Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abit Nf7-s Rev. 2.0 und Twinmos Ram


denjudge
2004-05-12, 14:22:04
Kagge! Ich hab nen oben genanntes Board und 2 512er Riegel Twinmos Ram Pc 3200. Höchster stabiler Takt ist 193 Mhz danach schmeisst Prime 95 sofort Fehler und ab und an gibts mal nen Bluescreen. Auch wenn die Riegel einzeln und ohne Dualchannel laufen bricht Prime ab (etwas später).
Ist da was inkompatibilitätsmässig bekannt, bezüglich des Abit und Twinmos?

Redy
2004-05-12, 14:32:03
Ja, Twinmos und nforce2 sind angeblicjh keine gute kombination, sollen oft probleme machen.
Imo hat speziell das abit probleme mit denen, da die Twinmos von BK-Morpheus auf nem A7N8X Rev2 ohne probleme laufen bist FSB 234.

Malachi
2004-05-12, 14:48:56
Aber lt. Abits Kompatibilitätsliste sind Twinmos kompatibel.
Ich freu mich schon auf mein AN7 - dort sollten auch Twinmos drauf! :kratz:

Poweraderrainer
2004-05-12, 14:51:55
Original geschrieben von malachi266
Aber lt. Abits Kompatibilitätsliste sind Twinmos kompatibel.
Ich freu mich schon auf mein AN7 - dort sollten auch Twinmos drauf! :kratz:

dazu will ich nen link....weil ich habe per mail bei abit nachgefragt und die meinten selber, twinmos sind für ihre nforce2-boards nichte empfehlenswert...so der genaue wortlaut:)

Malachi
2004-05-12, 15:07:18
Original geschrieben von Poweraderrainer
dazu will ich nen link....weil ich habe per mail bei abit nachgefragt und die meinten selber, twinmos sind für ihre nforce2-boards nichte empfehlenswert...so der genaue wortlaut:)

bitteschön:
http://www.abit.com.tw/abitweb/webjsp/test_report/NF7/02.php
http://www.abit.com.tw/test_report/AN7/02.php

Weil, darauf hab ich mich eigentlich verlassen. Jetzt steh ich da mit meinen Twinmos´. Naja, mal schaun was ebay bringt. Dann bestell ich 2*MDT 512MB PC3200, da hab ich gelesen, daß die ohne Probleme mit Abit laufen. Und einigermaßen günstig sind die auch...

Poweraderrainer
2004-05-12, 15:11:42
ich hatte auch schon twinmos twister auf nem abit NF7 und auch schon auf einem NF7-S laufen...das heißt wenn du denr am schon hast, dann probier es aus...es muss ja nicht schief gehen...nur bei twinmos und nforce 2 ist halt das risiko größer als bei anderen rams dass es nicht funzt

HOT
2004-05-12, 16:01:27
Bitte erst mal BIOS flashen und DANN schauen ob der Twinmos immernoch net will. Das sollte man immer tun, wenn RAM net will weil hier oft (wenn auch oft versteckt) Kompatibilitätsfixes drin sind.
Wenn es danach immer noch net will, sieht es schlecht aus. Dann darf zurecht geschimpft werden :D

Poweraderrainer
2004-05-12, 17:00:26
wer schimpft denn hier?:D

denjudge
2004-05-13, 13:36:37
Ja klar habe ich den Ram schon, den hatte ich ja schon in meinem Epox laufen, bei 166Fsb. Bios hab ich das vorletzte drauf. Will einer 2x 512Mb Twinmos kaufen?:-(

Hatstick
2004-05-13, 14:06:59
Kann nur von meiner Erfahrung mit der Combo berichten und die lief einwandfrei auch OC.
Prime,WinRAR,Far Cry etc. wo die RAMS ja schon bissl belastet werden und im täglichen Betrieb nie Probs gehabt.Notfalls bissl die Timings zurücksetzen.

Griffon
2004-05-13, 20:59:32
Ich hatte genau das selbe Problem auch mit dem Abit NF7-S Rev. 2.0 deshalb bin ich sogar auf ein AN7 umgestiegen doch das brachte auch nichts. Der Ram war aber auf jeden Fall in Ordnung lief vorher auf einem Asus A7N8X Rev. 2.0 über 200 MHz FSB. Jetzt habe ich neuen Speicher gekauft und es geht stabil.

Schoof
2004-05-14, 07:42:56
hab mir vor ca 4monaten das NF7-S gehollt mit 2 twinmos riegeln und es ging nix. ich konnte nichtmal windows installieren. der brah mit lesefehler immer ab, erst dachte ich es sei die cd aber da mein anderes BS auch net wollte und der selbe fehler kahm wurde ich stutzig. zum händler, das board getauscht und bums wieder der selbe fehler. zum händler dann das AN7 geholt und das ging dann. waren ca 3 tage am rumfumeln rummachen und aufregung pur.