Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : avi ins dvd player format?
hi
kann man avi`s so umwandeln das man sie auf dem dvd player gucken kann?
Durcairion
2004-05-15, 10:42:40
Original geschrieben von Gast
hi
kann man avi`s so umwandeln das man sie auf dem dvd player gucken kann?
Benutze TMPGenc und wandle die .AVI in .MPG um.
Danach brennst du die .MPG Datei als VCD oder S-VCD. Diese kannst du dann auf dem DVD-Player anschaun.
Durcairion
2004-05-15, 13:34:44
Keine Ursache...
andrer Gast
2004-05-15, 14:26:20
kann man filme auch als ganz normale video-dvd brennen mit nem dvd-player? wegen der besseren quali und dass man nich wechseln muss :)
mit nem dvd-brenner sollte es heißen :lol:
und so dass mans halt auf nem normalen dvd-player abspielen kann.
Durcairion
2004-05-15, 18:16:23
Das habe ich noch nie probiert. Aber selbst wenn, hat die Ausgangs .MPG oder .MPEG Datei keine bessere Qualität.
Bei dem Brennen als SVCD ist der Qualitätsverlust meist nicht größer als 1-3%. Von daher kaum sichtbar.
Daher denke ich würde dir das nicht viel Vorteil bringen...
HeldImZelt
2004-05-15, 21:14:51
Vcd's und svcd's (mpg, dat files) kann man mit Nero auf eine Daten-DVD brennen. Bei den meisten DVD Playern erscheint dann ein Filebrowser wo Du deine Filme auswählen kannst.
Byteschlumpf
2004-05-16, 00:48:18
Original geschrieben von HeldImZelt
Vcd's und svcd's (mpg, dat files) kann man mit Nero auf eine Daten-DVD brennen. Bei den meisten DVD Playern erscheint dann ein Filebrowser wo Du deine Filme auswählen kannst.
MP(E)G oder .DAT Dateien können von DVD-Playern nicht direkt abgespielt werden.
Nur VCD-Formate oder die Video-DVD werden akzeptiert.
AVIs lassen sich von geeigneten Playern dagegen direkt von CD oder DVD abpielen.
Durcairion
2004-05-16, 11:07:43
Original geschrieben von Byteschlumpf
AVIs lassen sich von geeigneten Playern dagegen direkt von CD oder DVD abpielen.
Leider unterstützen nur die wenigstens DVD Player das direkte abspielen des .AVI Formates.
Byteschlumpf
2004-05-16, 13:09:42
Original geschrieben von soucy
Leider unterstützen nur die wenigstens DVD Player das direkte abspielen des .AVI Formates.
Kürzlich habe ich mir den JVC XV-N316S gegönnt, der Divx/Xvid in ausgezeichneter Qualität wiedergibt - ganz ohne schwarze Ränder rechts und links, wie es bei Billigmodellen der Fall ist.
Auch lassen sich damit alle geeigneten Dateien von CD oder DVD mittels des Dateibrowsers anwählen und abspielen :D
senator
2004-05-16, 13:35:04
mit ulead dvd movie factory kannst du avi,mp(e)g in ein dvdkompatibles format umwandeln und auch gleich noch ein menu dazu basteln.
Black-Scorpion
2004-05-16, 13:58:15
Original geschrieben von Byteschlumpf
MP(E)G oder .DAT Dateien können von DVD-Playern nicht direkt abgespielt werden.
Bei mir gehts.
Ein MPG File einfach auf CD gebrannt (keine (S)VCD), eingelegt und abgespielt.
Ob das allerdings auch auf einer DVD funktioniert kann ich nicht sagen.
HeldImZelt
2004-05-16, 14:02:11
Original geschrieben von Byteschlumpf
MP(E)G oder .DAT Dateien können von DVD-Playern nicht direkt abgespielt werden.
Nur VCD-Formate oder die Video-DVD werden akzeptiert.
AVIs lassen sich von geeigneten Playern dagegen direkt von CD oder DVD abpielen. Sicher geht das.. Medion DVD Player, Red Star und Yamakawa DVD Player habe ich selbst getestet. Einige schaffen sogar bis zu 6MBit/s bei 720x576. Die normalen Formate (352x288, 480x576) sind überhaupt kein Problem, man spricht auch von 'Allesfressern'. Die Player, die keinen Browser haben wirst Du heutzutage nicht mehr bekommen (oder sind Schrott :)). Für alles andere hab ich'ne xbox (http://dwl.xbox-scene.com/~xbox/xbox-scene/video/XBMC_BIG.wmv) (Speichern erzwingen). :D
Byteschlumpf
2004-05-16, 16:00:55
Original geschrieben von HeldImZelt
Sicher geht das.. Medion DVD Player, Red Star und Yamakawa DVD Player habe ich selbst getestet. Einige schaffen sogar bis zu 6MBit/s bei 720x576. Die normalen Formate (352x288, 480x576) sind überhaupt kein Problem, man spricht auch von 'Allesfressern'. Die Player, die keinen Browser haben wirst Du heutzutage nicht mehr bekommen (oder sind Schrott :)). Für alles andere hab ich'ne xbox (http://dwl.xbox-scene.com/~xbox/xbox-scene/video/XBMC_BIG.wmv) (Speichern erzwingen). :D
Medion, alias Tevion, kann das natürlich nicht in jeder Ausführung. Unser drei Jahre alter Tevion frißt zumindest nur Originale und gebrannte DVDs, die der Video-DVD Norm entsprechen - sonst leider nix. ;)
Byteschlumpf
2004-05-16, 16:02:38
Original geschrieben von senator
mit ulead dvd movie factory kannst du avi,mp(e)g in ein dvdkompatibles format umwandeln und auch gleich noch ein menu dazu basteln.
Vom Zeitaufwand wollen wir jetzt mal lieber nicht sprechen (so in dieser Art habe ich das noch gemacht, bevor ich den genialen JVC erworbe habe)! :D
Durcairion
2004-05-16, 17:06:59
Original geschrieben von senator
mit ulead dvd movie factory kannst du avi,mp(e)g in ein dvdkompatibles format umwandeln und auch gleich noch ein menu dazu basteln.
Ist es mit Ulead z.B. auch möglich, wenn ich 3 Urlaubsvideos als .MPEG habe, diese auf eine DVD zu brennen und dann über ein Menü auszuwählen welches ich mir anschaun möchte?
Byteschlumpf
2004-05-16, 17:25:32
Original geschrieben von soucy
Ist es mit Ulead z.B. auch möglich, wenn ich 3 Urlaubsvideos als .MPEG habe, diese auf eine DVD zu brennen und dann über ein Menü auszuwählen welches ich mir anschaun möchte?
Ja, es ist möglich, wobei die Filme zusammen nicht länger als 90min sein sollten, um die Bildqualität möglichst hoch zu halten.
mike49
2004-05-16, 21:30:10
Ich habe mir letztes Jahr so einen DivX-fähigen DVD-Player bei aldi geholt und der frißt wirklich alles: DivX, Xvid, alle (x-)vcd und (x-)svcd-Formate, jpeg's etc. Ich kann z.B. einfach auf eine DVD mehrere .avi's (oder auch .mpeg's) im ISO-Format brennen und die dann einzeln per Menü anwählen. Viel komfortabler geht's eigentlich nicht.
Hatte damals glaube ich so 70 oder 80 Euro gekostet. Gute Investition.
3dzocker
2004-05-16, 23:11:40
um zur Topic was zu sagen, wenn ich n AVI in SVCD umrechnen will mach ich das so:
Mit VirtualDub die .WAV aus der AVI extrahieren, diese .WAV dann mit HeadAC3he oder BeSweet in das .mp2 Format umwandeln.
Danach das AVI mit FitCD laden, alles einstellen und das Skript dann aufm Desktop speichern.
Dieses Skript dann mit CCE laden einstellen und "Energie".
Dann hat man Ton und Bild auf Pladde, das füge ich dann mit bbmpeg zusammen, tada.
Die Methode macht nur dan Probs wenn der Ton im AVI vbr ist, VD kann das korrigieren, aber irgendwie hauts nie hin, deshalb:
2.Möglichkeit
Hab ausm CCE die Matrizen "Andreas 78" und "Andreas einfache 99" in den TMPGENC reinge ähhhh...tippt und wähle die dann zum umwandeln aus.
Die TMPGENC Standardmatrix is Kagge, finde ich
tschau
Muh-sagt-die-Kuh
2004-05-16, 23:27:01
Original geschrieben von HeldImZelt
Einige schaffen sogar bis zu 6MBit/s bei 720x576. Laut Spezifikation muss jeder DVD-Player 10 MBit/sec verkraften....das ist also nix besonderes ;)
Marcel
2004-05-16, 23:47:46
Original geschrieben von Muh-sagt-die-Kuh
Laut Spezifikation muss jeder DVD-Player 10 MBit/sec verkraften....das ist also nix besonderes ;)
Von DVD, ja.
Aber von CD ist das dann doch was anderes, wohl, weil die Scheibe schneller rotieren muss, zudem ist die Fehlerkorrektur doch von anderer Art. 6 MBit / s von einer XVCD/XSVCD ist dann doch schon eine nicht ganz so oft erreichte Leistung.
HeldImZelt
2004-05-17, 01:59:42
Schafft bei mir auch nur der Red Star. Der Medion würgt bei 3Mbit ab, ist aber dennoch der bessere Player...
Btw, war da nicht mal was mit QPel, GMC und Bdir-Coding, was die settop Teile überhaupt nicht mochten?
Marcel
2004-05-17, 10:53:22
Original geschrieben von HeldImZelt
Btw, war da nicht mal was mit QPel, GMC und Bdir-Coding, was die settop Teile überhaupt nicht mochten?
Hängt vom Chipsatz (Sigma 85x0, ESS Vibratto, MT1389) ab - hab ich hier schon mal erläutert. Jetzt kam allerdings noch der Vibratto 2 raus, der noch besser mit diesen Techniken zurechtkommen soll.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.