PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NVidia System Utility


jalapeno
2004-05-14, 20:38:22
Moinsen,

da mir das ständige Geqüake von XP zwecks Aktivierung auf die Nerven geht (Da testet man den FSB mal aus und schon muss man wieder anrufen..:chainsaw: ), habe ich mir jetzt das nVidia System Utility gezogen.

Jetzt hab ich mal ne Frage: Wenn ich mit dem Tool oc, meldet sich XP dann wieder? Oder ist das im "Running OS" egal? (ist ja anlog zum AN7, oder?)

Danke im Voraus für die "saublöde" Frage

ben

Tamro
2004-05-14, 20:57:54
Das Tool 8rdavcore ist aber weit aus besser, guckst du hier --> http://www.hasw.net/8rdavcore/

jalapeno
2004-05-14, 21:06:30
Original geschrieben von McTrexx
Das Tool 8rdavcore ist aber weit aus besser, guckst du hier --> http://www.hasw.net/8rdavcore/

Danke für den Tip - hab das Tool gleich mal gezogen, aber das beantwortet noch nicht meine Frage...

ben

Tamro
2004-05-14, 21:46:24
Also eigentlich sollte keine erneute Aktivierung erforderlich sein, auch nicht, wenn du im Bios nur mal eben den FSB änderst?

jalapeno
2004-05-14, 21:50:06
Original geschrieben von McTrexx
Also eigentlich sollte keine erneute Aktivierung erforderlich sein, auch nicht, wenn du im Bios nur mal eben den FSB änderst?

Doch, sobald ne neue CPU erkannt wird - das ist ja der Fall bei der FSB-Erhöhung - gibts wieder das Prozedere... deshalb frag ich ja - denn wenn XP (einmal gestartet) sich nicht darüber aufregt, könnte man ja vor Verlassen wieder alles auf "Standard" setzen..

Gruß
ben

Tamro
2004-05-14, 22:06:51
Wirklich?? Wie dumm ist das denn?

Bei mir geschieht dies nicht! Wenn ich im Bios meines NF7 einstelle 3200+ oder 2500+ oder sonst irgendeinen FSB brauche ich nicht neu zu aktivieren. Ohne schei***, daß wäre auch sehr ärgerlich.

HolyMoses
2004-05-14, 22:10:31
ich würde mal xp-antispy zu rate ziehen:)
dann dürfte das problem weg sein.ich kann auch hoch und nieder
tackten ohne das was passiert.

jalapeno
2004-05-14, 22:19:15
Original geschrieben von fragger
ich würde mal xp-antispy zu rate ziehen:)
dann dürfte das problem weg sein.ich kann auch hoch und nieder
tackten ohne das was passiert.

:) Das hört sich gut an - kannst du dich evtl. daran erinnern welcher Eintrag hierbei hilfreich wäre?

ben

Redy
2004-05-14, 22:30:11
Was ist das denn ?
Das kommt bei mir aber auch nicht, wennn ich kein antispy drauf hab.
Ich kann bei mir umhertakten, wie ich gerade lustig bin ohne das windoof da was sagt.

Also bei meiner antispy version hab ich alles eingeschaltet, außer vielleicht die einstellung zum löschen der auslagerungsdatei beim runterfahren und mein windoof läuft so wie ich will.
Bei den neueren versionen gibts aber noch mehr einstellungen und ich weis nicht genau ob man die einfach so aktivieren sollte.

jalapeno
2004-05-14, 22:35:16
Das kann doch nicht sein - bin ich hier der einzige Ars.. , bei dem das so ist?

Ich krieg hier schon die Krise...:-(

Passiert halt nicht bei der ersten Erhöhung, aber sobald ich ein paar mal die CPU verändere, kommt die Meldung...

Hmmm, mal abwarten

ben

Redy
2004-05-14, 23:39:25
Ich weis nicht ob das wirklich an antispy liegt, aber windoof bekommt von ner taktänderung während des betriebs doch garnix mit.
Die geschwindigkei für die systemeigenschften erkennt der einmal am anfang bei booten erkannt. Wenn ich dannach nen takt mit irgendeinem programm änder, wird mir da nix anderes angezeigt, nur mit prgrammen wie CPU-Z usw. kann ich dann den momentanen takt auslesen.
Ich kann sogar die CPU wechseln ohne das windows nach dem neustart da was sagt.

HAst du vielleicht sonen AMD CPU-treiber instaliert ?

Kurgan
2004-05-15, 00:17:08
Original geschrieben von Redy
HAst du vielleicht sonen AMD CPU-treiber instaliert ?

ich hab den aus versehen mal beim windoofupdate mitgezogen. aber dieses problem ist mir gänzlich unbekannt, obwohl meine cpu mehr oder weniger permanent zwischen 10*160 und 10*227 hin und hergetaktet wird.

r@h
2004-05-15, 08:39:23
Anscheinend ist bendover der einzige hier, mit 'ner legalen Windoof-Version.

Merke:
Nur die Corporate-Version von WinXP meckert nicht, wenn die CPU gewechselt wird !
Schon interessant...

Razor

P.S.: Man kann sich darüber streiten - gerade hier in D -, ob es illegal ist, eine Corporate-Version von Windoof zu installieren, wenn man eine Professional-Lizenz sein Eigen nennen kann... ;)

Kurgan
2004-05-15, 08:51:59
Original geschrieben von r@h
Anscheinend ist bendover der einzige hier, mit 'ner legalen Windoof-Version.

Merke:
Nur die Corporate-Version von WinXP meckert nicht, wenn die CPU gewechselt wird !
Schon interessant...

Razor

P.S.: Man kann sich darüber streiten - gerade hier in D -, ob es illegal ist, eine Corporate-Version von Windoof zu installieren, wenn man eine Professional-Lizenz sein Eigen nennen kann... ;)
hallo???? "beim windoofdsupdate mitgezogen ..." ;)
ich hab ne pro-lizenz, allerdings inzwischen wird von einer selbstgebastelten sp1a-inklusive-cd installiert.

Tamro
2004-05-15, 08:58:44
Original geschrieben von r@h
Anscheinend ist bendover der einzige hier, mit 'ner legalen Windoof-Version.

Merke:
Nur die Corporate-Version von WinXP meckert nicht, wenn die CPU gewechselt wird !
Schon interessant...

Razor

P.S.: Man kann sich darüber streiten - gerade hier in D -, ob es illegal ist, eine Corporate-Version von Windoof zu installieren, wenn man eine Professional-Lizenz sein Eigen nennen kann... ;)

Hmmm...irgendwie laberst du ganz schönen Müll, oder kannst du uns eine Quelle nennen, die deine Aussage bestätigt?
Ich habe hier nämlich zweimal WindowsXP Pro SB und muss nicht jedesmal neuaktivieren, wenn ich den FSB ändere. Selbst bei der WindowsXP Home OEM Edition nicht.
Was manche Leute Samstag morgens doch wieder für Statements hier abgeben? *kopfschüttel*

jalapeno
2004-05-15, 09:00:37
Moinsen,

hab gerade mal was dazu gefunden:
http://www.computerhilfe-euskirchen.de/hilfetextezumlesen/windowsxp/xp8.html

Danach gibt es ein Punktesystem..und wenn ich das richtig verstanden habe, reicht es wenn genug Komponenten gleich bleiben... aber ich bin mir nicht sicher, ob ich das richtig verstehe, denn wenn man den FSB anhebt müsste sich ja eigentlich auch der RAM verändern, oder?

ben