Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : celeron+kühlschrank=>kompressorkühlung?
Hallo!
Ich hab von einem Freund nen alten Pc geschenkt bekommen mit einem Celeron (333MHZ)und 128 RAM. ( Ich weiß leider nicht was sonst noch drin ist).
Und weiters hat mein Opa nen alten Kühlschrank.
Ich hab mir nun gedacht ich könn mir doch mit dem Kompressor des Kühlschrank eine Kompressorkühlung in den Alten Pc einbauen.
Nur leider hab ich diesbezüglich wenig Ahnung.
Meine Frage nun:
-geht das überhaut?
-wie geht es (link)?
-wieviel würde sowas kosten?
-worauf muss man achten?
mfg Nod
-geht das überhaut?
Ja, wenn man dazu fähig ist
-wie geht es (link)?
Einfache Methode: Wassertank in den Kühlschrank und Celeron mit Wasser kühlen.
extrem schwierige bis unmögliche Methode: Kompressor ausbauen, Verdampferkopf dranbasteln (Kältetechnier required!)
-wieviel würde sowas kosten?
Für die Wakü-Methode brauchst du ne Wasserkühlung, für die andere Methode nen Kältetechniker und die Einstellung "Geld spielt keine Rolle"
-worauf muss man achten?
Daß sich das Zimmer stark aufzeizt und daß der Kühlschrank die vom Prozessor erbrachte Wärmeleistung abführen können muß.
-huha
Cyphermaster
2004-05-04, 09:30:04
Davon würde ich eher abraten.
Das Problem bei Kühlschränken ist, daß ihre Kompressoren ja immer nur intervallweise laufen (nach dem Türöffnen wieder runterkühlen, Rest macht ja die gute Isolation). Daher sind die Kompressoren, die dort verbaut werden, auch nur auf einen Betrieb von maximal 50% der Zeit, also 12h/Tag in kurzen Intervallen auf Nennlast, von den Ingenieuren dimensioniert.
Erfahrungsgemäß kommen nur die wenigsten Modelle mit einer Dauerlast von mehreren Stunden zurecht, ohne sehr bald Defekte aufzuweisen - was natürlich schnell mal die Hardware killt. Wenn das aber ein Risiko ist, daß du eingehen willst (der alte Celli ist ja auch keine Wertanlage mehr), dann kann man's zumindest mal Interesse halber versuchen.
sdatgsdfhsj
2004-05-05, 23:35:15
Warum stellt man nicht das komplette Mainboard inkl CPU etc in den Kühlschrank und macht die Tür zu?
Cyphermaster
2004-05-06, 08:41:49
Weil man da nur bei perfektestem Arbeiten verhindern kann, daß sich irgendwo auch nur ein Tröpfchen Kondenswasser bildet?
Klar, das ist eine theoretische Möglichkeit. Praktisch aber kaum zu realisieren; und wenn, dann nur mit riesigem Aufwand - und einem Monster von Kühlschrank! Man muß sich ja nur mal ansehen, wie wenig Leistung Kühlschränke liefern.
Schwarzmetaller
2004-05-08, 23:48:35
Vergiss es einfach....nimm einfach den Cellie pack nen ordentlichen Kühlkörper mitsamt Lü+fter drauf und ab gehts.
MFG
Schwarzmetaller
PS.: Is irgendwie hier deplaziert, passt eher ins OC-Unterforum.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.