Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Naglfar und Nagelfar
Nebelfrost
2004-05-26, 22:39:05
Wie findet ihr diese beiden Bands?
Naglfar kommen aus Schweden und sind eine der wichtigsten Bands des Black Metal. Habe selber genug von denen bei mir daheim rumfliegen. Finde die Band sehr geil. Die Alben "Vittra" und "Sheol" sind wirklich spitze.
Nagelfar hingegen kommen aus Deutschland und spielen Pagan Metal, der jedoch ziemlich black angehaucht ist. Die Band hat sich jedoch glaub ich vor 2 Jahren getrennt, sind auf jeden Fall ziemlich undergroundig und relativ unbekannt gewesen und nur den Leuten aus der entsprechenden Szene bekannt. Ich hatte mal die Ehre in das Album "Hünengrab im Herbst" reinzuhören. War zwar nicht schlecht und gilt auch als ihr bestes, aber so richtig überzeugen konnt's mich nicht.
LOCHFRASS
2004-05-26, 22:47:52
"Hünengrab im Herbst" hab ich auch, die waren für mich ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber die beiden 14 Min Tracks rulen. :D
Nebelfrost
2004-05-26, 23:14:21
Ich hab vergangenes Jahr jemanden über ICQ kennengelernt, der übrigens Anhänger der "Defenders of Gaia" ist ;) und der die Leute von Nagelfar persönlich kennt. Durch ihn bin ich dazu gekommen, in "Hünengrab im Herbst" reinzuhören.
Satariel
2004-05-26, 23:46:26
Nagelfar's Album "Srontgorrth" ist ein richtig erfrischendes Black Metal Album gewesen. Sie waren eine der wenigen Bands, die die Stimmung auch in Songs länger als 15 Minuten problemlos aufrecht erhalten können, daher war es eins der Alben, die ich viele Wochen lang gehört habe.
Wer aber mehr auf Brachiales steht, sollte sich mal das "neue" Album "Virus West" anhören. Dort wurde auf Keyboards verzichtet, aber die Scheibe gefällt mir trotzdem super, grade wenn die Jungs drauflos knüppeln ;) (die Produktion ist genial!!)
Naglfar aus Schweden fand ich immer schlechter als die Deutschen Beinahe-Namensvettern. Trotzdem auch ein klasse Melodic-BM-Act, aber irgendwas stört mich an ihrem Sound, wahrscheinlich die zu dominanten Vocals. Kann trotzdem jedem Freund des melodischen schwedischen Black Metal die Göttersongs "Into the cold void of eternity", "The brimstone gate", "Blades" (alle drei hintereinander auf dem "Diabolical"-Album :o ), "Black god aftermath" und "of gorgons spawned through witchcraft" ans Herz legen.
Ghost666Ghost
2004-05-27, 00:05:11
Nicht zu vergessen: "I'am Vengeance" von der Sheol und "12'ths Rising" von der Diabolical :o
Original geschrieben von Satariel
Nagelfar's Album "Srontgorrth" ist ein richtig erfrischendes Black Metal Album gewesen. Sie waren eine der wenigen Bands, die die Stimmung auch in Songs länger als 15 Minuten problemlos aufrecht erhalten können, daher war es eins der Alben, die ich viele Wochen lang gehört habe.
Wer aber mehr auf Brachiales steht, sollte sich mal das "neue" Album "Virus West" anhören. Dort wurde auf Keyboards verzichtet, aber die Scheibe gefällt mir trotzdem super, grade wenn die Jungs drauflos knüppeln ;) (die Produktion ist genial!!)
Naglfar aus Schweden fand ich immer schlechter als die Deutschen Beinahe-Namensvettern. Trotzdem auch ein klasse Melodic-BM-Act, aber irgendwas stört mich an ihrem Sound, wahrscheinlich die zu dominanten Vocals. Kann trotzdem jedem Freund des melodischen schwedischen Black Metal die Göttersongs "Into the cold void of eternity", "The brimstone gate", "Blades" (alle drei hintereinander auf dem "Diabolical"-Album :o ), "Black god aftermath" und "of gorgons spawned through witchcraft" ans Herz legen.
Joh von Nagelfar habe ich bisher auch nur gutes gehört, werde mir bei Gelegenheit mal die CDs anschaffen.
Und zu Naglfar, sie sind wohl meine Libelings non-pagan Black Metal Band, sprich von denen BM Bands, die kein Pagan Metal spielen sind sie imho die geilsten ;)
Das liegt vorallem an den griffigen Riffs, den imho geilen Vocals und vorallem an den genialen Soli.
Also ich hab die vor Sheol auch noch net gekannt, aber mir dann gleich nachm ersten reinhören mehrere Alben zugelegt :D
Gruß,
Börk
Original geschrieben von Ghost666Ghost
Nicht zu vergessen: "I'am Vengeance" von der Sheol und "12'ths Rising" von der Diabolical :o
Japps beides perfekte Opener für ne Platte.
Nachdem ich von "I Am Vengeance" nen live Video gesehen habe finde ichs noch geiler als zuvor ;)
Ist wohl mein Lieblingssong von denen...
Gruß,
Börk
Ghost666Ghost
2004-05-27, 16:10:27
dito =)
kenne nur Naglfar. Habe mir kurz nachdem es rauskam, mal das Vittra album angehört, weil es überall gehyped wurde. fand es jedoch eher mau im gegensatz zu Dissection, Gates of Ishtar, Dark Tranquillity (oder wie sie alle hießen). Diabolical habe ich später mal zufällig gehört und es hat mir sehr zu gesagt. danach musste ich drei jahre auf Sheol warten.
Original geschrieben von AHF
kenne nur Naglfar. Habe mir kurz nachdem es rauskam, mal das Vittra album angehört, weil es überall gehyped wurde. fand es jedoch eher mau im gegensatz zu Dissection, Gates of Ishtar, Dark Tranquillity (oder wie sie alle hießen). Diabolical habe ich später mal zufällig gehört und es hat mir sehr zu gesagt. danach musste ich drei jahre auf Sheol warten.
Dark, Tranquillity und Dissection fallen aber in ne ganz andere Sparte als Naglfar.
Ok Dissection hat immerhin Ähnlichkeit, aber vergleichen kann man die Bands trotzdem nicht...
Und ja ich muss auch sagen, dass mir Naglfar erst seit Diabolical so richtig gefällt. Die alten Alben sind nur überdurchschnittlich...
Gruß,
Börk
Nebelfrost
2004-05-28, 13:04:19
Original geschrieben von Börk
Die alten Alben sind nur überdurchschnittlich...
Gruß,
Börk
Du meinst wohl eher "durchschnittlich". ;)
Original geschrieben von Deadringer
Du meinst wohl eher "durchschnittlich". ;)
Nö stimmt schon, die anderen finde ich genial :D
Deswegen, weil Durchschnitt bei BM nicht viel aussagt, weils einfach so viele BM Bands gibt die nciht sonderlich viel drauf haben und sich alle gleich anhören.
Naglfar ist da selbst mit den alten Alben deutlich besser...
Gruß,
Börk
Original geschrieben von Börk
Dark, Tranquillity und Dissection fallen aber in ne ganz andere Sparte als Naglfar.
nicht wirklich. ich bezog mich auch darauf, wie alle genannten bands ca. 1996 klangen. Dark Tranquillity klingen heute natürlich komplett anders als Naglfar, während letztere als black metal lastigere variante von Dissection durchgehen könnten.
alle gehörten jedoch zur göteborg death/black metal szene (mein lieblingsgenre), die einen mehr death (z.b. Dark Tranquillity, Decameron, Unanimated), die anderen mehr black (Naglfar, Dissection, Dawn).
mittlerweile ist diese szene so gut wie tot. die hälfte der bands existiert nicht mehr, die anderen machen irgendwelchen sonstigen schnickschnack (In Flames :bad1: )
schön, dass wenigstens Naglfar noch da sind und auch noch genauso klingen wie damals. :)
Original geschrieben von AHF
nicht wirklich. ich bezog mich auch darauf, wie alle genannten bands ca. 1996 klangen. Dark Tranquillity klingen heute natürlich komplett anders als Naglfar, während letztere als black metal lastigere variante von Dissection durchgehen könnten.
alle gehörten jedoch zur göteborg death/black metal szene (mein lieblingsgenre), die einen mehr death (z.b. Dark Tranquillity, Decameron, Unanimated), die anderen mehr black (Naglfar, Dissection, Dawn).
mittlerweile ist diese szene so gut wie tot. die hälfte der bands existiert nicht mehr, die anderen machen irgendwelchen sonstigen schnickschnack (In Flames :bad1: )
schön, dass wenigstens Naglfar noch da sind und auch noch genauso klingen wie damals. :)
Ah wieder was gelernt ;)
Habe mit Göteborg Metal (auch eines meiner Favoriten Genres) nur die Melodic Death Richtung bisher verbunden. Also die alten InFlames, Dark Tranquillity...
Wusste nicht das Naglfar da auch dazugehört bzw. der Melo Black an sich.
Und mit der negativen Entwicklung von InFlames muss ich dir leider Recht geben, ich habe sie ne Zeit lang gemocht, in der Tat waren sie sogar die Band, die mich überhaupt zum Metal gebracht hat, aber das neue Zeugs ist echt grausig.
Aber naja wat solls ;)
Gruß,
BÖrk
Ich mag In Flames. "Ihr seid so bööööööööse." by Worf ;( ;D
Zum Topic: Find ich beide ganz kewl. :up: :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.