Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lüfter aus Leadmann Netzteil austauschen - gefährlich?
Aragorn2k3
2002-03-20, 10:00:23
Hi.
Ich habe vor kurzem mein Enermax 350W gegen ein Leadmann 400W (Leadman LP6100D, 400W, ALU GOLD) ausgetauscht. Damit wollte ich sichergehen, dass die "Blitzer" meiner Radeon nicht am Netzteil liegen. Leider brachte das neue Netzteil keine wirkliche Abhilfe.
Ganz im Gegenteil. Ich muss leider feststellen, dass das Leadmann um einiges lauter ist als das alte Enermax-Netzteil.
Da ich sonst alles Regelbare 80x80mm Enermax-Lüfter drin habe, wollte ich auch das Leadmann Netzteil mit 2 solchen Lüftern umrüsten.
Nun meine Frage:
Meint ihr, dass das Netzteil überhitzen könnte, wenn ich die Enermax-Lüfter auf die leiseste Stufe drehe? Ich hab da meine Bedenken, denn ohne Grund wird Leadmann ja nicht solche lauten Lüfter verbaut haben. Oder wollte der Hersteller da wieder mal blos auf Nummer sicher gehen, damit das Netzteil auch im Hochsommer stabil läuft? ???
Littlehonk
2002-03-20, 14:15:24
Weder/noch würde ich sagen. Ich denke das ist alles nur ne Kostenfrage und billige Lüfter sind nun mal laut.
Ich würde auf jeden Fall die Lüfter tauschen. Mein 350W Enermax ist früher mit nur einem Lüfter, der auch noch gedrosselt war gelaufen. Und nie abgebrannt ;)...
Aragorn2k3
2002-03-20, 14:50:56
Oki doki!
Dann spar ich mir die den Aufpreis von ca. 50Euro für nen regelbares Enermax-Netzteil mit 433W.
Für die beiden Enermax-Lüfter hab ich nämlich nur 10Euro jeweils bezahlt. (Ebay)
PS: Enermax-Netzteilen traue eh nicht mehr richtig, wenn ich lese, was viele Leute für tiefe Spannungen auf der 5V-Leitung haben. Bei dem neuen Leadmann habe ich über 4,9V. Deswegen will ich auch nicht unbedingt soviel Geld für ein leiseres Netzteil ausgeben.
Originally posted by Predator2k1
[B
PS: Enermax-Netzteilen traue eh nicht mehr richtig, wenn ich lese, was viele Leute für tiefe Spannungen auf der 5V-Leitung haben.[/B]
Wie du bereits selbst feststellen konntest, war das Enermax nicht fuer dein Radeon Problem verantwortlich und ist es auch in 95% aller anderen Faelle nicht.
Dass das Netzteil oder das Mobo Schuld an den Ati-Problemen hat ist nichts als ein Geruecht.
Enermaxe sind nach wie vor brauchbare Netzteile.
Littlehonk
2002-03-20, 15:14:58
Stimmt, meins funzt prima (5,01V bei 1725 MHz)...
Izmir Egal
2002-03-20, 15:28:31
Hab 4,91!
Kritisch? ???
ist ein Enermax
Littlehonk
2002-03-20, 15:41:26
Nö, unter 4,7 könnts kritisch werden...
Izmir Egal
2002-03-20, 15:50:41
Von was hängt's ab, dass es sinkt? ???
Littlehonk
2002-03-20, 15:56:14
Vom Prozessortakt, von der Graka... alle Geräte die an 5 V hängen ziehen das runter.
Aragorn2k3
2002-03-20, 16:09:38
Mag sein, dass manche funzen.
Aber ein USER hat geschrieben er hatte Werte gegen 4,6V !
Nachdem er sich ein neues Netzteil gekauft hat, lief seine Radeon8500.
Ähnliches hab ich auch schon von 433W-Enermax Netzteilen gehört.
Ich denke bei den Preisen für son Netzteil kann man Zuverlässigkeit erwarten. Denn wenn ich mir nicht sicher bin, ob ein Netzteil 4,9V oder 4,7V liefert, dann kann ich mir auch gleich nen NonameNetzteil für 25Euro bei ebay ersteigern ;)
Aragorn2k3
2002-03-20, 16:41:48
Hab grad nochmal geschaut:
Die Spannung schwankt bei mir zwischen 4,97V bis 5,03V.
Ich denke die Werte sprechen für sich.
Ciao!
zeckensack
2002-03-20, 19:47:24
Als mir vor 'nem halben Jahr ein Lüfter in meinem Enermax 350W abgekackt ist, hab ich das Zwecks Austausch mal aufgemacht.
Siehe da, die Platine war nicht am Gehäuse verschraubt, Schraublöcher gab's, aber keine Schrauben. Schrauben reingedreht, Lüfter getauscht, geschaut ob's geht, neues nicht-Enermax gekauft und ab nach EBay mit dem Stück %&#$ !!
geforce
2002-03-20, 21:15:51
Originally posted by zeckensack
Als mir vor 'nem halben Jahr ein Lüfter in meinem Enermax 350W abgekackt ist, hab ich das Zwecks Austausch mal aufgemacht.
Siehe da, die Platine war nicht am Gehäuse verschraubt, Schraublöcher gab's, aber keine Schrauben. Schrauben reingedreht, Lüfter getauscht, geschaut ob's geht, neues nicht-Enermax gekauft und ab nach EBay mit dem Stück %&#$ !!
das erste was ich gemacht hab war das nt aufzuschrauben als ich es in der hand hatte, und das was du beschrieben hast hab ich ganz und garnicht vorgefunden, eher das genaue gegenteil ???
zeckensack
2002-03-20, 21:40:50
Ich geh auch mal davon aus, daß das'n Ausrutscher in der Produktion war.
Nur weil immer wieder geschrieben wird, daß Enermax die großartigsten Netzteile auf der ganzen weiten Welt baut und die allerbeste Verarbeitungsqualität blabla, dachte ich, ich berichte das mal.
Unregistered
2002-03-21, 08:19:05
OK ich klär mal die Enermax geschichte auf :
Liegt einzig und allein am Mobo, das mit den 5 V Schwankungen.
Berühmte trauigkeiten :
Epox 8kha ( + ) und 8K7A+
auf standart Takt geht der Saft so auf 1,80 runter, bei übertaktung sogar an die 1,6er Grenze.
Grund :
Di Mobos mixen den saft zu 80 % aus der 5er Leitung.
Andere Boards ziehen z.B einen 40 auf der 3,3er und 60 auf der 5 er etc.
Fatal :
Das hat zur folge das übertaktung so ziemlich ein ding des unmöglichen darstellt.
kommt noch eine GF 2 Vivo / Ultra rein ist meist Sense.
Auch einige Voodos, Ati's kriegen einfach kein Saft mehr.
Bei mir war es beim Eni so, das ich bis knap 1,4 Gig hochtakten konnte, dann war schluss.
Beim Ani kann ich die CPU auf über 1,5 blasen -> no probs.
Eni nexteile sind generell bloss hype.
Aus meiner sicht taugen die nix.
Und die werte der 3,3 5 er Leitung sind alles Max Ampere Werte, die eh nich gehalten werden können.
Andere hersteller sind da ehrlicher und schreiben werte hin die auch bei langem betrieb gehalten werden können.
Wuzel
2002-03-21, 08:19:32
Hups war wieder unreg :(
Aragorn2k3
2002-03-21, 11:18:43
Jo...neues Mainboard hab ich schon bestellt.
Bin ja mal gespannt, ob ich meinen XP1800+ dann endlich mal auf 2000+ stabil bekomme.
[fu]121Ah
2002-03-22, 13:53:30
Originally posted by ow
Wie du bereits selbst feststellen konntest, war das Enermax nicht fuer dein Radeon Problem verantwortlich und ist es auch in 95% aller anderen Faelle nicht.
Dass das Netzteil oder das Mobo Schuld an den Ati-Problemen hat ist nichts als ein Geruecht.
Enermaxe sind nach wie vor brauchbare Netzteile.
lol... wieder am atifanatiker aufwiegeln was ow? du wirst es nie lernen...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.