Das gute A
2004-04-27, 09:10:14
Moinsen!
Also, muchas problemas ;) mit dem OC bei meinem System habbich, daher hier mal im Intel-Forum die Frage (da reines Intel-System).
Sys siehe Signatur, RAM ist allerdings 2*256MB Samsung CL3 DDR400 im DC laufend.
So, stelle ich im BIOS jetzt die PET (Perf. Enh. Tech) ein, kann ich die Option "Overclocking Stability" nicht anwählen/ändern. Übertakten ist dann nur um 1 MHz möglich, danach begrüßt mich der Rechner mit nem süßen Piepsen und ich darf das BIOS resetten.
Deaktiviere ich die PET, dann kann ich die Overclocking Stability auf "Normal" oder "Optimized" setzen. Aber egal wat ich da mache, ich kann ums Verrecken meinen RAM bzw. die CPU nicht übertakten!
Setze ich den Teiler anders (5:4 oder ähnliches), kommt zumeist das lustige Piepsen wieder und der komplette BIOS-Reset ist die Folge (Batterie raus, etc..). Sehr nervig! :(
Auf was muss ich denn achten? Muss ich um overclocken zu können das PET ausmachen, VCore, VDimm oder sowas erhöhen, wie stell ich den Teiler richtig ein, usw...? Ich weiß, dass z.b. "Der Vernünftige" auch ein Albatron-Board hat (das gleiche Modell das ich áuch habe) und damit prima overclocken kann :(
edit:
http://www.soe-clanpage.de/Snap1.jpg
/edit
Wäre nett, wenn ich noch ein paar Tipps bekommen kann!
Gruß und danke im Voraus,
euer gutes A
Also, muchas problemas ;) mit dem OC bei meinem System habbich, daher hier mal im Intel-Forum die Frage (da reines Intel-System).
Sys siehe Signatur, RAM ist allerdings 2*256MB Samsung CL3 DDR400 im DC laufend.
So, stelle ich im BIOS jetzt die PET (Perf. Enh. Tech) ein, kann ich die Option "Overclocking Stability" nicht anwählen/ändern. Übertakten ist dann nur um 1 MHz möglich, danach begrüßt mich der Rechner mit nem süßen Piepsen und ich darf das BIOS resetten.
Deaktiviere ich die PET, dann kann ich die Overclocking Stability auf "Normal" oder "Optimized" setzen. Aber egal wat ich da mache, ich kann ums Verrecken meinen RAM bzw. die CPU nicht übertakten!
Setze ich den Teiler anders (5:4 oder ähnliches), kommt zumeist das lustige Piepsen wieder und der komplette BIOS-Reset ist die Folge (Batterie raus, etc..). Sehr nervig! :(
Auf was muss ich denn achten? Muss ich um overclocken zu können das PET ausmachen, VCore, VDimm oder sowas erhöhen, wie stell ich den Teiler richtig ein, usw...? Ich weiß, dass z.b. "Der Vernünftige" auch ein Albatron-Board hat (das gleiche Modell das ich áuch habe) und damit prima overclocken kann :(
edit:
http://www.soe-clanpage.de/Snap1.jpg
/edit
Wäre nett, wenn ich noch ein paar Tipps bekommen kann!
Gruß und danke im Voraus,
euer gutes A