Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 8RDA+ und Speicherprob > *need help*!!!


cR@b
2004-05-28, 12:16:50
Hello :)

Habe vor 2 Tagen meine neuen Speicher (Corsair TWINX512) bekommen. Hatte bisher Corsair PC3500 also 433Mhz Speicherriegel 2x 256. Habe also diese gegen die neuen getauscht und einen von ihnen drinnen lassen.
Als immo laufen die TWINX PC400 auf Bank 1 und 2 im Dualchannel und in Bank 3 der PC433 insgesamt 768MB. Bisher war mein System übertaktet und lief stabil mit 180 Mhz FSB und 2.0-2-2-5. Jetzt mit den neuen hab ich Abstürze ohne Ende :(
Hab alles versucht .. von vituellen Arbeitsspeicher bis Bioseinstellungen, jedoch ohne Erfolg :(
Wenn ich mein PC wieder normal laufen lasse funktioniert es wunderbar ??? Kann es sein dass bei Übertaktung die Volt des Speichers erhöht werden muss bzw. langsame Speichertimings gefahren werden müssen ?? Vertragen die beiden sich etwa nicht, wobei dann dürften sie doch auch mit normaler Standard-Taktung nicht laufen oder ??

Hilfe brauch bitte !!! Danke :)

BTW: Der Unterschied zwischen 512MB und 768MB ist enorm !! Sowohl unter Windows als auch unter Spielen. Ladezeiten sind super kurz. Nur die Abstürze sollten sich reduzieren dann passts hehe.

cR@b
2004-05-28, 12:58:11
Hab etwas gefunden und wenn das stimmt läuft einer meiner rams nur in 64bit Mode und somit war es ein Fehlkauf :(
Eieiei ich muss ja Kohle haben *heul*. Nungut hätte mich mit dieser Dualchannel-Geschichte wohl eher vorher informieren sollen. Man(n) lernt nie aus !!


PS: Ich geh jetzt erstmal kotzen ;)
PPS: Achja hier der Link >>> http://www.aoaforums.com/forum/showthread.php?s=&threadid=13963

Tigerchen
2004-05-28, 15:55:55
Original geschrieben von cR@b
Hello :)

Habe vor 2 Tagen meine neuen Speicher (Corsair TWINX512) bekommen. Hatte bisher Corsair PC3500 also 433Mhz Speicherriegel 2x 256. Habe also diese gegen die neuen getauscht und einen von ihnen drinnen lassen.
Als immo laufen die TWINX PC400 auf Bank 1 und 2 im Dualchannel und in Bank 3 der PC433 insgesamt 768MB. Bisher war mein System übertaktet und lief stabil mit 180 Mhz FSB und 2.0-2-2-5. Jetzt mit den neuen hab ich Abstürze ohne Ende :(
Hab alles versucht .. von vituellen Arbeitsspeicher bis Bioseinstellungen, jedoch ohne Erfolg :(
Wenn ich mein PC wieder normal laufen lasse funktioniert es wunderbar ??? Kann es sein dass bei Übertaktung die Volt des Speichers erhöht werden muss bzw. langsame Speichertimings gefahren werden müssen ?? Vertragen die beiden sich etwa nicht, wobei dann dürften sie doch auch mit normaler Standard-Taktung nicht laufen oder ??

Hilfe brauch bitte !!! Danke :)

BTW: Der Unterschied zwischen 512MB und 768MB ist enorm !! Sowohl unter Windows als auch unter Spielen. Ladezeiten sind super kurz. Nur die Abstürze sollten sich reduzieren dann passts hehe.


DDR400 Speicher ist nicht ohne. 3 Riegel können durchaus alle Overclockinghoffnungen zunichte machen.
Aber zuerst solltest du auf 2,77V beim Speicher gehen. Dualchannel geht auch mit 3 Riegeln. der 512er muß aber in dem einzelnen Slot sitzen. Die zwei 256er in den 2 zusammenstehenden Slots. 64 Bit sind grundsätzlich alle Riegel. Gibt keine speziellen 128 Bit oder Dualchannelriegel.

HTB|Bladerunner
2004-05-28, 16:09:49
Original geschrieben von cR@b
Hello :)

Habe vor 2 Tagen meine neuen Speicher (Corsair TWINX512) bekommen. Hatte bisher Corsair PC3500 also 433Mhz Speicherriegel 2x 256. Habe also diese gegen die neuen getauscht und einen von ihnen drinnen lassen.
Als immo laufen die TWINX PC400 auf Bank 1 und 2 im Dualchannel und in Bank 3 der PC433 insgesamt 768MB. Bisher war mein System übertaktet und lief stabil mit 180 Mhz FSB und 2.0-2-2-5. Jetzt mit den neuen hab ich Abstürze ohne Ende :(
Hab alles versucht .. von vituellen Arbeitsspeicher bis Bioseinstellungen, jedoch ohne Erfolg :(
Wenn ich mein PC wieder normal laufen lasse funktioniert es wunderbar ??? Kann es sein dass bei Übertaktung die Volt des Speichers erhöht werden muss bzw. langsame Speichertimings gefahren werden müssen ?? Vertragen die beiden sich etwa nicht, wobei dann dürften sie doch auch mit normaler Standard-Taktung nicht laufen oder ??

Hilfe brauch bitte !!! Danke :)

BTW: Der Unterschied zwischen 512MB und 768MB ist enorm !! Sowohl unter Windows als auch unter Spielen. Ladezeiten sind super kurz. Nur die Abstürze sollten sich reduzieren dann passts hehe.

Verkauf deine Corsairs und besorg dir 2 512er MDT Riegel. Dann sollte sogar noch etwas Geld übrig bleiben. :)

cR@b
2004-05-28, 18:18:31
Danke für die Antworten :)
Noch eine Frage ... gibt es evtl. ein Programm um den Hersteller eines Arbeitsspeichers auszulesen ???

Danke nochmals im voraus..

Tigerchen
2004-05-29, 17:52:23
Original geschrieben von cR@b
Danke für die Antworten :)
Noch eine Frage ... gibt es evtl. ein Programm um den Hersteller eines Arbeitsspeichers auszulesen ???

Danke nochmals im voraus..

SiSoftSandra kann dies und Aida32 auch, sogar sehr genau.

Redy
2004-05-29, 19:56:24
oder CPU-Z kann das auch ser gut. Da kann man das dann gleich das "SPD" in einer .txt datei speichern lassen.

Hier mal das von meinen:
CPU-Z version 1.21
Memory Modules Serial Presence Detect (SPD)

Module #1

General
Memory type DDR-SDRAM
Manufacturer (ID) Infineon (C1494E46494E454F)
Size 256 MBytes
Max bandwidth PC3200 (200 MHz)
Part number 64D32300GU5B

Attributes
Number of banks 1
Data width 64 bits
Correction None
Registered no
Buffered no

Timings table
Frequency (MHz) 133 166 200
CAS# 2.0 2.5 3.0
RAS# to CAS# delay 2 3 3
RAS# Precharge 2 3 3
TRAS# 6 7 8


Module #2

General
Memory type DDR-SDRAM
Manufacturer (ID) Infineon (C1494E46494E454F)
Size 256 MBytes
Max bandwidth PC3200 (200 MHz)
Part number 64D32300GU5B

Attributes
Number of banks 1
Data width 64 bits
Correction None
Registered no
Buffered no

Timings table
Frequency (MHz) 133 166 200
CAS# 2.0 2.5 3.0
RAS# to CAS# delay 2 3 3
RAS# Precharge 2 3 3
TRAS# 6 7 8

kmf
2004-05-29, 22:47:40
Original geschrieben von cR@b
Hab etwas gefunden und wenn das stimmt läuft einer meiner rams nur in 64bit Mode und somit war es ein Fehlkauf :(
Eieiei ich muss ja Kohle haben *heul*. Nungut hätte mich mit dieser Dualchannel-Geschichte wohl eher vorher informieren sollen. Man(n) lernt nie aus !!


PS: Ich geh jetzt erstmal kotzen ;)
PPS: Achja hier der Link >>> http://www.aoaforums.com/forum/showthread.php?s=&threadid=13963

Wenn deine Riegel in den richtigen Slots stecken, laufen sie einwandfrei im DualChannel-Mode, aber...

bei Vollbestückung funktioniert der FSB200 nicht mehr, sondern sicher nur noch FSB166. FSB180 ist hier unter Umständen schon viel zu viel. Einfach mal ausprobieren, wann im Bios beim Verstellen des FSB bei der CPU, dann der vom Speicher auf FSB166 zurückspringt.