Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 1024mb ram oder 512mb


blutrausch
2004-05-15, 22:34:12
habe nen A64 3000+ und benutze meinen pc hauptsächlich zum spielen. soll ich mit 1024mb twinmos twister cl2,5 holen oder 2 schnelle 256MB die super timings und fsb schaffen?

Tamro
2004-05-15, 22:57:41
1024mb Ram kann nie schaden, wenn du das Geld dafür hast. :D

blutrausch
2004-05-15, 22:59:51
meinst du nicht das die viel schnelleren 256mb rams das wett machen??

Super Grobi
2004-05-15, 23:01:15
512MB ist Kinderkram, SRY. Es sollten schon 1024MB Ram sein wenn du richtig freude an dein Sys haben möchtest.

SG

blutrausch
2004-05-15, 23:14:14
hab von dem freund gehört der hatte schnelle 512mbund is auf 1024 umgestiegen. hat nur nachteile feststellen können sagte er.

Gastrokritiker
2004-05-15, 23:24:27
Die Timing haben bei DDR-Rams weit weniger drastische Auswirkungen als das noch bei SDR-RAM der Fall war. Zwischen CL 3 und CL 2 sind schlimmstenfalls knapp 2% Leistungsunterschied. Das ist allenfalls messbar, aber bestimmt nicht fühlbar. Offenbar hast Du ja eh CL 2,5er RAM's im Sinn zu kaufen. Von daher löst sich das Thema eigentlich von selbst.
Mit 1024 MB bist Du bei modernen Spielen (Far Cry, BF:Vietnam etc.) deutlich besser bedient.

So gesehen wundert mich die Aussage deines Kollegen, eventuell liegt bei ihm aber ein Problem vor.

BlackArchon
2004-05-15, 23:25:55
Also in meinem Haupt-PC möchte ich meine 1024 MB RAM nicht mehr missen. Die Ladezeiten vieler Spiele sind doch merklich kürzer. Und wenn man sieht, dass Spiele wie Battlefield (1942 und Vietnam) schon allein um die 480 MB RAM und mehr brauchen, ist 1 GB schon fast Pflicht.

Wenn du vor der Wahl stehst, ob du 512 MB mit aggressiven Timings oder 1024 MB mit normalen Timings kaufen sollst, empfehle ich 1024 MB mit aggressiven Timings. ;)

Marodeur
2004-05-15, 23:26:22
Würd auch sagen der "Freund" hat ein Problem. Ohne Nachladeruckler durch zu wenig RAM spielen sich viele Titel um einiges flüssiger und 512 MB sind inzwischen immer wieder mal zu wenig.

Redy
2004-05-16, 00:08:36
Nimm die 1024mb twinmos twister cl2,5 und nicht die schnellen die schenllen 2x256MB rams.
Die schnellen Timings bringen nicht ganz so viel, vielleicht sind maximal 5-10% unterscheid zwischen schnellen und langamen timings.
Aber der 1024MB ram bringen im vergleich zu 512MB viel mehr, besonders bei ladezeiten. Außerdem sollte man bei neuen Spielen schon fast 1024MB haben, obwohl bei mir noch alles was ich so zocke mit 512MB noch gut läuft.
Auf jeden fall ist der unterscheid von 512 zu 1024MB ram um einiges mehr spürbar.

Ich würde mir auch noch gerne 512MB dazukaufen, wenn die im moment nicht so teuer wären.

GloomY
2004-05-16, 00:54:23
Original geschrieben von Super Grobi
512MB ist Kinderkram, SRY. Es sollten schon 1024MB Ram sein wenn du richtig freude an dein Sys haben möchtest.

SG Aha, Kinderkram... :|

Komisch, dass ich gestern von 512 auf 768 MiB RAM erhöht habe und nichts davon merke. Vielleicht gibt es ja noch andere Merkmale, die den Speicherverbrauch beeinflussen... :eyes:
Original geschrieben von Gastrokritiker
Die Timing haben bei DDR-Rams weit weniger drastische Auswirkungen als das noch bei SDR-RAM der Fall war. Zwischen CL 3 und CL 2 sind schlimmstenfalls knapp 2% Leistungsunterschied. Das ist allenfalls messbar, aber bestimmt nicht fühlbar. Offenbar hast Du ja eh CL 2,5er RAM's im Sinn zu kaufen. Von daher löst sich das Thema eigentlich von selbst.Die CAS Latency ist nicht mehr so wichtig wie z.B. bei SDR-SDRAM, aber insgesamt haben die Timings schon noch eine ähnliche Auswirkung auf die Performance.
Original geschrieben von Marodeur
Würd auch sagen der "Freund" hat ein Problem. Ohne Nachladeruckler durch zu wenig RAM spielen sich viele Titel um einiges flüssiger und 512 MB sind inzwischen immer wieder mal zu wenig. Zu wenig für wen? Wie kann man nur so pauschale Aussagen treffen? *Kopfschüttel*

Betriebssystem und die verwendeten Spiele haben ja wohl einen großen Einfluss auf den Speicherverbrauch. Ohne, dass der Threadstarter auch nur ein Sterbenswörtchen bezüglich dieser Dinge gesagt hat, ohne dass er eine Sig hätte, in der man vielleicht sein Betriebssystem ablesen könnte, wird hier wild umherspekuliert...

BadBoy
2004-05-16, 01:21:35
1024MB sind besser, FarCry & Co wirds dir danken ;)

Marodeur
2004-05-16, 11:13:26
Original geschrieben von GloomY
Zu wenig für wen? Wie kann man nur so pauschale Aussagen treffen? *Kopfschüttel*

Betriebssystem und die verwendeten Spiele haben ja wohl einen großen Einfluss auf den Speicherverbrauch. Ohne, dass der Threadstarter auch nur ein Sterbenswörtchen bezüglich dieser Dinge gesagt hat, ohne dass er eine Sig hätte, in der man vielleicht sein Betriebssystem ablesen könnte, wird hier wild umherspekuliert...

Na gut dann sag ichs halt anders:

Der Freund hat ein Problem falls er aktuelle Titel wie Far Cry, Gothic 2, Battlefield Vietnam oder Planetside spielt und einen Nachteil gegenüber 512 MB bemerkt. Besser so?

Wenn der Starter den PC HAUPTSÄCHLICH zum spielen benutzt gehe ich davon aus das er dann nicht nur 2 Jahre alte Titel zockt. Wenn doch reichen natürlich vorerst auch 512 MB... ;)

Wenn der besagte Freund Windows 98 benutzt kanns natürlich sein das er mit 1 GB ins schleudern kommt. Bei vielen Games bringts jedenfalls auch nix mehr wenn man so gut wie keine Hintergrundprogramme hat. Planetside z.B. zwackt sich bis zu 600 MB ab, da ist bei 512 MB einfach auslagern angesagt und es gibt massive Ruckler durchs nachladen. Ich hatte damals in größeren Gefechten sogar zwischendurch Nachladepausen von 2-3 Sekunden... Das ich dann natürlich tot war ist klar... ;). Seitdem hab ich 1 GB drin.

Gastrokritiker
2004-05-16, 11:54:10
Original geschrieben von GloomY
Die CAS Latency ist nicht mehr so wichtig wie z.B. bei SDR-SDRAM, aber insgesamt haben die Timings schon noch eine ähnliche Auswirkung auf die Performance.

Daher habe ich mich ja auch speziell auf die CL bezogen.
Ein gewisses Mass an Vernunft & Know How hab ich hier einfach mal vorausgesetzt, da ich nicht annehme, dass er seine RAMS mit 2/8/8/15 betreiben wird. ;)

Ob nun 3/3/3/11 (beim Nforce 2) oder 2/3/3/11 eingestellt sind, merkt kein Mensch. Allerdings bezahlt man einen stolzen Preis, wenn man ums verrecken RAM's mit CL 2 haben will (nämlich i.d.R. glatt das Doppelte). Für mich steht hier die Preis/Leistung in keinem Verhältnis.
Und statt viel Geld für Low Latency 2*256 MB RAM auszugeben, habe ich daher vorgeschlagen, 2*512 "Normal Latency" zu kaufen. Das nimmt sich preislich nichts und ist meiner Meinung nach die vernüftigere und auch zukunftssicherere (mag das Wort an sich nicht so) Variante.

Das man für Word & I-Net kein GB RAM braucht, ist ja selbstredend.

Ich hoffe, nun ist es genehm :)

{NCY}ABIT NF7
2004-05-16, 12:49:52
Ich muss sagen, mit 512MB ist man eigentlich gut bedient. Bei so teueren Speicherpreisen würd ich sowieso nicht mehr als 512MB kaufen. Wenn die Speicherpreise dann gesunken sind, auf 1GB aufrüsten (wirklich nur wenn nötig). Aber ehrlich gesagt sind 512MB völlig ausreichend. Empfehlen würd ich dir Kingston HyperX KHX3200 oder KHX3500 CL2 Module. 256MB kosten im Moment um die 70€. :)

Cpl. Dwayne Hicks
2004-05-16, 13:27:09
Original geschrieben von Saddam
hab von dem freund gehört der hatte schnelle 512mbund is auf 1024 umgestiegen. hat nur nachteile feststellen können sagte er.

:bonk:

lol?

AYAlf
2004-05-16, 13:27:32
also ich spreche mal hier aus eigener erfahrung
habe in meinem 2t system ein combo board (sd und dd ram ist moeglich)
ich habe die qual der wahl gehabt, zwischen 1024 mb sd-ram noname clk3 (nur fuer via chipsatz geeignet) und 512mb ddr cl2 kingston markenspeicher. ich habe mich fuer den noname ram entschieden. weil die heutigen spiele titel doch einiges mehr brauchen als die tollen timinigs der rams. auch aeltere titel werden es dir danken.

z.b. farcry, gothic 1+2, bfv, spellforce usw usw.

fazit: wer auf ruckler in (manchen) spielen steht, sollte bei 512mb bleiben. wer aber ein fluessiges spiel spielen will, sollte schon auf 1024mb aufruesten.

CompuJoe
2004-05-16, 13:30:39
Also ich habe schon einen großen Underschied bemerkt!
Habe seit kurzen 1024MB Ram drin.
Besonders bei Battlefield Vietnam und Far Cry macht der viele Speicher sich Positiv bemerkbar!

Habe mir MDT PC400 cl2.5 geholt.
Die laufen Standartmäsig mit 2.5-3-3-8 bei 400Mhz.
Meine laufen aber mit 2-3-3-5 bei 416Mhz und das Stabil mit 2.9v.
Ich habe wohl sehr gute Module erwischt.

Morgen bekomme ich nochmal 2 512er dann kann ich ja mal Testen wie weit die gehen.

{NCY}ABIT NF7
2004-05-16, 14:23:07
Original geschrieben von AYAlf

also ich spreche mal hier aus eigener erfahrung
habe in meinem 2t system ein combo board (sd und dd ram ist moeglich)
ich habe die qual der wahl gehabt, zwischen 1024 mb sd-ram noname clk3 (nur fuer via chipsatz geeignet) und 512mb ddr cl2 kingston markenspeicher. ich habe mich fuer den noname ram entschieden. weil die heutigen spiele titel doch einiges mehr brauchen als die tollen timinigs der rams.

Das ist keine Erfahrung für mich, da du keine DDR-Speicher zum Vergleich im System hattest. Falls es dich interessiert. Mit 512MB CL2 DDR-Speichern von Kingston hättest du mehr Leistung als mit deinen 1024MB noname SD-Ram CL3 Riegeln gehabt. DDR-Ram kann nun mal doppelt so viel Daten pro Taktzyklus übertragen wie SD-Ram. Und wenn die Timings beim SD-Ram auch noch so schlecht wie bei dir sind, hat 1GB SD-Ram keine Chance gegen 512MB DDR-Ram.

MechWOLLIer
2004-05-16, 17:15:22
Also imo lohnen sich 1024MB gegenüber 512MB doch deutlich. Selbst WindowsXP reagiert imo noch ne Ecke schneller, außerdem laden die meisten Progs bzw. Spiele deutlich schneller. Und games wie Far Cry und SPellforce werden die dankbar sein für den zusätzlichen RAM.

GloomY
2004-05-16, 18:31:29
Original geschrieben von Gastrokritiker
Daher habe ich mich ja auch speziell auf die CL bezogen.
Ein gewisses Mass an Vernunft & Know How hab ich hier einfach mal vorausgesetzt, da ich nicht annehme, dass er seine RAMS mit 2/8/8/15 betreiben wird. ;)

Ob nun 3/3/3/11 (beim Nforce 2) oder 2/3/3/11 eingestellt sind, merkt kein Mensch. Allerdings bezahlt man einen stolzen Preis, wenn man ums verrecken RAM's mit CL 2 haben will (nämlich i.d.R. glatt das Doppelte). Für mich steht hier die Preis/Leistung in keinem Verhältnis.Aber ob du nun 2,5-4-4 oder 2,5-2-2 einstellst, merkst du schon.
Original geschrieben von Gastrokritiker
Und statt viel Geld für Low Latency 2*256 MB RAM auszugeben, habe ich daher vorgeschlagen, 2*512 "Normal Latency" zu kaufen. Das nimmt sich preislich nichts und ist meiner Meinung nach die vernüftigere und auch zukunftssicherere (mag das Wort an sich nicht so) Variante.

Das man für Word & I-Net kein GB RAM braucht, ist ja selbstredend.

Ich hoffe, nun ist es genehm :) Als erstes muss natürlich sichergestellt sein, dass genügend RAM da ist. Das ist je nach Applikation/OS natürlich anders. Denn wenn das nicht der Fall ist, dann muss man swappen, was ungefähr um den Faktor 100000 langsamer ist. Erst dann kann man sich den Timings annehmen.

Das heisst aber auch, dass für den einen 256 MiB ausreichen können, während für den anderen 1 GiB erforderlich ist. Pauschal kann man dies eben nicht einfach feststellen. Mehr wollte ich mit meiner Kritik auch gar nicht anmerken. :)

Gast
2004-05-16, 18:33:59
512MB ist ok,1024 ist besser. Für Videobearbeitung darfs auch
ruhig noch mehr sein.

Hisoka
2004-05-16, 19:17:49
pauschalisieren lässt sich hier nichts mit sicherheit.
aber aus eigener erfahrung wissen wir alle, das das system je länger es läuft mehr speicher frisst, was vorallem neuer software anzulasten ist.
obwohl ich früher verfechter der "non-tray-icon-taskbar" war, ist das heute fast kaum noch machbar.

kleiner auszug nur aus meiner taskleiste: avm ken3 (hat nebenher noch 12 dienste/prozesse laufen), zonealarm, telekom proxy (sat dsl), dvbs data applikation, logitech itouch (damit auch schön alle zusatztasten funktionieren), winvnc server, ultramon, norton anti virus, mainboard monitor.

abgesehen von avm ken, und den dvb tasks lassen sich die sachen fast 1:1 auf andere rechner übertragen. wobei die summe aus letztgenannten gerade einmal 48mb ausmachen -_-

klar das er die inaktiven ausblended...nur speicher nehmen sie immernoch weg.
im average habe ich eine speicherauslastung von knapp 400mb.
und dabei sind vieleicht nur 5 browserfenster (mozilla mit tabs = 77mb), und winamp =17mb offen.
und das kann man noch nichtmal ernsthafter arbeiten nennen...lass noch ein paar office applikationen hinzukommen...ruckzuck bist du nur durch standard apps über 512mb drüber.
und wenn ich mir das anschaue, ist es zwar schön, das die, die den glauben an niedrige latenzen noch nicht verloren haben, das umsatzvolumen der anbieter von lowlatency modulen steigern, aber für den normal user, der möglichst viel nutzwert für sein geld schaffen möchte ist es schwachsinn für 0,5 ns 50-100€ mehrpreis zu bezahlen.

ps. habe ein athlon64 sys mit singlechannel ram interface...da fällt das mit den latenzen noch viel weniger auf.
os ist winxp hochgepatched bis aufs letzte verfügbare update.

HolundermannXY
2004-05-17, 11:11:22
"kleiner auszug nur aus meiner taskleiste: avm ken3 (hat nebenher noch 12 dienste/prozesse laufen), zonealarm, telekom proxy (sat dsl), dvbs data applikation, logitech itouch (damit auch schön alle zusatztasten funktionieren), winvnc server, ultramon, norton anti virus, mainboard monitor."

also statt dem zonealarm würde ich die Outpost Firewall empfehlen, hat weniger speicher verlauf und um ne potenz bessere filtermethoden. und für was man nen mainboard monitor in der taskleiste bracuht ist mir ohnehin schleierhaft.

Mozilla ist ein grausiger speicherfresser und quälend langsam beim starten, da lieber den abgespeckten firefox und als mailclient thunderbird... oder gleich beim ie bleiben...

und winamp 5.... tztztztz, lieber beim 2.91 bleiben, spart ressourcen und ist schneller...

"ps. habe ein athlon64 sys mit singlechannel ram interface...da fällt das mit den latenzen noch viel weniger auf.
os ist winxp hochgepatched bis aufs letzte verfügbare update."

aha, wieso den das?

Forlorn
2004-05-17, 12:12:18
@marodeur: cooles pic! schon mal mit nem marodeur mit mechwarrior4 gespielt? ;)

Ich glaube kaum, das man beim Arbeiten, Spielen, Coden usw 0,5 ns merkt. Ich selber habe 1GB Samsung CL2,5. Das ist ok und der Speicher hat meistens noch reserven. Laden geht schneller und multitasking ebenso: ich habe meist um die 35 Prozesse laufen zB. um online zu spielen oder für Graphikbearbeitung/ Weppage Kreation usw.

Ich empfehle jedem 1Gb!

Hacki_P3D
2004-05-17, 14:47:59
meine 1.5GB BH5 sind ne nette Geldanlage ;) ;D

Hisoka
2004-05-17, 15:35:36
Original geschrieben von HolundermannXY
"kleiner auszug nur aus meiner taskleiste: avm ken3 (hat nebenher noch 12 dienste/prozesse laufen), zonealarm, telekom proxy (sat dsl), dvbs data applikation, logitech itouch (damit auch schön alle zusatztasten funktionieren), winvnc server, ultramon, norton anti virus, mainboard monitor."

also statt dem zonealarm würde ich die Outpost Firewall empfehlen, hat weniger speicher verlauf und um ne potenz bessere filtermethoden. und für was man nen mainboard monitor in der taskleiste bracuht ist mir ohnehin schleierhaft.

Mozilla ist ein grausiger speicherfresser und quälend langsam beim starten, da lieber den abgespeckten firefox und als mailclient thunderbird... oder gleich beim ie bleiben...

und winamp 5.... tztztztz, lieber beim 2.91 bleiben, spart ressourcen und ist schneller...

"ps. habe ein athlon64 sys mit singlechannel ram interface...da fällt das mit den latenzen noch viel weniger auf.
os ist winxp hochgepatched bis aufs letzte verfügbare update."

aha, wieso den das?

warum zone alarm? ich habe eine lizens dafür...

warum mb monitor? damit ich alle sensor outputs auf einen blick habe...

warum mozilla? weil es eben nicht langsam startet...einzige ausnahme, beim starten des profils über das netzlaufwerk ist es nicht so flott. ob ich nun den verwendeten speicher mit nur einem programm (mozilla) oder in summe mit 2 programmen (thunderbird und firefox) erreiche ist doch relativ egal.
und selbst wenn die summe um 10mb geringer ausfällt, würde ich erstmal nicht umsteigen wollen.

warum winamp 5.02? weil winamp 2.91 bei ausladenden playlists auch gerne die 10mb marke überschritten hat.
da machen es die 6-7mb auch nicht mehr fett.

warum ein hochgepatchtes windows? weil ich durch den kauf der software lizens einen anspruch auf support erworben habe...
mal ganzu schweigen von der tatsache das unterhalb von sp1 usb2.0 erst gar nicht an den start geht.
und sp1(a) ist der einzige fix der merklich mehr speicher im nachhinein frisst. der rest verursacht bis heute keine mehrspeichernutzung.

unterm strich würden also 17mb rauspringen...über einen wechsel der besagten appz würde ich nachdenken wenn sie die 50mb grenze überschreiten.

Hacki_P3D
2004-05-17, 17:10:01
auf ZA würde ich freiwillig verzichten, das wurde schon des öfteren auseinandergepflückt..

Gast
2004-05-18, 08:59:02
Und es heisst DDR400 oder PC3200 und nicht PC400!


Arrgggggh

release
2004-05-18, 09:35:45
also ich habe 1024 drinn. ob es nun besser ist oder nicht keine ahnung habe ja net die vergleichsmöglichkeit oder keine lust 512mb zu entfernen. angeblich sollen einige titel aber besser laufen mit 1024 was ich aber leider auch nicht so bestätigen kann. bei musikprogrammen aber auch mit bildbearbeitung und denn ganzen kramm, da wirste schon was spüren.

GloomY
2004-05-18, 10:50:17
Original geschrieben von Forlorn
Ich glaube kaum, das man beim Arbeiten, Spielen, Coden usw 0,5 ns merkt.Es geht in etwa um das Vierzigfache.
Original geschrieben von Forlorn
Ich empfehle jedem 1Gb! Ein Gigabit? :|
Original geschrieben von Gast
Und es heisst DDR400 oder PC3200 und nicht PC400!


Arrgggggh Der Post könnte von mir sein ;) (ist er aber nicht)


edit: Also um mal konstruktiv zu werden:

Für WinXplode würde ich minimal 512 MiB als vernünftige Größe vorschlagen, wobei - je nach Anwendung - auch durchaus mehr nützlich sein kann. Bei Win 2k oder 98 würde ich 256 MiB als Minimum ansetzen. Nach oben wiederrum je nach Einsatz/Programm beliebig mehr.

GNU/Linux ist je nach Distribution sehr verschieden (bei Fli4l reichen 16 MiB). Ich denke, bei aktuellen Distributionen zum arbeiten mit X sollte man schon 128 MiB haben. Wer kein X verwendet, sondern z.B. Konsole mit Framebuffer, dem reichen u.a. auch weniger. :)

Und wer für seine Zwecke genügend Speicher drin hat, der darf dann gerne zu Riegeln mit niedriger Latenz greifen (aber bitte nicht nur die CAS Latency beachten!)

Forlorn
2004-05-18, 14:26:59
Ein Gigabit? :|

Schön das wieder jemand sich über offensichtliche Schreibfehler aufregt! Hatte ich schon fast vergessen, dass es so was immer noch gibt. :asshole:

Es geht in etwa um das Vierzigfache.

Wie jetzt? CL2 und CL2,5 sind 0,5ns Differenz.

Tamro
2004-05-18, 16:56:04
Original geschrieben von Gast
Und es heisst DDR400 oder PC3200 und nicht PC400!


Arrgggggh

/Offtopic:

Ich möchte dein Wissen ja nicht anzweifeln, aber bei MDT auf der Homepage steht PC400 als Bezeichnung. Ob es nun falsch oder richtig ist spielt hier gerade wohl keine Rolle. Jeder weiß, was gemeint ist/war.
Nur für euch habe ich nun extra meine Signatur geändert. :D

MechWOLLIer
2004-05-18, 17:53:44
Original geschrieben von McTrexx
/Offtopic:

Ich möchte dein Wissen ja nicht anzweifeln, aber bei MDT auf der Homepage steht PC400 als Bezeichnung. Ob es nun falsch oder richtig ist spielt hier gerade wohl keine Rolle. Jeder weiß, was gemeint ist/war.
Nur für euch habe ich nun extra meine Signatur geändert. :D

mhm, dann hat MDT wohl keine Ahnung:D
Warum eigentlich PC?? Steht das für etwas?

KampfHamsta
2004-05-18, 19:20:26
@Topic

also ich empfehle auch 1024 MB Arbeitsspeicher ;) Ob ihr es mir glaubt oder nicht ... ich hab den unterschied sogar schon im Windows mit der Maus gemerkt ;) läuft einfach viel "flüssiger", viel smooooother :)

MfG

GloomY
2004-05-18, 21:04:32
Original geschrieben von Forlorn
Schön das wieder jemand sich über offensichtliche Schreibfehler aufregt! Hatte ich schon fast vergessen, dass es so was immer noch gibt. :asshole: Wieso aufregen? Ich habe nur nachgefragt, mehr nicht. Aus deinem Post entnehme ich, dass es sich wohl doch um ein Gigabyte handeln soll.
Original geschrieben von Forlorn
Wie jetzt? CL2 und CL2,5 sind 0,5ns Differenz. Erst einmal sind es 0,5 Takte Differenz. Ein Takt dauert aber nicht 1 ns, denn sonst wäre der Speicher mit 1 GHz getaktet.

Ein halber Takt dauert bei 200 MHz 2,5 ns.

Zweitens habe ich - wie in meinem Posting auf der ersten Seite - mich auf den dort aufgeführten Unterschied von 2,5-2-2 Timing v.s 2,5-4-4 Timing bezogen. Das sind bei einem Page Miss 2*2 = 4 Takte langsamer, d.h. bei 200 MHz sind es 20 ns und damit das Vierzigfache von 0,5 ns.

Bei einer höheren CL kommt dieser Unterschied aber noch hinzu.

Ich habe übrigends sehr wohl erwähnt, dass man bei den Timings bitte nicht nur auf die CL gucken soll...:|

Forlorn
2004-05-19, 09:11:51
Ok, verstanden. Danke!

Asaraki
2004-05-19, 11:42:24
Danke für die Ausführungen Gloomy, sehr interessant :)

Ich selbst habe in meinen beiden Rechnern je 1 GB. Die Taktung selbst ist dabei für mich nicht so wichtig...

Wer schonmal im Photoshop eine 1GB Grosse Datei aufgemacht hat, der weiss wovon ich Spreche ;)

Aber zum Direktvergleich, ich denke wer das Geld hat, sollte heutzutage schon 1GB in den Rechner stecken, da man es in vielen Games einfach krass merkt.

UT2k4 hatte ich im Direktvergleich,

2x Barton2500 mit denselben RAM, Board etc... einer mit 1GB der andere mit 512MB...

Meiner war etwa doppelt soschnell beim laden, und das merkt man y./B. auch im Warcraft3 und anderen speicherlastigen Spielen.


Ich will damit nicht sagen, das mit 512MB alles ruckelt, jedoch kommt man mit 512MB je l'nger je mehr an seine Grenzen...