Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : a7n8x-e und twinmos bh-5 nur probs im dualchannel


Ronin2k
2004-05-16, 10:42:49
ich hatte in anderen threat scho mein problem besprochen.

nu weiß ich genau das die twinmos inordnung sind und es irgend ein konflikt mit dem board im dualchannel modus mit beiden gibt.

hab jeweils 1 twinmos 512mb mit infineon 512mb getestet im dualchannel und der pc ist rockstable.nur wenn ich beide twinmos zusammen im dualchannel verwende gibt es probs.

jemand ne idee wie man das problem umgehen kann?

Nedo
2004-05-16, 17:39:35
Twinmos Speicher und nForce 2 vertragen sich anscheinend nicht immer sehr gut. Ich kann das zwar nicht bestätigen, aber es wurde schon von einigen genannt.

Versuch mal die Speicher umzustecken, es gibt da ja einige Möglichkeiten ;)

DjSmC
2004-05-17, 00:39:52
lol, ich hab anscheinend auch das prob !!

hatte vorher einenn 512 riegel drin, da konnt ich mein fsb der cpu auf 200 machen !(eigentlich iss standars 133mhz)
jetz vo ich genau den identisschen twinmos twister 512 nachrüstete ! geht es nicht mehr, der rechner stürtzt ab bei last !! (spiele) es funztz nur noch bis 185mhz fsb und 3-3-2 !!


gibt es abhilfe !???!

r@w
2004-05-17, 10:14:45
Je mehr Riegel im System sind, desto mehr Kompatibilitätsprobleme kann es geben. Deswegen gibt's ja die DC-geprüften Doppel-Riegelchen, die selbstredend mit einem 3. Riegel trotzdem nicht unbedingt laufen müssen.

Man kann hier eigentlich nur zu absoluter Markenware raten.
Habe selbst 2x256MB PC433 Corsair CL2 Steinchen im Kombo mit einem recht neuen (und teurem ;-) 512MB PC433 Corsair CL2 im DC-Modus... und das ohne Probleme auf einem A7N8X del/gd Rev. 1.04 bei max 210MHz FSB.

Razor