PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kratzen im ton bei krummen FSB


][immy
2004-05-18, 19:55:01
hab da so nen problemchen

eigendlich will ich meinen rechner "nur" auf 2 Ghz laufen lassen (weil bei 2,2 GHz arbeitet die cpu bei 1,8 Volt nicht ganz einwandfrei, trotz guter kühlung), doch durch FSB-frequenzen zwischen 166 und 200 bekomme ich öfters ein knacksen bzw kratzen bei der tonausgabe

bei 166 als auch 200 mhz tritt dies nicht auf
mein pc:
Athlon XP (Barton) 2500+ (leider der neue gelockte typ)
512 mb speicher
Abit NF7 Rev 2 (neuste bios)
Creative SB Audigy
windows 2000 sp4

weiß jemand eine lösung für dieses problem?
denn 1,8 GHz sind mir doch ein wenig zu wenig und 2,2 ein wenig zu viel wegen den 1,8Volt (ich schätze mal bei 1,85 würde der prozzy einwandfrei laufen, is mir allerdings ein wenig zu viel spannung die dann anliegt)

Redy
2004-05-18, 20:04:16
Ich hab das letztens auch hehabt, als ich meinen barton bei FSB 185 betrieben hab, ich glaub das lag daran, dass er da bei mir wirklich an der untergrenze des Vcore s leif. Du kannst ja mal testen on da bei dir nen bischen mehr vcore hilft.

Du könntest auch den AGP takt mal auf 67 stellen, damit AGP und PCI auch wirklich fix sind und nicht duch irgendeinen bug doch erhöht werden können.

ZilD
2004-05-20, 23:25:58
ich kenn so knacksen und kratzen eigentlich nur wenn die soundkarte keinen eigenen irq hat bzw. wenn die latency der soundkarte unter 3 ms eingestellt ist (bei schlechten soundkarten).

Neon3D
2004-05-23, 08:01:49
hehe, manche boards haben probs beim oc. bei mir wird der usb-port schon nach wenigem oc nicht mehr brauchbar.

Redy
2004-05-23, 15:12:14
Original geschrieben von Neon3D
hehe, manche boards haben probs beim oc. bei mir wird der usb-port schon nach wenigem oc nicht mehr brauchbar.
Probier das mit dem AGP takt auf 67MHz stellen mal, wenn du nen nforce2 hast, vielleicht hst du den bug, da würde das helfen.

@ZilD
Bei mir hat die nen eigenen IRQ, außerdem hab ich das bei FSB 166 oder 200 nicht.

Neon3D
2004-05-24, 04:59:27
hab leider noch ein uralt-epox-board ohne agp einstellfunktion.

Redy
2004-05-24, 08:26:29
Original geschrieben von Neon3D
hab leider noch ein uralt-epox-board ohne agp einstellfunktion.
Ist das den schon nen nforce2 mit AGP und PCI fix ?
Wenn nicht ist das ja im prinzip normal, weil der AGP und PCI takt ja mot steigendem FSB steigt und nur bei den "normalen" FSB's wird nen teiler geschaltet, sodass der takt normal ist.

jalapeno
2004-05-24, 09:14:56
Hi,

hatte dasselbe Prob:

Bei mir lag es an der VCore


Die ALternativen, die Redy aufgezeigt hat, würde ich einfach nacheinander abklappern..

- VCore
- IRQ