Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD 3200+?


hartcore
2004-05-01, 11:25:36
Hallo,

wer kann mir sagen, was das für eine Kombination
(CPU/Board) genau ist. Ein echter 3200+ kanns ja nicht
sein...?
Mainboard plus AMD 3200+ (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=23186&item=3478088874)

Wollte hier nämlich sonst event. mitsteigern für
einen Bekanntén.

h.

WarSlash
2004-05-01, 11:31:19
Du meinst wohl, dass der CPU zu einem 3200+ übertaktet wurde?

Also auf dem Foto scheint es für mich definitiv ein Barton-Core zu sein. Also es muss entweder ein 2500+, 2600+, 2800+, 3000+, 3200+.

hartcore
2004-05-01, 11:36:36
Aber das Board macht ja keinen FSB 200 mit.

Also, wenns ein echter 3200+ wäre...,
ausserdem hatte ich den Verdacht, dass es fest
verlötete CPU wäre wie beim ECS K7SEM (oder so
ähnlich) welches mit z.B. 3000 pro verkauft wird,
was einem 1800er Duron enstspricht.

Also scheint die Beschreibung nicht eindeutig zu sein?
Jedenfalls kann man nach der Beschreibung meinen,
es wäre ein echter 3200+..., oder?

h.

Kommandofrosch
2004-05-01, 11:41:16
Lass die Finger davon . Kauf die lieber was originales. Kleiner Tipp von mir.
Das ist kein Barton 3200 fsb 2 x200 =400 mhz

Poweraderrainer
2004-05-01, 11:44:16
es ist kein verlöteter: die, die verlötet sind, haben nämlcih gar keinen ZIFF-sockel die boards;)

ein barton scheint es zu sein..nur welcher..vllt isses n honk, der denkt er hat was kaputt gemacht, weil er den FSB auf 200 gestellt hat und jetzt der bildschirm schwarz bleibt weil das mobo es nicht verträgt;D

hartcore
2004-05-01, 13:07:01
also, das ist ja ein relativ "seriöser" Verkäufer" und so ein Ding ging vorhin für etwa über 140,-- weg, deshalb
hat mein Bekannter so ein grosses Interesse.
Immerhin ist das neu und mit 2 Jahren Garantie.

Er sucht ja gerade ein Sys dass mit etwa 3000 läuft.
( Hatte ja schon eine Suchanfrage hier.)

Den Verkäufer kann ich heute am Feiertag auch nicht
fragen.

hmmm..., scheint also was neues zu sein, da sich keiner
auskennt. Gibts denn 3200er die nur eingeschränkt
laufen, also mit 166 FSB usw....? Gehört/gelesen habe ich
davon noch nix.

Immer noch ratlos

h.

Poweraderrainer
2004-05-01, 13:14:04
nein..die gibt es nicht..

was das ist, is doch klar:

ein stinknormales olles mainboard und eine cpu die da schon reingebaut ist..und die cpu ist ein 3200+, wenn der verkäufter nicht lügt..da stht nirgendwo drin, dass das zusamnen läuft!

Kommandofrosch
2004-05-01, 14:59:45
Höre einfach auf Poweraderrainer . Was er sagt ist schon richtig.
3200 hat ab werk keinen 166er FSB. sondern einen 400er
Lies dir irgendwelche Hardware reviews durch über mainboards und prozessoren.
zum orientieren, ein Mainboard mit Nforce 2 ist nicht schlecht. Nimm dir ein Abit A7n2 oder Msi k7N2 mit einem amd athlon 3000+ ( barton , 333er fsb )
Damit hast du bomben leistung. Ich finde vom kosten leistungs
kriterium ist diese Kombination unschlagbar.
PS : Man kriegt nirgens etwas geschenkt. Was läuft hat eben seinen Preis. Außerdem rate ich von gebrauchter Hartware ab.
Vor allem beim gebrauchten Prozessor. Die Teile sind so empfindlich, nur ein kleiner Ausbau des prozis vom sockel, da barucht nur der lüfter auf den prozi krachen, da ist das teil hinüber.

hartcore
2004-05-01, 15:50:45
Hi,

wo steht denn, das es gebraucht ist. Und wenn es so wäre,
es gibt 2 Jahre Garantie und Rechnung. Also, wenn es
wirklich eine 3200+ CPU ist, lohnt sichs schon alleine deshalb oder irre ich mich? Rückgaberecht innerhalb
14 Tagen gibt das auch übrigens.

Ein Nforce2 plus 3200+ CPU kostet neu fast 100,-- mehr.

...oder sehe ich irgendwas verkehrt???

aber stimmt natürlich auch, umsonst gibts nix.
Was stimmt da nicht...?

Poweraderrainer
2004-05-01, 15:53:06
das er gebraucht ist sieht man, weilnoch WLP auf dem DIE ist ;)

hartcore
2004-05-02, 18:07:15
also, die Teile sind tatsächlich neu mit 2 Jahren Garantie usw.

Aber..., jetzt kommen wir der Sache schon näher,
die CPU ist eine 3200A+. Wahrscheinlich eine, die mit FSB
166 und entsprechendem Multi eingestellt ist.

Aber seit wann gibts sowas?
3200A+

Weiss jemand mehr?

h.

Poweraderrainer
2004-05-02, 18:20:45
hast du den verkäufer gefragt?

wenn ja, frag ihn doch einfach mal, wie dann die WLP auf den DIE kommt, wenn die cpu neu is


und: nicht kaufen: wenns kein originaler 3200+ ist..kann auch sein, dass es ein unlocked ist und er ihn deshalb mit 166MHz FSB betreibt, weil das board ihn sonst nicht unterstützt-->das wäre einen 2. zeichen dafür, dass der krempel nicht neu ist..viel verwunderlicher ist allerdings die WLP auf dem DIE;)

hartcore
2004-05-02, 18:34:02
Hi,

ich habe ihn gefragt, soll neu sein.

Die Dinger werden momentan auch von anderen Anbietern zu Hauf angeboten, als neu mit 2 Jahren Garantie.

Was ich rausgefunden habe ist, dass sie auch unter der Bezeichnung AMDpro3200A+ verkauft werden.

Die Mhz sollen zwar real 2200 sein, aber bei einem FSB von
166 wäre das dann etwa eine 2800+ von der Leistung her.

Ich lass da lieber die Finger weg und kaufe was
"anständiges" ;)

h.

Poweraderrainer
2004-05-02, 18:41:51
würde ich dir auch raten...schon alleine weil er sagt, die cpu sei neu..wusste garnicht, dass da WLP ab werk drauf ist neuerdings:D

hartcore
2004-05-03, 09:48:36
kann mir denn jemand verraten, was es genau für eine CPU ist? Das würde mich nun dochmal interessieren, weil
der Anbieter nämlich behauptet, es sei eine 3200+.
Die gibts doch aber nur mit FSB 200, oder neuerdings
auch mit 166 FSB?

h.

Poweraderrainer
2004-05-03, 14:34:48
wenn mich nicht alles täuscht wurden unter dem sysnonym 3200A hochgetaktete 2000+ verkauft (die aber nicht mit 2200MHz liefen)..aber das kann nicht sein, da es ein barton ist..ich denke mal es ist ein 2500+...wäre die billigste lösung

hartcore
2004-05-03, 14:43:45
Hi,

ich habe da gerade nachgeforscht und soweit ich rausbekommen habe, ist es tatsächlich eine 2200+ CPU.

Nun frage ich mich, ob die AMD zerfiziert sind oder
ob das eine ganz linke Abzockermasche ist.

Einzeln werden solche CPUs ja nirgendwo angeboten.
Im Momnet werden die mit Board usw. in grösseren
Mengen bei ebay verschleudert. Allerdings werden
sie meistens richtig als 3200A+ bezeichnet und in
der Beschreibung auch 2200Mhz erwähnt und nicht wie
beim o.a. link nur als 3200+ (und der Verkäufer behauptet noch, es sei eine 3200+).

Hier wird sie wohl korrekt bezeichnet:
3200A+ (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3478116506)

man kann bei ebay nicht vorsichtig genug sein und muss
bei 3200+ CPUs nun auch noch genau nachfragen (FSB usw.)

h.

Kommandofrosch
2004-05-03, 17:07:52
das ist ein "noname" mainboard. Kostet original bei meinem pc händler 30€

http://www.pcchips.com.tw/product/M851Gv13a.html

Das ist nepp. Bitte kauf dir nicht wegem falschen Geiz soetwas. Kaufe dir was anständiges von MSI , ASUS .
Meines erachtens gibt es keinen athlon 3200+A.
Das Mainboard wird wohl keinen offiziellen athlon xp 3200+ unterstützen.

Poweraderrainer
2004-05-03, 17:16:05
der ist von AMD ja nicht zertifiziert..sonst sürfte er auch wirklich 3200+ heißen....so kann man 3200+A einfach hinschreiben. also wenn man das dann als 3200+ deklariert, dann is das kriminell könnte man sagen! weil der verletzt dann die rechte von amd an dem namen!

MadMan2k
2004-05-03, 19:00:08
es gibt definitiv einen XP3200+ mit 166FSB.
Diese wurden allerdings nur an OEMs verkauft, damit diese ihre Restbestände an alten Mainboards loswerden.

Poweraderrainer
2004-05-03, 19:02:26
wieso findet man die nicht bei amd in den datasheets?

hartcore
2004-05-04, 10:10:38
Bist du sicher MadMan2k?

Und sind die unlocked, weisst du was drüber?

Dann könnte man ja einfach den FSB auf 200 setzen
und den Multi runter und hätte eine vollwertige
3200+.

h