Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wenn XP2700+ ohne Vcore-erhöhung läuft=3000+?
Super Grobi
2004-05-21, 18:19:39
Hallo Leute,
ich hab mal eine Frage. Es ist ja bekannt das AMD auch viel bessere CPUs (vor allen vor Monaten) downgelabelt haben. Ist doch richtig, oder? Wenn jetzt mein XP2700+ mit 2,4 Ghz ohne Vcore erhöhung funtzt, kann ich dann davon ausgehen das ich eine solche CPU habe und diese dann auch bedenken los mit dem 2,4 ghz (alter T-Bred 3000+ niveu) dauerhaft betreiben kann?
Wer von euch OCing Freaks klärt mich da mal auf?
THX
SG
jalapeno
2004-05-21, 18:23:32
Ohne VCore-Erhöhung kannst du imho die CPU so schnell wie möglich betreiben... - ändert sich ja nicht viel (durch den höheren FSB entsteht glaub ich zwar auch ne Erwärmung - hab ich zumindest mal gehört), aber das dürfte nicht weiter dramatisch sein
Durch den höheren takt entsteht be der cpu auch mehr wärme und das ist dann auch schädlich. Aber das bischen wärme was da mehr entsteht ist nicht mit einer erhöhung des vcores zu vergleichen, also ne takterhöhung schadet eigentlich fast garnicht. Du kannst allso brruhigt 3000+ niveu fahren.
Dusauber
2004-05-21, 19:04:50
Auch wenn Du die Vcore nur ein bischen anheben mußt, kannste den dann auch bedenkenlos dauerhaft betreiben!
Jo, manchmal kommt AMD mit CPUs daher, die man gut OCen kann, ohne die Vcore anheben zu müssen. Z.B. Barton 2500+ @3200+, oder der DLT3C 1700+ @2100+ oder sogar @2200+, und das nur mit 1.5V! :o
Der DLT3C ist aber eine Ausnahme. Da wurde die komplette Serie runtergelabelt. Es hat nie einen DLT3C-2500+, -2600+ oder -2800+ gegeben!
Ps.: Was für'n XP2700+ ist denn das, der ohne Vcore anheben 2.4GHz schafft? :spock:
Super Grobi
2004-05-21, 19:49:21
Hi,
dann danke ich mal an dieser Stelle für die Antworten. Was das genau für ein XP2700+ ist kann ich dir nicht sagen. Was die CPU so drauf hat habe ich erst vor ca. 8 Wochen bemerkt als ich das Asrock Board (K7S8XE+, boaaaaaa wat lahm) gegen das Epox mit nForce ultra 400 gtauscht habe. Da kam ich mal auf die Idee den Multi zu verstellen um zu schauen ob das überhaupt funtz (man hat ja einiges darüber gelesen). Naja jetzt kommt der warme Sommer und da werde ich mich dann mal erst mit den 2,25 Ghz @ 1,57 Volt begnügen und nur in den kühlen Abenden so richtig aufdrehen. (aber was schreib ich den hier alles, interessiert wahrscheinlich keine Sau "ggg")
Also THX @ all
SG
IMo brauchst du dir keine sorgen machen. Ichhab meine CPU schon dermassen gequält, dass es mich wirklich wundert, dass sie noch funktioniert.
Ist ein 2400+ AIUHB den ich schon 3/4 Jahr mit 2.4GHz bei 1.85Volt laufen lasse. Einmal hab ich ihn fast eine Stunde lang komplett passiv (also einfach den Lüfter von meinem Volcano7+) abgesteckt, den Rechner bei 1.2GHz (6x200MHz) (@1.1V) mit K7Burn gequält.
Benchmarks mit 2580MHz und 2.1 Volt hat er auch schon über sich ergehen lassen, und das alles mit einem CPU Kühler, der eigentlich nur bis 2600+ freigegeben ist. IMO brauchst du dir also keine Sorgen um deine CPU machen :)
Gast651
2004-05-26, 11:41:32
Ich gönns Dir, dass deine CPU sich offensichtlich gut takten lässt.
Aber es ist in der aktuellen Form leider reichlich ineffizient, weil das Ganze auf einem FSB von 166 aufbaut. Der limitiert dein System doch ziemlich. Die "Pro-MHZ-Leistung" dürfte relativ schlecht sein.
Versuch mal, ob deine RAM's nen FSB von 200 erlauben (dann aber runter mit dem Multi!!). Kann natürlich auch sein, dass dann die CPU streikt. Ich hatte mal ne ähnliche CPU, mit FBS 166 machte die auch 2.4 GHZ, bei FSB 200 wurde sie ab 2.2 GHZ instabil, trotz leicht erhöhter Vcore.
Die CPU ist ein T-Bred, der hat ja nur 256kb L2 Cache, was auch ca 4-5% Leistung kostet (gegenüber einem Barton). Und eben, der FSB von 166 MHZ, gepaart mit durchschnittlichen RAM's (von den Latenzzeiten her) bremsen nochmals ca 10% (gegenüber einem FSB 200 Sys mit Low Latency RAM's).
Ein normaler XP 3000 mit FSB 200 dürfte dein System (mit gleicher Graka) im Regen stehen lassen. Und der hat 300 MHZ weniger, daher sind die 2.4 GHZ bei Dir eben sehr ineffizient.
Madkiller
2004-05-26, 18:06:10
Original geschrieben von Gast651
Die CPU ist ein T-Bred, der hat ja nur 256kb L2 Cache, was auch ca 4-5% Leistung kostet (gegenüber einem Barton). Und eben, der FSB von 166 MHZ, gepaart mit durchschnittlichen RAM's (von den Latenzzeiten her) bremsen nochmals ca 10% (gegenüber einem FSB 200 Sys mit Low Latency RAM's).
Ein normaler XP 3000 mit FSB 200 dürfte dein System (mit gleicher Graka) im Regen stehen lassen. Und der hat 300 MHZ weniger, daher sind die 2.4 GHZ bei Dir eben sehr ineffizient.
So groß sind die Unterschiede nicht :) Siehe Sig.
Da kann man auch recht gut sehen, wieviel die FSB-Erhöhung ungefähr bringt.
Der Tbred @2400MHz (ohne daß der FSB erhöht wird) sollte bei spielen recht genau genauso schnell sein, wie der Barton 3000+ mit FSB200.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.