Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ist es noch lohnenswert, sich eine gebrauchte ti4600 zu kaufen?
captainsangria
2004-04-26, 11:46:28
frage steht oben :)
zahlt es sich noch aus, oder auf was neueres umsteigen ?
könnten diese günstig (100-135E) bekommen.
anforderungen: spielen (meist ohne AA/AF da wir dieses feature sowieso nicht gewohnt sind *g*)
thx
Aus was besteht denn das Restsystem? Ist auch ein entscheidender Faktor bei dieser Entscheidung.
Erst sei mal gesagt, dass die GF4s und speziell die Ti-4600 noch gut mit den Topkarten mithalten können, vorausgesetzt man verzichtet auf AA/AF (was du ja wohl vorhast). Kommt letzteres hinzu, brechen die Kärtchen allerdings stark ein. Das liegt zum einen am Speicherinterface, welches nur 128Bit breit ist (statt 256Bit, wie bei den neuen Karten) und an der superben AF-Qualität. Letzteres ist übrigens immer noch ungeschlagen, da keinerlei Optimierungen à la "brilinear" oder starker Winkelabhängigkeit eingebaut wurden. Ist aber deswegen auch recht langsam ...
Abgesehen davon sind die Treiber der GF4 sehr ausgereift und machen kaum Probleme, was man von den FXen oft nicht wirklich behaupten kann.
Nun stellt sich die Frage des Preises. Wenn du sie für 100€ bekommst: Greif zu - 135€ wäre deutlich zu viel, da man für dne Preis auch ne gebrauchte Radeon 9700 / FX5900XT bekommt.
Alternativen: Je nach verbauter CPU würde sich auch ne Radeon 9700 Pro (bei Mindfactory grad ab 163€), 5900XT oder Radeon 9800 Pro 128MB lohnen. Diese sind allesamt schneller, mit AA/AF recht deutlich, lohnen sich aber erst ab 2500+/2500 MHz aufwärts. Mehr Infos bitte. :)
MfG,
Raff
Dr.Doom
2004-04-26, 12:10:37
Ich habe zwar selber derzeit eine GF4, aber HEUTE würde ich(!) für eine GF4 keine 100 EUR mehr bezahlen.
Leg' noch 50 EUR drauf und du bekommst was Gescheiteres, das nicht in sechs Monaten Reue in dir aufkommen lässt.
captainsangria
2004-04-26, 12:18:55
mann o mann, hab ich den rest des sys. vergessen (wiedermal computer der schwiegerleute):
p4 2,0GHz
mx460
768 MB (1x PC 266 256MB, 1x 512 PC333)
80GB platte
1x sony cdrw
1x artec dvd-rom
floppy
winxp sp1 + aktuellste updates
habe hier schon mal einige threads bezüglich updates ihrer kiste gestartet. doch meine ideen sind mangels ihrer bereitschaft einkäufe zu tätigen, stets untergegangen :(
(nur mehr 3 wochen bis zu eigenen wohnung und eigener kiste :) )
Ok, die CPU ist also auch nicht mehr die jüngste.
Wie viel Geld kannst du denn für die GraKa ausgeben? Bedenke dabei, dass du die GF4 MX-460 eventuell für 30-40€ loswerden kannst.
Nehmen wir mal an, dein Budget geht bis 200€, dann würde ich dir ne Radeon 9800 Pro 128MB empfehlen. Sicher, die Karte ist mit dieser CPU völlig unterfordert, allerdings wäre dann selbst in hohen Auflösungen AA/AF ohne Geschwindigkeitsverlust machbar und die Karte hätte noch dick Luft nach oben, falls denn mal ne neue CPU rein kommt. Bei nem Preislimit um 150€ rum: FX5900XT oder Radeon 9700 Pro, bei nem Limit um 100€ rum ne gebrauchte GF4 Ti oder Radeon 9600 Pro / XT.
MfG,
Raff
resonatorman
2004-04-26, 16:54:11
Kommt wohl auch ein bißchen drauf an, was er spielt...FarCry läuft auf ner GF4 nicht wirklich gut, UT2003 aber schon.
Franklin
2004-04-26, 19:27:34
An der Ram-Combo solltest du was ändern! Da kommts noch auf Board an. Aber 266er und 333er Ram zusammen verbauen ist nicht so glücklich.
Solltest du eine TI4600 für ca. 90 Euro bekommen, ist es noch ein guter Kauf für den bestehenden PC.
Alexander
2004-04-26, 22:48:55
Original geschrieben von Raff
Bedenke dabei, dass du die GF4 MX-460 eventuell für 30-40€ loswerden kannst.
So viel wird er niemals bekommen. Bei ebay gehen für 40 Euro GeForce4 TI4200 weg!
Ich überlege übrigens für meine Kiste gerade eine GeForce4 TI4200 zu holen. Lohnt es sich denn etwas für die 4400 oder 4600 draufzulegen? Wenn die 4600 tatsächlich für 90 Euro zu haben ist... Ich finde nicht dass sie das Doppelte wert ist.
Gruss
resonatorman
2004-04-27, 00:20:37
Sowas...ich hab vor ein paar Wochen für meine alte 4200 mit nur 64 MB noch 65 Euronen bekommen...war aber auch gevoltmodded:bäh2:
Egal was Du Dir holst, achte darauf, daß die Karte auf jeden Fall 128 MB hat, daß macht den ganzen Unterschied. Die 4200er lassen sich im Takt meistens zwischen 4400 und 4600 hochziehen, so daß der Preisunterschied ungerechtfertigt ist IMO. Ach ja, und Finger weg von den allerersten 4200ern mit 128 MB mit 5ns RAM.
captainsangria
2004-04-27, 07:58:14
zum thema farcry, das haben wir auch mit der mx460 auf 1024 und mittleren details ohne ruckler spielen können.
mein favorit wäre eine 98er um die ca. 200,-- aber wie ich es einschätze wollen sie das net ausgeben, dann sag ich mal um die 150,--
beim prozessor aufrüsten, ist das auch so eine sache. board hat eine 845er chipsatz, angeblich paßt da max. ein 2,4GHz rein, ist noch dazu ein microatx ;(
wenn schon aufrüsten, dann wird das mal sicher komplett notwendig sein.
tja die ram-kombo ist zur zeit auch eigentlich egal, da man bei dem aktuellen board sowie keinen FSB oder sonst was ändern kann.
wenns mein computer wäre, wäre der schon mal komplett umgebaut worden.
schwiegereltern: surfen, kyodai spielen
bruder von meiner freundin: shooter, taktik-spiele
ich: shooter
freundin: tut nix, ab und zu surfen
deswegen ist auch kein übermässig dimensionierter computer sinnvoll.
Alexander
2004-04-27, 12:29:02
Original geschrieben von resonatorman
Sowas...ich hab vor ein paar Wochen für meine alte 4200 mit nur 64 MB noch 65 Euronen bekommen...war aber auch gevoltmodded:bäh2:
Egal was Du Dir holst, achte darauf, daß die Karte auf jeden Fall 128 MB hat, daß macht den ganzen Unterschied. Die 4200er lassen sich im Takt meistens zwischen 4400 und 4600 hochziehen, so daß der Preisunterschied ungerechtfertigt ist IMO. Ach ja, und Finger weg von den allerersten 4200ern mit 128 MB mit 5ns RAM.
Kann sein, dass die Preise jetzt eingebrochen sind, weil alle Zocker auf die 9800pro umsteigen. :D
Wieso soll ich eine 128 MB Variante holen? Bei fast allen alten Benchmarks schneidet die 64MB Variante besser ab als die 128MB Karte. Oder wurden beim Erscheinen der GeForce4 die 4200er mit 5ns langsamer getaktet als die späteren 4200er? Ich denke eher, dass sie wegen dem schnellerem Speicher besser übertaktbar sind, aber der Takt bebehalten wurde. Richtig? Dann ist die 128er erst besser als die 64er wenn ich sie übertakte, nicht wahr?
Wie erkenne ich wie schnell der Speicher ist?
captainsangria
2004-04-27, 12:37:24
normalerweise sollte auf den speichern ein aufdruck sein, hier sollten die letzten 2 zahlen die geschwindigkeit wiedergeben:
z.b.: 36 ---> 3,6ns
Alexander
2004-04-27, 12:48:30
Original geschrieben von captainsangria
normalerweise sollte auf den speichern ein aufdruck sein, hier sollten die letzten 2 zahlen die geschwindigkeit wiedergeben:
z.b.: 36 ---> 3,6ns
Und wenn ein Kühlkörper drauf ist? Welche Software kann auslesen welcher Speicher verwendet wurde?
captainsangria
2004-04-27, 13:22:34
hm, bei ner GraKa hab ich von sowas noch nie gehört, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
sonst abmachen :)
halb so schlimm, hab ich damals beim kühler meiner 8500er gemacht, kühlschrank, warten abhebeln. ebenso speicherkühler.
Alexander
2004-04-27, 14:11:15
Original geschrieben von captainsangria
hm, bei ner GraKa hab ich von sowas noch nie gehört, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
sonst abmachen :)
halb so schlimm, hab ich damals beim kühler meiner 8500er gemacht, kühlschrank, warten abhebeln. ebenso speicherkühler.
Hallooo? Sogar auf meiner alten GeForce3 hat der Speicher schon Kühlkörper drauf. Das ist bei sehr viele Grakas der Fall.
Ich will doch VOR dem Kauf erfahren welcher Speicher drauf ist. Ich kann die Graka doch nicht zurückgeben, nur weil mir der Speicher nicht gefallen hat! Ich will dir nicht zu nahe treten, aber ich würde sagen, du solltest zuerst nachdenken und dann posten.
@all
Welche Software kann auslesen welcher Speicher auf der Graka verbaut wurde?
captainsangria
2004-04-27, 14:31:45
mit "hm, bei ner GraKa hab ich von sowas noch nie gehört, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren." meinte ich dein angefragtes tool zum speicher auslesen !!!!
wozu mache ich denn absätze, um meine antworten zu markieren ?? soll ich denn immer ein zitat machen usw. ??
lesen, denken, posten
schön langsam geht der thread an meiner startfrage vorbei.
Alexander
2004-04-27, 14:45:09
Dann muss ich mich natürlich entschuldigen. Das war ja wieder alles eindeutig zweideutig. ;)
Nun zurück zum Thema. :D
Eine 4600 erscheint mir viel zu teuer. Entweder du/wir greifen zu einer 4200er für 40-60 Euronen oder man kann gleich eine gebrauchte 9700 für 130 Euronen kaufen.
Mir persönlich sind die 130 Euronen zu viel. Daher Frage ich mich, was für eine 4200 es werden sollte. Die genauen Fragen dazu habe ich ja schon weiter oben gestellt.
Gruss
resonatorman
2004-04-27, 14:47:23
AFAIK kann man die Geschwindigkeit der RAMs nicht softwaremäßig auslesen, es hilft nur nachgucken. Mein Vorschlag : im Ebay Grakas raussuchen, die keine Speicherkühler haben (bringen eh nix, die Dinger) und die Verkäufer anmailen, sie sollen Dir die Nummern auf den RAMs sagen (dann weiter wie Captainsangria sagt). Grobe Faustregel : 5 ns grottig, 4 ns Samsung naja, 4 ns Hynix ok, 3,6 ns und drunter Spitze.
Wenn Du ganz sicher gehen willst, nimm ne 4400er, die haben immer flotten RAM drauf (wenn die Preise nicht soviel höher sind).
Die 4600er hat i.d.R. 2,8 ns RAM, gut zum Übertakten (macht den Bock aber auch nicht fett IMO).
Und zu den 128 MB : die Tests, in denen die 64 MB Varianten diejenigen mit 128 MB abhängten, stammen aus der Anfangszeit der 4200 (als die 128 MB-Teile den langsameren 5ns-RAM hatten).
128 MB sind auf jeden Fall vorzuziehen, weil man dann die Texturqualität ohne Performanceeinbußen höherschrauben kann, ganz besonders zu spüren bei UT2003.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.