PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FSB von 166 auf 200 und den Multi runter. Schädlich?


Super Grobi
2004-05-09, 13:37:37
Hallo Leute,
ich überlege den FSB von 166mhz auf 200mhz zu erhöhen und den Multi soweit runterzusetzen das der Kerntakt gleich ist. Nun meine Frage: Ist dsa genauso schadlich wie den Kerntakt zu erhöhen, oder macht das überhauptnix, da der Kerntakt gleich bleibt?

Gruss
SG

Major J
2004-05-09, 13:38:57
Ist nicht "schädlicher".

Super Grobi
2004-05-09, 13:45:56
Hi,
aus deiner Antwort ziehe ich das Fazit das es wurst ist ob ich den Kerntakt oder den FSB erhöhe. Beides "etwas" schädlich.

RICHTIG?

SG

huha
2004-05-09, 13:52:39
Jetzt kommt's ganz drauf an, wie sehr du es übetreibst. Durch hohen FSB können auch andere Bauteile in Mitleidenschaft gezogen werden. Wenn du jetzt zum Beispiel einen extrem niedrigen Multi wählst und dafür den FSB in bisher unbekannte Höhen schrauben willst, wirst du wahrscheinlich sehr schnell Probleme bekommen.

Ist der angestrebte FSB, wie in deinem Fall, innerhalb der Mainboardspezifikationen, dürfte es wohl absolut kein Problem sein.

-huha

Super Grobi
2004-05-09, 14:13:57
Ja dann mal danke schön!!! (heisst nicht das weitere Antworten nicht gewünst sind)

Dann werde ich demnächst mal den FSB von 13,5x166 auf 11x200 umstellen.

schönen Sonntag noch
SG

Redy
2004-05-09, 14:21:19
Sofern dein PC 2700 Ram das mitmacht solltest du dabei eigentlich keine Probleme haben.

Super Grobi
2004-05-09, 14:31:38
Hi Redy,
der RAM wird gegen Hyper X DDR433 getauscht.

SG

Raff
2004-05-09, 14:51:06
Ich schließe mich an. Solange Board und RAM für 200 MHz spezifiziert sind, ist das kein Problem. Die CPU juckt es gewöhnlich nicht, wie sie auf ihre MHz kommt ... allerdings bestätigen Ausnahmen die Regel.

MfG,
Raff

Madkiller
2004-05-09, 16:32:38
Original geschrieben von Super Grobi
Hallo Leute,
ich überlege den FSB von 166mhz auf 200mhz zu erhöhen und den Multi soweit runterzusetzen das der Kerntakt gleich ist. Nun meine Frage: Ist dsa genauso schadlich wie den Kerntakt zu erhöhen, oder macht das überhauptnix, da der Kerntakt gleich bleibt?

Gruss
SG

Es ist zumindest sehr wahrscheinlich unschädlicher für die CPU, als wenn du die CPU soweit über den Multi übertakten würdest, daß du auf die selbe Leistung kommst, wie mit dem erhöhten FSB...

Mir ist keine CPU bekannt, die nur wegen einem erhöhten FSB kaputt gegangen wäre.

-error-
2004-05-09, 18:02:48
Wird schon klappen, ich habe nmeinen PC2100Ram auf 170mhz übertaktet. Mehr ist sicherlich drin, aber die CPU braucht mehr Vcore, dafür müsste ich wieder in den Sockel Draht stecken.

Drehrumbumm
2004-05-10, 18:24:37
Mal ne Frage:
Hast du den Prozzi übertaktet und willst jetzt noch auf einen höheren FSB schalten und Multi runter, oder soll das ganze beim Default-Takt laufen?

Bei meinem XP kann ich nämlich 145x12,5@1,65V ohne Probs einstellen,
für 166x11 brauch ich 1,8V, und auch da ist er nicht so ganz Stabil..:(

Beim Dafult-Takt von 1663mhz (133x12,5) kann ich ohne Probleme auf 166x10 stellen.

Kurz: Es kann sein, dass (wenn dein XP OCed is) doch nicht alles so ohne Probleme läuft...

strickjackenscheitel
2004-05-13, 14:11:30
du hast hier einen schoenen test was dir die fsb-mulit-aenderung bringen wird: http://www.3dcenter.de/artikel/2003/06-11_a.php

nach dem artikel hab das auch bei mir geaendert und alles ist knorke!