Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie kommt der SLK900 rein?
Hi ich wollt mal wissen wie der THERMALRIGHT SLK900 aufs mobo gehört.
ich wollt wissen ob der parallel zu den RAM slots reinkommt oder senkrecht zu den RAM slots
wenn er senkrecht wär würde er ja dann drüber rausschauen oder? also übers NT.
oder wie is das ?
kann mir das einer erklären?
danke
Welcher SLK 900 ? Der 900A oder der 900U ?
Afaik kommt der 900A senkrecht zu den Ram slots rein und der 900U parallel.
Der U dürfte dann ein kleine stück über das maiboard oben überstehen. Ob das passt kommt immer aufs gehäuse drauf an, ob da jetzt zwischen board und nt platz ist oder gar nicht.
FragMaztah
2004-05-12, 18:25:34
Original geschrieben von Redy Afaik kommt der 900A senkrecht zu den Ram slots rein und der 900U parallel.
für den 900A gilt: wie rum der kühler rein kommt, ist immer mainboardabhängig, da die sockel von hersteller zu hersteller anders gedreht sind.
r00t - du meinst sicher den 900U... schau doch mal auf dein mainboard und auf die halteplatte des kühlers.. die mountingholes lassen nur EINE einbauposition zu.
Original geschrieben von FragMaztah
für den 900A gilt: wie rum der kühler rein kommt, ist immer mainboardabhängig, da die sockel von hersteller zu hersteller anders gedreht sind.
r00t - du meinst sicher den 900U... schau doch mal auf dein mainboard und auf die halteplatte des kühlers.. die mountingholes lassen nur EINE einbauposition zu.
Ähh...ups.
War bei der aussage jetzt von meinem Board ausgegangen.
Kann natürlich von Board zu board varieren.
ich hab dan ein asus a7n8x-e deluxe
welcher slk is da gut und der senkrecht zu den ram slots verläuft also nich so weit oben übers mobo rausschaut ? ( richtung nt? weil da hab ich nich viel platz)
gibts da nen guten der auch leistungs stark ist ?
welchen kühler sollte man da dann druf bauen? papst?
plz help =)
FragMaztah
2004-05-12, 19:37:53
der sockel vom asus ist leider recht nah an der oberen mainboardkante. ich würde dir einen slk800A empfehlen, der passt auf jeden fall, und der steht nicht über (evtl. der installierte lüfter ein paar mm).
dazu einen regelbaren enermax 80mm lüfter, so kannst du den lüfter auch mal schneller drehen lassen wenn du übertakten willst.
ein papst ist zwar leise, aber auch teurer und der lässt sich, wenns mal zu warm werden sollte leider nicht in der leistung steigern - der enermax schon.
RudiVöller
2004-05-12, 19:44:01
Soweit ich weiß sind mein A7N8X Del. Rev.2 und das A7N8X E-Del. dieselbe Bauart, womit ich dir den SLK 900A (hab ich drauf) empfehlen kann! Passt problemlos und sollte bei dir auch keine Probleme bereiten!
gruß
aja und wie is das argh ich weis nich wie ich sagen soll ich ahb einfach nich viel platz zwischen nt und mobo ,vielleicht 1cm
bekomm ich da den slk900 rein?
weil wenn er senkrecht zu den ram-slots eingebaut wird geht der doch auf jeden fall rein^^
wie siehts mit dem kühler @ overclocking aus?
ich bekomm morgen erst das asus a7n8x-e deluxe und nen 2600+ @ 3300+
kann ich denk cpu @ 2300mhz mit dem kühler + gscheiten lüfter mit guten temps laufen lassen?
aber wozu das ganze...ich hab mir nen cooltek dazubestellt der is etwas kleiner als der zalman und wenn der reingeht dann ists ok ..wenn nich tja dann muss ich mich noch mal melden.
thx @ all
Ja, wenn der senkrecht zu den ram steht, dann sollte der da rein passen, auch wenn da nicht viel platz zum nt ist.
Mut nem guten lüfter ist der kühler sehr gut zum ocen, da der sehr gut kühlt.
Also du hast dir jetzt doch keinen SLK bestellt sondern den cooltek, naja egal :crazy:
MetalWarrior
2004-05-13, 05:09:26
Original geschrieben von RudiVöller
Soweit ich weiß sind mein A7N8X Del. Rev.2 und das A7N8X E-Del. dieselbe Bauart, womit ich dir den SLK 900A (hab ich drauf) empfehlen kann! Passt problemlos und sollte bei dir auch keine Probleme bereiten!
gruß
Es kommt aber darauf an, ob das Gehäuse groß genug ist! Bei kleinen Gehäusen kann das NT zu nah am Board sein, was den Einbau von "überstehenden" Kühlern verhindert. Das hab' ich bei meinem Zalman auch nicht bedacht. Ich hatte aber Glück, es sind noch 5mm Platz ;D
@metal warrior
welches gehäuse hast du?
@redy
ja ich hab nen cooltek bestellt, ich glaub aber der passt net rein , wollt mich etzz scho mal über die slk empfehlen.
strickjackenscheitel
2004-05-13, 13:49:13
ich hab mein slk 900 u auch auf das baugleiche asus a7n8x del. bekommen. musst zwar ein bissl mit den kondies an der seite aufpassen, aber es geht! echt!
wenn du das board einbaust, muessen die loecher zum festschrauben an der seite des sockels sein, richtig? fein!
du baust den kuehler also vertikal ein. wenn du wasser drauf kippen wuerdest, wuerde das durch die rippen durchlaufen! so muss das ding eingebaut sein.
aber wie du schon sehen wirst, gibt es nur eine mgl des einbaus.
wichtig und schwierig wird dann der einbau ansich erst! viel spass noch! =)
VooDoo7mx
2004-05-14, 17:39:56
Bei meinen A7N8X-E Deluxe passt der SLK900A wunderbar.
Und ich hab auch ein in der Bauhöhe relativ kleines Gehüse.
(Avance)
strickjackenscheitel
2004-05-14, 18:10:47
Original geschrieben von VooDoo7mx
Bei meinen A7N8X-E Deluxe passt der SLK900A wunderbar.
Und ich hab auch ein in der Bauhöhe relativ kleines Gehüse.
(Avance)
die meinst sicher nicht gehüse, sondern gemuese, richtig? =)
nun die slk 900er reihe passt in jedes mir bekannte gehaeuse rein. bei der 800er-version ist es zwar problematisch manchmal, aber den gibts ja ohnehin kaum noch zu kaufen. bitte sag bescheid, denn du den kuehler drinn hast, ja? danke! =)
FragMaztah
2004-05-14, 18:33:19
Original geschrieben von strickjackenscheitel
bei der 800er-version ist es zwar problematisch manchmal, aber den gibts ja ohnehin kaum noch zu kaufen.
hä? :crazy:
erklär mir das mal bitte..
800A/U und 900A/U unterscheiden sich nur in der grösse, und das der 900er größer als der 800er ist, weisst du, oder?
strickjackenscheitel
2004-05-14, 20:13:13
Original geschrieben von FragMaztah
hä? :crazy:
erklär mir das mal bitte..
800A/U und 900A/U unterscheiden sich nur in der grösse, und das der 900er größer als der 800er ist, weisst du, oder?
nur ist der 900er an den seiten schlank und geht oben erst etwas breiter auseinander.
der 800er ist von anfang an recht breit. ich hab ein altes board von gigabyte auf das der 800er nicht, der 900 jedoch schon passt.
IRRE ne?
Ja, das finde ich allerdings auch sehr irre, da der 800er in den abmaßen ja eigentlich überall kleiner ist als der 900er und der 900er ja auch insgesammt nen tick größer ist, da passen ja auch 92mm lüfter drauf.
Aber wenn du das sagst und das ausprobiert hast wird das wohl so sein, dass der 800er nicht auf dein board passt und der 900er schon.
strickjackenscheitel
2004-05-14, 21:10:41
okokok... mein fehler!
=/
ich hab nem freund vertraut. der sagte mir einst es sei ein slk 800. war ein anderer.
10 rosenkraenze?
FragMaztah
2004-05-14, 22:07:24
hier nochmal die genauen daten:
SLK800A
L87 x W56.4 x H48 (mm) - Top, without fan
L25 x W56.4 - Base
SLK900A
L96 x W59 x H44 (mm) - Top, without fan
L34 x W59 - Base
der 900er ist um einiges grösser unten, wie oben :)
strickjackenscheitel
2004-05-15, 02:59:31
ja mensch oben ist der auf alle faelle groesser. das hab ich nie bestritten, waere ja auch schoen bloed.
ich bin davon ausgegangen, dass "der weg nach oben" "fetter beim slk 800" ist. mehr nicht.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.