Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : XP2700+ läut auch mit 1,57Volt super, ist das normal oder besonders?
Super Grobi
2004-05-21, 10:35:24
Hallo Leute,
nachdem ich feststellen durfte (schon vor längerem) das mein XP2700+ unlockt ist und sich der Multi problos hochstellen lies ohne die V-Gore zu erhöhen, kam ich auf den Gedanken es mal anders herum zu machen. Also Original XP2700 Takt (2,1Ghz) und die V-Gore RUNTER.
Was soll ich sagen, der Rechner läuft jetzt mit 1,57 V-Gore Super und ich freg mich ob ich 1. noch tiefer gehen kann, bzw. dieses was besonderes ist oder ob sowas oft vorkommt das einen CPU (besonders meine) mit viel weniger Saft 1a funtzt?
THX für erfahrungen diesbezüglich von euch
SG
Nichts Besonderes, schafft mein XP 2500+ bei 2205MHz.
Super Grobi
2004-05-21, 12:22:49
@Gast
aber kann ich davon ausgehen das du einen Barton hast? Laufen die Bartons nicht serienmässig mit weniger Saft?
@all
also es scheint das die 1,57 Volt das niedrigste ist. Bei 1,5 Volt fährt Windows nicht hoch und bei 1,55 mucken die Benchmarks rum.
SG
MorLipf
2004-05-21, 14:40:36
Alle Bartons dürften die Standardvoltage von 1,65V haben.
Super Grobi
2004-05-21, 14:46:25
SRY, ja habe ich jetzt durch Google auch gelernt. Dachte der hat weniger.
SG
0,08V weniger bei standardtakt ist imo nix besonderes. Mein 2500+ läuft bei standardtakt mit 1,5V Primestable.
RedB@ron
2004-05-21, 16:13:21
Original geschrieben von Redy
0,8V weniger bei standardtakt ist imo nix besonderes. Mein 2500+ läuft bei standardtakt mit 1,5V Primestable.
:D 0,8V weniger wär schon was besonderes *g*
bin ich heute wieder lustisch
t-master
2004-05-22, 17:56:56
Original geschrieben von RedB@ron
:D 0,8V weniger wär schon was besonderes *g*
bin ich heute wieder lustisch
;D Stimmt hab ich mir auch gedacht... das wärs!:D
hm, würde auch sagen, dass das eher normal ist... du hast nen T-Bred, oder?
Tigerchen
2004-05-22, 18:03:07
Original geschrieben von Super Grobi
@Gast
aber kann ich davon ausgehen das du einen Barton hast? Laufen die Bartons nicht serienmässig mit weniger Saft?
@all
also es scheint das die 1,57 Volt das niedrigste ist. Bei 1,5 Volt fährt Windows nicht hoch und bei 1,55 mucken die Benchmarks rum.
SG
Wo schaust du denn nach? Im BIOS? Da hab ich auch 1,575V eingestellt. Nur wenn ichs unter Windows auslese oder auf den Bootbildschrim schaue steht bei mir 1,62V. Wo liegt die Wahrheit? Wie kommt es zu solchen Diskrepanzen? Denn eigentlich war das bei jedem Board so das ich in den letzten 2 Jahren in den Fingern hatte.
Super Grobi
2004-05-22, 18:11:07
Ich habe die Vcore unter Aida32 und im Bios. Es scheit bei dir wohl so zu sein das das Board einfach wieder korrigiert.
SG
Mein XP2400+ (AIUHB, 1.65V) braucht sogar nur 1.475 Volt für Standardtakt (real sogar noch ein bisschen weniger)
Poweraderrainer
2004-05-22, 18:48:49
mein ehemaliger 2500+ nur 1,30V....ich hab den längsten:bonk:
Original geschrieben von Poweraderrainer
mein ehemaliger 2500+ nur 1,30V....ich hab den längsten:bonk:
Meiner 1.27 Volt. ;) Damit wär meiner wohl länger.
Super Grobi
2004-05-22, 19:02:55
Original geschrieben von Gast
Meiner 1.27 Volt. ;) Damit wär meiner wohl länger.
Ähm...., welche CPU? Kann man bei 1,3 Volt schon über ne passiv Kühlung nachdenken?
Gruss
SG
Madkiller
2004-05-22, 19:44:22
Original geschrieben von Tigerchen
Wo schaust du denn nach? Im BIOS? Da hab ich auch 1,575V eingestellt. Nur wenn ichs unter Windows auslese oder auf den Bootbildschrim schaue steht bei mir 1,62V. Wo liegt die Wahrheit? Wie kommt es zu solchen Diskrepanzen? Denn eigentlich war das bei jedem Board so das ich in den letzten 2 Jahren in den Fingern hatte.
Ich schätze mal aus meiner persönlichen Erfahrung heraus eher, daß der angezeigte Wert stimmt.
Aber sich kann man sich erst sein, nachdem man das selber mit einem Multimeter nachmisst.
{NCY}ABIT NF7
2004-05-22, 20:03:06
Original geschrieben von Super Grobi
Ähm...., welche CPU? Kann man bei 1,3 Volt schon über ne passiv Kühlung nachdenken?
Gruss
SG
XP 2500+. :) Ich denke schon, dass man die CPU bei 1833MHz und ca. 1.3 Volt passiv kühlen kann. Ein Pentium IV-2.8GHz ist ja auch passiv kühlbar.
Original geschrieben von RedB@ron
:D 0,8V weniger wär schon was besonderes *g*
bin ich heute wieder lustisch
Ups :flöt:
Original geschrieben von Tigerchen
Wo schaust du denn nach? Im BIOS? Da hab ich auch 1,575V eingestellt. Nur wenn ichs unter Windows auslese oder auf den Bootbildschrim schaue steht bei mir 1,62V. Wo liegt die Wahrheit? Wie kommt es zu solchen Diskrepanzen? Denn eigentlich war das bei jedem Board so das ich in den letzten 2 Jahren in den Fingern hatte.
Was fürn board hat du ?
Evnt overvoltet das bei dir um ~0,05V, das kann schon mal sein, mein MSI hat bis zu ~0,09V overvoltet.
Original geschrieben von Super Grobi
Ähm...., welche CPU? Kann man bei 1,3 Volt schon über ne passiv Kühlung nachdenken?
Gruss
SG
Bei standardtakt vom 2500+ und 1,3V würde der gerade mal noch ~42W verblasen. Mit nem guten großen passivkühler könnte man da doch schon über ne passivkühlung nachdenken, wenn man ne ganz gute gehäusebelüftung hat.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.