Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abit NF7?


Blablabla
2004-05-08, 16:06:40
Ich hab mein altes Abit NF7 gegen ein Neues getauscht, da es nach 3 Monaten den Geist aufgab. Naja, jetzt hab ich ein Neues, aber das sieht anders aus. Die Ramplätze sind jetzt farbig (Dimm 1 und 2 sind grün Dimm 3 ist blau). So kann man eigentlich annehmen, dass Dimm 1 + 2 DualChannel aktivieren, dem ist aber nicht so (wieso haben Dimm 1 und 2 dann eigentlich die selbe Farbe?). Naja, außerdem ist die Northbridge näher an den CPU-Sockel "gerutscht", dadurch wird die Northbridge zusätzlich von meinem Thermalright SLK 947-U gekühlt (lol). Naja, auf jeden Fall ist es im Layout etwas anders.

Blablabla
2004-05-08, 16:08:16
Achja, außerdem overvoltet oder untervoltet das Board nicht mehr. Wenn ich 1.625 Volt im Bios einstelle krieg ich auch genau 1.625 Volt.

Bakunin3
2004-05-08, 17:05:51
Original geschrieben von Blablabla
Ich hab mein altes Abit NF7 gegen ein Neues getauscht, da es nach 3 Monaten den Geist aufgab. Naja, jetzt hab ich ein Neues, aber das sieht anders aus. Die Ramplätze sind jetzt farbig (Dimm 1 und 2 sind grün Dimm 3 ist blau). So kann man eigentlich annehmen, dass Dimm 1 + 2 DualChannel aktivieren, dem ist aber nicht so (wieso haben Dimm 1 und 2 dann eigentlich die selbe Farbe?). Naja, außerdem ist die Northbridge näher an den CPU-Sockel "gerutscht", dadurch wird die Northbridge zusätzlich von meinem Thermalright SLK 947-U gekühlt (lol). Naja, auf jeden Fall ist es im Layout etwas anders.

Dimm 1 oder 2 + 3 aktivieren Dual Channel. Ist so und war auch schon immer so.
Dimm 1 + 2 haben die selbe Farbe, damit jeder versteht, daß sie sich den gleichen Channel teilen.
Dimm 1/2 und Dimm 3 haben unterschiedliche Farben, damit jeder versteht, daß sie unterschiedliche Channels verwenden. :)

B3

Blablabla
2004-05-08, 17:16:53
Original geschrieben von Bakunin3
Dimm 1 oder 2 + 3 aktivieren Dual Channel. Ist so und war auch schon immer so.
Dimm 1 + 2 haben die selbe Farbe, damit jeder versteht, daß sie sich den gleichen Channel teilen.
Dimm 1/2 und Dimm 3 haben unterschiedliche Farben, damit jeder versteht, daß sie unterschiedliche Channels verwenden. :)

B3

Bei Asus ist es aber anders. Da sind die gleichfarbigen DIMM's für den DualChannel zuständig. oO

Redy
2004-05-08, 17:33:13
Original geschrieben von Blablabla
Bei Asus ist es aber anders. Da sind die gleichfarbigen DIMM's für den DualChannel zuständig. oO
Bei meinem EPOX auch.

@Topic
Wenn du dir nicht ganz sicher bist, wie du dualchannel machst schaun ins handbuch, da wird beschrieben, welche steckplätz du brauchst.
Hast du vielleicht ne neuere Reviion bekommen ? Das könnte nämlich das geänderte layout erklären.
Ist doch schön, wenn es nicht over- oder undervoltet :)
Ist das nur bei 1,625V so oder auch bei allen anderen Spannungen.

Blablabla
2004-05-08, 18:03:24
Original geschrieben von Redy
Bei meinem EPOX auch.

@Topic
Wenn du dir nicht ganz sicher bist, wie du dualchannel machst schaun ins handbuch, da wird beschrieben, welche steckplätz du brauchst.
Hast du vielleicht ne neuere Reviion bekommen ? Das könnte nämlich das geänderte layout erklären.
Ist doch schön, wenn es nicht over- oder undervoltet :)
Ist das nur bei 1,625V so oder auch bei allen anderen Spannungen.

Revision ist gleich (2.0). DC ist kein Problem, ich sag nur das die Markierung der DIMM's beim Abit unlogisch sind. Spannung ist überall so wie es sein soll. :) Das geänderte Layout find ich trotzdem komisch.

Redy
2004-05-08, 18:15:47
Naja, vielleicht hat Abit da ja irgendwas dran geändert ohne ne neue Revsion rauszu bringen, aber wenn alles läuft ists doch egal oder ?

Megamember
2004-05-08, 19:58:55
Bei der neuen Version fehlen unten neben den Pci-Slots ein paar MOSFETS und nach den ´meisten USER-Erfahrungen soll es schlechter zu ocen sein