PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: ATi Radeon X800 Pro (R420) Review


Leonidas
2004-05-04, 14:57:57
Link (http://www.3dcenter.de/artikel/r420_benchmarks/)



noch fehlende Dinge im Artikel:

- Rechtschreibprüfung -> halbwegs erledigt
- Kommentierung der Benchmarks -> fällt raus, lohnt sich nicht mehr einzubauen, macht erst Sinn, wenn wir die anderen ATi/NV-Karten alle mal zusammen haben
- Benchmark-Zusammenfassung auf der letzten Seite -> erledigt
- Links zu anderen Artikeln -> erledigt
- neue FX5950 + 9800XT Werte mit neuem Treiber (keine wirkliche Änderung, nur bisher keine Zeit gehabt, die der Vollständigkeit halber einzubauen) -> erledigt



/Updates 04.05.2004 20:43
restliche Benchmarks mit Treiber 4.1/53.03 auf 4.4/56.72 bei 9800/5950 aktualisiert (Zahlen lagen zwar da, ich bin aber nicht dazu gekommen, die rechtzeitig einzubauen)

/Updates 04.05.2004 22:48
Benchmark-Zusammenfassung auf der letzten Seite eingebaut (außer CPU-limitierte Spiele und Spezialfälle wie SF)

/Update 08.05.2004 20:34
Links zu anderen Artikeln auf Seite 31 eingebaut (entspricht den News des 7.5.)

roman
2004-05-04, 15:07:18
Auf den ersten Blick: die Bezeichnungen von X800 Pro und XT sind in der Tabelle auf der ersten Seite vertauscht.

*weiterles*

BodyLove
2004-05-04, 15:07:39
Ist noch nicht online. Und nach 3.:( ;)

edit: jetzt gehts.:)

goddh0r
2004-05-04, 15:13:43
Auf der letzten Seite (fazit) steht:
ATi hat mit dem R420-Chip erst einmal exzellent nachgezogen. Zwar besitzt dieser keine Shader 2.0 Fähigkeiten ;)

Karümel
2004-05-04, 15:16:06
Wielange hattet Ihr Die Karte zum Testen?

Ich hoffe das steht nicht im Artikel, da ich den gleich erst lesen werde.

mofhou
2004-05-04, 15:17:29
Auf der ersten Seite sind in der Tabelle Pro und XT vertauscht...

Leonidas
2004-05-04, 15:18:24
Original geschrieben von Karümel
Wielange hattet Ihr Die Karte zum Testen?

Ich hoffe das steht nicht im Artikel, da ich den gleich erst lesen werde.



Nur übers WE. Im Klartext Sonnabend bis Montag mittag.

Lord Nikon
2004-05-04, 15:29:41
Schöner Artikel:)

Pirx
2004-05-04, 15:30:47
Die Performance vom R360 (Radeon 9600) wäre etwa 10% besser, wenn HyperZ dort komplett funktionieren würde, wie es HyperZ HD nun kann. Denkbare zukünftige Chips die auf den Einstiegs- oder Mainstream-Markt abziehlen (mit 4 oder 8 Pipes) können von der vollen HyperZ-Effizienz profitieren, was die Leistung verglichen mit dem R360 erhöht
RV360, oder?

Keel
2004-05-04, 15:32:42
Original geschrieben von mofhou
Auf der ersten Seite sind in der Tabelle Pro und XT vertauscht...
Stimmt, ist mir auch aufgefallen.

Und wenn man auf der rechten Seite auf "Taktspielereien" klickt, dann landet man bei den superhohen Auflösungen.

aths
2004-05-04, 15:37:43
Original geschrieben von Pirx
RV360, oder? Richtig.

Bei allen Fehlern bitte immer die Seite mit angeben. (Seite 1, 2, 3 oder 4.)

BodyLove
2004-05-04, 15:38:24
im Fazit:

...was ATi bei den eigenen Benchmarks mit Sicherheit nicht getan hat.

super Artikel Leo.:up:

Schade ist, dass ihr keinen X800xt Platinum bekommen habt. Die Kühlung ist imho grandios.

Eine Frage hätte ich noch. Wenn der X800pro schon Bandbreitenlimitiert ist, was soll dann mit dem X800xt werden, der ja bekanntlich 16 Pipes besitzt?

[dzp]Viper
2004-05-04, 15:38:52
Allerdings bekamen wir schlicht von ATi keine Testkarte gestellt - sowohl keine X800XT Platinium als auch keine X800 Pro.

wie jetzt? Was habt ihr den jetzt für eine Karte? ;)

Ich denke, da sollte nicht x800 pro stehen, sondern x800 XT

BodyLove
2004-05-04, 15:40:02
Original geschrieben von [dzp]Viper
Allerdings bekamen wir schlicht von ATi keine Testkarte gestellt - sowohl keine X800XT Platinium als auch keine X800 Pro.

wie jetzt? Was habt ihr den jetzt für eine Karte? ;)

Ich denke, da sollte nicht x800 pro stehen, sondern x800 XT

Ne. Sie bekamen von ATI weder eine X800pro noch eine X800Xt Platinum. Die Karte, die sie bekamen, wurde von Sapphire geliefert. Netter Schachzug von Sapphire. Hut ab.

Keel
2004-05-04, 15:41:22
Original geschrieben von [dzp]Viper
Allerdings bekamen wir schlicht von ATi keine Testkarte gestellt - sowohl keine X800XT Platinium als auch keine X800 Pro.

wie jetzt? Was habt ihr den jetzt für eine Karte? ;)

Ich denke, da sollte nicht x800 pro stehen, sondern x800 XT
Nicht richtig gelesen: 3DC hat von ATI weder eine Pro noch eine XT bekommen, sondern eine Pro von Sapphire.

aths
2004-05-04, 15:42:35
Original geschrieben von BodyLove
Ne. Sie bekamen von ATI weder eine X800pro noch eine X800Xt Platinum. Die Karte, die sie bekamen, wurde von Sapphire geliefert. Netter Schachzug von Sapphire. Hut ab. Hätte Sapphire uns nicht eine Karte leihen können, wäre auch mein Artikel davon betroffen gewesen. Zum Nachteil für ATI, allerdings.

Exxtreme
2004-05-04, 15:43:34
Das neue Controlpanel sieht geil aus. :D

http://www.beyond3d.com/reviews/ati/r420_x800/images/ace.jpg

MadMan2k
2004-05-04, 15:44:06
TemporalAA gibts auch für den R300 - ist also eine reine Treibersache:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=139458

MadMan2k
2004-05-04, 15:46:03
Original geschrieben von Exxtreme
Das neue Controlpanel sieht geil aus. :D

DAS ist also die tolle neuerung die auch NVIDIA bald abkupfern soll.. ;D

aths
2004-05-04, 15:47:10
Original geschrieben von MadMan2k
DAS ist also die tolle neuerung die auch NVIDIA bald abkupfern soll.. ;D Ja und nein. Mehr sag ich nicht.

Rob
2004-05-04, 15:47:56
Auf der letzten Seite im letzten Abschnitt ("Ergo"):
Speziell die Radeon X800 Pro Grafikkarte konnte die GeForce 6800 Ultra zwar nicht schlagen, hat aber dafür auch einen besseren Preis anzubieten.

LovesuckZ
2004-05-04, 15:50:35
Wie wurde das AF eingestellt?
Per r-Tool?

Exxtreme
2004-05-04, 15:54:56
Original geschrieben von LovesuckZ
Wie wurde das AF eingestellt?
Per r-Tool?
Jepp. :)

Corrail
2004-05-04, 16:00:01
Lob an die 3DC Crew, cooler Artikel!

Zum Controlpanel: Kommt das mit dem Catalyst 4.5 für alle ATI Karten?

*gradATIdemossaug*

Quasar
2004-05-04, 16:29:17
Original geschrieben von Exxtreme
Das neue Controlpanel sieht geil aus. :D

http://www.beyond3d.com/reviews/ati/r420_x800/images/ace.jpg

Steht da "PowerPlay"? ;)

BodyLove
2004-05-04, 16:36:22
Über das Kommentarfkt kam ich nicht in diesen Thread? Musste den manuellen Umweg wählen.

Leonidas
2004-05-04, 16:39:48
Original geschrieben von Exxtreme
Das neue Controlpanel sieht geil aus. :D

http://www.beyond3d.com/reviews/ati/r420_x800/images/ace.jpg




Hääää? Davon hab ich nix gesehen.

Leonidas
2004-05-04, 16:41:50
Original geschrieben von Corrail
Zum Controlpanel: Kommt das mit dem Catalyst 4.5 für alle ATI Karten?



Ich kenne dieses Panel nicht, meines sah absolut gewöhnlich aus. Ansonsten wäre das im Artikel vermerkt.

Das einzige, was am CP neu war, war ein Link auf dem Desktop, welcher diekt in das CP reinhüpft.

Leonidas
2004-05-04, 16:44:26
Original geschrieben von BodyLove
Über das Kommentarfkt kam ich nicht in diesen Thread? Musste den manuellen Umweg wählen.



Ist gefixt.

Raff
2004-05-04, 16:47:40
Laut Versionsangabe ist der verwendete Treiber für die X800 Pro etwas neuer als der für die 9800XT - ist das schon ne Art Catalyst 4.5?

Noch ne Frage: Heißt das wirklich Platinium, oder doch Platinum? :)

Ansonsten: Top, wie immer! :up:

MfG,
Raff

Xmas
2004-05-04, 17:12:04
Original geschrieben von Leonidas
Hääää? Davon hab ich nix gesehen.
Das ist auch nur ein Preview-Screenshot, der andeuten soll wie das CP in den kommenden Treibern aussehen könnte.

GUNDAM
2004-05-04, 17:38:33
Die Review ist wirklich sehr aufschlussreich :)

Was ich besonders heftig find ist der riesen unterschied an strom bedarf zwischen der x800 und der geforce6800U. 68W zu 111W, ganz schön heftig :o nvidia hats immer noch nicht gelernt stromsparende chips zu entwickeln. Ati hats jedoch gepackt das der r420 nur ein paar watt mehr als der r350 braucht. Weiter so ATI :up:

Exxtreme
2004-05-04, 17:41:36
Original geschrieben von Leonidas
Hääää? Davon hab ich nix gesehen.
Du hast den CAT 4.5 auch noch nicht. :D Und dieser müsste in diesen Tagen erscheinen.

GUNDAM
2004-05-04, 17:42:55
Wird der Cata 4.5 eigentlich auch schon Temporal AA offiziel unterstützen?

Abraxaς
2004-05-04, 17:45:30
Klasse Artikel

:massa: leonidas

Wie die 6800Ultra bei qualitätseinstellungen bei far cry gegenüber der x800Pro einbticht ist schon heftig:O


P.S. Ich glaub irgendwo steht conter strike statt counter strike.

BodyLove
2004-05-04, 17:51:39
Original geschrieben von Jean-Luc Picard
Die Review ist wirklich sehr aufschlussreich :)

Was ich besonders heftig find ist der riesen unterschied an strom bedarf zwischen der x800 und der geforce6800U. 68W zu 111W, ganz schön heftig :o nvidia hats immer noch nicht gelernt stromsparende chips zu entwickeln. Ati hats jedoch gepackt das der r420 nur ein paar watt mehr als der r350 braucht. Weiter so ATI :up:

Eigentlich benutze ich THG nicht als Quelle, aber die Erklärung ist mir einleutend:

Original geschrieben von THG ATI gibt den Stromverbrauch der X800 XT in 3D mit 67,48 Watt an, eine Radeon 9800XT mit 67,54 Watt, was uns sehr stutzig macht. In einer späteren Email spricht ATi dann von "Durchschnittlichem" Stromverbrauch... eine Angabe die herzlich nutzlos ist, da das Netzteil schließlich für die Power-Peaks gerüstet sein muss.

Ausgehend von den 110 Watt die NVIDIA für die GeForce 6800 Ultra angibt, errechneten wir im letzten Test für die Radeon 9800XT einen Verbrauch von gut 91,5 Watt!...Damit kommen wir auf einen Wert von rund 93 Watt für die Radeon X800 XT (Natürlich mit einer gewissen Toleranz nach unten, da wir nicht sicher sein können das wir den Worst-Case der 6800U mit 3DM auch getroffen haben)!

GUNDAM
2004-05-04, 17:59:51
Original geschrieben von BodyLove
Eigentlich benutze ich THG nicht als Quelle, aber die Erklärung ist mir einleutend:

[/SIZE]

Ach so, das sind nur durchschnittswerte. Naja, aber trotzdem braucht der R420 weniger Strom als der NV40.

Bekloppter
2004-05-04, 18:11:22
Folgende Kritikpunkte:


Die Radeon X800 Pro liegt im Schnitt aller Benchmarks um ein paar gute Prozente (ca. 10-20%) hinter der GeForce 6800 Ultra zurück. Die früheren Performance-Spitzenreiter Radeon 9800XT sowie GeForceFX 5950 Ultra überflügelt die Radeon X800 Pro jedoch klar und in (fast) allen Einzel-Messungen.


Kann man imo nicht so stehen lassen, da der Wert nur durch Spellforce erreicht. woher nimmt man die Gewissheit, dass es nicht andere Spiele gibt, bei denen Ati so weit vorne ist (z.B. SC4, NFSU, oder was auch immer)



Allerdings bringt der R420-Chip als Abkömmling des R300-Chips auch genau dieselben Treiber-Probleme mit sich wie eben die R3x0-Grafikkarten schon aufzeigen. Bei der Radeon 9800XT mussten wir im letzten Test feststellen, daß diese unter Conter-Strike: Condition Zero überhaupt kein Anti-Aliasing darstellen wollte, sowie selbiges unter Wolfenstein: Enemy Territory unter 1600x1200 sowie Max Payne 2: The Fall of Max Payne, Tron 2.0 und SpellForce: The Order of Dawn jeweils unter 1024x768 ebenfalls nicht funktionie


Hier liegt einiges am Sys im Argen. Wären es tatsächlich soviele Spiele wo AA nicht funktionieren würde, wäre es diesbezüglich kaum so ruhig im Ati Forum...

Weiterer Kritikpunkt: Zuviele spiele wurden getestet, die eine eindeutige CPU limitierung aufweisen.

Ansonsten: schönes Review (auch wenn ichs nur mal kurz überflogen hab), für die Zukunft wärs wohl ideal, sowohl ein AMD als auch ein Intel System zu testen, da es hier zum Teil recht grosse Differenzen gibt...

Aqualon
2004-05-04, 18:23:15
Google News mag 3DCenter anscheinend, die Suche nach Ati liefert gerade das 3DCenter-Review an erster Stelle:

http://news.google.de/news?hl=de&edition=de&ie=ascii&q=Ati&btnG=News-Suche

Aqua

Leonidas
2004-05-04, 18:26:45
Original geschrieben von Raff
Laut Versionsangabe ist der verwendete Treiber für die X800 Pro etwas neuer als der für die 9800XT - ist das schon ne Art Catalyst 4.5?

Noch ne Frage: Heißt das wirklich Platinium, oder doch Platinum? :)


1. Möglich.

2. Natürlich Platinum. Ich fixe das noch.

Leonidas
2004-05-04, 18:29:27
Original geschrieben von Aqualon
Google News mag 3DCenter anscheinend, die Suche nach Ati liefert gerade das 3DCenter-Review an erster Stelle:

http://news.google.de/news?hl=de&edition=de&ie=ascii&q=Ati&btnG=News-Suche

Aqua



Wir werden von Google täglich besucht. Aber das es innerhalb von wenigen Stunden geht, ist natürlich ein super Zufall.

Das wir an der Spitze stehen, hat was mit der Relevanz zu tun. Bei uns finden sich schon seit Wochen dauern Begriffe wie X800 und R420, also werden wir von Googles Automatismus als entsprechend "nah am Thema" eingestuft und damit ist unser Review eben oben gelistet. Wir sind teilweise sogar bei google.com an erster Stelle gelistet bei einigen Themen.



Update: Ich weiss nicht, was Du da gesucht hast. Unser Review ist noch nicht bei Google indiziert.

Wolfram
2004-05-04, 18:38:49
Es fehlt noch ein "neuer Artikel"-Hinweis auf der 3dc-Startseite unter dem JumpPad.

Ansonsten: Natürlich ein interessanter Artikel, gut IMO auch, wieder mit gemischten AF/AA-Settings zu benchen.

Den fettgedruckten Teil des Fazits kann ich angesichts der durchmischten Benchmarkergebnisse nur auf Anhieb nicht ganz nachvollziehen.

Leonidas
2004-05-04, 19:18:43
Original geschrieben von THG ATI gibt den Stromverbrauch der X800 XT in 3D mit 67,48 Watt an, eine Radeon 9800XT mit 67,54 Watt, was uns sehr stutzig macht. In einer späteren Email spricht ATi dann von "Durchschnittlichem" Stromverbrauch...



In dem PDF steht an dieser Stelle "68 Watt under heavy load".

Leonidas
2004-05-04, 19:20:20
Original geschrieben von Wolfram
Den fettgedruckten Teil des Fazits kann ich angesichts der durchmischten Benchmarkergebnisse nur auf Anhieb nicht ganz nachvollziehen.


Man muß da trennen, was ich zum R420 sagte und was zur R800 Pro.

aths
2004-05-04, 19:24:06
Original geschrieben von Bekloppter
Weiterer Kritikpunkt: Zuviele spiele wurden getestet, die eine eindeutige CPU limitierung aufweisen.Stimme prinzipiell zu. Andererseits ist die verwendete CPU imo halbwegs "realistisch" was den Verbreitungsgrad angeht. Eine Konklusion, dass man wegen CPU-Limitierung AA/AF fast "kostenlos" erhält, ist ja auch nicht ohne Aussagekraft.

Quasar
2004-05-04, 19:38:38
Original geschrieben von Leonidas




In dem PDF steht an dieser Stelle "68 Watt under heavy load". [/SIZE]

Ein gewisser Herr Rene F. von A. sagte am Telefon auf explizite Nachfrage "zwischen 77 und 80W" (bezogen auf die 256MB GDDR3-Version der XT).

Karümel
2004-05-04, 20:06:28
@Leonidas

Hast Du schon herausgefunden weshalb bei Dir die ATI-Kasten öfters kein AA zulassen?
In „offiziellen R420“ Topic hat Iceman346 ja geschrieben da bei ihm z.B. die Games bei seiner 9700pro keine Probleme machen.
Woran könnte das liegen das die Karten bei Dir nicht so richtig wollen?
Da ich die ganzen anderen Test nicht gelesen habe: Haben andere Seiten/ Tests auch solche Probleme mit den ATI-Treibern?

BodyLove
2004-05-04, 20:34:30
Original geschrieben von aths
Stimme prinzipiell zu. Andererseits ist die verwendete CPU imo halbwegs "realistisch" was den Verbreitungsgrad angeht.
Ja, aber keiner, der sich eine High-End-Graka, wie diesen, kauft, wird eine durchschnitliche System besitzen, da es ja auch keine durchschnittliche Karte ist.;)

Aber klar, mit AF und AA macht man dieses Handicap nahezu wet.

Frage an Aths und Leo persönlich:

Ich weiss zwar, dass man als Mod und Crewmitglied eine gewisse Objektivität bewahren muss, aber zu welcher Karte würdet ihr lieber greifen? Zum Nv40Ultra oder zur R420XT?

Jenaq
2004-05-04, 20:36:59
Zur Berichtigung:
Seite 4 in der Antialiasing Übersicht, steht beim Setting 3 anstelle der GF6800 die 9800/X800 in der Spalte "eingesetze Modi".

Leonidas
2004-05-04, 20:51:30
Original geschrieben von Bekloppter
Hier liegt einiges am Sys im Argen. Wären es tatsächlich soviele Spiele wo AA nicht funktionieren würde, wäre es diesbezüglich kaum so ruhig im Ati Forum...




In diesem Punkt hast Du Recht. Ich habe diese Formulierung entsprechend abgeschwächt, da es in der Tat denkbar ist, das es an meinem Sys liegt.

Leonidas
2004-05-04, 20:52:08
Original geschrieben von Quasar
Ein gewisser Herr Rene F. von A. sagte am Telefon auf explizite Nachfrage "zwischen 77 und 80W" (bezogen auf die 256MB GDDR3-Version der XT).


Thx.


Mmh, rechne ich das auf die Pro um, kommen auch nur 70-72 Watt raus - und da hab ich noch nichtmal die deaktivierten Pipes abgezogen. Also nach dieser Aussage stimmen die 68 Watt wohl.

Leonidas
2004-05-04, 20:56:23
Original geschrieben von BodyLove
Ich weiss zwar, dass man als Mod und Crewmitglied eine gewisse Objektivität bewahren muss, aber zu welcher Karte würdet ihr lieber greifen? Zum Nv40Ultra oder zur R420XT?



Ich persönlich nehm sowieso nur NV-Karten wegen der digitalen Farbkorrektur, die mir gefällt und die ich nicht wieder hergebe. Aber ansonsten würde ich wohl klar zur X800XT greifen - oder zur GF 6800 UE :-).



PS: Die Frage hatte wir heute 16 Uhr schon einer gestellt und dabei stellte ich erstaunt fest, daß ich mir sie selber noch überhaupt nicht gestellt hatte. Sie ist auch für meine Arbeit nicht relevant - ich soll schließlich nicht diese Karte loben, welche mir subjektiv am besten gefällt.

BodyLove
2004-05-04, 21:00:07
Original geschrieben von Leonidas
Ich persönlich nehm sowieso nur NV-Karten wegen der digitalen Farbkorrektur, die mir gefällt und die ich nicht wieder hergebe. Aber ansonsten würde ich wohl klar zur X800XT greifen - oder zur GF 6800 UE :-).

Digitale Farbkorrektur? Wo wird dies eingesetzt? Bei digitalen Medien?

aths
2004-05-04, 21:07:42
Original geschrieben von BodyLove
Frage an Aths und Leo persönlich:

Ich weiss zwar, dass man als Mod und Crewmitglied eine gewisse Objektivität bewahren muss, aber zu welcher Karte würdet ihr lieber greifen? Zum Nv40Ultra oder zur R420XT? Das hängt davon ab.

:)

BodyLove
2004-05-04, 21:15:58
Original geschrieben von aths
Das hängt davon ab.

:)

Ja, aber wovon?;)

Leonidas
2004-05-04, 21:44:32
Original geschrieben von BodyLove
Digitale Farbkorrektur? Wo wird dies eingesetzt? Bei digitalen Medien?


Für den Monitor. Geh mal:
NV control panel -> Farbkorrektur -> digitale schwingungen ... und spiel dort ein wenig rum

deekey777
2004-05-04, 21:53:33
Jetzt aber im richtigen Thread.


Zu der Sapphire X800 Pro selbst: Schade, dass sie auf den "gelben" Stacker verzichtet haben.
Etwas Kritik:
Die verwendete FC Demo verwendet meiner Meinung nach zu wenig PS 2.0 (selbst das Wasser auf Ultra High ist PS 1.1 pur). Eine zusätzliche Indoor-Demo wäre wünschenswert.
Zu Halo (http://www.3d-center.de/artikel/r420_benchmarks/index18.php) :
In der Tabelle steht, dass Halo auf der X800Pro mit AA lief, obwohl:"Leider unterstützt das Spiel aufgrund der Verwendung von Fullscreen-Effekten kein Anti-Aliasing, so daß wir hier nur Benchmarks unter 4x bzw. 16x/8x anisotropen Filter anbieten können." :D


(Und Halo nochmal... Bald kommt ein "Update" - eine Halo Customer Edition (250MB), die bis zu 60% mehr Leistung auf pixelshaderfähigen Grafikkarten bringen soll. Irgendwo war auch zu lesen, dass durch dieses Paket Halo auch hübscher werden soll.)


Diese X800Pro ist blau:

http://pics.krawall.de/2/khwthumb_sapphire-x800pro.jpg

Leonidas
2004-05-04, 22:01:11
Original geschrieben von MadMan2k
TemporalAA gibts auch für den R300 - ist also eine reine Treibersache:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=139458


Korrekt. Wird mit eingebaut.

Leonidas
2004-05-04, 22:07:54
Original geschrieben von Jenaq
Zur Berichtigung:
Seite 4 in der Antialiasing Übersicht, steht beim Setting 3 anstelle der GF6800 die 9800/X800 in der Spalte "eingesetze Modi".


Wird gefixt.

Leonidas
2004-05-04, 22:10:13
Original geschrieben von deekey777
In der Tabelle steht, dass Halo auf der X800Pro mit AA lief, obwohl:"Leider unterstützt das Spiel aufgrund der Verwendung von Fullscreen-Effekten kein Anti-Aliasing, so daß wir hier nur Benchmarks unter 4x bzw. 16x/8x anisotropen Filter anbieten können." :D




Reiner Fehler in der Tabelle, wird gefixt.

Quasar
2004-05-04, 22:14:46
Original geschrieben von Leonidas
Thx.


Mmh, rechne ich das auf die Pro um, kommen auch nur 70-72 Watt raus - und da hab ich noch nichtmal die deaktivierten Pipes abgezogen. Also nach dieser Aussage stimmen die 68 Watt wohl.

Jo, die Pro wollte ATi als PCI-e Version auch ohne externe Stromversorgung rausbringen...

immi
2004-05-04, 22:19:33
hi...
werden die vergleichsergebnisse mit einer evtl. XT nachgetragen? was man so an anderen tests gesehen hat scheint vielversprechend.....

Leonidas
2004-05-04, 22:51:42
Original geschrieben von immi
hi...
werden die vergleichsergebnisse mit einer evtl. XT nachgetragen? was man so an anderen tests gesehen hat scheint vielversprechend.....


Ja ... wenn wir diese Karte bekommen.

AlfredENeumann
2004-05-04, 23:02:26
Original geschrieben von BodyLove
Ja, aber keiner, der sich eine High-End-Graka, wie diesen, kauft, wird eine durchschnitliche System besitzen, da es ja auch keine durchschnittliche Karte ist.;)



das ist nicht wahr. Viele die sich z.B. die 9700Pro/9800Pro oder NV30/35 geholt haben, haben mit nichten absolute High-End CPU´s.

nggalai
2004-05-04, 23:26:35
Original geschrieben von Deli
Wie die 6800Ultra bei qualitätseinstellungen bei far cry gegenüber der x800Pro einbticht ist schon heftig:O
Hatten wir schon an anderer Stelle--die 6800er läuft da mit einem 4x Supersampling-Anteil, die ATI "rein" Multisampling. So gesehen schlägt sich die 6800er eigentlich ganz gut.

93,
-Sascha.rb

Aqualon
2004-05-04, 23:27:00
Original geschrieben von Leonidas
Update: Ich weiss nicht, was Du da gesucht hast. Unser Review ist noch nicht bei Google indiziert.
Bei Google selbst noch nicht, aber bei Google-News (http://news.google.de/news?hl=de&edition=de&ie=ascii&q=Ati&btnG=News-Suche) ist das Review schon vermerkt.

Aqua

Denniss
2004-05-05, 00:54:04
Kleinerer Fehler :
Seite 11
in der zweiten Tabelle steht 3DMark03 als Überschrift obwohl die Werte von Codecreatures bzw vom Fablemark drin sind

BodyLove
2004-05-05, 03:53:50
Original geschrieben von AlfredENeumann
das ist nicht wahr. Viele die sich z.B. die 9700Pro/9800Pro oder NV30/35 geholt haben, haben mit nichten absolute High-End CPU´s.

Zur Zeit zähle ich auch eine 9700Pro nicht als HighEnd. Man sieht ja, wie stark CPU-Anhängig die Spiele sind. Ohne AA und AF geht da nichts runter. Imho ist fast ein Muss, dass man nebst der Graka, auch ein starkes System besitzt.

zeckensack
2004-05-05, 05:18:32
Auf Seite 5 (http://www.3dcenter.org/artikel/r420_benchmarks/index5.php) findet sich in der Tabelle oben links die Angabe "NV4x", während der Text eigentlich (?) NV38 behandelt. Zumindest denke ich mir das so, weil die nächste Seite explizit der 6800U gewidmet ist, und dort dann auch wieder "NV4x" in der Tabelle steht.

nggalai
2004-05-05, 07:21:03
Original geschrieben von BodyLove
Zur Zeit zähle ich auch eine 9700Pro nicht als HighEnd. Man sieht ja, wie stark CPU-Anhängig die Spiele sind. Ohne AA und AF geht da nichts runter. Imho ist fast ein Muss, dass man nebst der Graka, auch ein starkes System besitzt. Ja-a. Ausser, man möchte halt nicht vorwiegend mit dem Teil spielen, sondern z.B. programmieren, oder halt auch für kurze Spiele zwischendurch auf seinem eher schwächlichen Computer nicht auf 1600x1200 mit AF und MSAA verzichten (weil man z.B. einen TFT mit der nativen Auflösung hat).

Hatte nicht Quasar eine 5800er Ultra in seiner 1GHz-Kiste oder so stecken?

Nochn Beispiel--Freund von mir hat sich die 6800Ultra bestellt, "trotz" 1.5GHz-CPU in seiner Workstation. Grund: Preview-Rendering mit Maya läuft auf seiner Kiste so ziemlich schnell über die Grafikkarte; finale Renderings laufen eh über Netzwerkrenderer auf verschiedenen PCs. Er hat aber so einen relativ preiswerten und ruhigen Arbeits-PC, und ist für Preview-Renderings immernoch massiv schneller, als wenn er eine 3GHz-CPU damit beauftragen würde.

93,
-Sascha.rb

wintermute
2004-05-05, 08:31:22
Auf Seite 2:
"ATi Radeon 9800XT 256MB (Referenzdesign)
Tonlage: Tonlage: Mittelhohe Töne mit mittlerer Lautstärke, bei weitem noch nicht im unangenehmen Bereich, aber auch nicht wirklich leise.
Luftumschlagsgeräusch: Relativ gering, ist kaum wahrnehmbar."

Fals es noch niemand hier gepostet hat: eine Tonlage würde reichen.
cu
wintermute

Hardliner
2004-05-05, 09:29:50
Tut das Not, dass die Diagramme so unübersichtlich sind? Allein die Farben :sick:

q@w
2004-05-05, 09:58:49
Original geschrieben von nggalai
Hatte nicht Quasar eine 5800er Ultra in seiner 1GHz-Kiste oder so stecken?


EY!
1,4GHz bitte sehr!

;Q

HOT
2004-05-05, 12:33:25
Original geschrieben von nggalai
Ja-a. Ausser, man möchte halt nicht vorwiegend mit dem Teil spielen, sondern z.B. programmieren, oder halt auch für kurze Spiele zwischendurch auf seinem eher schwächlichen Computer nicht auf 1600x1200 mit AF und MSAA verzichten (weil man z.B. einen TFT mit der nativen Auflösung hat).

Hatte nicht Quasar eine 5800er Ultra in seiner 1GHz-Kiste oder so stecken?

Nochn Beispiel--Freund von mir hat sich die 6800Ultra bestellt, "trotz" 1.5GHz-CPU in seiner Workstation. Grund: Preview-Rendering mit Maya läuft auf seiner Kiste so ziemlich schnell über die Grafikkarte; finale Renderings laufen eh über Netzwerkrenderer auf verschiedenen PCs. Er hat aber so einen relativ preiswerten und ruhigen Arbeits-PC, und ist für Preview-Renderings immernoch massiv schneller, als wenn er eine 3GHz-CPU damit beauftragen würde.

93,
-Sascha.rb

... oder man möchte Starwars Galaxies auf Max Details spielen :D
Da könnte die XT oder 6800U gerade so für ausreichen um konstant über den 20FPS zu bleiben ;) Das Game hängt echt krankhaft an der Renderleistung. Als CPU reicht wohl auch hier 2GHz problemlos (jedenfalls bei meinem Athlon).

AlfredENeumann
2004-05-05, 12:34:55
Original geschrieben von BodyLove
Zur Zeit zähle ich auch eine 9700Pro nicht als HighEnd. Man sieht ja, wie stark CPU-Anhängig die Spiele sind. Ohne AA und AF geht da nichts runter. Imho ist fast ein Muss, dass man nebst der Graka, auch ein starkes System besitzt.


Das habe ich so auch nicht gesagt. Damals als es High-End Karten waren.
Nicht jeder der sich eine neue Grafikkarte leistet kauft sich auch direkt ne Mörder-CPU dazu.

BodyLove
2004-05-05, 13:08:12
@ AlfredENeumann und Nggalai

Ich hatte auch eine R9700 in meinem alten 1Ghz Athlon. Aber der brachte in dem System keinerlei Performence-Vorteile, gegenüber meiner alten Ti4200. Ich bezweifele nicht, dass die Karte in Profianwendungen ihre Vorteile hat. Nur bin ich der Meinung, dass es wenige gibt, die sich eine NextGen-Karte kaufen, ohne dabei auch das System upzugraden, sofern es erfordert. Ich sehe ehrlich gesagt keinen Sinn darin, für die Karte 500 Euro auszugeben, ohne mal den System im Auge zu behalten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Quasar, sofern er sich eine NextGen-Karte zulegt, noch mit seinem 1,4Ghz Rechner weiterhin arbeiten würde.

Gruß BD

Leonidas
2004-05-05, 13:42:52
Original geschrieben von wintermute
Auf Seite 2:
"ATi Radeon 9800XT 256MB (Referenzdesign)
Tonlage: Tonlage: Mittelhohe Töne mit mittlerer Lautstärke, bei weitem noch nicht im unangenehmen Bereich, aber auch nicht wirklich leise.
Luftumschlagsgeräusch: Relativ gering, ist kaum wahrnehmbar."

Fals es noch niemand hier gepostet hat: eine Tonlage würde reichen.
cu
wintermute



Kapiere ich nicht.

Leonidas
2004-05-05, 13:45:53
Original geschrieben von Hardliner
Tut das Not, dass die Diagramme so unübersichtlich sind? Allein die Farben :sick:


Durch die vielen Karten wird es nun langsam unübersichtlich, so daß ich die Diagramme besser aufteilen sollte. Beim nächsten Test.

BodyLove
2004-05-05, 13:46:25
Original geschrieben von Leonidas
Kapiere ich nicht.


"ATi Radeon 9800XT 256MB (Referenzdesign)
Tonlage: Tonlage: Mittelhohe Töne mit mittlerer Lautstärke, bei weitem noch nicht im unangenehmen Bereich, aber auch nicht wirklich leise.
Luftumschlagsgeräusch: Relativ gering, ist kaum wahrnehmbar."

Er meint wohl, dass 2mal Tonlage drinsteht. Und recht hat er.;)

Leonidas
2004-05-05, 14:09:24
Wird gefixt.

AlfredENeumann
2004-05-05, 17:19:40
Original geschrieben von BodyLove
@ AlfredENeumann und Nggalai

Ich hatte auch eine R9700 in meinem alten 1Ghz Athlon. Aber der brachte in dem System keinerlei Performence-Vorteile, gegenüber meiner alten Ti4200.

AF und AA evtl . for Free?

BodyLove
2004-05-05, 17:33:28
Original geschrieben von AlfredENeumann
AF und AA evtl . for Free?

Bringt nichts, wenn alles andere Ruckelt.:( Vietcong war ein derbes Bsp. dafür. Lief mit der ti4200 genauso, wie mit der Radeon. Sonst klar. AA und AF immer an gewesen.

Mr. Lolman
2004-05-05, 18:22:10
Interessante Wendung, hisichtlich des Gerüchts, dass NV brilineare Filterung nichts bringt:

tw sinds bis zu 65% Performance:

http://www.xbitlabs.com/articles/video/display/r420-2_17.html

LovesuckZ
2004-05-05, 18:30:33
Original geschrieben von Mr. Lolman
Interessante Wendung, hisichtlich des Gerüchts, dass NV brilineare Filterung nichts bringt:
tw sinds bis zu 65% Performance:
http://www.xbitlabs.com/articles/video/display/r420-2_17.html

Dann müsste trilineare Filterung bei ATi zu mehr Verlust führen ?!

HiddenGhost
2004-05-05, 18:46:13
Werdet ihr in naher Zukunft eignetlich euer Testsystem aufstocken? Denn man sieht ja schon heute, dass ATI und NV ziemlich unterfordert sind in vielen Spielen und der Vorteil erst auf sehr hochgetakteten CPUs zum tragen kommt.

Euer 2,5GHz Gerät sagen wir in 6 Monaten auf 4GHz/KPunkte aufstocken?

BodyLove
2004-05-05, 18:53:47
Im Test sagt leo ja, dass ein neues System bald eingekauft wird. Ich hoffe es wird mal wieder ein AMD-System.

Gsta
2004-05-05, 19:31:20
Nö, es soll ein PIV EE werden, wobei mir AMD lieber wär.

BodyLove
2004-05-05, 19:34:20
Original geschrieben von Gsta
Nö, es soll ein PIV EE werden, wobei mir AMD lieber wär.

Steht das schon fast fest? Ich wäre ja für eine Umfrage.:eyes:

HiddenGhost
2004-05-05, 19:50:22
Original geschrieben von BodyLove
Steht das schon fast fest? Ich wäre ja für eine Umfrage.:eyes:

Jetzt bin ich froh, dass Umfragen Modsache sind. Ich lese ständig und überall, dass alles doch bitte abgestimmt werden solle.
Es ist ganz allein Leos entscheidung, welche Hardware er bevorzugt. Aus wirtschaftlicher Sicht, düfte sich zwar ein AMD64 eher lohnen, da dieser eh meistens bei 800Mhz idled und Stromspart, als Intel, jedoch haben beide vor und Nachteile, die sich nicht auf einen blöden Poll reduzieren lassen.

deekey777
2004-05-07, 11:15:44
Dass ATi genau diesen Weg beschreiten würde, hatten wir schon im Februar gemeldet, auch wenn dies uns seinerzeit nicht jeder sofort glauben wollte

3. Absatz, erste Seite.

(Sorry, wenn schon gepostet!)

Xanthomryr
2004-05-07, 16:34:56
Seite 2 oben, zweiter Satz.
Die Unterschiede sind zwar nur geringfügig, doch im Gegensatz zu den Referenzkarten wird unser Testsample auch genauso wie nachfolgend zu sehen in den Markt kommen:

Leonidas
2004-05-08, 20:39:37
Original geschrieben von LovesuckZ
Dann müsste trilineare Filterung bei ATi zu mehr Verlust führen ?!



Nein. Gefühlsmäßig bringt die ATi-Optimierung ATi weniger Performance. Könnte aber an dem generell etwas schnellerem AF bei ATi liegen - wenn AF nicht viel kostet, können die Differenzen zwischen Optimierung und nicht Optimierung auch nicht mehr so groß sein.

Leonidas
2004-05-08, 20:46:21
Original geschrieben von HiddenGhost
Werdet ihr in naher Zukunft eignetlich euer Testsystem aufstocken? Denn man sieht ja schon heute, dass ATI und NV ziemlich unterfordert sind in vielen Spielen und der Vorteil erst auf sehr hochgetakteten CPUs zum tragen kommt.

Euer 2,5GHz Gerät sagen wir in 6 Monaten auf 4GHz/KPunkte aufstocken?



Für den geplanten Test aller 7 HighEnd-Karten ging gleich jeder automatisch davon aus, daß wir das machen würden - obwohl ich selber daran noch gar nicht so gedacht hatte. Ich wollte eigentlich erst das Testsystem updaten, wenn ich ein Board für PCI-E + AGP für A64 bekomme.

Da das aber durchaus noch dauern kann (zuerst Sockel 939 Launch, dann viel Zeit und dann im Q3 erst VIA K8T890 - vielleicht erst im Q4), werde ich das AGP-System eventuell doch nochmal updaten müssen. Das darf aber dann nicht wirklich Geld kosten, weil es nur für ein halbes Jahr ist. Womöglich bleibt es bei dieser Plattform und es kommen 512 MB Speicher (auf 1 GB insgesamt) und eine 3.06 GHz CPU hinzu, welche ich dannübertakte. Womöglich auch eine 2.8 GHz, die sollen sich hervorragend übertakten lassen.

Mehr als 30% Plus hole ich aber aus dem System nicht mehr raus - ein A64 wird es nicht. Mmh ... wenn ich es mir genau überlege, könnte man auch jetzt einen A64 holen, ein 3000+ würde komplett ausreichen.

Die Frage, die über allem schwebt, ist immer nur: Wann brauche ich PCI-E? Für R423 wohl nicht. Auch für RV380 eher nicht, da reine PCI-E Abwandlung des RV360. Aber NV41 + NV45? Eigentlich ja. Muss mal NV fragen, wann die wirklich kommen werden ...

Leonidas
2004-05-08, 20:46:56
Original geschrieben von Gsta
Nö, es soll ein PIV EE werden, wobei mir AMD lieber wär.


Wo hab ich das gesagt? Ich hab überall zwischen den Zeilen eingestreut, daß es ein A64 wird.

BodyLove
2004-05-08, 20:48:42
Original geschrieben von Leonidas

Die Frage, die über allem schwebt, ist immer nur: Wann brauche ich PCI-E? Für R423 wohl nicht. Auch für RV380 eher nicht, da reine PCI-E Abwandlung des RV360. Aber NV41 + NV45? Eigentlich ja. Muss mal NV fragen, wann die wirklich kommen werden ...

Bitte lass uns dann von deinem Wissen teilhaben. Auch andere sind in derselben Situation wie du.;)

Demirug
2004-05-08, 20:51:22
Original geschrieben von Leonidas
Nein. Gefühlsmäßig bringt die ATi-Optimierung ATi weniger Performance. Könnte aber an dem generell etwas schnellerem AF bei ATi liegen - wenn AF nicht viel kostet, können die Differenzen zwischen Optimierung und nicht Optimierung auch nicht mehr so groß sein.

Ich würde das AF von ATI nicht einfach schneller nennen sondern sparsammer. Aufgrund von Bildern die ich gesehen haben scheint es mir das ATI im Durchschnitt mit weniger Texel pro Pixel arbeitet als nVidia. Das ganze muss jedoch nochmal genau nachgeprüft werden.

LovesuckZ
2004-05-08, 21:56:35
Original geschrieben von Demirug
Ich würde das AF von ATI nicht einfach schneller nennen sondern sparsammer. Aufgrund von Bildern die ich gesehen haben scheint es mir das ATI im Durchschnitt mit weniger Texel pro Pixel arbeitet als nVidia. Das ganze muss jedoch nochmal genau nachgeprüft werden.

Hm, aber kann dies zu solchen leistungssprüngen führen? Ich meine, wir reden hier nicht von 5 - 10% sondern von ca. 20 - 30% (siehe UT2003).

Demirug
2004-05-08, 22:03:38
Original geschrieben von LovesuckZ
Hm, aber kann dies zu solchen leistungssprüngen führen? Ich meine, wir reden hier nicht von 5 - 10% sondern von ca. 20 - 30% (siehe UT2003).

Ich habe leider noch keine genauen Daten aber aleine aufgrund der unterschiedlichen AF-Grund-Verfahren sollte der unterschied nicht zustande kommen. Man bräuchte allerdings noch mehr Tests dazu um entgültige aussagen zu treffen.

aths
2004-05-09, 19:07:42
Original geschrieben von Demirug
Ich würde das AF von ATI nicht einfach schneller nennen sondern sparsammer. Aufgrund von Bildern die ich gesehen haben scheint es mir das ATI im Durchschnitt mit weniger Texel pro Pixel arbeitet als nVidia. Das ganze muss jedoch nochmal genau nachgeprüft werden. Das NV40-AF ist dem R420 weiterhin überlegen, wie lt. meiner Planung in Kürze der werten Öffentlichkeit gezeigt wird.

LovesuckZ
2004-05-09, 19:56:44
Original geschrieben von aths
Das NV40-AF ist dem R420 weiterhin überlegen, wie lt. meiner Planung in Kürze der werten Öffentlichkeit gezeigt wird.

Und wie sieht es beim Vergleich mit dem NV30 aus?

Leonidas
2004-05-11, 04:45:47
Original geschrieben von BodyLove
Bitte lass uns dann von deinem Wissen teilhaben. Auch andere sind in derselben Situation wie du.;)



Siehe dazu die gleich fertigen News des 10.05.

BodyLove
2004-05-11, 11:37:13
Original geschrieben von Leonidas
Siehe dazu die gleich fertigen News des 10.05.

Also keine Notwendigkeit eines gesamten Systemwechsel. Es wird also nur die CPU gewechselt und mehr RAM kommt rein. Hatte ich irgendwo mal von dir gelesen.:eyes:

zeckensack
2004-05-11, 14:57:11
Original geschrieben von LovesuckZ
Hm, aber kann dies zu solchen leistungssprüngen führen? Ich meine, wir reden hier nicht von 5 - 10% sondern von ca. 20 - 30% (siehe UT2003). UT2k3 ist nach wie vor ein Sonderfall. Zum einen wegen des voreingestellten negativen LOD-Bias (senkt massiv die Effizienz von Texturcaches), und zum anderen wird hier sehr stark applikationsspezifisch "optimiert". Letzteres liegt IMO auch wieder in der LOD-Bias-Geschichte begründet, hängt aber sicher auch mit der guten eingebauten Benchmarkfunktion zusammen ;(

Quasar
2004-05-11, 15:54:18
Wurde das nichtmal nachgemessen, daß die LOD-Anpassung von 0.5 und -0.8 auf jeweils 0.0 kaum etwas beim R300 ausmachte?