Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Faust/ Walpurgisnachtstraum
Santini
2004-05-11, 14:14:43
hi leute
ich hätt da mal ein Problem.
also hausaufgabe ist oben genanntes kapitel
mit den 4 W fragen(wer wann wie warum)zu untersuchen.
ja leider ist mir dieses kapitel nur sehr schwer verständlich.
habt ihr da ne idee?(nein ihr sollt nicht meine haussaufgaben machen)
gruss Santini
govou
2004-05-11, 14:15:48
http://forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=94880 :eyes:
Santini
2004-05-11, 14:21:45
ich möchte auch keine lösung sondern einen denkanstoss
Hawky
2004-05-11, 14:40:47
uns wurde gesagt die Szene wäre sinnlos! aber gemacht haben wir diese 4W Fragen sache auch, aber ich weiß es nimmer :(
Santini
2004-05-11, 15:07:44
echt ärgerlich
ich musste ja unbeingt diese szene bekommen
die so gut wie keinen sinn hat
{655321}-Hades
2004-05-11, 15:42:32
Original geschrieben von [TWM]Hawk
uns wurde gesagt die Szene wäre sinnlos! aber gemacht haben wir diese 4W Fragen sache auch, aber ich weiß es nimmer :(
Was lernt ihr bloß, ihr Banausen ;)
Natürlich geht es in dieser Szene um die fleischliche Versuchung!
Cumshot-Cowboy
2004-05-11, 15:44:48
ich kann dir "königs erläuterung" zu faust 1 empfehlen :up: isbn 3-8044-1671-3
da werden die szenen gut erklärt und interessant zusatz infos sind auch dabei
Santini
2004-05-11, 15:58:40
Was lernt ihr bloß, ihr Banausen Natürlich geht es in dieser Szene um die fleischliche Versuchung!
in der walpurgisnacht-szene geht es um die fleischlichliche Versuchung nicht aber in der walpurgisnachttraum-szene.
naja mit müh und not hab ich jetzt nen text
zusammengekloppt:smash:
Satariel
2004-05-11, 18:18:42
Ich hab gelernt, der Walpurgisnachtstraum ist sozusagen der Traum vom Happy End... andere sagen, der entspringt bloß dem Bedürfnis Goethes, Shakespeare zu huldigen, hat aber nix mit dem eigentlichen Faust zu tun ;)
darph
2004-05-11, 19:25:51
Was fast ganz Anderes: Hat jemand davon eine ungeschnittene und unzensierte Fassung parat? Ich hab eine, in der Worte rausgeXXXt wurden und eine in der die Worte zwar so sind wie sie sein sollen, aber ein paar Dialoge fehlen (das mit dem Pfropf bereit halten)...
Drachenkeks
2004-05-12, 13:00:23
mir spuckt bei der Szene ein Satz aus meiner Abizeit im Kopf rum, vielleicht hilft der dir ja.
Die Walpurgisnachtstraum-Szene soll das Gegenstück zur Gretchentragödie in der goldenen Hochzeit des Ehepaares Oberon und Titania sein. Also ein Spiel im Spiel. Mehr fällt mir gar nicht ein, aber vielleicht kommt das noch (ist definitiv schon zu lange her).
Ich werd nachher mal zum Buch greifen und die Szene genau nachlesen...
darph
2004-05-12, 17:15:06
Original geschrieben von Drachenkeks
mir spuckt bei der Szene ein Satz aus meiner Abizeit im Kopf rum, vielleicht hilft der dir ja.
Die Walpurgisnachtstraum-Szene soll das Gegenstück zur Gretchentragödie in der goldenen Hochzeit des Ehepaares Oberon und Titania sein. Also ein Spiel im Spiel. Mehr fällt mir gar nicht ein, aber vielleicht kommt das noch (ist definitiv schon zu lange her).
Ich werd nachher mal zum Buch greifen und die Szene genau nachlesen... Würde zu der Shakespeare-Theorie von oben passen: Um das sonst so drückende Stück aufzulockern, wird eine "Rüpelszene" eingebaut. Besonders deutlich ist das auch bei Shakespeares "Merchant Of Venice" zu sehen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.