Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Differentieller Widerstand


LordDeath
2004-04-21, 21:10:55
meine heutigen hausaufgaben :D

Wodurch unterschieden sich differentieler und ohmischer Widerstand?

viel spaß beim weiterhelfen ;)

mrdigital
2004-04-22, 09:44:48
von einem ohmschen Widerstand spricht man, wenn der Quotient U / I für alle U und alle I immer konstant bleibt (aka ein hunzgewöhnliches Stück Draht ;)). Wenn sich nun der Widerstand in Abhängigkeit von U und/oder I verändert, spricht man von einem differenziellen Widerstand, d.h. einem vom Arbeitspunkt abhängigen Widerstand. Die meisten Transitoren und Dioden zeigen (in bestimmten Bereichen) ein solches Verhalten.

LordDeath
2004-04-22, 17:20:17
cool! danke :D

ow
2004-04-22, 18:37:58
.

Zool
2004-04-25, 07:37:03
Original geschrieben von mrdigital
von einem ohmschen Widerstand spricht man, wenn der Quotient U / I für alle U und alle I immer konstant bleibt (aka ein hunzgewöhnliches Stück Draht ;)).

Naja, das Ohmsche Gesetz gilt da auch nur in erster Näherung. Der Wiederstand R ist temperaturabhängig und steigt bei höheren Tempeaturen bzw. höheren Stromstärken.

In gewissen Bereichen bieten Spezialmaterialien wie Konstantan ein nahezu lineares Verhalten der I-U-Kennlinie und haben einen fast perfekt konstanten Wiederstand.

Halbleiterbauelemente haben aber immer ein umgekehrtes Verhalten als Metalle, da sich bei diesen Stoffen die Leitfähigkeit bei steigenden Temperaturen erhöht (und damit sich der Widerstand verringert). Es werden immer mehr intrinsische Ladungsträger bei steigenden Tempeaturen und erhöhten Stromstärken freigesetzt.