Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue nForce Treiber "ForceWare" Unified 4.24
reunion
2004-05-10, 17:49:17
Das Paket beinhaltet die nachfolgenden Komponenten:
Audio driver version 4.31 (WHQL)
Audio utility version 4.31
Win2K ethernet driver version 4.16 (WHQL)
WinXP ethernet driver version 4.16 (WHQL)
Win2K ethernet NRM driver version 4.16 (WHQL)
WinXP ethernet NRM driver version 4.16 (WHQL)
Network management tools version 4.16
GART driver version 3.77 (WHQL) with updated uninstaller files
Memory controller driver version 3.38 (WHQL) with updated uninstaller files
SMBus driver version 4.04 (WHQL) with updated uninstaller files
Installer version 4.38
Win2K IDE 2.5 driver version 4.15 (WHQL) with updated uninstaller files
WinXP IDE 2.5 driver version 4.12 (WHQL) with updated uninstaller files
Auf der Homepage von nVidia sind die Treiber noch nicht verlinkt, dort ist noch Version 3.13 vom November letzten Jahres erhältlich. Die Treiber sind nur für Windows 2000 / XP geeignet, der Support von Windows 98 / ME wurde bereits in der letzten Version eingestellt.
Download: http://www.computerbase.de/downloads/treiber/mainboards/nvidia/nforce_forceware_unified/
Dragon
2004-05-10, 17:56:14
Ich hab sie installiert und bis jetzt ist nichts in Flammen aufgegangen.
Nett, Danke.
Tester, bitte vortreten ^^ ... oder gibts schon weitergehende Infos bezügl. Verbesserungen, Features etc....
BlackArchon
2004-05-10, 18:10:11
Sind auch offiziell bei Nvidia verlinkt: http://www.nvidia.com/object/nforce_udp_winxp_4.24
€: So, jetzt getestet. Als erstes war ein hübscher neuer Installer zu sehen, optisch sehr ansprechend.
- der IDE SW-Treiber hat sogar eine Benchmarkfunktion integriert!
- Sideband Addressing ist wieder aktiv, war bei mir mit dem 3.13 nicht
Ich muss sagen, die Nforce-Treiber werden immer besser. Von den anfänglichen Katastrophen (1.x und 2.x Versionen) ist nichts mehr zu spüren. Sehr löblich!
miller
2004-05-10, 18:27:42
kann ich einfach so drüber installen oder?
was kann ichn da alles weg lassen zum installen? nutze ne soundkarte und ne extra ethernet karte
thx for help :D
Dann kann ich meinen Selbstbautreiber ja einmotten... da sind die gleichen einzel-Treiber drin :D
Nerothos
2004-05-10, 18:46:06
Original geschrieben von BlackArchon
Ich muss sagen, die Nforce-Treiber werden immer besser. Von den anfänglichen Katastrophen (1.x und 2.x Versionen) ist nichts mehr zu spüren. Sehr löblich!
*lol* Die 2.03er sind die einzigen, die bei mir laufen =)
Aber ich werd die neuen mal probieren... vielleicht klapp ja endlich mal was...
MechWOLLIer
2004-05-10, 18:51:32
Wie stehts mit dem IDE-Treiber. Läuft er einwandfrei?
MorLipf
2004-05-10, 18:56:28
Hab das Paket jetzt auch erfolgreich installiert. An den IDE Treiber trau ich mich aber nicht ran, nachdem was ich mit den alten alles durchmachen musste... ;)
Der Rest läuft aber prima!
Hab den gerade drauf gemacht, alles mitintsaliert.
Bis jetzt läuft alles ohne probleme. Ich melde mich, wenn irgendwas neatives auffällt.
Kane02
2004-05-10, 19:02:13
Original geschrieben von Redy
Hab den gerade drauf gemacht, alles mitintsaliert.
Bis jetzt läuft alles ohne probleme. Ich melde mich, wenn irgendwas neatives auffällt.
Bei mir geht ebenfalls alles.
Der IDE Treiber ist auf jeden Fall mal nen Versuch wert. Wenn es nicht funzt, kann man immernoch ne Wiederherstellung machen ;)
Nefilim
2004-05-10, 19:29:15
Hm, bisher laufen die neuen Treiber recht unspektakulär normal, was nicht immer so war! ;) Benchmarks habe ich noch nicht gemacht, mal sehen!
Guido
2004-05-10, 19:54:05
Scheint ein wircklich guter Treiber zu sein.Zumindest ist das der erste Ider Treiber der ohne Probleme mit der
Pinnacle ShowCenter Software läuft.
Guido :)
cha0z
2004-05-10, 20:39:37
der ide treiber ist ja schon länger draußen und ich hab ihn seid ungefähr knapp nem monat laufen ohne probleme. nur wer das programm moviejack benutzt könnte auf probleme stoßen
Weed_m@x
2004-05-10, 20:47:49
hat denn schon jemand ein paar Benchmark ergebnisse ??
würde mich mal interessieren wie die so ausfallen.
Weed_M@x
Netzzwerg
2004-05-10, 21:03:09
Hallo !
Also bei mir läuft das Packet (mit IDE Treiber :)) wunderbar, ich hab mittlerweile 2 DVD's gebrannt, im Netzwerk GB an Daten rumkopiert, während dessem mit Winamp Musik gehört und mal zum Test nen Film angeguckt...
Rennt alles einwandfrei :D
Scheint ja mal richtig gelungen zu sein, achaj, ein unabhängiger Festplattenbenchmark hat mir mit dem IDE Treiber von NVIDIA bessere Ergebnisse beschert :)
Ulrich
2004-05-10, 21:50:15
Läuft einwandfrei / WIN XP SP2
- Soundtreiber nicht installiert !
BK-Morpheus
2004-05-10, 22:08:21
schon wieder ein IDE Treiber für die Tonne durch den fehlenden ASPI support.
Kein Audiocatalyst, CDex oder EAC funktionieren (ausser der alternative CDex Modus).
Und nu bekomm ich den alten Treiber nicht mehr druff....was kann ich machen ?
Lasse
2004-05-10, 22:13:15
Original geschrieben von Weed_m@x
hat denn schon jemand ein paar Benchmark ergebnisse ??
würde mich mal interessieren wie die so ausfallen.
Weed_M@x
...hab den 3DMark03 laufen lassen, exakte Punktzahl wie vorher ( 3325 )
Original geschrieben von Lasse
...hab den 3DMark03 laufen lassen, exakte Punktzahl wie vorher ( 3325 )
Probier mal 3DMark2001SE, der reagiert viel empfindlicher auf sowas. Der 03er ist ja extrem grafiklimitiert ...
MfG,
Raff
BK-Morpheus
2004-05-10, 22:32:23
@Bakunin3
wie kann ich einen Center ertellen mit den neuen Nforce Treibern ?
Du hast das ja irgendwie hinbekommen.
Lasse
2004-05-10, 22:44:43
Original geschrieben von Raff
Probier mal 3DMark2001SE, der reagiert viel empfindlicher auf sowas. Der 03er ist ja extrem grafiklimitiert ...
MfG,
Raff
...hab hier 11144 Punkte, hat sich eigentlich nichts entscheidenes geändert.
Kurgan
2004-05-10, 22:55:27
Original geschrieben von Lasse
...hab den 3DMark03 laufen lassen, exakte Punktzahl wie vorher ( 3325 )
Original geschrieben von Lasse
...hab hier 11144 Punkte, hat sich eigentlich nichts entscheidenes geändert.
:freak: was soll man dazu noch sagen ...
Hartogh
2004-05-10, 23:28:14
Welche Ordner kann ich löschen wenn ich die treiber ohne Audio und IDE installieren will ?
Audiodrv, audioutl und IDE, gell ?
Was beinhaltet das GART folder ?
BlackArchon
2004-05-10, 23:41:05
GART=AGP-Treiber
Anárion
2004-05-11, 00:14:13
Original geschrieben von BK-Morpheus
@Bakunin3
wie kann ich einen Center ertellen mit den neuen Nforce Treibern ?
Du hast das ja irgendwie hinbekommen.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&postid=1789346#post1789346
Bakunin3
2004-05-11, 00:42:08
Original geschrieben von Anárion
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&postid=1789346#post1789346
Anárion, bist ein Schatz und hast die Augen überall. Ich hab's ihm jetzt auch noch mal geschrieben. :)
B3
silverhawk
2004-05-11, 01:15:10
was hat das denn mit den center erstellen auf sich? der center läuft doch auch sonst beim neuen tool, oder was seh ich da falsch?
MetalWarrior
2004-05-11, 02:26:08
Original geschrieben von BK-Morpheus
schon wieder ein IDE Treiber für die Tonne durch den fehlenden ASPI support.
Kein Audiocatalyst, CDex oder EAC funktionieren (ausser der alternative CDex Modus).
Und nu bekomm ich den alten Treiber nicht mehr druff....was kann ich machen ?
Lösch doch einfach den Nvidia-IDE-Controller aus dem Gerätemanager. NAch einem Neustart wird Windows XP den mitgelieferten Standardtreiber selbstständig installieren :)
WarSlash
2004-05-11, 02:45:06
Ich habe auch gerade den neuen nForce4.24 installiert.
Also Nvidia hat eideutig optimiert. Die CPU-Belastung ist bei mir runter gegangen. Programme werden bei schneller geladen! Der neue IDE-SW läuft auch ohne Probleme. Ich habe weder Mauslags noch Soundprobleme!
Original geschrieben von HOT
Dann kann ich meinen Selbstbautreiber ja einmotten... da sind die gleichen einzel-Treiber drin :D Nicht ganz...
:D
Die GART-Treiber sind jetzt auf version 3.77 erhöht worden und sind damit neuer, als die aus meinem 'Selbstbautreiber' (in der Version 3.43) und unterstützen nun auch wieder SBA (wie von BA ja schon 'angemerkt' ;-). Auch die Ethernet-Treiber hatten einen 'Sprung' von 3.63 auf 4.16. Der SMBus-Treiber (nur INF) hingegen von 3.38 auf 4.04.
Und die Treiber sind super !
Lassen sich vollständig oder selektiv deinstallieren (via Menü !) und laufen einfach nur gut...
Bravo nVidia, weiter so.
Razor
Original geschrieben von MechWOLLIer
Wie stehts mit dem IDE-Treiber. Läuft er einwandfrei? Ja.
Razor
BK-Morpheus
2004-05-11, 07:57:40
Original geschrieben von silverhawk
was hat das denn mit den center erstellen auf sich? der center läuft doch auch sonst beim neuen tool, oder was seh ich da falsch?
nö, normalerweise kommt, wenn du auf 5.1 stellst nur aus den Front und rearspeakern was....der Center wird nur bei 5.1Games oder DVDs angesprochen, bleibt beim mp3 hören aber aus.
"Start>Ausführen>Regedit: Dort nach "CreateCenter" suchen und den Wert von 0 auf 1 setzen."
Das sind Bakunin3's oder Anarions Worte und ich bin euch sehr dankbar, dass ich nun weiss, wie ich wieder beim Musik hören meinen Center aktivieren kann :love3:
Zum IDE Treiber:
der ist so toll, wie die vielen zuvor auch schon, also sprich:
es gibt immernoch Probleme mit ASPI und Programmen, die über ASPI laufen.
Ich kann also keine Audio CD mehr rippen, da CDex, EAC und Audiocatalyst ihren dienst verweigern bzw. Audiocatalyst nur analgo 1:1 aufnimmt und das kann natürlich dauern bei ner CD.
Ich bleibe dann lieber beim standard IDE Treiber, der bei mir wesentlich besser läuft, was das angeht.
Oder hat jemand eine Lösung zu CDex, EAX und Audiocatalyst, wie ich den neuen IDE Treiber nutzen kann UND dennoch in der Lage bin eine AudioCD vernünftig zu rippen ?
hallo
wer sagt das 98/Me nForceTreiber eingestellt ist?
Fuer 98/ME gibs den 4.20 Nforce Treiber"
http://www.nvidia.com/object/nforce_udp_win9x_4.20
MfG JetLi
Original geschrieben von r@h
Nicht ganz...
:D
Die GART-Treiber sind jetzt auf version 3.77 erhöht worden und sind damit neuer, als die aus meinem 'Selbstbautreiber' (in der Version 3.43) und unterstützen nun auch wieder SBA (wie von BA ja schon 'angemerkt' ;-). Auch die Ethernet-Treiber hatten einen 'Sprung' von 3.63 auf 4.16. Der SMBus-Treiber (nur INF) hingegen von 3.38 auf 4.04.
Und die Treiber sind super !
Lassen sich vollständig oder selektiv deinstallieren (via Menü !) und laufen einfach nur gut...
Bravo nVidia, weiter so.
Razor
Mein Selbstbautreiber bestand schon aus eben diesen, da MSI inoffizielle Pakete für nForce3 früher veröffentlichte ;)
Kurgan
2004-05-11, 08:48:15
Original geschrieben von BK-Morpheus
Zum IDE Treiber:
der ist so toll, wie die vielen zuvor auch schon, also sprich:
es gibt immernoch Probleme mit ASPI und Programmen, die über ASPI laufen.
Ich kann also keine Audio CD mehr rippen, da CDex, EAC und Audiocatalyst ihren dienst verweigern bzw. Audiocatalyst nur analgo 1:1 aufnimmt und das kann natürlich dauern bei ner CD.
Ich bleibe dann lieber beim standard IDE Treiber, der bei mir wesentlich besser läuft, was das angeht.
Oder hat jemand eine Lösung zu CDex, EAX und Audiocatalyst, wie ich den neuen IDE Treiber nutzen kann UND dennoch in der Lage bin eine AudioCD vernünftig zu rippen ?
gleiches problem, und das beste: zurückstellen auf den mcp2 treiber oder windows-treiber beschert mir jetzt >30% cpu last. werd jetzt mal den zum glück gesetzten wiederherstellungspunkt testen, ich hoffe dann ist wieder alles so wie es war.
asu: hab noch audiocatalyst getestet. entweder kein aspi oder hohe cpu-last :kotz:
BK-Morpheus
2004-05-11, 08:59:46
Original geschrieben von Kurgan
gleiches problem, und das beste: zurückstellen auf den mcp2 treiber oder windows-treiber beschert mir jetzt >30% cpu last. werd jetzt mal den zum glück gesetzten wiederherstellungspunkt testen, ich hoffe dann ist wieder alles so wie es war.
asu: hab noch audiocatalyst getestet. entweder kein aspi oder hohe cpu-last :kotz:
Du sagst es Kurgan.
Endlich mal einer, der das Problem auch bemerkt hat.
Viele merken es ja erst sehr spät, wenn sie mal irgendwann wieder ne Musik CD auf den Rechenr ziehen wollen und dann funzt es nicht.
Da muss es doch ne bessere Lösung geben.
RK@work0r
2004-05-11, 09:03:09
Mal was ganz anderes:
Ist die CPU Idle Last, des Netzwerktreibers wieder normal?
Ich hatte mit dem letzten offiziellen so meine Probleme (UPD 3.13?), so dass ich den Netzwerk Treiber aus dem 2.45 genommen hatte.
Und muss ich mit dem neuen IDE Treiber unter WinXP SP1 wieder den "Write Patch" nachschieben, damit die CPU Last bei Festplattenzugriff niedrig ist?
Gruss
Roadkill
Kurgan
2004-05-11, 09:47:21
Original geschrieben von BK-Morpheus
Du sagst es Kurgan.
Endlich mal einer, der das Problem auch bemerkt hat.
Viele merken es ja erst sehr spät, wenn sie mal irgendwann wieder ne Musik CD auf den Rechenr ziehen wollen und dann funzt es nicht.
Da muss es doch ne bessere Lösung geben.
ja ne, is ja nix neues ... was neu ist (bzw. ich vorher nicht wusste) ist folgendes:
im gerätemangaer den nvidia-treiber auf mcp2 installiert, neustart .. erfolg: aspi geht, aber last um die 30% und höher
dann den primären ide-kanal zusätzlich auf "standard ide/scsi controller" installiert (nur den primären, der sekundäre bleibt sekundär!), neustart .. erfolg: aspi geht, last <14% laut hd-tach 2.7 (auch beim kopieren von einem dicken file >800mb und auf beiden hd`s!) .. und natürlich ein gewisses mass an ratlosigkeit :D
dann den primären zu verifikationszwecken wieder von "standard-ide" auf "primär" umgestellt aber bei mcp2 geblieben .. erfolg: aspi geht immer noch, last um die 10% .. und natürlich ratlosigkeit vergrößert ;)
wenn möglich versuch das mal zu reproduzieren, wenn das bei dir auch so lüppt liegt es schonmal nicht an meinem board :D
edit: @roadkill: der write patch ist drauf, nachschieben wär bestenfalls nach deinstallation bzw. neuinstallation notwendig. treiberupdate dürfte sich nicht auswirken.
netzwerk beim verschieben von 800mb: netzwerkauslastung um die 85% (die andere hd hat nen schaden), cpu last schwankt zwischen 6% und 16%
Also ich hab gestern nachmal son bischen mit den treibern getestet und keinen wirklich unterschied gemerkt, liegt vielleicht auch daran, dass ich den IDE treier schon vorher drauf hatte. Außer das tolle gefühl nen neuen treiber zu haben, mit dem dann alles besser gehen soll.
ICh weis garnicht warum ihr euch da so anstellt, lieber kein Apsi und dafür niedrige CPU last. CD's rippen geht auch ohne aspi z.B. mitm winamp 5.
Micha80
2004-05-11, 10:00:14
Was ist den z.B. mit einem Adaptec ASPI Treiber. Hilft das vielleicht beim CD Rippen?
Kurgan
2004-05-11, 10:10:17
Original geschrieben von Micha80
Was ist den z.B. mit einem Adaptec ASPI Treiber. Hilft das vielleicht beim CD Rippen?
nö die sind ja drauf ;)
@bk: vergiss was ich grad geschrieben hab, hab nach nem neustart jetzt wieder 40% last :(
werd das jetzt mit dem "standard-contoller" nochmal versuchen ...
Gasttrula
2004-05-11, 10:16:27
Sorry für die doofe Frage, aber was ist ASPI?
berndes
2004-05-11, 10:17:00
angeblich soll der nforce2 ja so super sein, wie ihr immer meint. sieht mir hier aber garnicht danach aus ;D
ob der nforce2 in verbindung mit neuer sb besser wird? oder so schrottig bleibt?
Kane02
2004-05-11, 10:34:11
Original geschrieben von BK-Morpheus
nö, normalerweise kommt, wenn du auf 5.1 stellst nur aus den Front und rearspeakern was....der Center wird nur bei 5.1Games oder DVDs angesprochen, bleibt beim mp3 hören aber aus.
"Start>Ausführen>Regedit: Dort nach "CreateCenter" suchen und den Wert von 0 auf 1 setzen."
Das sind Bakunin3's oder Anarions Worte und ich bin euch sehr dankbar, dass ich nun weiss, wie ich wieder beim Musik hören meinen Center aktivieren kann :love3:
Zum IDE Treiber:
der ist so toll, wie die vielen zuvor auch schon, also sprich:
es gibt immernoch Probleme mit ASPI und Programmen, die über ASPI laufen.
Ich kann also keine Audio CD mehr rippen, da CDex, EAC und Audiocatalyst ihren dienst verweigern bzw. Audiocatalyst nur analgo 1:1 aufnimmt und das kann natürlich dauern bei ner CD.
Ich bleibe dann lieber beim standard IDE Treiber, der bei mir wesentlich besser läuft, was das angeht.
Oder hat jemand eine Lösung zu CDex, EAX und Audiocatalyst, wie ich den neuen IDE Treiber nutzen kann UND dennoch in der Lage bin eine AudioCD vernünftig zu rippen ?
komisch, wieso geht das rippen bei mir dann? CDex, ITunes etc. rippen wie immer... CPU Last 12%
BK-Morpheus
2004-05-11, 10:53:55
Original geschrieben von Kane02
komisch, wieso geht das rippen bei mir dann? CDex, ITunes etc. rippen wie immer... CPU Last 12%
was heisst etc?
Itunes hab ich nicht und bei CDex gibts ne meldung, das der ASPI nicht geht oderso und dann geht der in so ne art kompatibilitätsmodus, in dem geht das dann, wobei die ASPI schnitstelle wohl nicht in dem sinne genutzt wird, wie eigentlich gedacht, denn normalerweise geht CDex auch so, ohne diesen Modus....habe extra nochmal die neuste Version runtergeladen um das zu testen.
Schonmal mit EAC oder Audiograbber/Audiocatalyst versucht ?
Die gehen nämlich überhaupt nicht vernünftig mit dem IDE Treiber.
lösung: anderer chipsatz nehmen ;) ;D
vorallem wenn man sich viel mit brennen beschäftigt oder linux-freak ist!
BK-Morpheus
2004-05-11, 11:07:51
Original geschrieben von Gast
lösung: anderer chipsatz nehmen ;) ;D
vorallem wenn man sich viel mit brennen beschäftigt oder linux-freak ist!
oder den IDE Treiber nicht installieren....ohne den IDE Treiber hab ich eigentlich keine Probs und merke auch nicht, dass beim kopieren oder brennen irgendwelche starken CPU Belastungen vorhanden sind.
Micha80
2004-05-11, 11:34:17
Hi, vorweg, ich hab das Board erst einen Tag.
Gut das ich ein Image gemacht habe. Mit IDE SW wollte XP nicht mehr starten ohne ging es dann. Allerding habe ich erst mal wieder das Image zurückgespielt. Die Sound Treiber gefallen mir überhaupt nich. Z.Z. Habe ich die Treiber von der ASUS CD drauf:
Audio driver 3.62 (WHQL)
Ethernet driver 3.46 (WHQL)
GART driver 3.34 (WHQL)
SMBus driver 3.38 (WHQL)
IDE driver (In-the-box) 3.43 (WHQL)
Installer 3.65
SIS Sandra hat mir mit dem neuen Packet 4.24 einen höheren Speicherdurchsatz bescheinigt ca. 100MB/s
infinity
2004-05-11, 13:09:22
@BK-Morpheus
mal ganz ruhig, ich versuch dir mal zu helfen.
Guckmal wenn du den Treiber installierst, dann versuch ma den Audiograbber, das ist die gleiche Oberfläche wie der Audiocatalyst, kann aber im gegensatz zu dem, ganz gut mit Lame umgehn, ist einfach besser, da aktueller!
So, bei dem war ich auch erst etwas enttäuscht, dass die ASPI routine nicht ging, ABER:
Stell statt "ASPI-Manager" mal "Win NT/2000-Befehle" ein, und dann geht das super. Bei mir zumindest viel besser als mit ASPI, da ASPI ab und zu mal dazu neigte Speederrors zu verursachen. Damit sollte das gehn, und sogar unproblematischer und besser!
BK-Morpheus
2004-05-11, 13:38:18
Original geschrieben von infinity
@BK-Morpheus
mal ganz ruhig, ich versuch dir mal zu helfen.
Guckmal wenn du den Treiber installierst, dann versuch ma den Audiograbber, das ist die gleiche Oberfläche wie der Audiocatalyst, kann aber im gegensatz zu dem, ganz gut mit Lame umgehn, ist einfach besser, da aktueller!
So, bei dem war ich auch erst etwas enttäuscht, dass die ASPI routine nicht ging, ABER:
Stell statt "ASPI-Manager" mal "Win NT/2000-Befehle" ein, und dann geht das super. Bei mir zumindest viel besser als mit ASPI, da ASPI ab und zu mal dazu neigte Speederrors zu verursachen. Damit sollte das gehn, und sogar unproblematischer und besser!
Und wo geht das ?
Ich habe den XING Audiocatalyst und da kann ich nur ASPI oder Analog einstellen.
Da ich den integrierten converter viel besser finde als Lame (soll aber bitte jetzt keine Diskussion zu der tollen Qualität von Lame sein, nur bei Bitraten von 128-160 klingt Xing besser und er ist viel schneller also ist ja meine Geschmackssache).
In ein MP3 Wandeln kann ich ja auch nachträglich noch, nur die Lieder als Wave auf Platte zu ruppen ist halt wichtig und EAC ist da sehr gut, weil er auch manche kopierschütze umgehen kann.
für audio-ks ist eac nicht unbedingt so wichtig... aber für leute die in bestmöglicher qualität rippen wollen! da ist eac nummer 1 (evtl. mit den plextools zusammen).
allerindgs sollte gerade solche leute die finger vom nforce2 lassen...
Kurgan
2004-05-11, 14:07:20
so, hab mir mal den audiograbber 1.83 geladen (vorher 1.81) und siehe da: trotz nforce 2 ata controller kann ich jetzt wieder aspi auswählen (bei der version ist auch das mit win nt/2000 möglich)
scheint gut zu funzen soweit icc das jetzt überblicke.
dafür hab ich jetzt aber egal mit welchem ide treiber mindestens 25% auslastung :...(
manchmal bin ich sooo müde ...
3tagebart
2004-05-11, 14:50:09
Also ich habe immer um die 25% CPU Auslastung (HD-Tach), egal welcher Treiber (standard MS-IDE Treiber nvidia 2.5,3.13 oder 4.24), egal ob Write Allocation Patch oben oder nicht.
tja :eyes: muss wohl damit leben
Hab se auch mal raufgeschmissen. No problems so far.
Hi Leute.
Ich hab gerade mal mit Hd-Tach(2.70) nen bischen getestet und komme nur auf 7,8-17% CPU utilization mit der IBM platte und 1,5-14% mit der Fujitsu platte.
Irgendwie kommt mir das gerade sehr wenig vor, da ich vorher mit dem alten nforcetreiber, aber neuenm IDE treiber schon mal getestet hatte und da immer deutlich mehr hatte.
Killer
2004-05-11, 17:34:13
Original geschrieben von BK-Morpheus
schon wieder ein IDE Treiber für die Tonne durch den fehlenden ASPI support.
Kein Audiocatalyst, CDex oder EAC funktionieren (ausser der alternative CDex Modus).
Und nu bekomm ich den alten Treiber nicht mehr druff....was kann ich machen ?
pfui scheiße
mal von dem ganzen ide-hin und her abgesehen,
was ist eigentlich mit der usb 2.0 unterstützung?
seit jeher lüppt bei mir keine externe festplatte wie sie sollte!
ich dachte da kommt mal ne lösung von nv.
*arrrg
FormatC
2004-05-11, 20:37:25
Ich habe die Treiber ohne IDE-SW und NV-SoundPanel installiert. Der IDE-SW Treiber führte schon in früheren Versionen zum Freeze beim herunterfahren/neustarten, und für den Sound sorgt der aktuelle Realtek Treiber (3.58).
- Keine Probleme bis jetzt. :)
Original geschrieben von Kurgan
so, hab mir mal den audiograbber 1.83 geladen (vorher 1.81) und siehe da: trotz nforce 2 ata controller kann ich jetzt wieder aspi auswählen (bei der version ist auch das mit win nt/2000 möglich)
scheint gut zu funzen soweit icc das jetzt überblicke.
dafür hab ich jetzt aber egal mit welchem ide treiber mindestens 25% auslastung :...(
manchmal bin ich sooo müde ... Es liefen zwar noch 'ne ganze Reihe Proggi's im Hintergrund (DL vom E3-D3-Trailer ;), Virenscanner, iExplorer etc), aber beim Kopieren einer kompletten DVD bin ich grad' mal auf durchschnittliche 14% gekommen...
Denke schon, dass dies 'normal' ist.
Oder ?
:???:
Razor
P.S.: ASUS A7N8X del/gd Rev. 1.04
Anárion
2004-05-11, 21:14:30
Original geschrieben von Ed
mal von dem ganzen ide-hin und her abgesehen,
was ist eigentlich mit der usb 2.0 unterstützung?
seit jeher lüppt bei mir keine externe festplatte wie sie sollte!
ich dachte da kommt mal ne lösung von nv.
*arrrg
Neueste Bios-Revision geflasht? Orangeware USB Treiber installiert?
Original geschrieben von Ed
mal von dem ganzen ide-hin und her abgesehen,
was ist eigentlich mit der usb 2.0 unterstützung?
seit jeher lüppt bei mir keine externe festplatte wie sie sollte!
ich dachte da kommt mal ne lösung von nv.
*arrrg Hatte ich vor geraumer Zeit auch mal...
Lag aber am USB2-Interface des externen Gehäuses.
Dies ausgetauscht und es rennt wie es soll.
Razor
Original geschrieben von Anárion
Orangeware USB Treiber:???:
Razor
Anárion
2004-05-11, 21:23:15
Original geschrieben von r@h
:???:
Razor
:)
http://www.orangemicro.com/updateusb2win.html
Auf manchen Nforce2-Boards wird ja ein USB 2.0 Controller von Orangeware verwendet. Soll manchen geholfen haben. Ausprobiert habe ich selbst aber nichts.
Killer
2004-05-11, 21:39:52
Original geschrieben von infinity
@BK-Morpheus
mal ganz ruhig, ich versuch dir mal zu helfen.
Guckmal wenn du den Treiber installierst, dann versuch ma den Audiograbber, das ist die gleiche Oberfläche wie der Audiocatalyst, kann aber im gegensatz zu dem, ganz gut mit Lame umgehn, ist einfach besser, da aktueller!
So, bei dem war ich auch erst etwas enttäuscht, dass die ASPI routine nicht ging, ABER:
Stell statt "ASPI-Manager" mal "Win NT/2000-Befehle" ein, und dann geht das super. Bei mir zumindest viel besser als mit ASPI, da ASPI ab und zu mal dazu neigte Speederrors zu verursachen. Damit sollte das gehn, und sogar unproblematischer und besser!
so das würde ich aber auch wie bk-morpheus genauer wissen. wo kann man das den einstellen? ich bin wohl blind oder?
infinity
2004-05-11, 21:45:53
anmachen auf "optionen" gehen und da "Allgemeine Einstellungen..."
Auf der ersten Seite unter "CD-ROM Zugriffsart:" ASPI anhaken. Und eine zeile darunter bei "Aufrufen über:" Von ASPI-Manager auf "Win NT/2000-Befehle" umschalten.
BK-Morpheus
2004-05-11, 22:23:38
Original geschrieben von infinity
anmachen auf "optionen" gehen und da "Allgemeine Einstellungen..."
Auf der ersten Seite unter "CD-ROM Zugriffsart:" ASPI anhaken. Und eine zeile darunter bei "Aufrufen über:" Von ASPI-Manager auf "Win NT/2000-Befehle" umschalten.
Beim Audiograbber mag es das geben, aber wo ist das beim Audiocatalyst ?
infinity
2004-05-11, 22:43:44
aus diesem Grund hab ich dir auch den Audiograbber empfohlen! Sorry, dass ich den AudioCatalyst nicht mehr nutze, der ist auch schon über 5 Jahre alt! Aber du hast ja ein paar posts vorher gelesen, dass es auch normal geht!
Original geschrieben von Anárion
Neueste Bios-Revision geflasht? Orangeware USB Treiber installiert?
ASUS A7N8X Deluxe ACPI BIOS Rev 1007
Orangeware *hmm,isch gugge
Original geschrieben von r@h
Hatte ich vor geraumer Zeit auch mal...
Lag aber am USB2-Interface des externen Gehäuses.
Dies ausgetauscht und es rennt wie es soll.
Razor
ja welches nur?
ich hab hier mittlerer weile drei verschiedene 2,5"ler
die an allen rechnern laufen[2xkt133(a)mit und ohne ali pci-controller/kt266/kt400]
nur das asus macht theater!
entweder die platte wird garnicht eingehangen oder bei grossen transfers(ab 500mb) gibbet corruption´n´escape.
hab auch nen pci-controller versucht(auch ali-hutze)>genau das gleiche
an den gehäusecontrollern kann es wohl liegen, aber mit welchen bridges kann der nforce denn umgehen?
da ist guter rat teuer
DevilX
2004-05-11, 23:01:48
also meine externe festplatte (usb 2.0 interface) geht 1a keinerlei probleme
Original geschrieben von BK-Morpheus
Beim Audiograbber mag es das geben, aber wo ist das beim Audiocatalyst ?
*sinnloses gelöscht*
Gast2
2004-05-12, 09:31:38
*sinnloses gelöscht*
BK-Morpheus
2004-05-12, 09:40:21
Original geschrieben von Gast
sieh bloss zu das du dir ein anderes laufwerk kaufst. du quengelst hier rum wie ein kleinkind.
oder am besten, steige um auf SCSI!! dann hast du diese dämliche cpu-last auch nicht mehr. man sollte sich nicht immer den billigsten scheiss kaufen und auch mal sich test`s durchlesen!
p.s.: essen und trinken kannst du noch alleine?! und ob dein gerippe und kopiere hier noch LEGAL ist?!
:lolaway:
1. Hat nix mit der Qualität des Laufwerks zu tun da es mit dem IDE Treiber und ASPI zusammenhängt
2. Ich habe ja wie gesagt KEINE Probleme mit zu hoher CPU Last.
3. Es ist woh völlig legal sich eine CD zu kaufen und sich diese dann auch auf dem Rechner abzulegen als mp3 (nur das weitergeben ist nicht erlaubt und kann sein, dass man den Kopierschutz auf manchen CDs nicht umgehen darf)...aber ne normale CD zu kopieren ist legal, wenn man sie gekauft hat, also geh spielen N4P.
Bakunin3
2004-05-12, 09:42:59
Original geschrieben von Gast2
@gast: wie du es schon sagst. man sollte nich immer "scheiss" kaufen. also sollte man sich kein brett mit nforce2 kaufen, dann der ist die grösste "SCH****".
Geht's noch infantiler?
Also ihr Gäste könnt schon nerven... und auf diese Weise bekommt ihr eher früher als später den Registrierungszwang.
B3
Gast2
2004-05-12, 10:19:38
wenn gast so einen mist schreibt (wie schon von BK-Morpheus angedeutet)...
ausserdem trifft das auf den chipsatz auch zu. ein beweis ist gerade dieser thread.
Original geschrieben von Anárion
:)
http://www.orangemicro.com/updateusb2win.html
Auf manchen Nforce2-Boards wird ja ein USB 2.0 Controller von Orangeware verwendet. Soll manchen geholfen haben. Ausprobiert habe ich selbst aber nichts. Wusste ich nicht...
Thx4info !
;-)
Razor
Original geschrieben von Gast2
ausserdem trifft das auf den chipsatz auch zu. ein beweis ist gerade dieser thread. Also wenn ich das hier richtig mitbekommen habe, dann ist das einzige (!) Problem schlicht der SW-IDE-Treiber in Verbindung mit dem ASPI-Wrapper (und dem uralten Audiocatalyst). Vermutlich ist's sogar ein reines Software-Problem (evtl. auch im Wrapper). Zummal alle anderen Proggi's (siehe hier auch Nero etc.) ja wohl keine Probleme mit'n ASPI haben.
Da man die Wahl hat, auch den Windoof-Treiber für die Festplatten zu nehmen, sehe ich hier eigentlich nicht das große Problem.
Und die große CPU-Last scheint ja wohl irgend etwas anderes zu sein, oder wie ist es zu erklären, dass hier einige (wenige) dieses Problem haben, alle anderen aber offenbar nicht ?
Razor
Original geschrieben von Ed
ASUS A7N8X Deluxe ACPI BIOS Rev 1007
Orangeware *hmm,isch guggeNeeeeiiiiiinnnnn !!!!!111111einseins
Original geschrieben von Ed
ja welches nur?
ich hab hier mittlerer weile drei verschiedene 2,5"ler
die an allen rechnern laufen[2xkt133(a)mit und ohne ali pci-controller/kt266/kt400]
nur das asus macht theater!
entweder die platte wird garnicht eingehangen oder bei grossen transfers(ab 500mb) gibbet corruption´n´escape.
hab auch nen pci-controller versucht(auch ali-hutze)>genau das gleiche
an den gehäusecontrollern kann es wohl liegen, aber mit welchen bridges kann der nforce denn umgehen?
da ist guter rat teuer Wie gesagt, habe schon diversestes Zeugs an dem Rechner gehabt.
CD/DVD/DVD-RW's/HD's u.s.w.
Und keinerlei Probleme... ausser eben mit dem einen Laufwerk.
Die Frage ist doch, was Du da für Laufwerke/Gehäuse ausprobierst...
Kannst Du nicht mal schreiben, welche das sind ?
:???:
Razor
P.S.: Von einem generellen Problem mit USB2 habe ich allerdings noch nichts gehört.
BK-Morpheus
2004-05-12, 14:01:17
Original geschrieben von Gast
wer schreibt hier mist?!(nicht gast2 gemeint ;) )
weder hast du von IDE/SCSI den geringsten plan, noch kennst du die unterschiede/vorteile zu den controllern UND laufwerken.
der morpheus ist so schlau, wie er aussieht =8X
Geht's noch ?
Hat mit Plan nix zu tun.
Ich habe kein Problem mit IDE Geräten ansich und auch keine Lust auf SCSI, sondern nur gesagt, dass der Treiber insofern schlecht ist, als das ASPI wieder nicht vernünftig funktioniert.
Kann ja sein, dass dieses Problem mit einem SCSI CD-Rom Laufwerk nicht auftritt, aber hier geht es um den Treiber und nicht um eine Diskussion zum Thema IDE oder SCSI Geräte.
Nervt langsam echt, dass viele Gäste so agressiv und dämlich sind, dass ich auch noch aggro werde wegen solchen deppen und ihren sinnfreien Posts.
FormatC
2004-05-12, 14:58:47
Original geschrieben von BK-Morpheus
Nervt langsam echt, dass viele Gäste so agressiv und dämlich sind, dass ich auch noch aggro werde wegen solchen deppen und ihren sinnfreien Posts.
Dann sollten wir Mitglieder die ihre Aggressionen nicht zurück halten können sperren, statt der Gäste. ;)
Madkiller
2004-05-12, 15:39:47
@all
Ganz ruhig bleiben.... :)
BK-Morpheus
2004-05-12, 15:42:42
Original geschrieben von FormatC
Dann sollten wir Mitglieder die ihre Aggressionen nicht zurück halten können sperren, statt der Gäste. ;)
Sehr nett, dass beruhigt mich jetzt.
Ich lasse meine Agressionen ja nicht in meinen Posts aus (obwohl sowas manchmal sicherlich schwer fällt).
Aber ging es nicht fast jedem schonmal so, dass er von einem Gast so doof angemacht wurde wie eben hier bzw. das ein Gast den obermüll gepostet hat und weil er halt Gast ist, kann man dann ja auch zu seinen doofen Posts stehen.
Als Member achtet man vielleicht etwas mehr darauf, was man sagt um nicht als Ars** zu gelten oder um keine Punkte zu bekommen;D
Madkiller hat recht.
Weiter zum Treiber.....
also gibt's andere Möglichkeiten, den IDE Treiber zu installieren und dennoch ASPI zu benutzen ?
Forlorn
2004-05-12, 15:52:56
Original geschrieben von BK-Morpheus also gibt's andere Möglichkeiten, den IDE Treiber zu installieren und dennoch ASPI zu benutzen ?
Läuft beides gut zusammen bei mir... :|
BK-Morpheus
2004-05-12, 15:59:42
Original geschrieben von Forlorn
Läuft beides gut zusammen bei mir... :|
Hast du EAC oder den alten Audiocatalyst ?
Wäre interessant, ob die bei dir laufen.
Forlorn
2004-05-12, 16:08:40
Nee, aber JetAudio. Damit kann man auch über ASPI grabben und dat läuft ohne Probleme. :)
Original geschrieben von BK-Morpheus
Hast du EAC oder den alten Audiocatalyst ?
Wäre interessant, ob die bei dir laufen.
nervensäge hoch 10 rofl
BK-Morpheus
2004-05-12, 16:32:53
Original geschrieben von Gast
nervensäge hoch 10 rofl
Was ist eigentlich dein Problem ?
@Forlorn
Könntest du denn mal versuchen, ob EAC auch geht ?
Weil EAC ist IMO echt so ziemlich das beste Programm dafür.
Kannst ja mal runterladen und ausprobieren:
http://www.exactaudiocopy.de/
Forlorn
2004-05-12, 16:45:53
Ich test mal.
Kurgan
2004-05-12, 16:59:27
so, hab gestern noch ein image zurückgespielt ... und so langsam hab ich die schnauze voll!
auf dem image lief eigentlich der windoof-standard UND aspi ohne probleme, jetzt nach dem zurückspielen lüppt auch der nfurz-treiber (beide möglichkeiten) mit aspi (im audiograbber 1.83) .. dafür hab ich aber mit egal welcher triebevariante 25% auslastung mit hdtach, beim fielkopieren auch immer so bis zu 20%
für alle die mir helfen wollen hab ich mal nen neuen thread aufgemacht:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&postid=1804780#post1804780
vielleicht hilft das hier:
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php3?s=&threadid=143061
(leidensgenossen)
Forlorn
2004-05-13, 00:30:22
@Morpheus: Läuft ohne Probleme.
BK-Morpheus
2004-05-13, 08:01:49
Habe nun auch noch n bisschen rumprobiert.
Also:
EAC lüppt nicht mit dem Nforce IDE Treiber, wenn man nicht was ändert.
Habe im EAC Forum gelesen, dass man die neuste winaspi.dll von der Nero Homepage runterladen soll und einfach die Datei in den EAC Ordner packen.
Das hat auch wirklich funktioniert.
Also nehme ich jetzt mal den neuen IDE Treiber....ok, ich hatte auch mit dem Windoof Standardtreiber nur ~7-14% CPU Last, aber egal.
L°°pb4ck
2004-05-13, 09:25:44
Witzig ... mit dem upgrade von 3.13 auf 4.24 laufen meine Sata Platten laut Atto 10% schneller. Probleme hab ich bis jetzt noch keine festgestellt.
Hallo zusammen!
Weiss evtl. jemand wie ich den SPDIF ausschalten kann ?
Wenn ich auf SPDIF (aus) klicke bleibt das Teil doch an..
CU...
VooDoo7mx
2004-05-15, 15:21:11
Also ich finde den neuen Treiber gar nicht mal so schlecht...
ABER
Also ich hab den neuen einfach über den alten drüber installiert inklusive aller Treiber(auch IDE) nach dem anschließenden Neustart geht mein DVD gar nicht mehr!!!
Jedes mal wenn ich eine CD einlege hängt sich mein WIndows komplett auf!
Ich musste meinen alten CD-Brenner wieder einbauen, da ich nur ein optisches Laufwerk in meinen System haben will.
Naja der Brenner geht auch, aber der ist schon so uralt, dass der so komisch vor sich hinrattert und extrem laut wird. Außerdem hat der Probleme mit neueren GameCD´s und deren Kopierschutz.
Es kommt zwar nächste Woche mein ND2500A aber kann ich hier noch irgendetwas machen?
MechWOLLIer
2004-05-15, 15:57:01
Original geschrieben von VooDoo7mx
Also ich finde den neuen Treiber gar nicht mal so schlecht...
ABER
Also ich hab den neuen einfach über den alten drüber installiert inklusive aller Treiber(auch IDE) nach dem anschließenden Neustart geht mein DVD gar nicht mehr!!!
Jedes mal wenn ich eine CD einlege hängt sich mein WIndows komplett auf!
Ich musste meinen alten CD-Brenner wieder einbauen, da ich nur ein optisches Laufwerk in meinen System haben will.
Naja der Brenner geht auch, aber der ist schon so uralt, dass der so komisch vor sich hinrattert und extrem laut wird. Außerdem hat der Probleme mit neueren GameCD´s und deren Kopierschutz.
Es kommt zwar nächste Woche mein ND2500A aber kann ich hier noch irgendetwas machen?
Klingt, als würde bei dir wieder mal der IDE-Treiber mucken. Versuche doch einfach mal den standard Windows IDE- Treiber zu installieren.
VooDoo7mx
2004-05-15, 16:19:12
Original geschrieben von MechWOLLIer
Klingt, als würde bei dir wieder mal der IDE-Treiber mucken. Versuche doch einfach mal den standard Windows IDE- Treiber zu installieren.
Und wie?
denjudge
2004-05-15, 17:26:52
Im Gerätemanager den IDE Treiber deinstallieren, Neustart, und Windows installiert seinen Standardtreiber.
VooDoo7mx
2004-05-15, 17:58:05
Original geschrieben von denjudge
Im Gerätemanager den IDE Treiber deinstallieren, Neustart, und Windows installiert seinen Standardtreiber.
Und genau das hat bei mir nicht funktioniert.
Nach dem Neustart installiert mein Win2000 wieder den NForce Treiber.
was jedoch funktioniert ist Trreiber aktualisieren und danach "alle bekannten Treiber in einer List anzeigen" und danach Wieder den Windows Treiber auswählen.
MechWOLLIer
2004-05-15, 18:53:08
Original geschrieben von VooDoo7mx
was jedoch funktioniert ist Trreiber aktualisieren und danach "alle bekannten Treiber in einer List anzeigen" und danach Wieder den Windows Treiber auswählen.
HAt das denn geklappt. Alternativ kannst du(wenn du WinXP,2000 oder ME hast) auch einen Systemwiederherstellung machen.
BK-Morpheus
2004-05-15, 19:09:42
Original geschrieben von MechWOLLIer
HAt das denn geklappt. Alternativ kannst du(wenn du WinXP,2000 oder ME hast) auch einen Systemwiederherstellung machen.
Oder:
Software Nforcetreiber Deinstallieren und dann im Menü nur den IDE Treiber deinstallieren, das hat bei mir im Gegensatz zu deinstallieren im Gerätemanager (und löschen des NVIDIA Ordners) auch geklappt.
Original geschrieben von BK-Morpheus
Oder:
Software Nforcetreiber Deinstallieren und dann im Menü nur den IDE Treiber deinstallieren, das hat bei mir im Gegensatz zu deinstallieren im Gerätemanager (und löschen des NVIDIA Ordners) auch geklappt. Ich ja auch die reguläre Methode den kompletten Treiber (oder eben nur Teile daraus) los zu werden.
Genauer:
- in der Systemsteuerung 'Software'
- dort "NVIDIA Drivers" auswählen und dann 'ändern/entfernen'
- den 3. Punkt anklicken ("nur die folgende Komponenten entfernen")
- da den "NVIDIA IDE Driver" (z.Bsp.) auswählen und 'Enfernen' drücken
Gaaaaaaanz einfach und auch die beste Methode das System zu säubern, bevor (!) man irgendwelche Treiber "drüber" installiert... ich kann noch immer nicht verstehen, warum soetwas immer wieder gemacht wird und die Leutz sich dann beschweren, dass irgendetwas nicht so funktioniert, wie es soll.
Und mit DVD und Co hatte ich bei noch keinem Treiber irgendwelche Probleme...
...mein Rechner ist halt 'anders' !
:D
Razor
Malachi
2004-05-16, 10:49:36
Und wenn wirklich nichts hilft, dann geht oft eine Win Neuinstallation schneller, als tagelange Fehlersuche!
Colin MacLaren
2004-05-16, 10:53:43
Hab Probleme mit dem IDE-Treiber, LG-DVD-Brenner liest keine CDs/DVDs mehr ein und brennt ebenfalls nicht. Back to IDE 3.15, der Rest funzt prima.
MechWOLLIer
2004-05-16, 17:11:29
hab den nforce4.24 jetzt auch drauf und der erste Eindruck ist schonmal gut. Läuft stabil, keine unnötige CPU-Last und meine Laufwerke scheinen auch noch zu funktionieren.
Ernie
2004-05-18, 12:33:49
IDE-Treiber funzt nicht mit meinem System. Mein DVD-Laufwerk wird zwar noch erkannt, aber mein Brenner ist futsch. Hab die Standard-Treiber wieder installiert.
Konami
2004-05-18, 15:37:44
bei mir läuft das ganze treiberpaket ohne probleme =)
den audiotreiber hatte ich vorher schon drauf, daher überrascht mich das neue design auch nicht... ich hab auch keinen wirklichen performance unterschied gemerkt, aber schlecht ist das ganze auch nicht ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.