Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A7N8X-X Dualchannel Mod
Stonecold
2004-05-15, 12:48:47
Hi hab hier von nem kollegen soeinen rechner mit dem Brett drin stehen, wollte mal fragen ob es inzwischen einen Dualchannel mod für das Board gibt???? Hab jetzt beim googeln nix gefunden aber is ja eigendlich das gleiche Board wie das normale A7N8x. Hat evtl. schonmal jemand einfach das A7N8X Bios draufgeflasht???
MfG
Stonecold
winter
2004-05-15, 13:09:45
Ich denke nicht dass das möglich ist, da dem Board wohl der zweite Memorycontroller fehlen wird, den kannst du nicht nachträglich einbauen. Dieser Memorycontroller wird auch das sein, dass dem Board eine günstigere Produktion und damit einen niedrigeren Preis ermöglichen wird.
bleipumpe
2004-05-15, 14:29:18
Hi,
lass es doch einfach im Single-Channel laufen. Der ehemalige Geschwindigkeitsvorteil im DC-Mode ist mittlerweile fast völlig verpufft. Ich habe ebenfalls das A7N8X-X und bin absolut zufrieden. Zudem hatte ich noch nie mit Instabilitäten zu kämpfen.
mfg b.
Stonecold
2004-05-15, 14:43:36
Klar ist es schnell behaupte nicht das gegenteil, mich hat es nur inetressiert obs möglich wäre.
MfG
Stonecold
bleipumpe
2004-05-15, 15:01:22
Sorry, das kam jetzt etwas falsch rüber. Es ist rein technisch nicht möglich, aus einem A7N8X-X ein Dual-Channel fähiges Board zu machen, da hier der NVIDIA NForce2 400 Chipsatz verbaut wurde. Bei dieser Version ist der DC-Modus im Gegensatz zur 400Ultra Version gar nicht vorgesehen. Dazu kommt noch, daß die Speicherbänke anders als bei DC-fähigen Boards angesteuert werden. In einem engl. Testbericht zum A7N8X-X wurde es genauer erläutert, leider kann ich den Link auf die Schnelle nicht mehr finden. Aber wie gesagt, wirkliche Nachteile entstehen dadurch im Alltag nicht.
mfg b.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.