Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WinXP auf SATA Platte installieren
TheMaxx
2004-05-21, 21:05:14
Hey Leute,
nachdem die Festplatte meiner Freundin nun endgültig abgeraucht ist (sh1c3 IBM :asshole: ) haben wir ne neue Seagate 120gig als SATA gekauft und angeschlossen. Erkannt wird sie auch beim booten. Dann aber, wenn die WinXP Installation anstartet, drücke ich brav F6, um die SATA Treiber, die beim Abit NF7-S dabeilagen (Version 1.0.0.21) einzubinden, aber scheinbar erkennt er auf der Disk nix und es kommt immer wieder "Bitte Diskette mit Treibern in A: einlegen".
Von daher komm ich derzeit nicht weiter und laufe bereits die Wände hoch (warum hab ich keine normale IDE Platte gekauft? :bonk: ).
Hat jemand noch Tipps für mich woran es noch liegen könnte? Oder hat jemand die 1.21er Treiber für den SATA Controler von ABIT parat und könnte sie mir mailen? Sämtliche d/l Links sowie der FTP Server von ABIT sind nämlich platt :motz: :down:
MorLipf
2004-05-21, 21:09:26
Ist das zufällig eine OEM Version von WinXP? Die unteratützen meist keine S-ATA Controller! Dann schlägt auch die Installation mit Treiberdiskette fehl.
warper
2004-05-21, 21:30:30
Original geschrieben von MorLipf
Ist das zufällig eine OEM Version von WinXP? Die unteratützen meist keine S-ATA Controller! Dann schlägt auch die Installation mit Treiberdiskette fehl.
Entschuldige bitte, aber das ist nicht richtig.
Ich schätze, du hast entweder die falschen Treiber oder nicht alle Treiber auf der Diskette.
Aktuelle SATA Treiber findest du (wie üblich) auf der Homepage des Herstellers.
Link: http://202.168.194.118/abit/upload/fae/disk12.exe
Edit: Wenns grad nicht down wäre....
TheMaxx
2004-05-21, 21:32:55
Also ne OEM Version ist es nicht, ist ne normale Box Version ausm Laden. Ich dachte auch eigentlich, dass sich inhaltlich die OEM Versionen nicht von den Retail Versionen unterschieden (abgesehen von schicker Papphülle und Zusatzgedöns).
Bin auch eben mal zu meinem Kumpel geflitzt und hab mir seine Win2k Version ausgeliehen zum Testen - selber Mist :down:
Ich glaub ich schick das Ding morgen wieder zurück und hol mir ne normale IDE Festplatte.
TheMaxx
2004-05-21, 21:34:44
Original geschrieben von warper
Link: http://202.168.194.118/abit/upload/fae/disk12.exe
Edit: Wenns grad nicht down wäre....
Ich kann dir auch noch 2-3 andere Links geben, die auch alle down sind :stareup:
Spitzen Support ABIT :bad1:
HTB|Bladerunner
2004-05-22, 00:50:26
Ihr müsst schon beim Hersteller der S-ATA Ports schauen und das ist in diesem Fall nicht Abit sondern Silicon Image.
http://12.24.47.40/utility/getfile.asp?rid=1860
Kopier die Treiber auf eine leere Diskette und dann müsste es funktionieren.
TheMaxx
2004-05-22, 09:32:40
Hm also die hab ich jetzt auch ausprobiert - s4m3 sh1c3. Ich geb's jetzt auch auf - Platte geht zurück und SATA ist fürs erste für mich gestorben.
Danny007
2004-05-22, 10:47:41
Ich kenne dein Board nicht, aber bei meinem ASUS Board, kann man das im Bios so einstellen, das die Festplatte irgendwie als IDE erkannt wird. P-ATA oder so ähnlich heisst das.
Kannst ja mal bei dir im Bios schauen.
B Magic
2004-05-22, 11:15:13
Hatte ähnliches Probel mit meinem alten Epox und Raid. Hab dann zuerst am normalen IDE installiert, dann nach der installation den Treiber für den Raidcontroller, umgesteckt, neu gestartet und dann hats geklappt mit XP. Anderst ging keine install.
Alex
TheMaxx
2004-05-22, 12:03:50
Original geschrieben von Danny007
Ich kenne dein Board nicht, aber bei meinem ASUS Board, kann man das im Bios so einstellen, das die Festplatte irgendwie als IDE erkannt wird. P-ATA oder so ähnlich heisst das.
Kannst ja mal bei dir im Bios schauen.
Klingt gut, leider finde ich so eine Funktion im BIOS nicht - und ein BIOS-Update kann ich auch nicht machen, da ich wie gesagt das nicht von ABIT runterladen kann ("ABIT - Your reliable partner" :| ).
Original geschrieben von B Magic
Hatte ähnliches Probel mit meinem alten Epox und Raid. Hab dann zuerst am normalen IDE installiert, dann nach der installation den Treiber für den Raidcontroller, umgesteckt, neu gestartet und dann hats geklappt mit XP. Anderst ging keine install.
Leider habe ich weder eine 2. Festplatte, auf der ich zuerst WinXP installieren kann, noch einen Adapter, um die SATA Platte am IDE anzuschliessen.
Hmpf, ich bin sooooo kurz davor, das ganze hinzuschmeissen und mir ne IDE-Festplatte von MM zu kaufen *grrr*
TheMaxx
2004-05-22, 12:37:22
Geschafft!!
Und woran hats gelegen? Diskettenlaufwerk hatte verbogene Pins und war nicht richtig angeschlossen und hat daher die Dateien auf der Disk nicht erkannt.
thx4hlp
Birdman
2004-05-22, 12:46:03
Original geschrieben von TheMaxx
Klingt gut, leider finde ich so eine Funktion im BIOS nicht - und ein BIOS-Update kann ich auch nicht machen, da ich wie gesagt das nicht von ABIT runterladen kann ("ABIT - Your reliable partner" :| ).
Diese Funktion gibts nur bei den embedded S-ATA Ports, wo man anstelle eines Parallel IDE Ports (Master & Slave) einfach 2 S-ATA Ports bestimmen kann. (man kann dann natürlich aber auch nur noch max. 4 Geräte nutzen und nicht 6 - zudem geht dann SATA RAID etc. nicht mehr)
Was ist denn alles auf deiner Disk drauf?
Evtl. hilfts auch, eine neue Disk, anhand der CD zu machen, auf welcher diese Treiber sicher auch drauf sind.
Btw. du kannst auch mal schauen, ob du die Files nicht evtl. von einem anderen Abit Server ziehen kannst, z.B. ftp://ftp.abit.nl/pub/
Birdman
2004-05-22, 12:47:55
Original geschrieben von Birdman
Diese Funktion gibts nur bei den embedded S-ATA Ports, wo man anstelle eines Parallel IDE Ports (Master & Slave) einfach 2 S-ATA Ports bestimmen kann. (man kann dann natürlich aber auch nur noch max. 4 Geräte nutzen und nicht 6 - zudem geht dann SATA RAID etc. nicht mehr)
Was ist denn alles auf deiner Disk drauf?
Evtl. hilfts auch, eine neue Disk, anhand der CD zu machen, auf welcher diese Treiber sicher auch drauf sind.
Btw. du kannst auch mal schauen, ob du die Files nicht evtl. von einem anderen Abit Server ziehen kannst, z.B. ftp://ftp.abit.nl/pub/
<edit>
Arg, zu lange gebraucht....man sollte aber halt auch nicht zwischendrin sein Mittagessen einnehmen ;)
</edit>
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.