PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NF7-Soundstorm und der Center Speaker...


Bakunin3
2004-05-07, 19:18:50
Wie im Betreff angedeutet:
Ich habe ein NF7 - bekanntlicherweise ohne Soundstorm - und habe mir gerade mal den aktuellsten Audiotreiber von der nVidia Seite geladen... zumal ich um's Verrecken nicht in der Lage war, und zwar seit ich das Board habe, über den Realtek Treiber mehr als nur meine beiden Frontlautsprecher anzusprechen.

Ich erinnere mich noch genau, daß es früher nicht möglich war, ohne MCP-T, also ohne Soundstorm den nVidia Mixer etc. zu verwenden, bzw. der wurde erst gar nicht mitinstalliert.

Erstaunlicherweise war der Mixer nach der Installation des Treibers genauso vorhanden, als hätte ich Soundstorm.
Hat nvidia da was verändert? Hab' ich da was verpaßt?
Und mithilfe des Mixers ist es mir sogar gelungen, das Ganze - zum ersten mal - so zu konfigurieren, daß fast beim Test alle Lautsprecher angesprochen werden!!!

Leider ist im Normalbetrieb aber immer noch keine zufriedenstellende Situatin geschaffen: Denn auch wenn ich jetzt weitgehend Surround Sound habe, so ist immer noch ein Fehler dabei: Und zwar werden jetzt die Frontlautsprecher, die hinteren Lautsprecher und mein Subwoofer angesprochen, nicht aber mein Centerlautsprecher.

Kennt jemand das Problem und wenn ja, wie löse ich es?

Danke für Tipps,
B3

Kurgan
2004-05-07, 19:48:30
den workaround für nf7-sound auf p3d kennst du und hast das auch schon probiert?

Bakunin3
2004-05-07, 19:56:55
Die empfehlen doch, soweit ich weiß, den Realtek Treiber.
Und mit dem geht bei mir garnichts. :(

Oder welchen Workaround meinst du?

B3

Anárion
2004-05-07, 20:00:10
START --> Ausführen -->"Regedit.exe" --> nach "Createcenter" suchen --> 0 durch eine 1 ersetzen.

Bakunin3
2004-05-07, 20:06:37
Oh Du, mein Held!!! =)

:respekt:

B3

Edit: Trotzdem: Seit wann funktioniert eigentlich der nVidia-Mixer auch mit NF7?

Kurgan
2004-05-07, 22:11:04
Original geschrieben von Bakunin3
Oh Du, mein Held!!! =)

:respekt:

B3

Edit: Trotzdem: Seit wann funktioniert eigentlich der nVidia-Mixer auch mit NF7?
schon immer, das war mit dem workaround gemeint .. auf p3d gibts ne anleitung wie man das teil nutzbar macht ;)

edit: öh, shit ... meinte das:
http://www.hardtecs4u.de/reviews/2003/nforce2_roundup/index7.php

noch besser das: http://www.hardtecs4u.de/?id=1048060896,39290,ht4u.php

Bakunin3
2004-05-08, 11:43:52
Hallo Kurgan,
aber genau die beiden von Dir geposteten "workarounds" brachten bei mir rein gr nichts.
Damit habe ich mich von einem jahr schon einmal abgemüht und jetzt nach Neuinstallation wieder.

Was die lösung brachte, das was der Hinweis von Anárion.

B3

PS: Bzw. fast die Lösung. Denn nach dem Setzen des Reg keys war der Center Speaker pervers leise, erst nach erneutem Griff in die Registry konnte ich ihn jetzt schön laut regeln. :)

Kurgan
2004-05-08, 11:49:05
Original geschrieben von Bakunin3
Hallo Kurgan,
aber genau die beiden von Dir geposteten "workarounds" brachten bei mir rein gr nichts.
Damit habe ich mich von einem jahr schon einmal abgemüht und jetzt nach Neuinstallation wieder.

Was die lösung brachte, das was der Hinweis von Anárion.

B3

PS: Bzw. fast die Lösung. Denn nach dem Setzen des Reg keys war der Center Speaker pervers leise, erst nach erneutem Griff in die Registry konnte ich ihn jetzt schön laut regeln. :)
aha ..
1. hauptsache es funzt jetzt
2. ich hab mein bestes getan, wirklich :...(
3. wieder was gelernt :idea:
;)
ich wusste halt nicht ob du die beiden kennst. bzw. das auf p3d ist ja relativ verbreitet, aber das von ht4u ... naja, wie auch immer :D

Bakunin3
2004-05-08, 12:00:29
Original geschrieben von Kurgan
2. ich hab mein bestes getan, wirklich :...(


Bist ja auch ein Goldstück!!! :tröst:

B3

PS: Der Artikel von HardTecs4U, den ich jetzt auch unter Prozessoren und Chipsätze noch mal hochgepushed habe, ist aber wirklich gut und lehrreich. ;)

Kurgan
2004-05-08, 12:14:04
Original geschrieben von Bakunin3
PS: Der Artikel von HardTecs4U, den ich jetzt auch unter Prozessoren und Chipsätze noch mal hochgepushed habe, ist aber wirklich gut und lehrreich. ;)

jep, das roundup des nf2 ist wirklich umfassend und immer noch aktuell und lesenswert. auch wenn die meisten mobos darin inzwischen in 2. oder 3. generation vorliegen hat sich in den grundlagen bis auf den fsb200-support nicht wirklich was getan.

auch gut (auch wenn hier deutlich offtopic) ist der artikel zum thema speicher (http://www.hardtecs4u.com/reviews/2002/speicherroundup/index.php), auch was timings (http://www.hardtecs4u.com/reviews/2002/speicherroundup/index6.php) angeht. für unintressierte oder absolute laien sicher nicht das wahre, aber ansonsten ein runde sache ;)