PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Epox 8RDA3+ / habt ihr tipps?!


Waldikult
2004-05-19, 14:07:48
hallo, ich habe mir gerade das Epox 8RDA3+ gekauft und das hat ein ganz anderes Layout wie das "normale" 8RDA3+??!!

mein kumpel hat ein passiven kühler auf der northbridge!
Ich habe ein Kupferkühler mit nem Lüfter drauf, und mein Board is Ganz dunkelgrün, die anderen waren etwas hellgrün..!!(achja, und ein paar stecker sind anders angeordnet!)

ja, nun.. wieso is es anders??

zum ocen: gibts bei dem Board was zu beachten?
verträgt es ihrgentwelche bestimmten timings nicht?
sind alle Multies fehlerfrei??
(beim Abit NF-S 7 rev 2.0; ist z.b. der multi 10 und 10,5 nicht so gut zom ocen, da es ein bug im bios gibt!!)

na.. ich denke das war erstma alles.

her mit den tipps!!

#MFG - Waldikult :D

chrissi_highlaender
2004-05-19, 14:17:57
Zu dem Layout bzw. PCB kann ich dir sonst nix weiter sagen. Mein Board hat auch einen passiven Kühler und ist eher hellgrün...

so, aber zum OC: ursprünglich war das Board in den ersten Revisionen eines der verschriensten Boards, da es als instabil, funktionsuntüchtig und "fabrikneuer Abfall" galt (Quelle: Zuverlässigkeitsdatenbank Planet3dnow).

Dank neuer Revisionen und neuen Bios sind aber diese Schwierigkeiten AFAIK beseitigt und bereinigt, mein Board läuft tadellos overclocked, ohne weitere Probleme.

Nur die typischen nfurz Schwierigkeiten hatte es eben....

Anosnten würde ich das Board soweit als "gut" bezeichnen....

Redy
2004-05-19, 14:20:04
Ich glaub du hast einfach ne andere Revision bekommen. Bei der revision 2.1 ist das nomal, dass die platine so dunkelgrün ist und nen aktiver northbridgekühler drauf ist.

Eigentlich brauchst du beim ocen nix zu beachten. Imo kann man da aber leider nicht alle multis benutzen. Mit meinem unlocktem duron kann ich mult 9, 10 und 10,5 nicht fahren, dann bootet die kiste nicht bzw nur im savemode. UAßerdem kannst du auch nicht, wie auf fast allen boards, bei einem unlocktem prozessor, der nen standradmulti von <=12,5 hat nen multi von über 12,5 fahren und bei nem prozzessore, der nen standardmulti von >12,5 hat keinen multi unter 12,5 fahren. Das hängt irgendwi mit ner 4bit codierung zusammen, afaik können das nur das abit nf7 und das an7 umgehen.

Waldikult
2004-05-19, 14:35:37
ahaa, ok

dann bin ich ja froh, dass ich eine neuere revision hab!

ich hab davor ein abit nf7 gehabt und war mit dem Board garnicht zufrieden!!!
ich hoff jetz ma, dass das Epox gut ist!

Mein kumpel hat eins und der kann besser ocen mit dem Epox als ich mit meinem alten Nf-S 7 rev. 2.0

mfg Waldikult

Redy
2004-05-19, 15:02:02
Also ich bin mit meinem Epox sehr zu frieden :)
Bei den spannungen untervoltet es ein wenig, dafür sind die aber sehr stabil, schwanken nur so um 0,015V, wenn man da mal so hört, dass beim nf7 di um bis zu 0,05V schwanken finde ich das sehr gut.

Der einzige nachteil, den ich entdecht habe ist, dass das board kein soundstorm chip hat sondern nur nen ac97 5.1 soundchip.Mir solls egal sein ich nehme einfach meine Soundblaster Live 5.1 Digital.

Waldikult
2004-05-19, 16:18:22
hmm.. im dual channel komm ich nicht über 133 mhz Fsb???

wieso??

mit abit bin ich im dualchannel bis 180 gekommen und normal bis 230 fsb!

Redy
2004-05-19, 17:45:25
Mehr ramspannung und andere timings mal testen.

Waldikult
2004-05-19, 17:51:22
ja, das is mir klar...(im forum-inside bin ich ganz gut dabei ;))

äm.. ja das hilft nicht!
ich denk das sind meine Ramms!!
für MDT oder corsair ramms hab ich kein geld, also bin ich mit 230 fsb im single modus zufrieden!!

;D

Waldikult
2004-05-19, 19:03:02
weis jemand wie man scsi raid ausmacht?

am anfang wenn ich anmach und er macht halt den hardwaretest-....


danach kommt scsi/raid.. der test da was ...(bahnhof):chainsaw:

würd gerne das ausmachen..:)

hab im bios die boot reihenfolge gefunden und die hab ich von raid/scsi auf scsi/raid umgestellt und immer noch da!

mfg Waldikult

Waldikult
2004-05-19, 20:19:58
achja, kann mir mal einer sagen Wieso der pc nicht hochfährt wenn ich von 100% auf 200% (fsb) einstell???

das abit machts ja auch??

La Junta
2004-05-20, 13:59:02
Original geschrieben von Redy
UAßerdem kannst du auch nicht, wie auf fast allen boards, bei einem unlocktem prozessor, der nen standradmulti von <=12,5 hat nen multi von über 12,5 fahren und bei nem prozzessore, der nen standardmulti von >12,5 hat keinen multi unter 12,5 fahren.
Hab auch das 8RDA3+ Rev. 2.1 und bin eigentlich total zufrieden damit , nur diese Sache mit dem Multi über 12,5 bei meinem 2500er+M nervt etwas . Da ich nur stinknormale ziemlich preisguenstige Appacer Rams habe , die trotzdem im dualchanell mit 2,5er timings auf 200MHZ FSB gerade noch stabil laufen (ab 203 MHZ instabil) , bin ich auf den Multi angewissen und eben , ab 12,5 geht nix mehr :( .
Sonst super Board .
PS : Kann mann das Ding mit den Multis nicht irgendwie umgehen ??? Meine CPU schafft 2500MHZ mit 1,675v und maximal 42 Grad , also habe ich das gefühl das da noch was gehen würde , aber hab keine Lust 500Fr. für neue Ram auszugeben :D .

La Junta
2004-05-20, 14:04:40
Original geschrieben von Waldikult
achja, kann mir mal einer sagen Wieso der pc nicht hochfährt wenn ich von 100% auf 200% (fsb) einstell???

das abit machts ja auch??
Als Beispiel : 166MHZ FSB , bei 100% = Syncron . 166MHZ FSB , bei 200% = 333MHZ das deine Ram können müssten . solche RAms gibts nunmal nicht :D . Und ausserdem ist der NForce schneller , wenn er syncron läuft. Darum immer auf 100& stellen sonst verschenkst du ca. 15-20% Leistung .

Original geschrieben von Waldikult
weis jemand wie man scsi raid ausmacht?
Im Bios rein , unter :
Integrated Periphals , beim SIL 3112 Serial ATA auf disabled einstellen .

Waldikult
2004-05-20, 14:40:44
danke dir!!

hey mach doch den Mobile Mod!!

auf ocinside (http://www.ocinside.de)

da auf Workshop!

und pin modmachen!!

Redy
2004-05-21, 11:46:57
Original geschrieben von Waldikult
danke dir!!

hey mach doch den Mobile Mod!!

auf ocinside (http://www.ocinside.de)

da auf Workshop!

und pin modmachen!!
Hehe lol.
Mobile mod bei nem XP-M(mobile) geht nicht, das ist schon ne mobile CPU und unlockt. Es liegt einfach ans sone 4bit codierung, dass man da nicht über multi 12,5 kommt.
Ach ja und mobilmod aufm nforce2 geht sowieso nicht.

@La Junta
Ich glaube mit nem pinmod könntest du das umgehen, dass du auch über multi 12,5 fahren kann, aber dann auch nur multis über 12,5.