PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P4 3Ghz Presskopp läuft extrem heiß


MarkSnow
2004-05-08, 03:53:35
Hallo zusammen,

hab jetzt seit paar Tagen mein neuen Rechner mir zusammengebaut und habe jetzt ein wenig bedenken wegen der CPU Temperatur.
Im normalen Windoof Betrieb (also bissl im Internet surfen oder ähnliches) hat die CPU eine Temperatur von ca. 54°C.
Wenn ich allerdings dann Max Pain 2 starte, bei einer Auflösung von 1280x1024x32, alle Texturen auf hoch, ASF an und AA auf 6, da steigt die Temperatur auf 67°C an und der Lüfter macht einen Höllenlärm. Verwendet wird der Standard Box Lüfter.

Ist diese Temperatur Normal?
Kann mir jemand eventl. einen Lüfter empfehlen, welcher effektiver kühlt und dazu noch leise ist?

TommyTiger
2004-05-08, 11:52:33
Hallo,


wenn du keine Gehäuselüfter verwendest ist

die Temperatur normal.

Als Kühler würde ich dir den Zalman 7000A-CU
(37-40 €) oder den AERO Cool HT 101 (48-50 €)
empfehlen.
Da Intel schon ganz gute Box-Kühler hat,
würden andere Kühler kaum etwas bringen.

Beide Kühler sind für AMD und Intel Prozessoren.

Mit Gehäuselüftern kannst du die Temperatur auch
noch mal um 2-4 Grad verbessern.


MFG

TommyTiger

Danny007
2004-05-08, 12:40:58
Ist ganz normal, irgendwie müssen sich die 103 Watt ja bemerkbar machen.

Ein NW wäre wohl die bessere Wahl gewesen.

Feuerteufel
2004-05-08, 13:08:52
Die "echten" MHz müssen sich ja irgendwie bemerkbar machen ;)

StefanV
2004-05-08, 13:21:54
Original geschrieben von MarkSnow
Hallo zusammen,

hab jetzt seit paar Tagen mein neuen Rechner mir zusammengebaut und habe jetzt ein wenig bedenken wegen der CPU Temperatur.
Im normalen Windoof Betrieb (also bissl im Internet surfen oder ähnliches) hat die CPU eine Temperatur von ca. 54°C.
Wenn ich allerdings dann Max Pain 2 starte, bei einer Auflösung von 1280x1024x32, alle Texturen auf hoch, ASF an und AA auf 6, da steigt die Temperatur auf 67°C an und der Lüfter macht einen Höllenlärm. Verwendet wird der Standard Box Lüfter.

Ist diese Temperatur Normal?
Kann mir jemand eventl. einen Lüfter empfehlen, welcher effektiver kühlt und dazu noch leise ist?

Ist normal für einen Presskopp...

Die sind halt nicht gerad für den Sparsamen Umgang mit Energie bekannt...

MarkSnow
2004-05-08, 14:07:56
Gehäuselüfter verwende ich bereits, einen Normalen Papstlüfter. Im Moment lass ich den die warme Luft rausschaffen. Ist das gut so oder sollte ich den lieber Luft reinschaffen lassen?

Zum CPU Lüfter, na wenn die Temperatur normal ist brauch ich mir ja keine Sorgen zu machen, mich stört nur das der Lüfter so nen Höllenlärm jedesmal macht wenn ich nen 3d Game zogge. Der Lüfter dreht da 4000 U/min.

MechWOLLIer
2004-05-08, 15:20:38
Wie schon vorher gesagt, ist leider normal für nen Prescott.
Intels neues Stepping will wohl auch nicht auf den MArkt kommen.

TB1333
2004-05-08, 16:09:43
Original geschrieben von MechWOLLIer
Wie schon vorher gesagt, ist leider normal für nen Prescott.
Intels neues Stepping will wohl auch nicht auf den MArkt kommen.

Das neue Stepping gibts schon.

MarkSnow
2004-05-08, 17:20:18
Soll ich den Gehäuselüfter an der Rückseite Luft rein oder rausblasen lassen?

Doomtrain
2004-05-08, 18:08:18
Original geschrieben von MarkSnow
Soll ich den Gehäuselüfter an der Rückseite Luft rein oder rausblasen lassen?

Raus....

MechWOLLIer
2004-05-08, 18:47:39
Original geschrieben von TB1333
Das neue Stepping gibts schon.

Wo???
Gibts denn schon erste Tests dazu?

Tomi
2004-05-08, 19:42:42
"Durchzug", also ein/zwei Gehäuselüfter vorn und hinten, ist optimal. Dazu gehört natürlich auch ein aufgeräumtes Innenleben, abgebundene Kabel etc., damit die Luft ungehindert durchkommt.

Die boxed Kühler der 3 GHZ+ P4 sind leider nicht mehr zu empfehlen, zumindest für die Leute, die keine FX 5800Ultra im Rechner haben oder mit Kopfhörern spielen. Unter Last dreht das Teil mit bis zu ohrenbetäubenden 5.000U/min.

Gute Alternative ist z.B. der Zalman CNPS 7000 Aluminium. Musst aber vorher bei Zalman gucken ob der mit deinem Board kompatibel ist, passt nämlich nicht überall. Dank der intelligenten Bauform und des großes 92-iger Lüfters kann man auch 3 GHZ fast geräuschlos auf unter 60 Grad kühlen. Selbt mit 2.400 U/min ist das Geräusch tieffrequent und daher weit weniger störend als ein hochfrequent sirrender Minikühler.

Huhn
2004-05-08, 21:19:27
neues stepping etwa 5 grad kälter. was oc angeht aber nicht viel besser ;)

govou
2004-05-09, 11:27:06
Original geschrieben von Doomtrain
Raus....
Nein, rein.
Das Netzteil führt eigentlich schon Luft raus, also benötigt man idelerweise nur einen Lüfter vorne.

MechWOLLIer
2004-05-09, 11:49:06
Original geschrieben von Huhn
neues stepping etwa 5 grad kälter. was oc angeht aber nicht viel besser ;)

Immerhin, hab mir aber mehr von erwartet. Damit ist der Prescott immer noch deutlich wärmer als ein Northwood, irgendetwas scheint immer noch nicht zu stimmen.
Und die Verfügbarkeit ist ja immer noch arg gering.

Huhn
2004-05-09, 14:40:48
echt? naja ich seh den eigentlich immer überall verfügbar. prescott lässt sich aber besser ocen, wenn man ihn kühlen kann. mit ner wakü und prescott sollten 4ghz drin sein.

Tigerchen
2004-05-09, 16:08:07
Bei Alternate steht alles über 2,8 Ghz auf Gelb oder Rot. Einzelfall? Können andere besser liefern?

Danny007
2004-05-09, 16:12:53
Nur mal ein Beispiel: bei K&M sind die verfügbar und hier bei mir bei Atelco.

TB1333
2004-05-09, 21:53:28
Original geschrieben von Tigerchen

Bei Alternate steht alles über 2,8 Ghz auf Gelb oder Rot. Einzelfall? Können andere besser liefern?


Alternate ist sowie fürn :asshole:

Grauluchs
2004-05-10, 01:32:31
Den Zalman habe ich selber in 2 PCs allerdings den reinen Kupferkühler ist schön leise und kühlt sehr gut, ich hab den ohne die Lüftersteuerung direkt auf dem Mobo eingsteckt und die Temp auf 60Grad eingestellt (dann läuft der erst auf vollen Touren) bin momentan immer unter 50Grad, wenn nur Windows läuft ohne sonstige Späßchen sogar unter 40Grad und das alles mit nem 3,4NW.
Bei mir blasen allerdings auch 2Lüfter rein und 2 raus + NT.

Danny007
2004-05-10, 08:47:09
Nein, rein.
Das Netzteil führt eigentlich schon Luft raus, also benötigt man idelerweise nur einen Lüfter vorne.

Original geschrieben von Grauluchs
@Mr B


Das kannste aber sowas von abhaken, bischen mitdenken wäre immer gut.
Er hat den Lüfter hinten wenn der also die frische (kalte) Luft reinbläst dann zieht der NT Lüfter die kalte Luft 5cm höher grade wieder weg. Ist also total fuern A.. den hinteren Lüfter reinblasen zu lassen.
Wenn dann raus oder wenns geht und er nur einen hat den umsetzten nach vorne und Luft reinblasen lassen.
Aber am besten ist einer rein(vorne) und einer raus(hinten), wenn mehr reingehen dann halt auch mehr.


Na hat er doch geschrieben, einen vorne.

Doomtrain
2004-05-12, 20:20:36
Original geschrieben von Mr.B
Nein, rein.
Das Netzteil führt eigentlich schon Luft raus, also benötigt man idelerweise nur einen Lüfter vorne.

Nene, raus. Wenn du Luft reinbläst, mußt du den Kasten alle 2 Wochen aussaugen.

Gast
2004-05-17, 10:16:08
Also ich hab nen 3.0E bereits seit über einem Monat, übertaktet auf 3.4 GHz, alles über 3.0 ist noch nicht verfügbar. Dem Zalman 7000 stimme ich uneingeschränkt zu, besser ist aber der Thermalright SP-94, allerdings auch teurer und schwerer zu montieren, da er mit dem Board verschraubt wird, hab nen 92er Papst drauf, bei ca. 1800 upm, hält den Pressi idle auf ca. 36-38 Grad, unter Volllast erreicht er 50-52 Grad.

TigersClaw
2004-05-17, 10:16:53
Mist, vergessen einzuloggen ;-)

Gast
2004-06-04, 18:17:35
Ich hab n 2.8 @ 3.15 mit Boxedkühler! Bei 2800rpm is der auf 31°C wenn ich nur win und so n paar programs laufen hab :D

Schwarzmetaller
2004-06-06, 23:23:28
Original geschrieben von Gast
Ich hab n 2.8 @ 3.15 mit Boxedkühler! Bei 2800rpm is der auf 31°C wenn ich nur win und so n paar programs laufen hab :D
Yeah...Gästepost...der Mentale Idle-Modus hat wiedermal zugeschlagen....auf welchem Board?..bei wieviel Grad Raumtemperatur? Bei 5° Raumtemperatur schaffts so ziemlich jeder Kühler auf 31°

MFG
Schwarzmetaller(:):))²

Schrotti
2004-06-07, 03:26:48
Original geschrieben von TigersClaw
Mist, vergessen einzuloggen ;-)

Muss ich dir hier in diesem Forum auch wiedersprechen ;)

Der ZALMAN CNPS 7000cu ist besser.

Ich komme idle auf 38°C und Volllast auf 51°C mit meiner Kiste @3,4GHz.

Mfg Schrotti