Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fli4l router mit Coba nt: anderer nt Lüfter möglich?
KRIEGER
2004-05-13, 18:02:07
Ich hab nen Fli4l Router bei mir laufen. Das ganze ist in einem Big Tower Gehäuse untergebracht und die CPU (133Mhz) wird schon passiv gekühlt. Das der Router 24/7 laufen soll, will ich ihn so leise wir möglich machen. an dem 250Watt Coba Nt ist nur das Mobo, die CPU, eine Nic, eine (aktive) ISDN Karte und ein Diskettenlaufwerk aungeschlossen. Ist es möglich den Nt Lüfter gegen einen 12db Papst zu tauschen oder das Netzteil sogar passiv zu kühlen?
FragMaztah
2004-05-13, 18:30:36
passivbetrieb würde ich nicht riskieren. je nach dem wie warm das netzteil mit dem originallüfter wird, dürfte ein 12 db papst aber genügen, hängt ja nicht viel dran.
LOCHFRASS
2004-05-14, 18:40:02
Ich würde gleich das Coba rauswerfen und ein FSP oder Seasonic nehmen, die sind wesentlich hochwertiger.
KRIEGER
2004-05-14, 19:11:55
Original geschrieben von LOCHFRASS
Ich würde gleich das Coba rauswerfen und ein FSP oder Seasonic nehmen, die sind wesentlich hochwertiger.
ich will aber nicht für den 133er der als FLi4l Router fungiert unnötig geld ausgeben!
Anmerker
2004-05-15, 16:29:19
Hi,
ich hab selber so ein teil laufen und hab den lüfter im NT einfach abgezogen :) der läuft jetzt 2j so und das 24/7 ...
Denn wenn du überlegst wo soll da wärme herkommen?.?
ich hab einen P1 133Mhz auf 90Mhz runtergetacktet da hat der immer noch übermässig leistung das wäre der einzige unterschied zu deinem gerät... und es klemmt nur ein putziger kühlkörper drauf.. ohne lüfter...
Das gerät ist unhörpar das nt ist KAlt bis unmerklich warm... der CPU kühler wird max. handwarm :)
mfg
KRIEGER
2004-05-15, 16:57:47
dann werd ich mir wohl den 12db lüfter von papst holen.
Anmerker
2004-05-17, 01:17:57
also nur mal so ich würd mir die 15teuro sparen aus dem einfachen grund es wird zu keinem systemausfall kommen... wenn du ganz sicher gehen willst takte den P1 auf 90Mhz runter da dies die einzige Energiequelle darstellt mit merklichert wärme abfuhr... das NT hat selber einen großen Kühlkörper dran der vollends ausreicht um das was an wäre beim umspannen anfällt zu entsorgen...
Alexander
2004-05-17, 11:42:55
Original geschrieben von KRIEGER
dann werd ich mir wohl den 12db lüfter von papst holen.
Vergeude kein Geld und drossel den eingebaute Lüfter. Manche noname stehen Markenlüftern im nichts nach. mit ein wenig Glück, ist er bei gleicher Drehzahl wie der Papst auch nicht lauter.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.