PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : cpu


majordiesel
2004-05-27, 11:43:29
tach in die runde! ausversehen hab ich die frage zuerst ins diskussionsforum gestellt. ich hoffe hier bin ich richtig! ich habe mir bei com-tra einen 2400xp gekauft in der meinung einen t-bred zu bekommen. jetzt ist aber die platine hellbraun (ich weiß nicht ob "beesch" so geschrieben wird ) und nicht grün und sissandra oder auch 3dmark2001se gibt als duron-chip an. ansonsten scheint er genügend gas zu geben...was sagt ihr?

Gulli
2004-05-27, 11:49:53
Seas,

versuch es mal mit WCPUID dann kannst du den genauen Codename auslesen oder guck was auf der CPU draufsteht

auf wieviel geht die CPU ?

majordiesel
2004-05-27, 12:13:40
das mit dem WCPUID werd ich zuhause machen (bin grad im büro) da mein a7nx8-e deluxe den fsb in kleinen schritten hochtakten kann steh ich da jetzt auf 140mhz was zusammen mit dem agressivetiming 2104mhz des cpu macht und das klappt auch problemlos,läuft alles stabil.

majordiesel
2004-05-27, 12:14:40
ach ja: ich hab 266 mhz speicher daher takte ich im fsb so wenig...

Redy
2004-05-27, 13:20:36
Die Farbe hat relativ wenig mit dem chip oder der cachegröße zu tun. Ich hab schon nen hellbraunen und nen grünen duron nebeneinander leigen sehen.
Das 3dmurks da müll anzeigt ist imo normal, bei meinem barton steht da auch duron, aber das sisoft sandra da was anderes ist schon komisch.
Schmeis mal wie Gulli schon gesagt hat irgendson cppu prog an, z.B. CPU-Z, dass zeigt dir an, was da drin ist.
Was steht denn beim booten im bios ?

Faster
2004-05-27, 15:09:49
der boot-screen sollte doch eigentlich die richtige lösung anzeigen!
ansonsten WinCPUid oder CPU-Z ausprobieren!

huha
2004-05-27, 15:10:52
Wird übrigens "beige" geschrieben ;)
Es könnte übrigens auch ein Apalbred sein, also ein Barton mit deaktiviertem Cache.

-huha

Redy
2004-05-27, 15:22:42
Original geschrieben von huha
Wird übrigens "beige" geschrieben ;)
Es könnte übrigens auch ein Apalbred sein, also ein Barton mit deaktiviertem Cache.

-huha
Was ist denn ein Apalbred ?
Heist der Barton mit dem deaktiviertem cache nicht Thorton oder täusche ich mich da irgendwie ?

majordiesel
2004-05-27, 17:53:33
so...bin jetzt zuhause und cpu-z sagt mir das es ein thorton ist. hab ich einen glückskauf oder hab ich pech gehabt? was kann ich aus dem kollegen rausholen?? außerdem zeigt sich noch eine zweite frage: bei memory zeigt er mir bei den channels single obwohl ich zwei infineon (ein 256 und ein512er) drin hab. hab ich eine einstellung vielleicht im bios vergessen?

Faster
2004-05-27, 18:13:50
Original geschrieben von majordiesel
so...bin jetzt zuhause und cpu-z sagt mir das es ein thorton ist. hab ich einen glückskauf oder hab ich pech gehabt? was kann ich aus dem kollegen rausholen?? außerdem zeigt sich noch eine zweite frage: bei memory zeigt er mir bei den channels single obwohl ich zwei infineon (ein 256 und ein512er) drin hab. hab ich eine einstellung vielleicht im bios vergessen?
weder glück noch pech, is ein T-Bred (modell thorton, dh ein barton mit zur hälfe deaktiviertem L2-Cache).
was du rausholen kannst? da gilt wie immer die devise: ausprobieren, alles andere macht keinen sinn (zudem lässt sich imho mit etwas glück der deaktivierte teil des L2-Cahces wieder freischalten).
mit einem 256MB und einem 512MB-modul kannst du imho kein (vollständigen) DC-mode fahren!

Redy
2004-05-27, 18:16:12
Imo hast du glück gehabt.
Du kannst mit glück bei deinem Thorton den deaktivieren cache wieder freischalten und hast dann nen vollwertigen barton.

Ich wette u hat die speicher falsch aufs board gesteckt um dual channel zu haben.
Guck mal ins handbuch, in welche slots du die secken musst um die im Dual channel laufen zu lassen. Dann laufen bei die 512MB im dualchannel und 256MB im singelchannel.

majordiesel
2004-05-28, 08:20:01
einen schönen guten morgen!
also erstmal vielen dank in die runde, hat mir alles spitze geholfen. dank an redy:ich hatte tatsächlich die speicher falsch gesteckt!jetzt läufts dual und meine benchmarkergebnisse sind bei 3dmark2001se(14700punkte) und aquamark(37000) um z.T. mehr als 1000 punkte gestiegen!allerdings bei 3dmark2003 nur von 5555 auf 5588 also magere 32 punkte. ist das o.k. so?
um mein system nochmal darzustellen:
asus a7nx8-e deluxe; thorton 2400xp;der dicke zalmankühler; enermax 460w netzteil; sapphire 9800pro128mb; 768mb infineon 2,5latency
wieviel würde mir wohl ein neuer speicher (1gb corsair pc3200 400fsb 2 latency)bringen?

majordiesel
2004-05-28, 09:32:09
ach ja: vielen dank auch an huha für die korrekte schreibweise ;) ihr wißt ja französisch kann man, nur mit der sprache haperts (Muuaarr:ein witz so alt wie die auf der pcaction-seite ;) )

Redy
2004-05-28, 10:01:13
Die punkte dürften so ~ passen naja, du hat ja nur ne FSB 133 CPU und auch "nur" nen Thorton mit 256Kb L2 cache.
das sich da im 3dmark03 nicht viel geändert hat liegt daran, dass der zu 90% nur die grafikkarte testet und kaum system abhängig ist.

cos
2004-05-28, 10:52:12
Wer hat eigentlich das hartnäckige Gerücht verbreitet dass man nur mit 2 gleich grossen Speichermodulen Dualchannel fahren kann?

majordiesel
2004-05-28, 11:05:10
also ich kann dazu nur sagen das cpu-z anzeigt das mein rechner um dual-modus arbeitet. wie gut er das jetzt tut ist eine andere geschichte. zumindest arbeitet der rechner offensichtlich besser als vorher. den optimalwert holt man sicherlich mit zwei baugleichen riegeln aus der gleichen fertigung in der gleichen größe. aber ich denke die unterschiede sind dann nicht wirklich zu bemerken. zumindest kann corsair super geld verdienen mit dem gerücht, nur ihre twinx-serie ist für dualchannel geeignet...

majordiesel
2004-05-28, 11:08:17
hier helfen z.b.:
http://www.planet3dnow.de/artikel/diverses/nf2config/2.shtml#kauf_twinbank
und
http://www.planet3dnow.de/artikel/diverses/nf2config/3.shtml#config_slots
in diesem sinne nochmal danke an alle in diesem forum!

huha
2004-05-28, 12:12:05
Argh, ja, Apalbred, Thorton, etc.

Der Apalbred ist IIRC ein Duron-Kern (Duron auf EDIT: THOROUGHBRED (war: Barton) basierend? -- ich weiß es nicht mehr, aber irgendsowas gab's da mal [oder ich verwechsel' gerade was]), der Thorton ist der heruntergelabelte Barton ;)

Dualchannel geht eigentlich mit vielen Speichermodulen (ich frage mich sowieso immer, weshalb es diesen RAM-Hype gibt; vormontierte Heatspreader sehen zwar lustig aus und RAM in Hochglanzverpackungen macht was her, aber ich hatte mit meinen Infineons aus dem trostlosen Antistatikeutel bisher auch keine Probleme) und bringt in den meisten Fällen nicht wirklich viel auf AMD-Plattformen.

-huha

Redy
2004-05-28, 12:32:29
Original geschrieben von huha
Argh, ja, Apalbred, Thorton, etc.

Der Apalbred ist IIRC ein Duron-Kern (Duron auf Barton basierend? -- ich weiß es nicht mehr, aber irgendsowas gab's da mal [oder ich verwechsel' gerade was]), der Thorton ist der heruntergelabelte Barton ;)

Meinst du vielleicht den Applebred core ? Das ist der Duron core, der eigentlich nen tbred mit deaktiviertem cache ist.

huha
2004-05-28, 12:48:21
Oh, ja, sorry. Den meinte ich. Ich hatte den immer als Apalbred in Erinnerung. :bonk: Danke!

-huha

Faster
2004-05-28, 14:40:05
Original geschrieben von cos
Wer hat eigentlich das hartnäckige Gerücht verbreitet dass man nur mit 2 gleich grossen Speichermodulen Dualchannel fahren kann?
naja, wohl weil man nur mit zwei gleichgrossen modulen den kompletten RAM als DC fahren kann!
bei 1x256MB und 1x512MB sind imho "nur" 2x256MB im DC, der rest (1x256MB) is im SC!