PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Duron 1600 ist cool (unlockt) !!!


Redy
2004-05-18, 17:11:15
Hi !

Ich war gerade eben beim PC-Laden hier inner stadt und wollte eigentlich nur nach Arctic Silever wlp fragen, hatten die aber nicht.
Irgendwie kan ich auf die idee zu fregen was denn nen duron 1600 bei denen kostet, der typ meint 39€, ich hab dann gefragt ob ich die durons mal sehen könnte. Nachdem er die zwei stück hergeholt hatte hab ich mir die mal angeguckt, die sahen beide realativ identisch aus, selbes stepping, slebe produktionswoche. ICh hab dann den einen mitgenommen, bei dem mir der core heller erschien. :)

Zuhause das ding dann kurz eingebaut, angemacht, jo wird ganz normal als duron 1600 erkannt, kurz ins windoof gebootet und dann wieder neugestartet, ins bios gegangen und nen bischen geguckt. Da die CPU aus der 41KW 2003 ist hab ich mich mal gefragt ob die unlockt und den multi verringert und bootet :D , geil ne unlockte cpu.

Hier mal das stepping, die produktionswoche und das substepping :
MIXIB 0341 MPMW

Die bisherigen ergebnise

12 x 133 (1600MHz) @ 1,5V -> bootet, irgendiwe klar oder
8 x 200 (1600MHz) @ 1,5V -> bootet
9 x 200 (1800MHz) @ 1,5V -> bootet nicht, nur savemode
9 x 200 (1800MHz) @ 1,55V -> bootet auch nicht, wieder nur savemode
9,5 x 200 (1900MHz) @ 1,5V -> bootet, screenshot unten

So, ich bin dann mal weitertesten, ich glaub da geht nocg gut was. Ich teste gleich auch mal, wie weit der FSB bei bei Ram syncorn hoch geht.

Super Grobi
2004-05-18, 17:22:56
Hi Redy,
echt nicht schlecht die 9,5 x 200. Da kann man schon mit zocken :-) und wenn man dann noch an den geringen Preis denkt... GEILÖ

SG

Redy
2004-05-18, 17:34:22
So hab nen bischen weitergetestet und nen Ocing wunder ister wohl nicht :( , aber halt schön unlockt :).

Also bei 10x200 und 10,5x200 wollte der einfach nicht booten, auch nicht bei 1,65V, dafür gingen aber 9,5x220 bei 1,55V (ich glaub das war sehr instabil).

Ich bin jetzt bei 11x200, dafür will er aber auch soch so 1,675V haben

Also so wirklich glück beim ocen scheine ich nicht mit den cpu's nicht zu haben.

TB1333
2004-05-18, 17:47:18
Original geschrieben von Redy
So hab nen bischen weitergetestet und nen Ocing wunder ister wohl nicht :( , aber halt schön unlockt :).

Also bei 10x200 und 10,5x200 wollte der einfach nicht booten, auch nicht bei 1,65V, dafür gingen aber 9,5x220 bei 1,55V (ich glaub das war sehr instabil).

Ich bin jetzt bei 11x200, dafür will er aber auch soch so 1,675V haben

Also so wirklich glück beim ocen scheine ich nicht mit den cpu's nicht zu haben.

Bei deinem Screenie hat die CPU bei 1900MHz aber auch 1,600V und nicht 1,500V wie du schreibst :)

Redy
2004-05-18, 18:05:49
Original geschrieben von TB1333
Bei deinem Screenie hat die CPU bei 1900MHz aber auch 1,600V und nicht 1,500V wie du schreibst :)
Nö, cpu z liest nur immer die vdd voltage als cpu spannung aus. Wenn du rechts gucht siest du, dass der vcore bei 1,5V leigt.


Irgendwie scheint der nicht viel weiter zu wollen, als bis 2200MHz, für 11,5x200 (2300MHz) will er schon 1,8V haben.

Mr. Lolman
2004-05-18, 18:09:35
Original geschrieben von Redy
Irgendwie scheint der nicht viel weiter zu wollen, als bis 2200MHz, für 11,5x200 (2300MHz) will er schon 1,8V haben.

Ists'n Applebred? Dann könntest du den XP mod testen...

huha
2004-05-18, 18:13:07
Nett, nett.
Jetzt könntest du den interessierten Leuten hier höchstens noch schreiben, welcher Laden das war und wo der war. :)

39 Euro ist nicht zu viel IMO. Paßt ein 1600er Duron auch auf's KT7A?

-huha

Ach übrigens... das Stepping ist "1", wie man auch in CPU-Z sehr schön erkennen kann ;)

Redy
2004-05-18, 18:45:45
Original geschrieben von Mr. Lolman
Ists'n Applebred? Dann könntest du den XP mod testen...
Jo, ist nen Apfelbrod, steht ja auch auf dem screen von CPU-Z.
Ja, den mod könnte ich mal testen.
Hat einer nen link, wo das gut beschrieben wird, wie man den macht ?

Original geschrieben von huha
Nett, nett.
Jetzt könntest du den interessierten Leuten hier höchstens noch schreiben, welcher Laden das war und wo der war. :)

39 Euro ist nicht zu viel IMO. Paßt ein 1600er Duron auch auf's KT7A?

-huha

Ach übrigens... das Stepping ist "1", wie man auch in CPU-Z sehr schön erkennen kann ;)

Ich hab den bei "Computer Centrum Lübbecke" (CCL) in lübbecke halt gekauft. Die haben jetzt nur noch einen duron 1600 da soweit ich weis und der hat, wenn ich mich da jetzt nicht total täusch, die gleiche produtionswoch bzw. bezeichung (stepping) drauf stehen, wie der den ich jetzt hab.

Jo, 93€ sind wirklich nen gute preis für sone CPU. Was ist denn ein KT7A ? Wüsste jetzt nicht, welches board das ist.

Jaja, ich weis, dass MIXIB nicht das Stepping ist, sondern nur ne bezeichnung, das ist hat das, was man im algemeinen als stepping bezeichenet, manche leute interessiert das ja auch.

BlackArchon
2004-05-18, 18:54:18
Abit KT7A: http://www.abit.com.tw/page/de/motherboard/motherboard_detail.php?pMODEL_NAME=KT7A&fMTYPE=Socket+A

TB1333
2004-05-18, 18:56:05
Original geschrieben von Redy
Nö, cpu z liest nur immer die vdd voltage als cpu spannung aus. Wenn du rechts gucht siest du, dass der vcore bei 1,5V leigt.


Irgendwie scheint der nicht viel weiter zu wollen, als bis 2200MHz, für 11,5x200 (2300MHz) will er schon 1,8V haben.

Ups....Sry ;)

Ach ja hier isn Link zu dem Modd http://www.exclaim.de/howtos/artikel/66_1/AppalbredThorton-L2-Bruecken-Mod.html

Redy
2004-05-18, 20:22:43
Original geschrieben von TB1333
Ups....Sry ;)

Ach ja hier isn Link zu dem Modd http://www.exclaim.de/howtos/artikel/66_1/AppalbredThorton-L2-Bruecken-Mod.html
Danke :)
Werde den mod vielleicht demnächst mal machen.

@ huha
Gute frage, ob der darauf läuf. Ich hab auf der abit seite jetzt keine cpu liste gesehen.
Aber auf manchen KT133a boards laufen ja auch Tbreds und somit auch dorons, wenn auf deinem KT7A auch tbreds gehen, dann wird auch ein duron laufen.

FZR
2004-05-18, 22:09:09
Redy wollst den nicht gegen meinen Duron 1600 tauschen? Ist auch unlockt aber nur Tbred-A ableger :(

huha
2004-05-18, 22:11:34
Ich hab' leider keine Ahnung, ob auf dem KT7A Tbreds laufen, da ist gerade nur n 1000er Thunderbird drauf ;)

-huha

Redy
2004-05-19, 00:32:12
Original geschrieben von derbis
Redy wollst den nicht gegen meinen Duron 1600 tauschen? Ist auch unlockt aber nur Tbred-A ableger :(
Ähm, nö. :)
An nem Tbred-a hab ich kein interesse. Aber vielleicht will ich meinen Duron ja verkaufen :).

Original geschrieben von huha
Ich hab' leider keine Ahnung, ob auf dem KT7A Tbreds laufen, da ist gerade nur n 1000er Thunderbird drauf ;)

-huha
Das müsstest du schon wissen, am besten mal nach ne cpu liste suchen und gucken ob die tbreds auch gehen, dann gehen die durons auch.

BUG
2004-05-19, 12:09:14
..genau so einen Duron hatte ich letztens auch, der war aber aus KW50 und auch unlocked. Wollte ihn Verkaufen bzw im Marktpatz (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=129266) tauschen (wollte aber keiner haben). ;)

http://home.arcor.de/bug/Download/duron/duron1600_cpuz.gif


@huha
..der Duron lief bei mir ohne Probleme auf einem Abit KT7 (KT133 ohne a) mit KT7A Rev 1.3 Bios.

http://home.arcor.de/bug/Download/duron/duron1600_prime.gif

Mit PinMod lief er auch auf Multi 20 und 100 MHz FSB also 2000 MHz (da brauchte er dann aber schon 1,65 Volt).

cu
BUG

Redy
2004-05-19, 12:48:25
Haste mal getestet wie weit der so maximal ging ?
Haste auch dn XP mod dran gemacht ?


Wenn ich jetzt mein neues gehäuse bekomme mit besserer gehäusebelüftung teste ich mal ob ich den irgendwie auf 2400MHz (12x200) bekomme.

FZR
2004-05-19, 12:50:54
Redy, dein Duron gegen meinen +15€?

XPmod ist gemacht und läuft astrein. mobile Mod kann ich auch machen...kannst mir ja ne Pn schicken wenn du möchtest.

Redy
2004-05-19, 14:23:29
Original geschrieben von derbis
Redy, dein Duron gegen meinen +15€?

XPmod ist gemacht und läuft astrein. mobile Mod kann ich auch machen...kannst mir ja ne Pn schicken wenn du möchtest.
Ne ne, wenn dann verkaufe ich den nur, kein tausch.

Mobilemod könnte ich auf nem nforce2 sowieso nicht gebrachten, funzt da ja nicht und den xp mod werde ich die tagen wahrscheinlich bei meinem auf mal testen.

BUG
2004-05-19, 15:15:20
..der XP Mod hat bei meinem Duron funktioniert. Ich habe die Brücke erst mit nem Bleistift geschlossen und mit Prime95 geschaut ob er als XP1900+ stabil läuft. Nach ein paar Stunden fehlerfreien Prime95 Test, habe ich die Brücke dann mit Leitsilber geschlossen. Seit dem ist der Duron ein XP1900+ und funzt beim Kumpel auf dem K7S6A ohne Probleme. :)

Edit:
...höher wie 2000 MHz habe ich nicht getestet, war mir auf dem Abit KT7 zu umständlich.

cu
BUG

-"-AMD-"-HoRsT-"-
2004-05-19, 16:13:11
Hi.....

Welches Tool issen des den Vcore richtig anzeigt ?

Ich wollte mir auch nen Duron Holen und den in meinen zweit Rechner einbauen !!!
Was meint ihr ob der auf nem ASRock Micro ATX Board gut läuft ??????
Des ding hat nen SIS 741 Chipsatz !!

gruss Chris

r00t
2004-05-19, 17:33:22
Original geschrieben von Redy
Hi !

Ich war gerade eben beim PC-Laden hier inner stadt und wollte eigentlich nur nach Arctic Silever wlp fragen, hatten die aber nicht.
Irgendwie kan ich auf die idee zu fregen was denn nen duron 1600 bei denen kostet, der typ meint 39€, ich hab dann gefragt ob ich die durons mal sehen könnte. Nachdem er die zwei stück hergeholt hatte hab ich mir die mal angeguckt, die sahen beide realativ identisch aus, selbes stepping, slebe produktionswoche. ICh hab dann den einen mitgenommen, bei dem mir der core heller erschien. :)

Zuhause das ding dann kurz eingebaut, angemacht, jo wird ganz normal als duron 1600 erkannt, kurz ins windoof gebootet und dann wieder neugestartet, ins bios gegangen und nen bischen geguckt. Da die CPU aus der 41KW 2003 ist hab ich mich mal gefragt ob die unlockt und den multi verringert und bootet :D , geil ne unlockte cpu.

Hier mal das stepping, die produktionswoche und das substepping :
MIXIB 0341 MPMW

Die bisherigen ergebnise

12 x 133 (1600MHz) @ 1,5V -> bootet, irgendiwe klar oder
8 x 200 (1600MHz) @ 1,5V -> bootet
9 x 200 (1800MHz) @ 1,5V -> bootet nicht, nur savemode
9 x 200 (1800MHz) @ 1,55V -> bootet auch nicht, wieder nur savemode
9,5 x 200 (1900MHz) @ 1,5V -> bootet, screenshot unten

So, ich bin dann mal weitertesten, ich glaub da geht nocg gut was. Ich teste gleich auch mal, wie weit der FSB bei bei Ram syncorn hoch geht.


wie heistn das prog mit dem du den real vcore ausliest?

/das progg rechts /

Redy
2004-05-19, 17:44:23
Das Prgramm hiest "USDM" und ist nen tool direkt von epo, ob das auch auf anderen nicht epox boards funzt weis ich net.

@-"-AMD-"-HoRsT-"-
Jo, afaik müsste der dadrauf laufen.

-"-AMD-"-HoRsT-"-
2004-05-19, 18:03:44
Jo denk ich auch !!!!!

aber so ne scheisse ich hab des board bei norsk-it bestellt und dei zahlung per vorkasse ist auch schon fertig aber anscheinend iss net auf lager .

Poweraderrainer
2004-05-19, 18:04:31
achja..warum geht multi 9 nicht?

weil die athlons das nicht können;)

aber wieso hast du das ünerhaupt zu auswahl im bios?
bei mir kann ichs garnicht auswählen, wegen genau dem problem der athlons

Redy
2004-05-20, 00:53:31
Original geschrieben von Poweraderrainer
achja..warum geht multi 9 nicht?

weil die athlons das nicht können;)

aber wieso hast du das ünerhaupt zu auswahl im bios?
bei mir kann ichs garnicht auswählen, wegen genau dem problem der athlons
Gut, wusste ich jetzt nicht direkt, dass der nicht geht, aber ich wusste schon, dass die AMD's mit manchen problem haben.
Warum ich den auswählem kann weis ich net, hab da neuse bios drauf.

Hab gheute, als ich meine komponenten in nen neues gehäuseumebaut habe mal mitm bleistift die brücke gschlossen.
Als der dann gebootet hat wurde der wieder als duron erkannt, ich glaube ich hab einen, wo ne dünne lacksicht über den konatkten ist, die tage mal freikartzen und mit sll noachmal richtig machen.

FragMaztah
2004-05-22, 01:59:41
kannst du mal testen mit wieviel spannung sich dein duron bei 1600 mhz noch stabil (prime) betreiben lässt? wenn er das mit 1,3v schafft werd ich mir vielleicht 2 davon für mein dualboard zulegen.

LOCHFRASS
2004-05-22, 02:26:26
Original geschrieben von FragMaztah
kannst du mal testen mit wieviel spannung sich dein duron bei 1600 mhz noch stabil (prime) betreiben lässt? wenn er das mit 1,3v schafft werd ich mir vielleicht 2 davon für mein dualboard zulegen.

Mit kastriertem Cache sind die Durons im SMP-Betrieb aber nicht allzu flott. Ich konnte von vier Durons gerade mal einen Freischalten, die anderen haben gar nicht erst auf das Schließen der Brücke reagiert. 1800er XP-M gibts für ~50€ hinterhergeworfen. =)

Redy
2004-05-22, 02:56:52
Original geschrieben von FragMaztah
kannst du mal testen mit wieviel spannung sich dein duron bei 1600 mhz noch stabil (prime) betreiben lässt? wenn er das mit 1,3v schafft werd ich mir vielleicht 2 davon für mein dualboard zulegen.
Jo, müsste ich mal testen. Dann müsste ich den vcore zwar im windows mit "8rdavcore" runterdrehen, aber passt schon.

@LOCHFRASS
Ähm, du weist schon, dass die neueren durons oft ne lackschickt über den kontakten haben und deswegen die dann nicht reagieren, wenn man die verbindet. Da muss man die dinger erst freikratzen.

Redy
2004-05-23, 15:59:19
@FragMaztah
Hab den die nacht über mal 10 Stunden bei 12x133 @ 1,3V (real nur 1,28V) mit prime geteste und es gab keine fehler. Fürn nen screnshot war ich irgendwie zu faul.
Die Maximaltemperatur lag nur bei 32°C, da könnte man den imo schon passiv kühlen.
Aber ich kann soviel sagen, das ding ist so getaktet übelst langsam.

FragMaztah
2004-05-23, 17:19:52
ok, danke.

aber passiv? vergiss es.

Redy
2004-05-23, 22:13:15
Original geschrieben von FragMaztah
aber passiv? vergiss es.
Hmm...das sind nur 40W verlustleistung, mit nem entsprechenden passivkühler und ner guten gehäusebelüftung sollte das doch imo schon irgendwie moglich sein.

FragMaztah
2004-05-23, 22:25:32
imo imo imo...;D

was bringt dir ne passivkühlung wenn du turbinen als gehäuselüfter verwenden musst, oder einen passivkühler brauchst, der so gross wie ein netzteil ist.

mit normalen mitteln wirst du keine 40w cpu vernünftig passiv kühlen können. und generell geht man bei nem passivbetrieb eh von silentverhältnissen aus (schlechte belüftung) weil es sonst keinen sinn hätte.

Redy
2004-05-23, 22:27:52
Ok, hast recht, das wird nix mit passiv kühlen, außer, wenn ich noch weiter runter takte, so auf 500MHz, und den vcore so auf 1,1V runtersetzte

TB1333
2004-05-23, 22:29:49
Original geschrieben von Poweraderrainer
achja..warum geht multi 9 nicht?

weil die athlons das nicht können;)

aber wieso hast du das ünerhaupt zu auswahl im bios?
bei mir kann ichs garnicht auswählen, wegen genau dem problem der athlons

Seit wann können die das eigentlich nimmer?

FragMaztah
2004-05-23, 22:34:21
Original geschrieben von Redy
Ok, hast recht, das wird nix mit passiv kühlen, außer, wenn ich noch weiter runter takte, so auf 500MHz, und den vcore so auf 1,1V runtersetzte

also bis 15 watt sollte das mit nem guten kühler und leichter gehäusebelüftung gehen.

wenn der lüfter des netzteils (wenn man ein dualfan hat), direkt über dem passivkühler liegt würden auch 15-20w gehen denke ich.

aber das muss jeder selbst ausprobieren, manchen ist die leistung bei ner passivkühlung zu gering, hat ja auch keinen sinn wenn man nicht mal nen film ruckelfrei gucken kann.

Poweraderrainer
2004-05-23, 23:05:39
Original geschrieben von TB1333
Seit wann können die das eigentlich nimmer?

seit wann?..gute frage..das weiß ich nicht - jedoch ist es schon ca 9 monate her dass ich davon das erste mal gehört habe

Poweraderrainer
2004-05-23, 23:08:56
Original geschrieben von FragMaztah
aber das muss jeder selbst ausprobieren, manchen ist die leistung bei ner passivkühlung zu gering, hat ja auch keinen sinn wenn man nicht mal nen film ruckelfrei gucken kann.

eben..mit ner 500MHz-gurke kann man glaub ich nichtmal DVD's schauen....wenn man wirklich so ein passivfreak ist, dann sollte man sich ne passiv-wakü zulegen

Redy
2004-05-23, 23:43:19
Original geschrieben von FragMaztah
also bis 15 watt sollte das mit nem guten kühler und leichter gehäusebelüftung gehen.

wenn der lüfter des netzteils (wenn man ein dualfan hat), direkt über dem passivkühler liegt würden auch 15-20w gehen denke ich.

aber das muss jeder selbst ausprobieren, manchen ist die leistung bei ner passivkühlung zu gering, hat ja auch keinen sinn wenn man nicht mal nen film ruckelfrei gucken kann.
Naja, ne passivkühlung würde in meinen hauptrechner auch nicht reinkommen, außer vielleicht ne passiv wakü.
Ich habe nur mal so übergelt, ob das vielleicht in nem server was werden würde. Aber ich glaube da wäre nen ganz leiser luftkühler deutlich einfacher.

LOCHFRASS
2004-05-25, 02:23:06
Original geschrieben von Redy
@LOCHFRASS
Ähm, du weist schon, dass die neueren durons oft ne lackschickt über den kontakten haben und deswegen die dann nicht reagieren, wenn man die verbindet. Da muss man die dinger erst freikratzen.

Was glaubst du, was ich gemacht habe? :freak:

btw. der Cache-unlocked Duron ist übrigens auch Multi-free, vielleicht gibts da irgendwo nen Zusammenhang...

Original geschrieben von Poweraderrainer
eben..mit ner 500MHz-gurke kann man glaub ich nichtmal DVD's schauen

Hmm, das schafft selbst ein 533er C3... :D

Poweraderrainer
2004-05-25, 07:48:28
öscht?

naja war mir ja auch nicht sicher..weiß nur das es mit nem P2 MMX mit 233MHz nicht geht

LOCHFRASS
2004-05-25, 16:27:58
Kommt auch wohl stark auf OS und Player an, mit nem P3 533@266 gings unter Linux mit VLC, auch MPEG4 in PAL-Auflösung war problemlos möglich.

Redy
2004-05-25, 16:32:55
Original geschrieben von LOCHFRASS
Was glaubst du, was ich gemacht habe? :freak:

btw. der Cache-unlocked Duron ist übrigens auch Multi-free, vielleicht gibts da irgendwo nen Zusammenhang...


Ich dachte ja nur mal so :freak2:

ich muss die tage wohl wirklich nochmal dran und das mit freikratzen und sll versuchen.


Ach ja, mit 500MHz kann man wohl DVD's, mvcd's usw gucken.
Imo taktet mein Laptop beim DVD gucken, wenn ich im energiesparmodus bin doch noch deutklich unter 500MHz runter ohne das es probleme gibt. Um windows XP am laufen zu halten rechen dem sogar ~100MHz.