Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : IceRex D8 Radiator
skyvaheri
2004-05-12, 23:17:44
moin,
bin am überlegen ob ich mir eine Wakü mit dem IceRexD8 Radi zusammenstellen
soll, da ich ein Xaser2 gehäuse habe(unterer Käfig is schon draußen). Da müsst ich dann net groß rumbauen.
hat jemand erfahrung mit diesem radi? für 55€ oder so ist der
ja auch nich grad billig..
hab vor meinen xp2500@2200mhz und meine baldige 9800pro damit
zu kühlen..reicht der dafür aus, vor allem wenn ich die graka noch übertakte?
Poweraderrainer
2004-05-12, 23:23:14
hast du mal nen link?
skyvaheri
2004-05-12, 23:26:39
link zum D8 (http://www.blacknoise.de/shop/msidaYuLWAAx7hK5/de_DE/produkt/id_is_72807_and_IceRex_Radiator_D8.html)
Cyphermaster
2004-05-13, 10:18:40
Die Performance liegt im Groben bei dem, was 120mm-Single-Radiatoren leisten, daran kannst dich mal orientieren. Ob das "reicht" kann man so nicht sagen, das ist immer die Frage, wo bei dir die temperaturmäßige Grenze liegt - 40°C unter Last bei Lüftern auf 5V wird bei deinem System aber kaum möglich sein, so viel sollte klar sein.
cYcRus
2004-05-13, 12:02:26
Da würde ich lieber für 10€ mehr den HTF2-Flat Rev. 2.0 Dual Standart (http://www.blacknoise.de/shop/de_DE/produkt/id_is_71963_and_Heattransformer_HTF_2Flat_Rev_20_-Dual_Radiator.html) empfehlen.
Mit dem Single-Radi, den du dir aussgesucht hast, wirst du keine Top Temperaturen erreichen.
Poweraderrainer
2004-05-13, 15:09:00
Original geschrieben von cYcRus
Mit dem Single-Radi, den du dir aussgesucht hast, wirst du keine Top Temperaturen erreichen.
es ist kein single sondern ein dualradi....
cYcRus
2004-05-13, 15:38:22
Original geschrieben von Poweraderrainer
es ist kein single sondern ein dualradi....
oh stimmt =)
Hab mich verklick0rt.
Wie Cyphermaster aber schon sagte wirst du mit dem Radi keine Top Temperaturen erreichen.
release
2004-05-14, 14:53:34
imho lieber denn htf2 nehmen.kostet mehr bringt aber auch mehr.
skyvaheri
2004-05-14, 17:19:52
hab ich mir auch schon überlegt, mir gings halt um die tatsache
dass ich net groß rumsägen, feilen und klöppeln muss. daher fänd ich
das recht praktisch mit dem D8. mein pc is komplett mit tigerfell
zugemacht, daher will ich net umbedingt oben den deckel zersägen.
Auf 5V müssten die lüfter auch net umbedingt laufen.. sind auch auf 12V recht leise
Cyphermaster
2004-05-14, 17:57:36
Original geschrieben von skyvaheri
Auf 5V müssten die lüfter auch net umbedingt laufen.. sind auch auf 12V recht leise
Du mußt dir halt einfach überlegen, was du an Leistung brauchst. Ein 2x80mm-Radiator ist in der Leistung einem 1x120mm-Radiator ähnlich, ob nun bei 5V oder 12V (der Unterschied ist nicht groß). Für stabilen Betrieb bis ~200-250W reicht so ein Radiator also schon, das ist kein Thema; nur sind bei hoher Last entsprechend die Temperaturen nicht mehr so toll.
Entweder dir reicht das so, oder du wirst dir was anderes überlegen müssen, großartig "tricksen" is da nicht.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.