Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nForce2 + Zalman AlCu in Big-Tower?


Faster
2004-05-27, 02:08:45
also ich hab folgende überlegung/problem:
ich würd gern mein "etwas" altertümliches mobo gegen ein DFI Infinity tauschen und gleich den Kühler mit, gegen den Zalman CNPS7000A-AlCu (und natürlich neuen ram).
so, nun sitz aber am infinity (ebenso wie zb auch beim ABIT NF7 und dem ASUS A7N8X und dem EPOX 8RDA3) der CPU-Sockel ganz oben auf dem board, dh der AlCu würde sicherlich über den rand des mobos hinausragen.
doch da sitz in meinem BigTower (auch "etwas" älter, gekauft beim ARLT) eine typische BigTower-TRENNWAND, wie zb auch beim Chieftek CS901!!!
hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?threadid=144021&perpage=20&pagenumber=2) wurde gepostet, dass der kühler 13mm über den board-rand hinaussteht!
Daher meine frage:
hat jmd schon mal ein (solches) nforce2-brett mit dem Cu/AlCu in einem BigTower verbaut???



Zur veranschaulichung was ich mit "trennwand" meine dieses pic eines bigtower (CS901):

papachrischi
2004-05-27, 12:21:53
Original geschrieben von Faster
also ich hab folgende überlegung/problem:
ich würd gern mein "etwas" altertümliches mobo gegen ein DFI Infinity tauschen und gleich den Kühler mit, gegen den Zalman CNPS7000A-AlCu (und natürlich neuen ram).
so, nun sitz aber am infinity (ebenso wie zb auch beim ABIT NF7 und dem ASUS A7N8X und dem EPOX 8RDA3) der CPU-Sockel ganz oben auf dem board, dh der AlCu würde sicherlich über den rand des mobos hinausragen.
doch da sitz in meinem BigTower (auch "etwas" älter, gekauft beim ARLT) eine typische BigTower-TRENNWAND, wie zb auch beim Chieftek CS901!!!
hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?threadid=144021&perpage=20&pagenumber=2) wurde gepostet, dass der kühler 13mm über den board-rand hinaussteht!
Daher meine frage:
hat jmd schon mal ein (solches) nforce2-brett mit dem Cu/AlCu in einem BigTower verbaut???

(CS901):

Ich hab auch so einen ähnlichen Big Tower. Damals bei Alternate gekauft. Bei mir passt das nicht mit dem Zalman. Ich habe es ausgemessen der Kühler würde mit dem Netzteil kollidieren. Mein Netzteil sitzt jedoch auch fast auf der Leiste, bei dir scheint da mehr Raum zu sein.

Mein Board ist ein Shuttle AN35.

Ich hab dann nen SLK genommen, der passt.

Faster
2004-05-27, 15:00:37
Original geschrieben von papachrischi
Ich hab auch so einen ähnlichen Big Tower. Damals bei Alternate gekauft. Bei mir passt das nicht mit dem Zalman. Ich habe es ausgemessen der Kühler würde mit dem Netzteil kollidieren. Mein Netzteil sitzt jedoch auch fast auf der Leiste, bei dir scheint da mehr Raum zu sein.

Mein Board ist ein Shuttle AN35.

Ich hab dann nen SLK genommen, der passt.

das pic is nicht mein tower, is nur n beispiel-pic (imho ein CS901) zur erläuterung der "trennwand"!
bei mir is das NT nicht wie auf dem pic horizontal sondern waagrecht verbaut, somit is da auch absolut kein bischen platz! :(
der zalman würde da bei mir wohl auch am NT anstossen! :(

ich könnt echt kotzen, jetzt hab ich mich endlich für ein board und kühler entschieden, der kühler passt sogar aufs board und nu passt die scheisse net in meinen tower rein...
*ocl*



EDIT: und sämtliche Thermalright-Kühler sind nicht fürs Infinity freigegeben, ausser die "alten" (bis SLK900A) und die sind alle über diese blöden halteklammern am sockel befestigt, und darauf hab ich keinen bock (schon gar nicht bei den gewichten die diese kühler auf die waage bringen)

TB1333
2004-05-27, 18:15:26
EDIT: und sämtliche Thermalright-Kühler sind nicht fürs Infinity freigegeben, ausser die "alten" (bis SLK900A) und die sind alle über diese blöden halteklammern am sockel befestigt, und darauf hab ich keinen bock (schon gar nicht bei den gewichten die diese kühler auf die waage bringen) [/SIZE][/QUOTE]

Waaaas?
Ich hab mir jetzt extra bei Mix-Computer den SP-97 bestellt, der ist heute angekommen und ich wollt ihn heut Abend einbauen.
Wenn das stimmt, dass der net passt......grml :rail: :rail: :rail:

Faster
2004-05-27, 18:23:07
hm, auf der homepage von thermalright steht in der zwischenzeit bei allen nicht-nasen-kühlern (SLK900U,947U,948U,SP97) folgendes sätzchen beim DFI Infinity:INFINITY NF2 ULTRA - NO *Can use NEO back-plate to install, also scheint nun doch zu gehen...
http://www.thermalright.com/product_default.htm

TB1333
2004-05-27, 23:15:45
Original geschrieben von Faster
hm, auf der homepage von thermalright steht in der zwischenzeit bei allen nicht-nasen-kühlern (SLK900U,947U,948U,SP97) folgendes sätzchen beim DFI Infinity:INFINITY NF2 ULTRA - NO *Can use NEO back-plate to install, also scheint nun doch zu gehen...
http://www.thermalright.com/product_default.htm

Ja es geht auch. Hab ihn jetzt drin :)
Aber nur mit Mühe und Not.
Hinten versperrt diese Halteplatte ein Mainboardloch (ums mit dem Gehäuse zu verschrauben). Vorne ist ein Kondensator im Weg, den muss man stark wegbiegen.
Zu allem Überfluss ist der Sockel auch noch um 90° gedreht, so dass die Heatpipe nicht funktioniert. Da hätte ich mir gleich nen SLK 900 oder so kaufen können :(
Aber bis jetzt läuft noch alles ;)

Redy
2004-05-28, 08:48:17
Ja, was soll man dazu sagen... vorher mal in die kompatibilitätsliste gucken, obs passt :|
Kannst ja gucken, ob du dir irgendwo diese ander Platte kaufen kannst mit der das dann geht.


@Faster
Wie viel platz ist denn bei dir zwischen Dem board und der querstrebe und zuwischen dem board und dem NT ?

Faster
2004-05-28, 14:43:37
ich hab zwischen board und NT max 10mm, da passt der Zalman nie rein! :(
Und da der sockel ja 90° gedreht is sieht mit den ganzen Thermalright-KÜhlern (SP97,SLK948U,947U) wohl auch eher sehr schlecht/eng aus...

weiss jetzt net was ich führ nen halbwegs anständigen (sehr) leisen kühler verbauen soll, der etwas oc'ing zulässt! :(

evtl das teil von Cooltek... :???:

Redy
2004-05-28, 15:38:46
Cooltek...ich weis nicht, der ist lauter als der zalman und kühlt nen ischen schlechter.

Was hälste denn von nem Kühler so in der (http://www.pc-cooling.de/catalog/artikeldetail.php?cPath=1_11_68&products_id=3545) richtung ?

Faster
2004-05-28, 16:57:58
Original geschrieben von Redy
Cooltek...ich weis nicht, der ist lauter als der zalman und kühlt nen ischen schlechter.

Was hälste denn von nem Kühler so in der (http://www.pc-cooling.de/catalog/artikeldetail.php?cPath=1_11_68&products_id=3545) richtung ?

hm, is net schlecht, aber mit 50€ halt auch ziemlich teuer, zudem währ mir ein kühler der nicht über die sockel-klammer befestigt wird lieber (der zalman wäre einfach das non-plus-ultra)...


is der cooltek denn soviel lauter und schlechter als der zalman? gibts evtl nen test wo die beiden miteinander verglichen werden?

Redy
2004-05-28, 18:09:41
Original geschrieben von Faster
hm, is net schlecht, aber mit 50€ halt auch ziemlich teuer, zudem währ mir ein kühler der nicht über die sockel-klammer befestigt wird lieber (der zalman wäre einfach das non-plus-ultra)...


is der cooltek denn soviel lauter und schlechter als der zalman? gibts evtl nen test wo die beiden miteinander verglichen werden?
Ja, die kühler in der art sind nicht immer gerade billig, aber gut. Außerdem gibts so welche in der art ja auch zum verschrauben, welches modell genau das wäre weis ich jetzt nicht. Musste mal nen bicschen gucken...

Ne, so viel ist das nicht, aber es ist halt was. Nen test wo die beiden verglichen wurden habe ich auch mal gesehen, weis jetzt aber nicht mehr wo. Such einfach mal bei google nen bischen, ich bin zuversichtlich, dass du was finden wirst.

Faster
2004-05-28, 21:27:01
jup, werd mich mal etwas umschaun bzw den test suchen...

trotzdem danke für die tips/empfehlungen!!! :up: