Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Richtig Dicken, Leisen und leistungsfähigen CPU Kühler für XP 3800+ (2,4Ghz)
Giant
2004-05-26, 18:52:52
Thread sagt eigentlich schon alles, das Ding sollte nur eben maximal 50€ kosten!
greetz, Giant
Sofern er auf dein Board paßt:
Zalman CNPS-7000A-Cu
Der ist dick, schwer, leistungsfähig und leise. Wenn's nicht ganz so schwer sein soll und nur marginal schlechtere Temperaturen auch in Ordnung sind, ist der CNPS-7000A-AlCu zu empfehlen.
-huha
t-master
2004-05-26, 21:33:47
SLK 947U oder evtl. der neuere (948er) mit einem leisen 92 mm Lüfter, würd ich sagen!:)
Oder eben der Zalman...
TB1333
2004-05-26, 21:51:29
Original geschrieben von t-master
SLK 947U oder evtl. der neuere (948er) mit einem leisen 92 mm Lüfter, würd ich sagen!:)
Oder eben der Zalman...
Wieviel VCore braucht denn dein Prozi für die 2,3GHz?
Wenns nur 1,65V sind, reicht so gut wie jeder Kühler.
t-master
2004-05-26, 21:54:52
Original geschrieben von TB1333
Wieviel VCore braucht denn dein Prozi für die 2,3GHz?
Wenns nur 1,65V sind, reicht so gut wie jeder Kühler.
Naja, er hat ja 2,4 und das ist dann schon nochmal ein Sprung in der Vcore... ausserdem heizt der Takt auch ganz schön auf...
Und ich glaub nicht, dass er die 2,4 ghz mit nur 1,65 volt packt!
TB1333
2004-05-26, 21:58:34
Original geschrieben von t-master
Naja, er hat ja 2,4 und das ist dann schon nochmal ein Sprung in der Vcore... ausserdem heizt der Takt auch ganz schön auf...
Und ich glaub nicht, dass er die 2,4 ghz mit nur 1,65 volt packt!
Sehr viele XP-M´s (zumindest IQYHA und AQYHA) schaffen 2300-2500MHz mit 1,65V ;)
Aber mal warten was er dazu sagt :)
papachrischi
2004-05-26, 23:01:47
Der wirklich dickste und beste Kühlkörper für Sockel A ist immer noch der Thermalright SP 97 mit nem 92 iger Lüfter.
Man ist das ne Wurst! :massa:
Da haust du jeden Zalmann in die Tonne. Danach kommt nur noch Wakü.
papachrischi
2004-05-26, 23:02:56
ups
TB1333
2004-05-26, 23:16:45
Original geschrieben von papachrischi
Der wirklich dickste und beste Kühlkörper für Sockel A ist immer noch der Thermalright SP 97 mit nem 92 iger Lüfter.
Man ist das ne Wurst! :massa:
Da haust du jeden Zalmann in die Tonne. Danach kommt nur noch Wakü.
Da stimm ich dir zu :)
Ich stimme t-master zu und sage auch der SLK 947u.
Das ding ist echt geil und kühlt super, außerdem liegt er preislich gesehen garnichtmal so schlecht. Wenn du dir da noch nen entsprchenden lüfter draufbaust wirst du damit sehr gute temperaturen errichen, vorausgesetzt du hast ne halbwehgs gute gehäusebelüftung.
Der SP97 wäre dazu bestimmt nochmal ne steigerung, aber der leigt auch prislich gesehen mit lüfter schon über 50€ leigen.
Zum zalman
Der kühler ist nicht schlecht und hat auch ein guten PL verhältnis, ist aber zu deinem Board laut der zalman kompatibilitätsliste (http://www.zalman.co.kr/usa/product/cnps7000a-462_motherboard_list_eng.html) nicht wirklich kompatibel. Und ich persönlich mag keine kühler, an denen ich erts was modifizieren muss, damit sie auf mein board passen. Außerdem wird das mit dem zalman auf dem 8RDA3i/+ eng mit dem nb kühler.
Giant
2004-05-27, 00:26:14
Original geschrieben von TB1333
Sehr viele XP-M´s (zumindest IQYHA und AQYHA) schaffen 2300-2500MHz mit 1,65V ;)
Aber mal warten was er dazu sagt :)
Ja, schön wärs! Der prozi rennt definitiv bei 1,675Volt mit 2,4Ghz stabil....2,5Ghz sind bei 1,88Vc drin (gestestet auf nem Shuttle)...dumm nur das mein beschissenes NEUES board (bin inzwischen ziemlich sicher das das board einfach scheisse ist...)für den takt von 2,4Ghz ~1,8-1,9Vc braucht...alles drunter führt zu fehlern...ins Windows komm ich zwar schon mit 1,65 nur sauft die Kiste dann bei der geringsten belastung ab..
Der zalman sieht ja schon verlockend aus ;) Thermalright...ähm..naja *schluck* weiß nich ob ich den sockel noch aufm board brauch *ggg*
Dir sollte aber bei dem zalman klar sein, dass du die halteklammer kürzen muss, also dran rumschnreiden musst. Afaik passt kann man den dann z.B nicht mehr mit auf nen a64 board nehmen da die klammer ja beschädigt ist und man verliert die garantie.
Giant
2004-05-27, 01:08:05
Naja für den Thermalright brauch ich ja aber Bohrungen um den festzumachen oder?
Poweraderrainer
2004-05-27, 02:16:40
nicht dür den SLK900A....die kombi aus meiner sig kühlt auch besser als der zalman vollkupfer (habs selber ausprobiert)
Original geschrieben von Giant
Naja für den Thermalright brauch ich ja aber Bohrungen um den festzumachen oder?
Wie poweraderrainer schon gesagt hat nicht für alle, es gibt auch die "a" modelle mit klammern dran.
Afaik hat das 8rda3i doch mounting holes zu verschrauben, also sollte es doch garkein problem sein.
@poweraderrainer
Was haste da genau fürn 92mm ys-tech Lüfter drauf ?
Hacki_P3D
2004-05-27, 08:58:01
Wieviel besser ist der TR SP 97 gegenüber dem SK7 ?
oder lieber gleich auf Wakü umsteigen? ;)
Original geschrieben von huha
Sofern er auf dein Board paßt:
Zalman CNPS-7000A-Cu
Der ist dick, schwer, leistungsfähig und leise. Wenn's nicht ganz so schwer sein soll und nur marginal schlechtere Temperaturen auch in Ordnung sind, ist der CNPS-7000A-AlCu zu empfehlen.
-huha
Ohh man du kleiner Spammer! Das war doch jetz der 50igste Post mit dem Zalman Kühler. Das der gut ist weiß ich auch aba langsam reichts
BK-Morpheus
2004-05-27, 13:38:40
Original geschrieben von Gast
Ohh man du kleiner Spammer! Das war doch jetz der 50igste Post mit dem Zalman Kühler. Das der gut ist weiß ich auch aba langsam reichts
Was hat das mit spammen zu tun ?
Wenn er nach nem gute Kühler fragt ist es doch klar, dass ihm der SLK 947U und eben auch der Zalman genannt werden.
Original geschrieben von Gast
Ohh man du kleiner Spammer! Das war doch jetz der 50igste Post mit dem Zalman Kühler. Das der gut ist weiß ich auch aba langsam reichts
Ey du gast registrier dich gefälligst mal, wenn du unsern huha hier schon so blöde anmachen willst.
Das hat nix mit spamen zu tun, es ist einfach ne tatsache, das der kühler sehr gut ist. Und man kann den hlat immer wieder empfelen, wenn einer nach nem guten kühler fragt ohne vorher mit der suchfunktion nach ner empfelung zu suchen.
]Starfucker[
2004-05-27, 14:16:03
also ich denke der hier (http://www.thermaltake.com/coolers/comboCool/cl-p0024tower112/cl-p0024tower112.htm) ist immer noch der fetteste mit dieser 3 blatt düse vorne drauf!!!
Der von dir angesprochene Thermaltake-Kühler dürfte von der Performance recht gut zu dem Lüfter passen. Kühler mit engen Rippen profitieren doch sehr vom Druck, den ein solches Monstrum von Lüfter aufbauen kann, die Kühlung ist daher sicher nicht schlecht. Wenn man sich aber mal anschaut, wie laut der Lüfter ist, wenn er schnell dreht (und er muß schnell drehen, sonst kann er keinen Druck mehr aufbauen und die engen Kühlrippen werden nutzlos bzw. eher zum Nachteil), ist es sicher doch nicht ganz so toll.
-huha
dav133
2004-05-27, 14:30:27
Auch wenn ich ihm nicht glauben will: (http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?s=&postid=1747112#post1747112) AeroCool High Tower HT-101
Bakunin3
2004-05-27, 15:50:17
Mit 2400MHz und Vcore von 1,725 läuft bei mir sogar mein TBred-B 1700+ mit 'nem "Arctic Copper Silent" stabil und mit 44°C bis 49°C vor sich hin.
Wobei ich das Ganze meist - siehe Sig. - nur mit 2300MHz und 1,625V betreibe...
Kostenpunkt des Kühlers ca. 7€ bei Ebay. ;)
B3
Poweraderrainer
2004-05-27, 18:26:05
@Redy
den hier:
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=26_81&products_id=219
Ist der mit 33 DB nicht recht laut ?!
Original geschrieben von Poweraderrainer
@Redy
den hier:
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=26_81&products_id=219
Boah ne, geh wech das ist ja ne höllenmaschine, bei der lautstärke würde ich auf dauer schreiend ausm zimmer laufen.
Für das "Silent" da oben in der beschreibung sollten die verklagt werden.
Ich hab mir den (http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=26_81&products_id=782) da drauf gesetzt, der ist richtig leise, vielleicht nen bischen schwach, aber das passt schon.
Poweraderrainer
2004-05-27, 19:27:27
ich finde die herstellerangabe allerdings übertrieben...er ist genauso laut wie ein lüfter von EKL blade XP..deb hatte ich vorher drauf....und der hat nur 20dB(A) laut hersteller
Giant
2004-05-27, 21:05:22
Also Der Thermalright mit den 3 Pipes sieht schon hammer aus und wird wohl auch so Kühlen!
Denke aber das es Reicht, wenn ich echt nen Fetten Kühler der Langsam schaufelt oben draufpacke oder?
Silent is mir genauso wichtig wie Geschwindigkeit...da gibts nix ;)
Danke euch für die zahlreichen Replys ;)
Original geschrieben von Giant
Denke aber das es Reicht, wenn ich echt nen Fetten Kühler der Langsam schaufelt oben draufpacke oder?
Ja, das sollte reichen. Ich hab auch nur nen ys-tech 92mm 18db 1400upm lüfter auf meinem kühler drauf und der reicht.
Allerdings darf der wirklich nicht zu schwach sein, da diese thermalright kühler nen gewissen druck brauchen um gut kühlen zu können.
Poweraderrainer
2004-05-28, 12:14:28
genau, je mehr druck desto besser für den SLK
als ich meinen 92er Vantec Tornado auf den SLK900A schnallte waren die temps. ganze 14°C!! kühler..unter volllast nur noch 28°C anstatt 42°C mit dem ys-tech mit 2500U/min und idle nur noch 24°C anstatt 32°C...
nur leider waren mir die 56dB(A) doch schon zu laut;)
Wenn du einen Kühler mit engen Kühlrippen verwendest, achte darauf, daß der Lüfter auch etwas Druck aufbauen kann. Natürlich wird der Kühler sicher auch so gut kühlen, aber nur mit einem Lüfter, der ordentlich Druck hat, wird er zu Spitzenleistungen auflaufen.
-huha
Und zu welchem Ergebnis sind wir (ihr) hier in diesem Thread gekommen ? :D
Ist der "beste" Kühler der SP97 ?
Achja ist der SLK947 und/oder der SP 97 kompatibel zum Abit AN7?
mfg
Ergebnis: Es gibt keinen "besten" Kühler, da spielen zu viele Faktoren eine Rolle.
Soll's leise sein?
Soll übertaktet werden?
Preisvorstellung?
Soll der Kühler leicht sein?
Soll er leicht zu montieren/demontieren sein (z.B. für notorische Lanpartygänger nicht unwichtig)
Sieht er gut aus?
Paßt er auf's Board/ins Gehäuse?
Wie sieht's mit der Gehäusebelüftung aus?
...und noch einiges mehr sind wohl die Fragen oder Kriterien, nach denen ein Kühler bewertet/herausgesucht werden kann. Einfach nur blind der Masse vertrauen ist schwachsinnig. Natürlich gibt es einige wirklich gute Kühler, nur einen als den "besten" krönen zu wollen, halte ich für reichlich unüberlegt und auch vollkommen schwachsinnig. "Gut" ist nämlich pure Definitionssache.
-huha
Laut dem Test hier ist der Zalman trotzdem besser als der SLK947 + Y.S. Tech NFD1293253B-2-A
http://www.hardtecs4u.com/reviews/2004/sockel_a_cooler_roundup_update/index12.php
Original geschrieben von Gast
Achja ist der SLK947 und/oder der SP 97 kompatibel zum Abit AN7?
mfg http://www.thermalright.com/ da gibts kompatibilitätslisten zu den beiden kühlern ;).
Ok passt ;D
Aber ist der SP97 nun besser als der Zalman ? :D
Agent_no1
2004-05-28, 17:14:04
Quark der dickste Kühler ist immer noch die neue Coolermaster Hyper 6 :D http://www.listan.de/images/produktbilder/k0176/k0176_b.jpg
Das ist nen Monstrum an Kühler und würde ich niemals einem Sockel geschweige dem Mainboard antun. Ich finde sowas gehört nicht produziert. Da ist die Gefahr auf Mainboardbruch höher als an einer Überhitzung.
12cm hoch ist das Teil, da muss eine extreme Hebelwirkung stattfinden, vor allem durch das eine kg Gewicht ohne Lüfter.
Faster
2004-05-28, 17:18:52
Original geschrieben von Agent_no1
Quark der dickste Kühler ist immer noch die neue Coolermaster Hyper 6 :D
krasses MONSTER mit fast 1kg Gewicht ohen lüfter! :bonk:
passt allerdings nicht auf den Sockel A!
Agent_no1
2004-05-28, 17:29:42
ich dachte er wollte nen A64 versorgen (wegen dem Rating bzw. CPU Speed)
sun-man
2004-05-28, 17:30:01
...tja, vor 2-3 Jahre ne waKü gekauft und noch immer alles dasselbe, OK ne anderen Platikdeckel wegen Wechsel zu Intel.
Vom 1200 über nen 1800+ bis hin zu derzeit 2.8@3.6 brauche ich mir sicher auch in den nächsten 1-2 Jahren keine Sorgen um Lärm, Kühlung und sowas zu machen.
Ach ja - alles mit einem 120'er Lüfter auf 4 Volt befeuert und meine 9800 ist auch noch im Kreislauf.
1KG auf den prozessor schrauben :rofl: :|
JaHalloErstmal
2004-05-30, 16:46:25
Ähm was ist denn nun der BESTE CPu Kühler für 50-60Euro !
SP97 + YS-Tech 1239... oder der CPNS7000A-Cu ??
Oder gibt es gar ganz andere Favouriten
Es gibt nicht wirklich den "BESTEN" CPU kühler ;)
Der SP97 mit nem anständigen lüfter drauf ist im preisegment bestimmt sher guzt, allerding ist son aerocool hightower auch nicht schlecht.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.