GloomY
2004-05-01, 20:32:44
Hier ist etwas, was ich schon lange mal fragen wollte, auch wenn's etwas DAU-ig ist. Google konnte mir leider nur wenig weiterhelfen.
Ich lese ab und zu bei einigen Pin-Beschreibungen immer mal sowas wie
Name[35:3]#
Die Raute ('#') ist mir mittlerweile klar (active-low), aber bei der Klammer und den beiden Zahlen steh' ich etwas auf dem Schlauch. Ist das die Nummerierung, also Pin 3 bis 35? Kann ich davon ausgehen, dass man immer bei Null anfängt zu zählen, dass es also noch weitere 3 Pins mit Name0# bis Name2# gibt?
Ich bin dadurch verwirrt, weil oftmals z.B. Name[35:3]# dasteht, dann aber von einem 2^36 Byte Adressraum gesprochen wird. Ich frage mich nur, wie man mit Pin3 bis 35 (also 33 Pins) einen 36 Bit Adressraum definieren will... :???:
edit: Korrektur.
Ich lese ab und zu bei einigen Pin-Beschreibungen immer mal sowas wie
Name[35:3]#
Die Raute ('#') ist mir mittlerweile klar (active-low), aber bei der Klammer und den beiden Zahlen steh' ich etwas auf dem Schlauch. Ist das die Nummerierung, also Pin 3 bis 35? Kann ich davon ausgehen, dass man immer bei Null anfängt zu zählen, dass es also noch weitere 3 Pins mit Name0# bis Name2# gibt?
Ich bin dadurch verwirrt, weil oftmals z.B. Name[35:3]# dasteht, dann aber von einem 2^36 Byte Adressraum gesprochen wird. Ich frage mich nur, wie man mit Pin3 bis 35 (also 33 Pins) einen 36 Bit Adressraum definieren will... :???:
edit: Korrektur.