PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2500+ übertakten mit A7N8X-Deluxe


linx
2004-05-19, 09:36:44
Habe gestern versucht, meinen Barton zu übertakten. Leider kein A-Stepping. Fing mit "K" an. Nun ich versuchte einfach mein Glück.

Ich fing vorsichtig mit 10,5 * 180 an. Das System lief. Lieferte sogar 5FPS (Botmatch Total 68FPS) mehr bei UT2003 Benchmark. Das ist schon mal gut.

Dann wollte ich FSB auf 200 einstellen, habe dabei vorsichtshalber den Multi auf 9 gestellt. Leider ohne Erfolg. System meldet "System failed memory test!" Dabei waren es PC3200 Arbeitspeicher. Müsste doch mit 200 laufen??

Einen anderen Versuch war nur mit einem RAM-Riegel und zwar mit 10*200. Das System startet und zwar mit AMD Athlon 3200+. WOW !! Das geht leider nur mit Single-RAM. Bei Dual kam immer die Meldung "System failed memory test!"

Die Rams sind identisch. Woran kann das liegen? Welche Einstellungen im Bios habt Ihr bei Overclock?


CPU External Freq. -- 200MHz
CPU Freq. Multi. Setting -- menue
CPU Freq. Multi. -- 10.0x
System Performance --- optimal
CPU Interface -- optimal
Memory Frequency -- by spd
Resultign Freq. -- 200
Memory Timings -- optimal

So läuft das System im Single-Modus, aber bei Dual nicht.

Redy
2004-05-19, 09:57:32
Hmm...komisch, was für ramrigel sind das denn ? Hersteller, größe, cl wert ?

"Memory Frequency" am besten auf 100% stellen

"Memory Timings" mal auf by spd stellen

Du kannst auch mal mehr Spannung testen, vielleicht brauchen die für FSB 200 ne kleine spannungserhöhung.

wm
2004-05-19, 10:37:05
auch wenn das pc3200 rams sind, heißt das nicht, dass sie die schärfsten timings mitmachen.
nimm mal moderate timings zum testen.

linx
2004-05-19, 10:40:36
Hersteller : Elixir
Daten : 2 x 256 MB CL2

Memory timing bei optimal sind :

7-3-3-3T

also ziemlich konservativ.

Kann es sein, dass die Rams nicht Dual fähig sind? Liegt es vielleicht an der Spannung? Hab für Memory 2.6V.

Redy
2004-05-19, 11:15:48
Gut, die tmings sollten so laufen.

Eigentlich gibts keine speziell dual fähigen und unfähige rams, aber bei den gleichen rams ist die wahrscheinlcikeitm, dass si im dual channel laufen am größten.

Teste mal mehr ramspannung, so bis 2,8V hoch ode rteste auch mal CL2,5 oder CL 2, manche chips laufen nicht mit CL3.

linx
2004-05-19, 12:38:05
na gut. werde mal mit der memoryspannung herumspielen.

linx
2004-05-20, 10:01:40
Habe heute morgen noch ein paar OC-Versuche gestartet. Auf 3200+ (11*200) kam ich nur mit Single-Ram, also die Rams sind nicht so der Hit. Dual liefen die nur mit 10.5*180. Nun 3200+ im Single-Betrieb ist auch nicht schlecht. Bring immerhin auf 82 FPS bei UT2003 (normal 68 FSP). Sind doch ca. 20% Steigerung, trotz Single-Ram-Betrieb. Mit Asus-Probe habe ich eine Temperatur von 55° bei Normalbetrieb und ca. 57-58 bei Volllast (UT2004 zocken). Ist das vertretbar? Ist halt nur Boxed-Kühler.

pck_worker
2004-05-20, 11:09:30
ich habe ein ähnliches Problem und will deswegen nicht extra nen Thread aufmachen!

Habe ein A7N8X Deluxe (Revision 1.04), einen 2500+ mit gutem Stepping(AQXFA 0340) und 2x 512MB Twinmos WinBond PC3200 CL 2.5(extra Dual-Channel Version). Ich habe versucht erstmal auf 7,5x200 zu stellen, um zu testen, ob das System mit dem FSB stabil läuft. Leider Fehlanzeige, denn Spiele stürzen nach einer kurzen Zeit ab. Kann man da irgendwas machen?

Flac_B.
2004-05-20, 11:46:53
@ PCK
Du hast leider nur eine alte Revision(1.04),hatte ich auch mal,die lief nur bis 180 FSB,ab Rev.2.0 erreichst du die 200FSB sicher,bei den alten Rev. ist es halt ein Glücksspiel.
mein Barton 2500 lüppt auf Asus mit 12,5x200 problemlos,allerdings komm ich auch nicht über 200 FSB,hab schon alles probiert,auch Multi runter,aber es will net,also geb ich mich mit og. Werten zufrieden
@ linx,welche Revision hats du?

TB1333
2004-05-20, 12:17:11
Gib den RAMs mal mehr Spannung, wenn das so "billig" Teile sind brauchen die womöglich unmengen Volts um auf default zu laufen.
Und stell mal die ganzen Cl Werte etc. auf extrem schlecht ein, so

CL3/Precharge 4/RAS to CAS 4/Active to Precharge 4

aber das wurde ja eh schon gesagt :)

Bakunin3
2004-05-20, 12:24:02
Original geschrieben von TB1333
Gib den RAMs mal mehr Spannung, wenn das so "billig" Teile sind brauchen die womöglich unmengen Volts um auf default zu laufen.


Hmmm, ich habe bisher mit Elixir eigentlich relativ gute Erfahrungen gemacht. Relativ insofern als die bei mir zwar immer super stabil gelaufen sind (ich hatte schon drei verschiedene Riegel in Betrieb), sich aber nur ganz gering übertakten ließen.
Sie liefen aber immer zumindest stabil mit der Standardspannung... von daher...
Aber ich habe einmal mit einem Barton die Erfahrung gemacht, daß er auf meinem NF7 partout nicht mit 200MHz fsb laufen wollte - egal welche Spannung - auf dem K7S8XE allerdings keinerlei Probleme damit hatte.

Muß also nicht am RAM liegen.

B3

SpecialTrooper
2004-05-20, 12:36:06
Original geschrieben von linx
Habe heute morgen noch ein paar OC-Versuche gestartet. Auf 3200+ (11*200) kam ich nur mit Single-Ram, also die Rams sind nicht so der Hit. Dual liefen die nur mit 10.5*180. Nun 3200+ im Single-Betrieb ist auch nicht schlecht. Bring immerhin auf 82 FPS bei UT2003 (normal 68 FSP). Sind doch ca. 20% Steigerung, trotz Single-Ram-Betrieb. Mit Asus-Probe habe ich eine Temperatur von 55° bei Normalbetrieb und ca. 57-58 bei Volllast (UT2004 zocken). Ist das vertretbar? Ist halt nur Boxed-Kühler.


Ja ist noch vertretbar, allerdings wenn es im Sommer in deinem Zimmer noch wärmer werden sollte, müsstest du vielleicht mal über einen neuen CPU-Kühler nachdenken!

linx
2004-05-20, 14:55:08
Mein Mainboard hat Revision 2.0. Unterstütz offiziell schon 400 FSB.

Was ich bei den Elixir komisch finde, ist dass sie unter Single-Betrieb laufen. Konnte 3DMarks03 und UT2003 Benchmark laufen lassen. Während im Dual-Modus das System gar nicht anspring. Also, Bios wird gar nicht angezeigt.

Musste in der Zwischenzeit feststellen, dass der 3200+ Betrieb nicht immer stabil lief. Konnte schon 2 Neustart erleben. Denke, ist wohl zuviel. Komisch ist einfach, dass das System nicht mit 10*200 anspringt. Geht nur mit 11*200??? Was könnte nicht gut sein? Ram oder CPU?

Hellspawn
2004-05-20, 17:00:06
Original geschrieben von linx
Mein Mainboard hat Revision 2.0. Unterstütz offiziell schon 400 FSB.

Was ich bei den Elixir komisch finde, ist dass sie unter Single-Betrieb laufen. Konnte 3DMarks03 und UT2003 Benchmark laufen lassen. Während im Dual-Modus das System gar nicht anspring. Also, Bios wird gar nicht angezeigt.

Musste in der Zwischenzeit feststellen, dass der 3200+ Betrieb nicht immer stabil lief. Konnte schon 2 Neustart erleben. Denke, ist wohl zuviel. Komisch ist einfach, dass das System nicht mit 10*200 anspringt. Geht nur mit 11*200??? Was könnte nicht gut sein? Ram oder CPU?

Wenn dus gern mit nem NF7-S V2.0 versuchen würdest, würd ich mit dir tauschen :)
Warum? Weil ich mein Asus vermisse und einfach Hardcore-OCen für mich nicht alles ist. Falls interesse besteht, schreib einfach ne pm.

pck_worker
2004-05-20, 19:39:28
würde bei meinem Problem etwas mehr Spannung helfen?? Ich hatte zwischen durch noch mal getestet mit 9x195 und konnte ca. 1 1/2 stunden spielen, aber dann ist auf einmal mein system eingefroren. braucht dann die CPU mehr strom? mal die vcore erhöhen?

Konami
2004-05-20, 20:02:35
@ linx: probier mal nen multi von 8... ich hab echt mal gehört, dass der 9er vom A7N8X Deluxe nicht unterstützt wird... ich selbst habs noch nie ausprobiert, und ich wüsste auch nicht worans liegen könnte, aber nen versuch isses doch wert ;)

Redy
2004-05-21, 11:20:30
Original geschrieben von linx
Mein Mainboard hat Revision 2.0. Unterstütz offiziell schon 400 FSB.

Was ich bei den Elixir komisch finde, ist dass sie unter Single-Betrieb laufen. Konnte 3DMarks03 und UT2003 Benchmark laufen lassen. Während im Dual-Modus das System gar nicht anspring. Also, Bios wird gar nicht angezeigt.

Musste in der Zwischenzeit feststellen, dass der 3200+ Betrieb nicht immer stabil lief. Konnte schon 2 Neustart erleben. Denke, ist wohl zuviel. Komisch ist einfach, dass das System nicht mit 10*200 anspringt. Geht nur mit 11*200??? Was könnte nicht gut sein? Ram oder CPU?
Naja, dual channel bringt ja auch höchstenes 5% mehr leistung im vergleich zu singel.
Erhöh einfach mal nen bischen der Vcore, wenn der auf 3200+ nicht stabil will. Obwohl, wenn du nur den boxedkühler hast und solche temperaturen, dann würde ich das doch besser lassen bis du dir irgendwann mal nen besseren kühler holst.
Das er mit 10x200 nicht ansprongt leigt wahrscheinlich daran, das die CPU vielleicht keinen multi 10 mag bzw unterstützt, mein duron will den auch net und multi 9 soll ganz schlecht sein, das sollen die überhaupt nicht wollen.

TB1333
2004-05-21, 13:13:46
Original geschrieben von M4N!@C
@ linx: probier mal nen multi von 8... ich hab echt mal gehört, dass der 9er vom A7N8X Deluxe nicht unterstützt wird... ich selbst habs noch nie ausprobiert, und ich wüsste auch nicht worans liegen könnte, aber nen versuch isses doch wert ;)

Der 9er wird nicht vom Board, sondern von manchen CPUs nicht (mehr) unterstützt.
Die Bartons mögen den 9er scheinbar nicht.

linx
2004-05-21, 13:50:17
Ein paar Versuche mehr und ich habe es endlich gecheckt. Mein Barton 2500+ ist gelockt. Davon wusste ich nichts, Dachte alle Barton 2500+ nicht nicht gelockt. 10*200 und 9*200 liefen nicht. Ausserdem liefern 11*180, 12*180 und 12,5*180 dieselben Resultate.

Doch 3200+ (11*200) schaffe ich es nur mit Single-Betrieb. Leider läuft es nicht so stabil. System stürzt unregelmässig ab. Vcore möchte ich bei einem Standardkühler nicht erhöhen. Bei Dual kommt die bekannte Meldung "Memory test failed..." und das System startet nicht.

Wie kann ich den Barton unlock machen?

Die beste Leistung ist im Moment 11*180. Werde mal mit 11*190 versuchen. Wäre dann 3000+ Niveau, oder?! Das würde mir auch genügen.

Dual hin oder her. Ich war am Anfang von der Technik begeistert. Muss ich haben, dachte ich mir. Aber mit nur 5% Mehrleistung gegenüber Single-Betrieb, dann muss ich jetzt eingestehen: Dual ist schon und gut, muss ich aber nicht um jeden Preis haben oder in Betrieb nehmen. Was ist eigenltlich besser? 200FSB single (??GB) oder 166FSB dual (2,7 GB).

@Hellspawn
Würde ich gerne, aber ich komme aus der Schweiz!!

Redy
2004-05-21, 15:58:54
Den barton kannst du durch den mobilemod unlocken.
Da du aber ein nforce2 board hast kannste das vergessen, da der mobilemod auf nem nforce2 nicht geht.

FSB200(singel) ist afaik besser als 166(dual).

linx
2004-05-21, 16:28:57
Original geschrieben von Redy
Den barton kannst du durch den mobilemod unlocken.
Da du aber ein nforce2 board hast kannste das vergessen, da der mobilemod auf nem nforce2 nicht geht.

:-(



FSB200(singel) ist afaik besser als 166(dual).

Das kann ich nur bestätigen.

Hellspawn
2004-05-21, 17:18:30
Original geschrieben von linx
@Hellspawn
Würde ich gerne, aber ich komme aus der Schweiz!!

Ich komm aus Österreich.. mir wär das eigentlich egal, wenn dein Board völlig in Ordnung ist. Der Abit Support ist super, also solltest auch in der Schweiz keine Probleme haben.

mfg

Konami
2004-05-21, 20:34:47
Original geschrieben von linx
Vcore möchte ich bei einem Standardkühler nicht erhöhen.was für ne diodentemperatur haste denn bei last? nen bisschen kannste auf jeden fall erhöhen, solange die temperatur nicht über 60°C oder sowas geht ;)

Gast
2004-05-24, 17:22:14
Erhöhe die V-core nur gering, mein 2500+ kommt
mit 1,650v-core(standard) nur bis 2090, bei mehr
wird er instabil, dann hab ich die v-core auf
1,675 erhöt und er leuft @ 2153Mhz 12,5x172 mehr
schaft der pc 2100er ram nicht stabil.....
Wenn dualchannel muckt setz einfach die beiden
riegel auf die ersten beiden Bänke, dann ist
kein dualchannel aktiviert.


MFG

linx
2004-05-25, 12:05:42
Bei Volllast habe ich ca. 55°C. Standard 47°-51°. Ist eigentlich noch vertretbar, wenn man Asus-Probe trauen kann.

Also, VCore bis 2.8 und Single-Channel habe ich getestet. Leider ohne Erfolg. Abstürze beim Spielen.

Konami
2004-05-25, 14:19:05
Original geschrieben von linx
Bei Volllast habe ich ca. 55°C. Standard 47°-51°. Ist eigentlich noch vertretbar, wenn man Asus-Probe trauen kann.ASUS Probe kann man nicht trauen, es zeigt die northbridge temperatur bei "CPU" an, und bei motherboard wird die systemtemperatur angezeigt... das weiß ich aus eigener erfahrung... schau lieber mit AIDA32 unter "CPU Diode"

Original geschrieben von linx
Also, VCore bis 2.8 und Single-Channel habe ich getestet. Leider ohne Erfolg. Abstürze beim Spielen.dann brauchst du wohl nen neuen CPU kühler... ich kann dir die Zalman 7000er nur empfehlen =)

linx
2004-05-25, 14:30:59
Werde heute abend mit AIDA versuchen.

Redy
2004-05-25, 16:12:54
Original geschrieben von linx
Werde heute abend mit AIDA versuchen.
Nur mal so als tipp, nimm "Everesrt". Das ist der nachfolger von AIDA32, kann das gleiche und wird auch noch supportet :).

Du meinst oben wohl bei 1,8V Vcore getestet oder ? 2,8V Vcore wäre imo daer tot für deine CPU gewesen.

linx
2004-05-26, 14:17:26
2,8V für Rams. bei CPU hätte ich wohl meinen Feuerlöscher auspacken müssen..

Redy
2004-05-26, 14:24:56
Die spannung für die rams heist aber Vdimm und nicht Vcore ;)

linx
2004-05-27, 22:14:33
Habe heute einen Riegel 512 MB Kingmax PC400 gekauft. Wird ja offiziell unterstützt. Nun eingesetzt und sofort getestet. UT2004 ist für mich ideal. Wenn ich UT2004 starte und das System startet danach neu, dann weiss ich, dass da was nicht gut ist. Prime95 dauert mir einfach zu lange. Nun, mit dem neuen Ram, läuft mein pc nur mit vcore 1.7v (bei 11*200) stabil. Ist das vertretbar. Mein Barton hat nur Stepping KQYHA. Ist es schlimm, wenn ich den barton mit 1.7 laufen lasse, voraussgesetzt er bekommt genug Kühlung?

Redy
2004-05-28, 08:51:56
Nö, 1,7V ist locker vertretbar bei guter kühlung.
Und das was auf dem layer steht ist nicht das stepping, das kann man nur per software auslesen ;).

linx
2004-05-28, 10:33:56
habe mich ein bisschen umgesehen. werde mir zalman CNPS7000a a-cu holen. passt dieser kühler auf einem asus a7n9x-deluxe ?

wie kann ich stepping rauslesen?

Redy
2004-05-28, 12:02:58
Afaik passt der, wenn du von der sockelmitte 55mm bis zum NT platz hast. Zalmankompatibilitätslise (http://www.zalman.co.kr/usa/product/cnps7000a-462_motherboard_list_eng.html)

Das stepping kannst du z.B mit Aida32 oder Everest auslesen, das sagt aber nix über die übertaktungsmöglichkeit aus.
Auf der CPU steht nur das, was man im allgemeinen als stepping bezeichnet, das sagt aber bei den neuen bartons eigentlich nix mehr über die übertaktungsmöglichkeit aus.

Gast
2004-05-31, 17:30:53
Hi,

Ich habe auch das ASUS A7N8X - Delux Rev. 2.0 in Betrieb.
Als ich versuchshalber mal einen ELIXIR 512 Mb versucht habe hatte ich nur noch Probleme.
Jetzt habe ich Twinmos CL 2,5 mit 200 MHz und 2,6 Volt bei
5332 in Betrieb und die gehen ohne Prob bis 220 MHz.
Versuch einfach mal einen anderen Ram.

Gruß Tom

linx
2004-06-01, 12:53:08
hab ich. elixir weg und kingmax rein. nun, mein barton läuft 3200+ nur mit 1.7. muss mir zuerst eine bessere kühlung besorgen. warte auf meinen zalman. dann heisst es bei mir auch the day after tomorrow ;D