Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Luftstrom scheiße!! wie besser anordnen??
dsl-man
2004-04-28, 16:12:03
hi,
ich hab n problem mit meinem luftstrom...
alle meine lüfter sind lieblos ohen nachzudenken iengebaut worden einer nach dem anderen !! nun hab ich heute für das ganze gehäuse neue lüfter bekommen und will die richtig anordnen !!
hier ne skizze meiner jetzigen anordnung
http://duelken.dynip.com/dsl-man/luftstrom.jpg
rot= NT lüfter bläst raus (wird nicht ersetzt)
grau= NT lüfter bläst ins NT rein (wird nicht ersetzt)
gelb= hintere lüfter die über die graka und in höhe cpu ins gehäuse reinblasen (werden ersetzt)
grün= vga silnecer der aus dem gehäsue auch noch luft rausbläst (wird auch nicht ersetzt)
lila= lüfter in der seitenwand blasen ins gehäuse rein direkt auf die graka (werden ersetzt durch neue seitenwand mit plexiglas dann ist da nur noch ein lüfter der auch entweder blasen oder saugen sollte in höhe der graka)
blau= lüfter unten in der front blasen rein (werden ersetzt)
das gehäuse ist ein Chieftec cs 601
wie ihr seht herrscht in meinem gehäuse ein richtegs chaos an wind
könntet ihr mir helfen die neuen lüfter richtig anzuordnen
danke schon mal
Registrator
2004-04-28, 16:16:14
du könntest den grünen und den gelben umdrehen
dsl-man
2004-04-28, 16:21:08
Original geschrieben von Registrator
du könntest den grünen und den gelben umdrehen
grün kann nicht gedreht werden ist ein grafikkarten lüfter der auch luft aus dem gehäsue bläst
Cyphermaster
2004-04-28, 16:27:05
Versuch, eine halbwegs ausgewogene Strömung zu erreichen. Das heißt, du solltest in etwa dieselbe Menge Luft per Lüfter reinschaufeln, wie die restlichen abführen. Deiner Skizze nach führt nur ein einziger größerer Lüfter die Luft wieder ab, nämlich durch's Netzteil, während der Rest (= 4 Lüfter!) ziemlich verzeifelt versucht, zusätzliche Luft durch den Spalt am Silencer und das einzelne, kleine Lüfterloch im Netzteil zu drücken...
Ich weiß nicht, ob du die Lüfterdaten in Sachen Fördermenge hast, aber ich würde einfach mal versuchen, die beiden gelben Lüfter so zu drehen, daß sie Luft aus dem Case herausbefördern.
dsl-man
2004-04-28, 16:42:49
Original geschrieben von Cyphermaster
Versuch, eine halbwegs ausgewogene Strömung zu erreichen. Das heißt, du solltest in etwa dieselbe Menge Luft per Lüfter reinschaufeln, wie die restlichen abführen. Deiner Skizze nach führt nur ein einziger größerer Lüfter die Luft wieder ab, nämlich durch's Netzteil, während der Rest (= 4 Lüfter!) ziemlich verzeifelt versucht, zusätzliche Luft durch den Spalt am Silencer und das einzelne, kleine Lüfterloch im Netzteil zu drücken...
Ich weiß nicht, ob du die Lüfterdaten in Sachen Fördermenge hast, aber ich würde einfach mal versuchen, die beiden gelben Lüfter so zu drehen, daß sie Luft aus dem Case herausbefördern.
die neuen lüfter sind Arctic Cooling Arctic Fan Pro 2 Lightning und die daten dafür sind:
Technische Details:
Nenndrehzahl: 1500/2000/2500 U/min
Leistung: 1,6 Watt
Nennstrom: max. 0,25 A
Luftfluss: ca. 32.3, 43.1, 53.9 m³/h
Geräuschentwicklung: ca. 14 - 22 dB(A)
Lagerung: Gleitlager
Alexander
2004-04-28, 16:48:51
Lass die gelben rauspusten. Die blauen kannst du ersatzlos streichen. Durch den entstehenden Unterdruck kommt schon genug Luft in den Tower rein.
Die Arctic sind nicht sonderlich leise. Welche Fabrikate sollen sie denn ersetzen?
dsl-man
2004-04-28, 16:50:17
Original geschrieben von Robbirom
Lass die gelben rauspusten. Die blauen kannst du ersatzlos streichen. Durch den entstehenden Unterdruck kommt schon genug Luft in den Tower rein.
Die Arctic sind nicht sonderlich leise. Welche Fabrikate sollen sie denn ersetzen?
noname !! hängt sowieso alles an ner lüftersteuerung !!
aber was meinst du mit nicht leise di ehaben dohc 14 dba bei niedrigster drehzahl !!
schau das sind die hier !! hab 5 stück davon gekauft
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=28_49&products_id=1600
Blacksoul
2004-04-28, 17:00:21
Wenn man den Tempsensor dran hängt sind diese wirklich nicht hörbar :)
Habe selber 3 im Case.
Alexander
2004-04-28, 17:05:32
Original geschrieben von dsl-man
noname !! hängt sowieso alles an ner lüftersteuerung !!
aber was meinst du mit nicht leise di ehaben dohc 14 dba bei niedrigster drehzahl !!
schau das sind die hier !! hab 5 stück davon gekauft
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=28_49&products_id=1600
14dba.... Herstellerangabe! Es gibt 17dba Lüfter, die leiser sind als die 12dba Papstlüfter! Das zu dba Angaben. Außerdem werden Klacker- oder Schleifgeräusche so nicht erfasst. Und diese können mehr auf die Nerven gehen, auch wenn sie leiser sind. Vor allem wenn der Lüfter sehr langsam dreht, fallen diese Geräusche besonders auf. D.h. gerade dann wenn du es besonders leise haben willst, z.B. nachts, merkt man diese am ehesten.
Ich habe schon noname lüfter gesehen, die leiser waren als Papstlüfter bei der selben Drehzahl! Wobei Arctic auch nicht gerade eine Marke ist. Die Produkte der Firma sind nur so bekannt, weil sie so verdammt billig sind. Was nicht heißen soll, dass alles von der Firma schlecht ist. Genauso wenig sind alle Papstlüfter gut.
Marodeur
2004-04-28, 17:09:37
Herstellerangaben und tatsächliche Lautstärke unterscheiden sich desöfteren... ;)
Die Arctic brauchst jedenfalls nicht mehr an die Lüftersteuerung hängen sonst laufen die nie an... ;)
Aber den/die hinteren auf jeden fall mal raussaugen lassen. Vorne evtl. noch einen vor die Festplatten um diese direkt statt indirekt zu befächeln, brauchts aber nicht zwingend. Kommt auch auf die Anzahl der Platten an.
Den Rest erledigt die Physik...
-error-
2004-04-28, 17:28:47
Der gelben Lüfter sollten auch rausblasen, den grünen musst du nicht verwenden.
Was bringt es dir denn wenn 4 Lüfter gegeneinander arbeiten:D ?
dsl-man
2004-04-28, 17:41:59
Original geschrieben von Marodeur
Herstellerangaben und tatsächliche Lautstärke unterscheiden sich desöfteren... ;)
Die Arctic brauchst jedenfalls nicht mehr an die Lüftersteuerung hängen sonst laufen die nie an... ;)
Aber den/die hinteren auf jeden fall mal raussaugen lassen. Vorne evtl. noch einen vor die Festplatten um diese direkt statt indirekt zu befächeln, brauchts aber nicht zwingend. Kommt auch auf die Anzahl der Platten an.
Den Rest erledigt die Physik...
wie die laufen nicht an mit lüftersteuerung ?? und es sind nicht die temp gesteuerten sondern die normalen !!
Registrator
2004-04-28, 17:43:15
Original geschrieben von Desire
Der gelben Lüfter sollten auch rausblasen, den grünen musst du nicht verwenden.
Was bringt es dir denn wenn 4 Lüfter gegeneinander arbeiten:D ?
Kann ja sein das es der VGA Silencer ist ^^
Marodeur
2004-04-29, 03:34:06
Original geschrieben von dsl-man
wie die laufen nicht an mit lüftersteuerung ?? und es sind nicht die temp gesteuerten sondern die normalen !!
Achso, ok. Sorry dachte sind die tempgesteuerten. ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.