Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : zalman lüfter , wie viel platz zum NT?
hallo
ich hab vor mir demnächst ein asus A7N8x-E oder ein Abit NF7- S zu kaufen und einen 2500+ zum tunen ( vor KW 39!!) und eine zalman kühlung . bzw hol ich mir eventuell ein komplett paket bei pctweaker.de
doch nun hab ich angst , das dann mein neues board und die kühlung nich in mein gehäuse gehn. weil ich angst hab das der cpu kühler zu weit nach oben richtung NT "schaut".
also ich mein das so:
http://mitglied.lycos.de/mattka2/zalman.jpg
ich hab da in dem MS-TECH 200 eifnach nich viel platz.
hier vielleicht ein bild vielleicht kann man das erkennen:
http://mitglied.lycos.de/mattka1/pcbilder/innnnnnn.JPG
so was meint ihr bekomm ich da die zalman rein?
hat ein andrer das schon mal probiert , eine zalman in dieses gehäuse einzubauen ?
hat das geklappt?
wenn nicht , welche gleichwertigen , leisen , leistungsstarken kühler könnt ihr mir neben der zalman noch empfehlen mit der man gut übertakten kann ?
die aber auch noch in mein gehäuse passt?
danke für jede hilfe
gruss r00t
Mit nem A7N8x deluxe dürfte der Kühler in das Gehäuse passen, der schließt bei mir nahezu bündig mit dem Mainboard ab (steht vllt. 0.5 cm über oder so)
DIe Kombination A7N8x deluxe + CNPS-7000A-(Al)Cu ist übrigens meine Empfehlung.
-huha
ahh gut hehe schön
im moment hab ich ein ms-6534 "old-school" board drin , und da is von der kante des mainboards vielleicht 0.5-1cm platz zum NT
naja ich glaub probieren geht über studieren.
ich hätte noch ne frage:
wo bekomm ich auser pctweaker.de oder ebay noch unlocked 2500+ cpus her?
gibst da speziele seiten ? :-(
Faster
2004-04-28, 00:45:27
auf abit nf7 passt der Zalman CNPS7000A-AlCu offiziell nicht (siehe diese Liste (http://test.zalman.co.kr/english/product/cnps7000a-462_motherboard_list_eng.html)), aber wenn man n kleines stück abzwickt, passt er!
ob er am NT anstösst musste am besten abmessen, du benötigst von der sockel-mitte zum NT mind 55mm (siehe diese grafik (http://test.zalman.co.kr/images/0311/7000A/462motherboard_drawing_b.gif))!
Original geschrieben von r00t
hallo
ich hab vor mir demnächst ein asus A7N8x-E oder ein Abit NF7- S zu kaufen und einen 2500+ zum tunen ( vor KW 39!!) und eine zalman kühlung . bzw hol ich mir eventuell ein komplett paket bei pctweaker.de
doch nun hab ich angst , das dann mein neues board und die kühlung nich in mein gehäuse gehn. weil ich angst hab das der cpu kühler zu weit nach oben richtung NT "schaut".
also ich mein das so:
http://mitglied.lycos.de/mattka2/zalman.jpg
ich hab da in dem MS-TECH 200 eifnach nich viel platz.
hier vielleicht ein bild vielleicht kann man das erkennen:
http://mitglied.lycos.de/mattka1/pcbilder/innnnnnn.JPG
so was meint ihr bekomm ich da die zalman rein?
hat ein andrer das schon mal probiert , eine zalman in dieses gehäuse einzubauen ?
hat das geklappt?
wenn nicht , welche gleichwertigen , leisen , leistungsstarken kühler könnt ihr mir neben der zalman noch empfehlen mit der man gut übertakten kann ?
die aber auch noch in mein gehäuse passt?
danke für jede hilfe
gruss r00t
Ist wahrscheinlich wie bei mir beim Epox 8RDA+. Durch Verbiegen der Lamellen, paßt er. Aber bedenke, der Lüfter ist nicht austauschbar. Das stört mich kriminell. Ich habe mir jetzt das AN7 gekauft und darauf verbaue ich den hier (http://www.overclockers.de/produkt.php?pid=1205&kat=95). Für den Preis ist der hier aber nicht billig. 92er Papst-Lüfter drauf mit einer 08/15-Lüftersteuerung für 3€ und ab geht gehts.
Den Link werde ich morgen löschen, falls ich noch dazu kommen sollte. :D
/edit
Ursprünglichen Link gelöscht.
Neuen Link eingetragen.
Aber bei dem Händler ist er teuer. :(
Unter dem 1. Link war er für 23,90€ zu haben.
joa das ding is geil aber auch ziehmlichhhhhhhhhh grossssssss
wie kommtn dieser kupferkühler drauf? so nach oben oder wie?
das wird ja dann wieder eng.
wie schwer ist der?
bis wie viel mhz kühlt der?
e:
hab mir mal das bild angeguckt, scheint ja doch nich soooo ein grosses ding zu sein .. :O
Dragon
2004-04-29, 22:38:14
Auf meinem EpoX 8RDA3+ stößt der Lüfter an mein Gehäuse, bis jetzt gabs aber keine Stichflammen ;)
Original geschrieben von r00t
joa das ding is geil aber auch ziehmlichhhhhhhhhh grossssssss
wie kommtn dieser kupferkühler drauf? so nach oben oder wie?
das wird ja dann wieder eng.
wie schwer ist der?
bis wie viel mhz kühlt der?
e:
hab mir mal das bild angeguckt, scheint ja doch nich soooo ein grosses ding zu sein .. :O
Kommt quer drauf.
Gewicht: ca. 527 g
Abmaße:
oben ca. 96 x 59 x 44 mm (Länge / Breite / Höhe)
unten ca. 34 x 59 mm (Länge / Breite)
Also parallel mit dem Netzteil. Die kommen sich somit nicht in die Quere. Das verschraubte Nachfolgemodell sitzt um 90° gedreht. Da wirds dann wieder eng.
Aber hast du das gelesen: Achtung!
Der Kühler passt nicht auf Asus A7N8X (Rev. 1.04) und Epox EP-8K3A Board´s!
Hier ein Link (http://www.overclockers.de/produkt.php?pid=1205&kat=95) mit besserer Beschreibung.
Konami
2004-04-30, 14:25:08
zum Zalman CNPS 7000A: der braucht ca. 5cm platz zwischen CPU und netzteil, bei mir (A7N8X Deluxe 1.04) geht er also 1-2 cm übers board hinaus...
auf deinem foto sieht man den abstand net so genau, aber wenn das NT net direkt ans board grenzt, sollte der Zalman eigentlich reinpassen
wie isn das jetzt eigentlich , ich hab ja ein sehr altes board drin , sieht man ja is voll klein
ein neues is ja viel grösser , kann das sein das der sockel beim neuen auch einwenig nach unten verschoben ist? und auch die ganzen anschlüsse weiter unten sind? also sprich lan,usb etc...
DrFreaK666
2004-05-03, 12:11:23
Also ich habe den Lüfter auch und bis vor Kurzem hat er auch wunderbar in mein gehäuse gepasst.
Naja, wollte jetzt jedoch aufrüsten, musste mir daher auch einen neuen Mobo gekauft. Und seitdem reicht der Platz nicht!!! Bin eigentlich davon ausgegangen, dass der Platz reicht, da es mit meinem alten mobo auch gegangen ist, aber NForce2-Mobos sind leider etwas anders aufgebaut als KT333-Mobos (geh ich mal davon aus).
Was soll ich jetzt tun??? Mobo umtauschen?? Anderes gehäuse??
Den Lüfter wollte ich eigentlich schon behalten...
Ach ja: Habe mir übrigens dieses Mobo gekauft: AOpen AK79D-400VN
Weiss jemand zufällig ob es NForce2-Mobos in der Zalman-Liste gibt, die 100%ig kompatibel sind?? habe mich mal mit der Liste befasst, aber diese ist so elend lang und anscheinend gibts mit NForce-mobos mehr Probleme als mit KT600-Mobos...
Greetz 666
Faster
2004-05-03, 12:39:00
imho is zb das DFI infinity 100%ig kompatibel!
also wenn du nich so ein tooles gehäuse haben willst z.b. ein chieftec biste mit 65€ dabei ein neues mobo mit guter ausstatung biste bis 100€ los
also kommt gluab ich ein ein neues gehäuse günstiger.
musst halt gucken was dir lieber is bzw. billiger.
ps: der cooltek , zalman nachmache kühler geht bei mir rein ^^
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.