PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asus K8V Deluxe SE - problem mit extra audigy soundkarte


Gast
2004-05-13, 21:25:25
hallo,

gab zwar etwas weiter unten schon nen ähnlichen thread, aber ich hab da auch ein problem.

nach dem neuinstall von win xp prof (inkl. sp1) hab ich auch den soundtreiber installiert für den onboardchip. funzte auch alles supertoll.

dann hab ich meine audigy reingesteckt und der manager fragte mich dann auch nach den treibern. die hab ich dann installiert, nun hab ich aber den onboardchip nich mehr als ein auswählbares menü wenn ich z.b. den chip abspielen lassen will und mit der audigy zeitgleich aufnehmen :( (bei angeschlossener audigy erscheint der soundtreiber auch nicht mehr als menüpunkt auf der cd)

auch hab ich keine möglichkeit mehr irgendein menü, welches ja bei dem soundMAX da is anzuwählen.

scheint mir als vertragen sich die audigy treiber nicht mit den via treibern oder sowas. kann ja nich sein das wenn ich im original den onboard sound nutze, ne audigy reinstecke der onboard sound einfach wech is und nicht mehr anwählbar, denn sobald ich die audigy rausnehme hab ich auch wieder in allen menüs den onboardsound. nur mit der audigy drinne gibbet den nich mehr.

weiss jemand wieso? kennt jemand das prob und hat ne lösung dafür?

danke

Hartogh
2004-05-13, 21:29:36
warum willst du denn noch deinen onboard sound weiterbenutzten !? Die audigy ist jedem onboard sound chip überlegen...

MetalWarrior
2004-05-13, 21:30:49
Ich wusste gar nicht, dass man 2 Soundsysteme überhaupt parallel laufen lassen kann. Bist du sicher, dass das möglich ist? Ich würde einfach den Onboard-Sound im BIOS deaktivieren. Wenn du 'ne Audigy hast, brauchste den ja nicht mehr ;)

Gast
2004-05-14, 00:27:42
hallo,

hatte auf meinm vorherigen mainboard (k7n2 delta ilsr) immer den onboard sound zum hören und die audigy zum aufnehmen (mache viel mit mixing wo ich dann halt ne pc spur übers mischpult einschleife und das dann zeitgleich mit der audigy aufnehme). bei meinem ulrat pc hatte das ebenso geklappt, leider macht das asus board das nich mit was mich verwundert, denn das sollte eigentlich ebenso möglich sein denke ich. getrennt operieren die beiden ja, aber zusammen gehts irgendwie nich. kann ich mir aber leider nich so ganz vorstellen, weil nahezu alle mainboards das so unterstützen wie ich das machen will. nur imo beim neuen asus klappts nich mehr :(

skynetwork
2004-05-14, 20:28:28
das würd mich auch mal interessieren, hab nämlihc ein ähnliches problem :(

Gast
2004-07-24, 11:31:05
ist zwar schon etwas alt, aber trotzdem
hast du dein problem gelöste ?
wenn ja wie bitte.

Danke Dir

ein leidensgenosse

skynetwork
2004-07-25, 13:38:14
hehehe,

problem is nich zu lösen.....

sobald du ne neue karte reinschiebst werden sofort sämtliche treiber etc. vom ob chip deaktiviert und nur noch die audigy funzt.....

no chance, hab alles versucht. kurios auch dass wenn du die audigy rausnimmst und bootest das originale menü vom soundMAX wieder da is ;)

leider schade, hätt supergerne 2 parallele soundchips benutzt, alleine weil ich sehr viel mit musik arbeite und das einige sachen echt vereinfacht hätte :(