PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asus A7N8X-E Deluxe gibt im Aus-Zustand Strom auf USB und PS/2


MetalWarrior
2004-04-27, 06:04:10
Als ich - weil meine mechanische Maus den Geist aufgab - kurzfristig die optische Maus von meinem kleinen Bruder "ausgeliehen" (*harhar*) habe, bemerkte ich, dass das "rote Licht" auch bei ausgeschaltetem Computer leuchtet. Außerdem schloss ich noch seinen USB-Adapter an, mit dem man einen PS2-Controller mit einem PC verbinden kann. Bei diesem Controller leuchtet ebenfalls bei ausgeschaltetem Gerät die Betriebsanzeige.

Ich denke mal, dass dies nicht normal ist. Zumindest tritt dieses Phänomen bei meinem Bruder, der ebenfalls ein ASUS (A7V333) hat, nicht auf.

Im BIOS habe ich keine Funktionen entdeckt, die für diesen Zustand verantwortlich sein könnten. Im BIOS meines Bruder gibt es z.B. Optionen wie "Power on by Keyboard" oder "Power on by Mouse". Da wäre es ja logisch, wenn die Geräte auch bei Power-Off unter Strom gesetzt werden. Diese Funktionen gibt es bei mir aber nicht (oder ich hab' sie übersehen ;)).

Aber selbst wenn ich besagte Punkte bei meinem Bruder aktiviere, bekommen die Geräte keinen Strom und das "Power on by Keyboard" funktioniert logischerweis auch nicht.

Bei mir gibt's die Optionen nicht mal und die USB- und PS/2- Anschlüsse stehen trotzdem unter Strom. Was ziemlich dumm ist, wenn man es nicht weiß. Denn PS/2-Geräte und -Anschlüsse können ja mit etwas Pech kaputt gehen, wenn während des Betriebs Geräte ein- oder ausgesteckt werden.

Falls dies wider Erwarten normal sein sollte: Was hat diese "Stromverschwendung" dann für einen Sinn? Eigentlich kann man doch erwarten, dass im Aus-Zustand sowenig Strom wie möglich verbraucht wird. Also dass nur Strom für den Power-Knopf, die Systemzeit und eventuell eingestellte "Wake-up-by-blabla"-Funtionen zur Verfügung gestellt wird.

Da ich nicht unnötig Energie verschwnden will, schalte ich den Computer momentan immer hinten am Netzteil aus. Auf Dauer nervt mich das aber auch. Weiß jemand Abhilfe für dieses lästige Problem?

huha
2004-04-27, 09:35:12
Ich glaube, daß das bei diesem Mainboard über Jumper gelöst wird; schau mal ins Handbuch, irgendwo auf dem Mobo dürften Jumper sein, die diese Funktion(en) aktivieren oder eben auch deaktivieren.

-huha

Freakazoid
2004-04-27, 13:46:23
Jup, habe das selbe mobo. Da gibts auf dem pcb direkt hinter den usb hubs, bzw. hinter dem PS/2 Port einen jumper. Das "power-on-by-..." heisst nur, das man damit den pc einschalten kann!

MetalWarrior
2004-04-27, 15:14:25
Original geschrieben von 3K Das "power-on-by-..." heisst nur, das man damit den pc einschalten kann!

Ja natürlich. Aber um den PC mit dem Keyboard oder der Maus anmachen zu können, müssen die ja logischerweise Strom führen, oder nicht ;)

Danke für die Antworten übrigens :)

Freakazoid
2004-04-27, 20:01:41
also meine maus/tastatur leuchtet net wenn ich damit den pc einschalte...