Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win2k - Langes Runterfahren
LordDeath
2004-05-09, 14:36:19
Beim runterfahren von Windows 2k kann ich eigentlich gehen und 2 neue generation zeugen. aus irgendeinem grund dauert das extrem lange (ca. 5minuten). das komische ist, dass der wohl auf irgendwas wartet, denn die festplatte ist kaum aktiv. was kann ich dagegen tun? ich will jetzt aber nicht hören, dass ich mit xpantispy das schnelle runterfahren aktivieren soll. das teil beendet nur die aktuell laufenden prozesse schneller aber mit dem eigentlichen herunterfahren hat es nix mehr zu tun...
barracuda
2004-05-09, 23:57:55
Hast du Skype installiert? Solange ich das draufhatte, hat das runterfahren auch ewig lang gedauert.
LordDeath
2004-05-10, 16:18:39
ich weiß nichtmal, was skype ist, daher sag ich mal: nö :D
Schnappi
2004-05-10, 18:41:40
dauert das auch noch so lange wenn du fast alle dienste deaktivierst?
LordDeath
2004-05-10, 18:53:27
hab ich noch nie probiert, weil ich sonst später nicht mehr rausfinde, welchen dienst ich anschalten sollte!
ich hab hier mal 2 screenshots von meinen diensten gemacht! falls jemand da einen aktiven dienst sieht, den ich ruhig ausschalten kann, braucht er es nicht vor mir zu verheimlichen :D
http://mitglied.lycos.de/ld86/dienste1.jpg
http://mitglied.lycos.de/ld86/dienste2.jpg
Seraf
2004-05-10, 20:34:41
Guck doch mal in den Eventviewer.
Steht bestimmt was wenn ein Dienst spinnt.
(z.B. auf Registry konnte nicht zugegriffen werden)
Oder du stellst Windows darauf ein mit dem Systembutton herunterzufahren. Seltsamerweise läuft shutdown über Systembutton (wegen ACPI?) meist viel schneller ab.
LordDeath
2004-05-10, 21:19:35
Original geschrieben von Seraf
Guck doch mal in den Eventviewer.
Steht bestimmt was wenn ein Dienst spinnt.
(z.B. auf Registry konnte nicht zugegriffen werden)
Oder du stellst Windows darauf ein mit dem Systembutton herunterzufahren. Seltsamerweise läuft shutdown über Systembutton (wegen ACPI?) meist viel schneller ab.
die zwei möglichkeiten, die du mir nennt kenn ich garnicht und hab sie auch noch nie angewandt. kannst du mir da bitte eine etwas präzisere anweisung geben?
Seraf
2004-05-10, 21:52:41
Kennst dich ja anscheinend mit deinem Windoof aus :D
Eventviewer:
Entweder "Start/Ausführen" "eventvwr" Enter drücken
oder "Systemsteuerung/Verwaltung/Ereignisanzeige".
Computer über Powerbutton ausschalten:
"Systemsteuerung/Energieverwaltung" oder Energieoptionen
Auf Register "Erweitert" und bei Netzschaltervorgänge auf Computer herunterfahren stellen.
Manchmal hilft es auch alle Updates neu zu installieren..
Dafür brauchst du aber alle Updates und diese qchain.exe oder du holst dir so ein Windowsupdatepacket von z.B. Winhelpline ..
DrEAmEr291
2004-05-12, 15:45:44
Irgendwie kommt mir das bekannt vor, bei mir dauerts auch zwischen 3 und 6 Minuten
Ich hab mein motherboard gewechselt (anderer Prozessor und anderer Chipsatz) seitdem dauert es halt solange.
Ich werds neu installieren, dann passt das scho wieder, geht außerdem schneller als die fehlersuche.
aber ich würd mal auf irgend welche treiberleichen tippen, weshalb das so lange dauert.
LordDeath
2004-05-12, 18:33:13
können keine treiberleichen sein, weil ich schon nach beim ersten runterfahren dieser win2k installation das bemerkt habe!
DrEAmEr291
2004-05-12, 18:53:40
hmm... naja bei mir wars halt erst nach dem mobo wechsel.
Schonmal eine Neuinstallation versucht?
LordDeath
2004-05-12, 18:58:50
ne, neuinstallation ist mir zu aufwändig!
Agent_no1
2004-05-13, 17:29:42
Nein keine Neuinstallation. Das Problem ist vorhanden, wenn ihr bei Win2k den Modus "Auslagerungsdatei beim Herunterfahren löschen" aktiviert hat, weil er am schluss die ganze datei mit nullen überschreibt, was eine weile dauert
soweit ich weiß kann man das mit antispy deaktivieren. Ich habe es mit Tuneup utilites deaktiviert. Geht dann auch ganz flott mit dem herunterfahren
Gruß Agent_no1
LordDeath
2004-05-13, 20:07:03
ne, die auslagerungsdatei wird nicht gelöscht. die festplatte ist die ganze zeit inaktiv! es scheint also, als würde win2k echt auf irgendeinen dienst warten. nur komme ich mit dem ereignisprotokoll nicht klar :(
Henrik
2004-05-14, 16:54:03
googel mal nach bootvis, das könnte dein probleme lösen
Seraf
2004-05-14, 17:38:33
bootvis läuft doch nicht auf 2000
Henrik
2004-05-14, 17:40:25
oh sry *duck*
Lokadamus
2004-05-14, 17:42:44
mmm...
UPHClean könnte vielleicht helfen, hab den Link dazu letztens erst gepostet und bin momentan zu faul, den wieder rauszusuchen ... ansonsten kannst du auch einfach aus der Ereignisanzeige den Text markieren (das klappt immer) und dann mit STRG-C oder STRG-Einfg. kopieren und dann hier posten, vielleicht finden wir dann etwas ...
Brillus
2004-05-14, 18:23:51
Da mit dem Powerknopf kommt daher dass dann einfach alle Programme die am laufen sind augenblicklich beendet werden und auch nichts ala einstellungen Gespeichert wird.
LordDeath
2004-05-14, 21:24:24
also beim booten meldet der dienst Dhcp immer "Die IP-Adresse für die Netzwerkkarte mit der Netzwerkadresse 00E018F7E00E wurde automatisch durch diesen Computer konfiguriert. Die verwendete IP-Adresse ist 169.254.35.237. "
und ein "SAM" meldet "Das SAM-Modul konnte den TCP/IP- bzw. SPX/IPX-Listening-Thread nicht starten. "
beide meldungen sind immer morgends beim booten!
und im anwendungsprotokoll hab ich da etwas mehr drinne:
http://mitglied.lycos.de/ld86/protokoll.jpg
ich hoffe die ereignisnummern alleine reichen euch um damit was anfangen zu können!
und jetzt geh ich schnell! ich verpass grad was guckst du :D
Brillus
2004-05-14, 22:06:43
Das mit dem DHCP Fehlermeldung kannst du wohl ignoiern. Ist weil du automatisch beziehen drin hast aber keinen DHCP-Server. Kannst dir vielleicht aber mal überlegen deine IP fest festzulegnen bei Win 98 bring das manchmal paar minuten schnellerer Boot bei Win2k noch nie probiert.
Lokadamus
2004-05-14, 22:35:44
mmm...
:ratlos: ... vielleicht kannst du mal den Inhalt von der Fehlermeldung von "perflib" posten, so kann ich damit nicht viel anfangen, es scheint so zu sein, das ein Treiber für die Netzwerkkarte ausgetauscht wurde und es damit jetzt Probleme gibt ...
Seraf
2004-05-14, 22:37:21
da perflib herummeckert könnt ich mir ja denken das du die NTFS Dateiprotokollierung deakiviert hast :D
Hast du in der Ereignisanzeige unter System auch Ausrufezwichen?
LordDeath
2004-05-15, 13:40:53
hab jetzt mal eine feste ip adresse vergeben! mal gucken, wie es aussehen wird!
ich hab 2 netzwerkkarten drinne, die auch beide funktionieren , nur habe ich eine deaktiviert, weil ich sie z.Z. nicht brauche und ich kein "nich verbunden" symbol im systray haben wollte!
der inhalt der "perfnet" Der Redirectordienst konnte nicht geöffnet werden. Die Redirectorleistungsinformationen werden nicht zurückgegeben. Der zurückgegebene Fehlercode befindet sich in DWORD 0.
perfdisk: Die Informationen zur Datenträgerleistung konnten nicht gelesen werden. Die Datenträger-Leistungsindikatoren müssen für mindestens ein physikalisches Laufwerk bzw. einen logischen Datenträger aktiviert sein, damit diese Leistungsindikatoren angezeigt werden. Die Datenträger-Leistungsindikatoren können mit Hilfe der Eigenschaftenseiten des Hardware-Geräte-Managers aktiviert werden. Der zurückgegebene Statuscode ist DWORD 0.
userenv: Die Registrierungsdatei konnte nicht entfernt werden. Ihre Einstellungen werden nicht repliziert, falls Sie ein servergspeichertes Profil haben. Wenden Sie sich an den Administrator.
DETAIL - Zugriff verweigert , Buildnummer ((2195)).
perflib: Das Zeitlimit für die Zusammenstellung der Leistungsdaten "PerfOS" in der Bibliothek "C:\WINNT\system32\perfos.dll" ist abgelaufen. Möglicherweise ist mit dem erweiterbaren Leistungsindikator oder dem Dienst, mit dem die Daten zusammengestellt werden, ein Problem aufgetreten.
ich wert aus den meldungen da echt nicht schlau :(
Original geschrieben von LordDeath
Beim runterfahren von Windows 2k kann ich eigentlich gehen und 2 neue generation zeugen. aus irgendeinem grund dauert das extrem lange (ca. 5minuten)...
zieh einfach den sch*** stecker...
D-Swat
2004-05-18, 11:21:29
Beende vor dem runterfahren mal soviele Programme wie Möglich manuell
( VirenScanner, Firewall, was halt so im Task Manager auftaucht )
Könnte sein das sich eins dieser Programme nicht schnell genug beendet und deswegen Windows wartet.
Gorkon
2004-05-18, 19:07:19
Ich hätte da auch noch einen Vorschlag. Es könnte auch am Userenv (ID 1000) liegen. In diesem Fall kann UPHClean (http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyId=1B286E6D-8912-4E18-B570-42470E2F3582&displaylang=en) helfen. Oder du probierst folgendes:
Start > Ausführen > "gpedit.msc" > Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > System > Anmeldung > "Maximale Wiederholungsversuche zum Entladen und Aktualisieren des Benutzerprofils" aktivieren und auf "0" setzen.
mfg Gorkon
LordDeath
2004-05-18, 19:07:20
@D-Swat: werd ich dir beim nächsten runterfahren mal ausprobieren! kann aber aufgrund von emule betrieb dauern *g*
LordDeath
2004-05-18, 19:14:33
Original geschrieben von Gorkon
Ich hätte da auch noch einen Vorschlag. Es könnte auch am Userenv (ID 1000) liegen. In diesem Fall kann UPHClean (http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyId=1B286E6D-8912-4E18-B570-42470E2F3582&displaylang=en) helfen. Oder du probierst folgendes:
Start > Ausführen > "gpedit.msc" > Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > System > Anmeldung > "Maximale Wiederholungsversuche zum Entladen und Aktualisieren des Benutzerprofils" aktivieren und auf "0" setzen.
mfg Gorkon
hab ich jetzt auch mal gesetzt! danke
irgendein netzwerkprotokoll macht da probs.
versuch mal lan/dfü oder was auch immer "verbindungen" zu löschen und dann neu anzulegen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.