Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieder ein neuer Sockel für AMD Prozessoren angekündigt!


Gast2k4
2004-05-26, 18:07:27
AMD: Sockel 900 mit vielen neuen Features

Der Sockel 939 ist noch nicht im Handel erhältlich, da streut die Internetseite AMDboard bereits erste Gerüchte über den angeblichen Nachfolger. Im Jahre 2005 wolle AMD auf einen neuen Sockel umsteigen. Dieser soll angeblich 900 Pins besitzen und etliche Neuerungen in die AMD-Schiene einführen.

Der Sockel 900 (Codename Toledo) wird für Prozessoren, die in 90 nm-SOI-Technologie gefertigt werden sollen, ausgelegt sein. Er erlaube die Nutzung von sogenannten Dual-Core-Prozessoren und bringt den DDR2-Standard auf die AMD-Plattform. Die Chipsätze für diesen Sockel werden dann auch nur noch mit PCI Express und Serial ATA ausgestattet sein, sprich den Umstieg auf die neuen Spezifikationen komplett vollzogen haben.

Die ersten erfolgreichen Tests des Sockel 900 sollen inzwischen durchgeführt worden sein, womit der erste Schritt zur Veröffentlichung im zweiten Quartal 2005 vollzogen wurde.

Quelle: http://www.tweakpc.de/mehr.php?news_id=5981

Ich glaub AMD kriegt niemals genug...

Coda
2004-05-26, 18:49:21
Davon war auszugehen. DDR2 Support ist nur über einen neuen Sockel möglich.

Der integrierte Speicherkontroller ist in der Hinsicht ein zweischneidiges Schwert.

Wobei ich glaube, das die DDR2/PCI Express/90nm Platform erstmal eine Weile stabil bleiben wird. Zur Zeit kommen halt viele Neuerungen auf einmal.

pippo
2004-05-26, 19:03:51
Wieso sollte für DDR2 ein neues Board fällig sein? Meinst AMD hat das nicht schon alles miteingeplant?

Finde das ist das lächerlichste Gerücht seit langem. Versteh garnicht, warum da jetzt so viele mit aufspringen. Es widerspricht sogar noch allen bisherigen Ankündigungen von AMD

ow
2004-05-26, 19:07:03
.

ow
2004-05-26, 19:08:30
.

Coda
2004-05-26, 19:10:56
DDR1 und DDR2 in der selben CPU wäre wohl sehr schwierig.

Gast2k4
2004-05-26, 19:34:12
Original geschrieben von ow
Den Satz versteh ich nicht ganz.
Meinst du die technische Weiterentwicklung würde irgendwo enden? Es besteht doch gar kein Grund, an Altem lange festzuhalten.


Eigentlich hatte ich damit gemeint dass AMD nicht aufhört, ständig neue Sockel rauszubringen. Ich bin fest von technischen Weiterentwicklungen überzeugt, ich bezweifle es nie, dass der technol. Fortschritt irgendwann mal aufhören wird. Mich nervt es halt wenn AMD schon wieder einen neuen Sockel rausbringt ( klar Gerücht ), an dem integriertem Speichercontroller hatte ich nicht gedacht. Für die technischen Weiterentwicklen, Dual Core, DDR II finde ich die Einführung eines neuen Sockel ok, aber wozu erscheint der Sockel 939? Mehr Pins für Dual Channel? Könnten die das nicht mit dem S754 hinkriegen?

Raff
2004-05-26, 20:33:19
Klasse, die machen's Intel nach. Dabei war es AMD, die jahrelang am Sockel-A festgehalten haben und somit als sehr "zukunftssicher" (das Wort gibts im Hardware-Bereich eigentlich nicht ;)) galten - im Gegensatz zum PIV.

Ich werde jedenfalls so lange nicht vom Sockel-A weichen, bis ein neuer Sockel kommt, der mehr als 3 unterschiedlich getaktete Prozessoren tragen kann ...

MfG,
Raff

Gast
2004-05-26, 20:47:48
S754... 2800+;3000+;3200+;3400+; sind 4 :P

Raff
2004-05-26, 20:49:37
Original geschrieben von Gast
S754... 2800+;3000+;3200+;3400+; sind 4 :P

;D

Mein obiges Posting wurde bewusst mit einer dezenten Überzeichnung der Tatsachen versehen. ;)

MfG,
Raff

CrazyIvan
2004-05-26, 20:59:10
Original geschrieben von Gast
S754... 2800+;3000+;3200+;3400+; sind 4 :P

2800+ = 1,8 Ghz
3000+ = 2,0 Ghz
3200+ = 2,0 Ghz
3400+ = 2,2 Ghz

Nur 3 unterschiedliche Taktungen ;D

Desti
2004-05-26, 21:17:49
Original geschrieben von CrazyIvan
2800+ = 1,8 Ghz
3000+ = 2,0 Ghz
3200+ = 2,0 Ghz
3400+ = 2,2 Ghz

Nur 3 unterschiedliche Taktungen ;D

Es gibt noch einen Mobilen Athlon 64 mit 1,6 GHz für Sockel 754 und den Newcastle 3400+ mit 2,4 GHz :P

pippo
2004-05-26, 21:30:36
Original geschrieben von Coda
DDR1 und DDR2 in der selben CPU wäre wohl sehr schwierig.

Das Thema hatten wir doch schonmal hier. Damals kam raus, dass es eigentlich kein Problem sei, die CPU kompatibel zu machen. Das Bios erkennt, welche Speicherart vorliegt und dementsprechend schaltet die CPU ihre Pins um.

Allein schon die Tatsache, dass die Anzahl der Pins reduziert wird, macht das ganze sehr unglaubwürdig. Hinzu kommt noch, dass AMD vor kurzem gesagt hat, dass DDRII erst 2006 kommt und der Sockel 939 in naher Zukunft der HighEnd Sockel bleiben wird

maximAL
2004-05-26, 21:42:48
tja, vorbei die zeiten, als man sich ein kt133a board mit ner 1Gz CPU gekauft hat und später gar bis zum XP2600+ aufrüsten konnte...

pippo
2004-05-26, 21:48:37
Achja, jetz hab ich noch nen weiteren Wiederspruch gefunden:
AMD will spätestens mit dem Toledo SSDOI einführen. In dem Artikel ist aber nur von SOI die Rede

Avalox
2004-05-26, 22:05:28
Es fehlt der A64 3700+ und viele kleine Pariserlein für den Sockel 754.

Zum Thema Hammer und DDR2 gibt es folgende Roadmap (gesehen auf P3D) von
http://www.expertspc.com/products_review.php?txt_seq=70

http://www.expertspc.com/show_pic.php?pic=/img/prd_rev/jp_4_1_70_2.jpg

Mal angenommen. Der neue DDR2 fähige Athlon64 würde im Sockel 939 kommen.
Was würde denn passieren, wenn jemand einen dieser neuen DDR2 Athlon64 in ein altes DDR1 Board stecken würde?

Wir wissen es nicht. Es gibt noch keine Sockel 939 Beschreibung. Ist DDR2 schon in der PIN Belegung reserviert? Wie verhält sich das Bios?
Spätestens in einer Woche wissen wir mehr.

Ich kann mir vieles vorstellen, aber eines nicht. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass AMD wieder CPUs haben möchte, welche zwar mechanisch in einen Sockel passen, dort aber nicht laufen oder gar beschädigt werden.

Ob Head Spreader oder der Vorgabe des maximalen Energie Umsatzes. AMD ist an absolut Bedienungssicheren CPUs scheinbar sehr gelegen.

HOT
2004-05-26, 22:09:08
Original geschrieben von Coda
DDR1 und DDR2 in der selben CPU wäre wohl sehr schwierig.

IBM wird im nächsten PPC einen DDR1 und DDR2 Controller haben.

Zum Thema, es ist fast sicher, dass AMD einen neuen Sockel bringen wird, der für DDR2 ausgelegt ist, da es der alte definitiv nicht ist.
Der 900er wird aber dann denke ich für eine sehr lange Zeit Bestand haben. Ich denke, dass AMD den neuen Sockel vor allem auf Hitzetauglichkeit und Stromzufuhr hin optimieren wird.

Avalox
2004-05-26, 22:28:08
Nehme ich auch stark an.

AMD hat die DualCore CPU stark vorgezogen.
Damit steigt die benötigte Speicherbandbreite an.
DDR2 kommt da sicherlich recht gelegen.

Gast
2004-05-26, 22:28:11
AMD orientiert sich halt am Intel: Viele Märkte zuverlässig beliefern, Gewinne machen. Daraus folgt auch die Strategie. Intel wird den P3+ auch im neuen Sockel antreten lassen, den P3+ mit 64 Bit ebenfalls, der Dualcore wahrscheinlich auch.

Avalox
2004-05-26, 22:39:34
Es macht doch aber auch Sinn.

Warum sollte denn ein Athlon64 mit DDR2 Controller im Sockel939 erscheinen?

Man benötigt für die DDR2 Speicherriegel eh ein neues Board, die neue CPU sowieso.

Was würde da der Sockel 939 bringen?

Das ganze gilt ja übrigens auch für den Sockel 940! Dieser müsste dann auch ein DDR2 Gegenstück bekommen. Für den Sockel 940 kann man übrigens schon heute getrost behaupten, dass ein DDR2 Support nicht im Pinout berücksichtigt ist.

pippo
2004-05-26, 22:49:16
@ Avalox:

Der Vorteil liegt doch auf der Hand. Jede CPU ist abwärtskompatibel zu DDRI. Somit kannst du auch in 3 Jahren deinen PC noch aufrüsten, wenn du jetzt ein Sockel 939 Board kaufst.
IBM machts doch genauso und gestaltet ihren Memorycontroller zu DDRI und DDRII kompatibel


Am DualCore kanns sicherlich nicht liegen. Speicherbandbreite ist im Moment mehr als genug da. Sieht man ja, dass DC nicht allzuviel bringt. Da AMD auch DualCores für den Sockel 940 anbieten wird, wird man auch den Sockel 939 nicht ersetzen müssen.

Ich halte die ganze Diskussion irgendwie für total überflüssig.

Avalox
2004-05-26, 22:57:24
Moment, im Sockel 940 wird es dann aber keinen DDR2 Support geben. Wie es im Sockel 939 aussehen wird weiss halt keiner. Die Speicherbandbreite spielt heute keine Rolle. Mit schnelleren CPUs wird das aber wieder der Fall werden.

Wie sollte deiner Meinung eine AMD CPU Registered DDR2 Ram ohne neuen Sockel unterstützen?


Ausserdem denke ich gelesen zu haben, dass der Power5 Registered Ram benötigen wird. Was die Sache doch etwas entschärft.

pippo
2004-05-26, 23:02:02
Pins wären doch genug vorhanden. Ein Bios erkennt, welcher Speichertyp vorliegt und der Prozessor schaltet dementsprechend seine Pins. DDRII ist ja nicht so viel anders wie DDRI. Eine andere Spannung und ein paar zusätzliche Befehle. IBM hat schon gezeigt, dass dies kein Problem darstellen sollte.

Der Sockel kann also bleiben, es muss nur ein neues Board her. Wenn jetz noch ein neuer Sockel kommen würde, dann würden doch auch alle alten Sockel 940 Besitzer auf dem Trockenen hocken, genauso wie die baldigen Sockel 939 Besitzer.
Welchen Sinn würde eine Firma sehen, eine solche Politik zu verfolgen?

Bokill
2004-05-26, 23:02:17
Ich denke ein Sockel 900 wiederspricht total der bisherigen AMD-Politik ... zumal sie selber sich ein ordentlich fettes Ei legten, wenn sie kurz vor dem Start des Sockel 939 nun Gerüchte lancieren mit 900 Pins.

Ein bestimmter Konkurrent ist aber an solche Gerüchte sehr wohl interessiert ... daher ist es bestimmt kein "Zufall" , dass nun solche Gerüchte auftauchen.

Alternativ könnte es ein Schreibfehler sein oder eine spezielle Variante für Schlepptops.

Der Slot-A Athlon hatte auf dem Modul selber ja wesentlich mehr Pins, als der Thunderbird ... darum machte aber niemand Wind ...

Abwarten und Tee trinken!

MFG Bokill

PS:
Mit dem brandaktuellem GeodeNX hält AMD sogar gewissermassen Wort mit dem Sockel A "As market requires ... "

Und dass "knipp knapp" andere Pins locker versetzt und umgedeutet werden können, spricht ja nicht unbedingt gegen eine DDR2-Variante mit 939 Pins ... hauptsache die älteren Versionen und umgekehrt lassen keine verschmorten CPUs zu.

Avalox
2004-05-26, 23:07:00
Ja, mal sehen. Wenn es nicht stimmt, nehme ich an, dass AMD schnell dementieren wird.

Avalox
2004-05-27, 13:06:43
heute bei Computer Base über den Ticker geflimmert.

"Sockel 900 für A64 doch keine Ente

Haben wir uns gestern noch eher zurückhaltend über die Gerüchte rund um einen schon im Jahr 2005 anstehenden Sockel-Wechsel auf der AMD-Plattform geäußert, betrachten wir die Meldung mittlerweile als glaubwürdig.

Eine schon so oft zitierte, „gut informierte Quelle”, "

http://www.computerbase.de/news/hardware/prozessoren/amd/2004/mai/sockel_900_a64_ente/

Killa Tomacco
2004-05-27, 20:09:41
Hmm was ich sehr seltsam finde ist:

Hier heißt es der Sockel 900 soll für den Athlon 64 sein:
http://www.computerbase.de/news/hardware/prozessoren/amd/2004/mai/sockel_900_nachfolger_sockel_939/
Hier heißt es der Sockel 900 für Opteron sein:
http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1085595107

Aber bei http://www.amdboard.com/ steht gar nicht für welchen CPU der Sockel 900 sein soll:

05/26/04 - DDR 2 and Socket 900 for Q2 2005
Some good Asian friends send us words about AMD plans regarding DDR 2 and it could come out much sooner than expected. According to well informed OEM sources, AMD is already testing a 90nm SOI DDR2 version on socket 900 code named Toledo which will be followed, within a month or two, by dual-core DDR2 90nm chips Egypt, Italy and Denmark from the K9 family. Coupled with a massive 90nm ramp, AMD is undoubtedly planning to put a tremendous pressure on Intel during the coming months...

Hmm was ist davon nun zu halten.

Avalox
2004-05-27, 20:16:24
Und hier heisst es, dass es ein Sockel für den Athlon FX wird.

Kompromisslos auf Geschwindigkeit getrimmt. 2MB Level2 Cache, Dual DDR2 RAM, mächtige Taktfrequenz ...

http://www.c627627.com/AMD/AthlonXP/

duckofdeath
2004-05-27, 21:12:17
naja ein athlon fx mit 2mb l2 cache und über 3ghz klingt nicht schlecht nur ich weiß nicht das ist alles so zusammengeschachtelt.... i bleibe misstrauisch!

Avalox
2004-05-27, 21:26:11
Klar, es sind auch einige offensichtliche Fehler in der Map. Z.B. die Bandbreite der HT Links der Sockel 939 NC ist zu niedrig eingetragen.
Allerdings könnte wirklich was dran sein. Sind ja auch so einige interessante Aspekte in der Map zu finden.

Der Sockel 939 A64 3300+ ist ja z.B. neu.
Auch die Angabe, dass der 2600+ ein Newcastle mit 1,6 GHz ist. und und und.

Gast2k4
2004-05-27, 23:52:08
Der Athlon 64 2600+ wird definitiv kommen, zwar noch nicht offiziell bestätigt, aber genauso war es auch beim A64 2800+. Q3 2004 wäre ein bisschen spät als Release, der sollte noch im Juni erscheinen, sonst lohnt es sich doch gar nicht und 120€ für eine Low-End Cpu ist auch nicht grade der Hammer ( 2600+ sollte doch in dem Zeitraum als Einsteiger Takt gelten, meine ich ).