Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ASUS a7n8x deluxe rev2: Kühlen für höheren FSB
DarooKDK
2004-05-23, 13:34:38
Würd mich mal interessieren, ob es irgendwie möglich ist, dieses Board an ner Stelle mit Lüftern zu Kühlen, damit man nen höheren FSB schafft oder um einfach das Board zu schonen.
Wenn ich meinen XP-M 2600 hab will ich mal schauen, wie weit ich komm, weil ja dann der Multi offen ist.
Habt ihr vielleicht auch Erfahrung mit den Twin Mos Twister PC3200 und wie weit ich mit denen kommen könnte.
THX schonmal DK
dav133
2004-05-23, 14:31:05
Original geschrieben von DarooKDK
Würd mich mal interessieren, ob es irgendwie möglich ist, dieses Board an ner Stelle mit Lüftern zu Kühlen, damit man nen höheren FSB schafft oder um einfach das Board zu schonen.
Wenn ich meinen XP-M 2600 hab will ich mal schauen, wie weit ich komm, weil ja dann der Multi offen ist.
Habt ihr vielleicht auch Erfahrung mit den Twin Mos Twister PC3200 und wie weit ich mit denen kommen könnte.
THX schonmal DK
also wenn kühlen dann die NB. ein 120er dürfts tun oda du nimmst nen aktiven lüftä. Mit den rams isses immer so ne sache... schätz mal mit 2,8V auf ~ FSB 215 sync
Ich denke mal nen kleiner aktiver lüfter, der auf dem passivern irgendwie befestigt sollte da schon gut helfen, vielleicht nen 60mm oder noch kleiner. Alternativ sollte ne gute gehäusebelüftung, die da nen guten luftzug veruhrschacht gut was helfen.
Zum ram kann ich nicht wirklich was sagen, aber ich weis, dass BK-Morpheus Twinmos rams hat und bis FSB 234 Syncorn kommt. Aber alles was über 200 geht ist halt glückssache.
DarooKDK
2004-05-23, 20:47:57
Wie könnt man da nen Lüfter befestigen?...
... mit den Rams habt ihr wohl recht.
Muss einfach dann mal ausprobieren.
Dachte mir halt, dass jemand mir vielleicht paar Erfahrungwerte bezüglich Übertaktbarkeit nennen könnt...
Woran merk ich, ob dann die NB zu heiß wird oder einfach der Ram am Ende ist?
THX DK
Hmm... vielleicht irgendwie davor hängen oder schrauben.
Ich würde erstmal testen, wie weit es asyncon, also ram teiler nach unten gestellt das er höchstens bis 200 kommt, hoch geht und dann gucken wie weit man syncoron hoch kommt.
DarooKDK
2004-05-24, 10:48:03
Könnte ihn neben den CPU-Kühler dranbauen, da ja die NB direkt daneben ist..
... nochmal schnell was:
Wenn ich den CPU Lüfter, der ja am cpu fan angeschlossen ist, ab mach und den Dafür an meine Lüftersteuerung mach...
... piepst dann das Board oder müste das gehen.
Kann es sein, dass des Board den Lüfter nicht auf voller Geschwindigkeit laufen lässt,weil der müsste eigentlich 30db haben ... ich hör den aber fast nicht.
DK
Original geschrieben von DarooKDK
Könnte ihn neben den CPU-Kühler dranbauen, da ja die NB direkt daneben ist..
... nochmal schnell was:
Wenn ich den CPU Lüfter, der ja am cpu fan angeschlossen ist, ab mach und den Dafür an meine Lüftersteuerung mach...
... piepst dann das Board oder müste das gehen.
Kann es sein, dass des Board den Lüfter nicht auf voller Geschwindigkeit laufen lässt,weil der müsste eigentlich 30db haben ... ich hör den aber fast nicht.
DK
Musste gucken, bei manchen boards gibts sone schutzfunktion, dass es ne warnmeldung rausgibt oder garnicht starte, wenn kein CPU lüfter dran ist. Kann man aber im bios ausschalten, musste mal gucken.
Es gibt bei manchen boards auch sone funktion, dass der CPUlüfter runtergeregelt wird, wenn die temperatur nicht so hoch ist, kann man aber auch ausschalten. Oder hast du vielleicht nen tc lüfter da drauf sitzen ?
Vielleicht biste aber auch nicht so geräuschempfindlich oder deine anderen sachen im pc sind so laut, dass du das nicht hört.
DarooKDK
2004-05-24, 12:09:02
Hab nen 92 ys-tech drauf... läuft mit 12v und ist NICHT geregelt...
... mein Board it das ASUS a7n8x deluxe rev2
Vielleict weißt du ja wies bei dem ist...
THX DK
Soweit ich weis reglet dein board nicht automatisch. Kannst ja mal die drehzahl des lüfters mit irgendnem tool auslesen und gucken wie schnell der ist. Irgendwo wird a stehen, wie viel der normalerweise hat, dann kanstes ja damit vergleichen und gucken ob der auf volle kanne läuft.
DarooKDK
2004-05-24, 13:11:33
Hab grad mal geschaut ..
.. einer mit 22db hat 1800.
Meiner hat 30db und Probe liest 2400 ...
... also ich glaub das ist normal.
THX DK
Lies dir das mal durch, wenn du den FSB über 220 kriegen
willst.
http://www.pcgames.de/?menu=0701&s=thread&bid=103&tid=2814095&x=28
Mit deinen ram wirst du nähmlich nicht über 115-120 kommen...
dius31
2004-05-24, 17:42:05
Original geschrieben von Redy
Soweit ich weis reglet dein board nicht automatisch. Kannst ja mal die drehzahl des lüfters mit irgendnem tool auslesen und gucken wie schnell der ist. Irgendwo wird a stehen, wie viel der normalerweise hat, dann kanstes ja damit vergleichen und gucken ob der auf volle kanne läuft.
mein ehemaliges Asus rev1.04 konnte den cpu kühler je nach temp runterregeln, konnte dies im bios einstellen
info link:
http://www.asuscom.de/products/mb/qfan.htm
gruß dius31:)
DarooKDK
2004-05-24, 22:45:39
Original geschrieben von Gast
Lies dir das mal durch, wenn du den FSB über 220 kriegen
willst.
http://www.pcgames.de/?menu=0701&s=thread&bid=103&tid=2814095&x=28
Mit deinen ram wirst du nähmlich nicht über 115-120 kommen...
Will ich eigentlich auch nicht...
... 210 wären schön..
.. wenns nicht geht dann halt nicht..
... wenns höher geht auch nicht schlecht.
Gruß DK
Original geschrieben von Gast
Lies dir das mal durch, wenn du den FSB über 220 kriegen
willst.
http://www.pcgames.de/?menu=0701&s=thread&bid=103&tid=2814095&x=28
Mit deinen ram wirst du nähmlich nicht über 115-120 kommen...
Aja, also asyncorn takten.
Mach das mal schön aufn nforce2 und wunder dich wenn es nacher trotz mehr takt nicht schneller wird.
Außerdem sind trotzdem irgendwo die boards am ende und die CPU's machen bei nem bestimmten takt auch zu, da kommt man auch asyncorn nicht viel höhr als syncon.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.