kmf
2004-05-11, 18:15:34
Fehlerteufel...
Eine exzellente Übersicht der Radeon X800XT Platinum Edition vs. GeForce 6800 Ultra Benchmark-Ergebnisse vom R420-Launch gibt es im nV News Forum zu begutachten. Aus den gesammelten Werten konnte dabei folgendes geschloßen (geschlossen)werden: Bei 4x Anti-Aliasing ohne anisotropen Filter liegt üblicherweise die nVidia-Karte vorn, während hingegen bei Aktivierung des anisotropen Filter, egal ob mit oder ohne Anti-Aliasing, üblicherweise die ATi-Karte das Rennen macht. Das (Daß)letztere den Vergleich von 6x zu 8x Anti-Aliasing gewinnt, sollte aufgrund des Supersampling-Anteils beim 8x Anti-Aliasing von nVidia klar sein, allerdings scheint die GeForce 6800 Ultra dafür unter OpenGL generell etwas vorn zu liegen.
Eine exzellente Übersicht der Radeon X800XT Platinum Edition vs. GeForce 6800 Ultra Benchmark-Ergebnisse vom R420-Launch gibt es im nV News Forum zu begutachten. Aus den gesammelten Werten konnte dabei folgendes geschloßen (geschlossen)werden: Bei 4x Anti-Aliasing ohne anisotropen Filter liegt üblicherweise die nVidia-Karte vorn, während hingegen bei Aktivierung des anisotropen Filter, egal ob mit oder ohne Anti-Aliasing, üblicherweise die ATi-Karte das Rennen macht. Das (Daß)letztere den Vergleich von 6x zu 8x Anti-Aliasing gewinnt, sollte aufgrund des Supersampling-Anteils beim 8x Anti-Aliasing von nVidia klar sein, allerdings scheint die GeForce 6800 Ultra dafür unter OpenGL generell etwas vorn zu liegen.