Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A7N8X-E Deluxe oder A7N8X Deluxe?


Torian.cc
2004-04-30, 19:19:56
Aloha,

da das A7N8X Mobo von ASUS relativ preiswert ist, möchte ich mein jetziges A7N8X (none-deluxe und erste Rev.) gegen die aktuellste Rev. austauschen!
Zum einen, weil dann problemlos ein 200MHz FSB möglich ist, und weil die neueren Rev. dieser Mobo-Serie seeeehr gut sein sollen.

Nun habe ich aber gelesen, daß das "normale" A7N8X Deluxe (ich glaube in der Rev. 2.0) das beste erhältliche sein soll, obwohl es schon neuere Versionen geben soll, damit meine ich z.B. das A7N8X-E Deluxe, welches noch die Nutzung von Wireless Lan durch einen extra-Slot ermöglicht!

Stabilität, Performance und Übertaktbarkeit des "älteren" A7N8X Deluxe sollen jeweils besser sein, als bei der -E Version..., stimmt das?

Ich habe hier ´nen Link von K&M-Elektronik, bei denen einmal das A7N8X-E Deluxe angeboten wird und einmal das A7N8X Deluxe!

http://www.kmelektronik.de/root/shop4/sh4.html

Leider lassen sich die einzelnen Modelle nicht verlinken, weshalb ich keine direkten Links zu den beiden Versionen habe...

Mich würde nun interessieren, ob das "alte" A7N8X Deluxe tatsächlich besser ist, und ob das bei K&M Elektronik angebotene Mobo das beschriebene ist!

Das A7N8X Deluxe Mobo, welches ich meine, ist das für 106,67 Euro (Versandpreis) und das A7N8X-E Deluxe das für 108,65 Euro!

Die beiden verschiedenen -E Versionen dürften sich (glaube ich) nur im vorhanden/nicht vorhandensein der Wifi-Karte unterscheiden...

Danke schoma` :)

MfG
Tori

Redy
2004-04-30, 20:05:40
Soweit ich weis sind das A7N8X Deluxe und das A7N8X-E Deluxe eigentlich die gleichen boards und dürten auch glaich schnell sein und beide gleichgut zum übertakten sein. Das -E hat nur halt nen paar mehr features, wie z.B 2x 1Gbit lan un diesen super speziellen Wlan-slot.

Ich würde sagen von der Performance, stabilität und übertaktbarkeit sind die boards gleich, ich würde aber das -E bevorzugen, da es neuer ist und nen paar mehr features hat.

Soweit ich das sehe unterscheiden sich die beiden -E versionen wirklich nur darin ob die wlan karte drin ist oder nicht.
Hmm... nur 9€ mehr für wlan, wenn mans braucht sollte man das dann doch gleich mitnehmen.

MetalWarrior
2004-05-02, 05:19:08
[B]nur 9€ mehr für wlan, wenn mans braucht sollte man das dann doch gleich mitnehmen.

laut dem Test einer PC-Zeitschrift (hab' vergessen, welche es war) kann man das WiFi-Modul so ziemlich in die Tonne treten. Es produziert häufig Fehler, hat eine geringe Reichweite und die Übertragungsrate lässt zu wünschen übrig.

Aber wenn man primär für's Internet benötigt (z.B. Verbindung zu einem Router), ist es ok. Und der (Auf-)Preis ist ja wirklich konkurrenzlos.

Redy
2004-05-02, 16:00:24
Ach, auch wenns nicht so toll ist, für 9€ mehr würde ich das doch direkt nehmen, dann müsste ich immer nen Kabel an meinen Laptop anschließen. :D

infinity
2004-05-02, 16:01:45
Das E hat nicht 2x 1Gbit Lan sonder 1x 10/100mbit und 1x 1Gbit.

Redy
2004-05-02, 16:56:20
Original geschrieben von infinity
Das E hat nicht 2x 1Gbit Lan sonder 1x 10/100mbit und 1x 1Gbit.
Stimmt. Sorry, da hab ich irgendwo mal was falsches gelesen, hat laut asus wirklich nur 1x 1Gbit und 1x 10/100Mbit Lan.

Torian.cc
2004-05-02, 18:49:00
Hoi!

Danke @Redy für die schnelle Antwort.

Wenn man nach verschiedenen Hardware-Tests geht (ich meine jetzt z.B. Test des A7N8X - beide Versionen - in PCGames Hardware), dann kann man sehen, daß das A7N8X Deluxe Rev.2 (ohne Wifi!) größtenteils besser abschneidet.

Was ich auch noch gerne wissen würde : Ist das A7N8X-E Deluxe im großen und ganzen das selbe Mobo, wie das -E Deluxe? Ich meine was die Rev. dieser Mobos angeht, oder kann man das -E Deluxe als eine Art Rev.2.1 , o.Ä. bezeichnen??

Besitzer des A7N8X-E Deluxe möchte ich bitten, die Rev. dieses Boards mal zu posten, und, wenn möglich, auch mal ein paar persönliche Meinungen "zu Blatt" zu bringen ;)

Was die Verarbeitung des -E Deluxe angeht..., ist es 100%ig baugleich mit dem A7N8X Deluxe (bis auf den Wifi-Slot) oder sind grundlegende Veränderungen vorgenommen worden?
Ok, es ist immer noch das "gleiche" Board, aber Ihr wisst schon, wie ich es meine.... :)

MfG
Tori

Marco76
2004-05-03, 11:41:49
Hi.

Ich nutze das A7N8x-E Deluxe und bin damit sehr zufrieden. Ich fühle mich aber ausserstande, einen Vergleich zum normalen Deluxe zu ziehen, da ich es nicht näher kenne.

Ich betreibe das Board mit 160 GB S-Ata Platte (Samsung)und 40GB P-Ata, AMD 2800+ (Standardtakt), Sapphire Radeon 9800 Pro (Standardtakt), und 512 MB PC 3200 Kingston Speicher CL2,5 (Value Ram, Synchrontakt zur CPU).

Mit all diesen Komponeneten gab es bisher keinerlei Problem. Alles funktioniert wie es soll. Der Einsatz eines zweiten 512`er Riegels steht noch aus und ich hoffe, das alles im Dual Channel Modus genauso problemlos läuft.

L°°pb4ck
2004-05-03, 11:51:35
Genaue Sys-Specs siehe Sig.

Ich nutze das "alte" A7N8X Deluxe Rev2 und bin mehr als zufrieden. Vergleiche zur E-Variante hab ich keine, übertaktungs Potenzial hab ich so noch nicht getestet.

derJay
2004-05-03, 12:17:03
War auch mehr als zufrieden mit meinem "normalen" Deluxe Rev2.0 und kann es nur weiterempfehlen. Falls du auch Interesse an gebrauchten Sachen hast guck mal in meine Sig. :)

Torian.cc
2004-05-04, 00:54:13
Goil :)

Vielen Dank @Loopback und derJay!!

Sollte es sich bei K&M-Elektronik tatsächlich um die Rev.2.0 Deluxe Version des A7N8X Deluxe handeln, werde ich mir wohl doch eher dieses und nicht das -E Deluxe kaufen!

Könnt Ihr vielleicht mal auf www.kmelektronik.de schauen, mal sehen, ob Ihr heraussehen könnt, ob es sich um das genannte Mobo handelt...

Achja, und nochmal @derJay : Dein Avatar ist NUR geil
Bervor die (meiner Meinung!) miesen X-Men Filme erschienen sind, hatte Wolvi bei mir den "Hammer-Kult-Status"!
Sorry wegen off-topic, musste aber mal gesagt werden :D

MfG
Tori

derJay
2004-05-04, 08:09:06
Danke, hab den kleinen auch liebgewonnen. ;)

Normalerweise dürften nur noch Rev2.0 Boards im Handel sein. AFAIK waren die ersten Revisionen auch nicht FSB 400 MHz fähig, müsste also mit ziemlicher Sicherheit eins sein. Aber wie gesagt, guck auch mal in meine Sig. ;)

DoC JoNeS
2004-05-04, 15:39:17
Hab auch das a7n8x-e mit nem 2500+ @ 3200+ @1,7V laufen. Hab 2x 512mb mdt ram im dual channel @ 200 (400 ddr) mhz laufen. Ohne Probleme allerdings mit spd-timings (default). Kann das Board bisher nur empfehlen.

MfG

DoC