Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Symantecs Client-Firewall-Produkte anfällig für DoS-Attacken
Lokadamus
2004-04-22, 11:30:01
mmm...
Guckst bei Heise.de (http://www.heise.de/newsticker/meldung/46753) ... betrifft auch nur folgende Versionen:
Symantec Norton Internet Security und Professional 2003, 2004
Symantec Norton Personal Firewall 2003, 2004
Symantec Client Firewall 5.01, 5.1.1
Symantec Client Security 1.0 and 1.1
Die Leute, die die PF von Symantec einsetzen, sollten also das neueste Update ziehen ...
SuperHoschi
2004-04-22, 14:23:54
Je länger ich Norton Software benutze, desto enttäuschter bin ich.
Früher (DOS - Zeiten) hab ich auf Norton geschworen.
Das hielt bis Windows 2000, seitdem ist er zahnlos geworden
und jetzt auch noch eine Sicherheitslücke im System.
Wer sich Norton installiert ist selber schuld.
Besonders, da es viele gute Alternativen gibt.
Guckst du hier: Meine Empfehlungen (http://www.beepworld.de/members4/super_hoschi/downloads.htm)
CU
SuperHoschi
Snoopy69
2004-05-13, 02:57:13
Mich k... es auch langsam an. Seit ein paar Tagen hab ich bei Liveupdate immer einen Fehler *grrr*
Ein Update wäre seit dem 28.04.04 längst wieder fällig, aber immer dieser sch... Fehler.
Ich denke auch immerzu ein eine gute Alternative, sollte aber nix englisches sein und leicht zu konfig.
Was ich bei anderen FW´s vermisse, wäre die Option für "Heimnetzwerke", wie bei Norton - also einfach die IP eingeben, dann hat man völligen Zugriff im Netzwerk auf andere PC´s. Hab bei anderen FW´s nicht ganz durchgeblickt, wie das da geht. Und einfach irgendeine FW-Regel abstellen, damit ich endlich Zugang zum anderen PC im Netzwerk hab, ist auch nicht Sinn der Sache...
Was soll ich also tun, wer kann mir was empfehlen - in deutsch!!!
Als VS hatte ich mal AntiVir PE - war auch zufrieden.
Angeblich soll Kaspersky AV der Beste sein. Hab ihn mal probiert, aber nach der Installation konnte ich mein OS "wegschmeissen" - TOT!!!
PS: Dieser Liveupdatefehler trifft übrigens für alle PC´s im Netzwerk zu - ab 28.04.04 ist Ende - komisch oder!!!???
Lokadamus
2004-05-13, 04:58:05
mmm...
Die besten Virenscanner momentan sind F-Secure und AVK (Antivirenkit von GData), beide benutzen den Scanner von Kaspersky und von F-Prot?, wodurch sie beide eine sehr hohe Trefferquote haben. F-Secure benutzt noch ihre eigene Heuristik dazu, um unbekannte Viren zu finden ... Zonealarm ist eigentlich relativ simple, nur haben sie ihre Menüpunkte etwas dumm versteckt, siehe hier (http://www.lokadamus.de.vu/3dc/Zone.PNG) eine kleine Grafik von mir (unter Firewall (steht links) kann man die Grundeinstellungen und die Zonen (steht rechts oben) einrichten). Die Zone für die Netzwerkkarte einfach auf "Sichere" setzen und man sollte im Netzwerk fehlerfrei herumwerkeln können ... was bei Symantec los ist, weiss ich nicht, weil benutze ich nicht ...
Xinor
2004-05-13, 12:46:13
Das ja schon länger bekannt :D Daher hab ich auch net mehr Norton drauf, na ja bis auf Ghost :D De ist super ^^
KAV5 + Sygate ist super, bis jetzt.
Black-Scorpion
2004-05-13, 13:44:09
Original geschrieben von Xinor
.... na ja bis auf Ghost :D De ist super ^^
Und selbst dafür gibt es bessere Programme. ;)
Karl|Krake
2004-05-13, 17:26:50
Original geschrieben von Anonym_001
Und selbst dafür gibt es bessere Programme. ;)
zum Beispiel?
Black-Scorpion
2004-05-13, 18:42:51
Original geschrieben von Karl|Krake
zum Beispiel?
z.B. Acronis True Image 7.0
Schau dir mal den Test an.
http://www.testticker.de/internet/article.asp?ArticleID=20040408027&Ref=pc-pro
Henrik
2004-05-13, 21:59:10
gibt's da auch freeware in der richtung?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.