Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rambo, guter Speicher?


CompuJoe
2004-05-29, 14:28:11
Habe mir gestern als ersatz zu meinen vor 3 Tagen kaputtgegangenen MDT hier bei meinen Händler nen neuen Riegel gekauft.
Hersteller ist RamBo!
Ist ein 512MB PC400 cl2.5 mit 5ns Speicherchips.

Krass ist nur das der bei mir mit 215Mhz bei 2-3-3-8 ohne Spannungserhöhung Stabil läuft.
gekostet hat er 89,95€.

Kennt jemand den Hersteller?
Platine und Chips sind von RamBo

MechWOLLIer
2004-05-29, 15:33:25
Rambo??;D

Noch nie von gehöhrt, klingt sehr nach No- Name.
Ich würde die Finger von lassen, es sewi man ist testfreudig.

Gertz
2004-05-29, 16:07:40
was habt ihr eigendlich alle gegen oem/noname ram?!?
hauptsache er läuft!
hab zwar auch bh-5 rams aber eher durch zufall!
wenn der ram läuft is gut, wenn nich bringste ne zurück, so einfach ist das

-"-AMD-"-HoRsT-"-
2004-05-29, 16:21:58
Servus......

Ich hab den Stand von denen auf der CeBit gesehen ----
ich hab mich einfach nur kaputt gelacht als ich den gesehen hab ....... da is mir die frage in den kopf gekommen welcher verrückte nennt seine firma RamBo is doch komisch ?????


Also ich hab en bild davon des werd ich in den nächsten tagen
schicken weil en kumpel des hat !!!!!

Alos zum Ram ............ ich hab keine ahnung wie gut oder wie schlecht des zeug ist .... also wie gesagt ish hab als erstes uffer CeBit von der firma gehört.


gruß Chris

CompuJoe
2004-05-29, 18:09:22
Ich meinte damit das ich mir den Ram ja gekauft habe.
Der läuft genauso gut, sogar besser als der MDT!

Von Haus aus ist der SPD mit 2,5-3-3-8 Programmiert, also genauso wie der MDT.

Wie gesagt mit 215Mhz bei 2-3-3-8 ohne Spannungserhöhung.
Mein Händler hier vor Ort hat noch ca. 20 Stück da, er sagte die Firma gibt es erst seit kurzem.

Redy
2004-05-29, 19:49:03
Naja, "RamBo" kenne ich auch nicht. Wird wohl wirklich sowas noname artiges sein.
Aber wayne interessiert das denn schon ? Wenn die Rams gut laufen und scharfe timings auch ohne probleme mitmachen wäre mir das vollkommen egal. Der händer vor ort muss ja mindestens 2 jahre garantie geben und wenn die in nen paar monaten kaputt gehen kannste die ja ohne probleme zurückgeben.

IVI
2004-05-29, 21:58:18
Original geschrieben von CompuJoe
Ich meinte damit das ich mir den Ram ja gekauft habe.
Der läuft genauso gut, sogar besser als der MDT!

Von Haus aus ist der SPD mit 2,5-3-3-8 Programmiert, also genauso wie der MDT.

Wie gesagt mit 215Mhz bei 2-3-3-8 ohne Spannungserhöhung.
Mein Händler hier vor Ort hat noch ca. 20 Stück da, er sagte die Firma gibt es erst seit kurzem.

auf dem NF7? hmmm ... ich hätt gern 2 x 512 .. woher bekomm ich die?

Gast
2004-05-29, 22:26:02
Original geschrieben von CompuJoe
Habe mir gestern als ersatz zu meinen vor 3 Tagen kaputtgegangenen MDT hier bei meinen Händler nen neuen Riegel gekauft.
Hersteller ist RamBo!
Ist ein 512MB PC400 cl2.5 mit 5ns Speicherchips.

Krass ist nur das der bei mir mit 215Mhz bei 2-3-3-8 ohne Spannungserhöhung Stabil läuft.
gekostet hat er 89,95€.

Kennt jemand den Hersteller?
Platine und Chips sind von RamBo

Das machen meine 40€ Infineonrams PC3200 (ohne ein tolles Stepping: C5) mit 2-3-2-5. :|

CompuJoe
2004-05-29, 22:52:00
Das sind dann aber 256er ?

@IVI

Ich könnt die besorgen Sprich mich Montag mal per PN an, ich schau dann mal ob ich welche bekomme.
Auf jedenfall gleichwertig mit MDT!

IVI
2004-05-29, 22:52:08
Original geschrieben von Gast
Das machen meine 40€ Infineonrams PC3200 (ohne ein tolles Stepping: C5) mit 2-3-2-5. :|

1. sind 256er immer n bissl taktfreudiger als 512er
2. packen das die 512er eben nicht
3. gehen auch bei weitem net alle infi so gut

Redy
2004-05-29, 23:34:34
Original geschrieben von Gast
Das machen meine 40€ Infineonrams PC3200 (ohne ein tolles Stepping: C5) mit 2-3-2-5. :|
naja, die Infineonrams bekommste jetzt aber auch nicht mehr für 40€ und meine z.B. schaffen nur 2,5-3-3-11. :|

Skinner
2004-05-29, 23:38:58
Bei den Distris wird der "RamBo" Speicher als OEM Ram geführt. Also nix besonderes, zumal unterschiedliche Speicherchips verbaut werden ;)

CompuJoe
2004-05-29, 23:55:04
Also auf meinen Chips steht RamBo drauf!

IVI
2004-05-29, 23:57:09
Original geschrieben von CompuJoe
@IVI

Ich könnt die besorgen Sprich mich Montag mal per PN an, ich schau dann mal ob ich welche bekomme.
Auf jedenfall gleichwertig mit MDT!

naja, MDT is nich gleich MDT -> leider
ich hab mich der sache mal angenommen, obwohl viele auf NF2-Brettern laufen, kommen sehr unterschiedliche ergebnisse raus: hier klappt gar nix schärfer als SPD, da nur bis 190 CL2 und dort sogar bei 210CL2 ... tja, da soll mal noch einer durchblicken.

montag is übrigens feiertag, melde mich trotzdem bei dir ;)
und wenn dein "kontakt" sich kooperativ zeigt, erwähne ich ihn mal ganz nett bei meinem test über eben diese RAMs

Skinner
2004-05-30, 21:07:19
Original geschrieben von CompuJoe
Also auf meinen Chips steht RamBo drauf!

soll hin und wieder schonmal vorkommen ;D

HTB|Bladerunner
2004-05-30, 22:04:57
Hmm RamBo hab ich auch noch nie gehört aber die Timings sind nicht schlecht. Ich könnte heulen! Hab mir Gestern 2x512MB Kingston Value Ram für je 99€ gekauft. MDT Riegel hatte der Händler leider nicht mehr. Aber ich dachte mir hey Kingston ist schließlich Markenspeicher mit bekanntlich guter Qualität.
Naja hab den dann eingebaut und lief auch bei 2-2-3-11 an. Jedoch nach 2s nen Prime Error. Tja dachte ich mir ein versuch war es Wert und hab CL auf 2,5 gestellt. Nach 1min gabs dann wieder einen Absturz. Letztendlich bin ich bei 3-3-3-8 angelangt und nun läuft er bei 200MHz stabil. Ich mein das sind zwar die Herstellerangaben aber sollte der Speicher nicht ein wenig Luft zum übertakten haben? Ich kann weder die Spannung erhöhen noch 1MHz höher takten, da es sonst massive Abstürze gibt. Zwar kann ich auf schnelle Timings voll und ganz verzichten aber merkwürdig fand ichs schon.

IVI
2004-05-31, 10:43:04
Original geschrieben von HTB|Bladerunner
Ich könnte heulen! Hab mir Gestern 2x512MB Kingston Value Ram für je 99€ gekauft... Aber ich dachte mir hey Kingston ist schließlich Markenspeicher mit bekanntlich guter Qualität.
Naja hab den dann eingebaut und lief auch bei 2-2-3-11 an. Jedoch nach 2s nen Prime Error. Tja dachte ich mir ein versuch war es Wert und hab CL auf 2,5 gestellt. Nach 1min gabs dann wieder einen Absturz. Letztendlich bin ich bei 3-3-3-8 angelangt und nun läuft er bei 200MHz stabil.

die einzig guten KVR sind die 256er riegel mit HYB25D256800BT-5 chips (hynix halt, sind auch auf vielen infi und einigen apacer drauf und gehen sogar mit CL2)

Gast
2004-05-31, 16:02:47
Original geschrieben von HTB|Bladerunner
Hmm RamBo hab ich auch noch nie gehört aber die Timings sind nicht schlecht. Ich könnte heulen! Hab mir Gestern 2x512MB Kingston Value Ram für je 99€ gekauft. MDT Riegel hatte der Händler leider nicht mehr. Aber ich dachte mir hey Kingston ist schließlich Markenspeicher mit bekanntlich guter Qualität.
Naja hab den dann eingebaut und lief auch bei 2-2-3-11 an. Jedoch nach 2s nen Prime Error. Tja dachte ich mir ein versuch war es Wert und hab CL auf 2,5 gestellt. Nach 1min gabs dann wieder einen Absturz. Letztendlich bin ich bei 3-3-3-8 angelangt und nun läuft er bei 200MHz stabil. Ich mein das sind zwar die Herstellerangaben aber sollte der Speicher nicht ein wenig Luft zum übertakten haben? Ich kann weder die Spannung erhöhen noch 1MHz höher takten, da es sonst massive Abstürze gibt. Zwar kann ich auf schnelle Timings voll und ganz verzichten aber merkwürdig fand ichs schon.

Tja, das sind die Billigspeicher gewesen. Die guten Kingston's wären die HyperX Versionen.

Gast
2004-05-31, 16:04:40
Original geschrieben von IVI
1. sind 256er immer n bissl taktfreudiger als 512er
2. packen das die 512er eben nicht
3. gehen auch bei weitem net alle infi so gut

Ich behaupte jetzt einfach mal, dass 80% aller Infineonrams das schaffen würden. Ich hab nämlich 3 Stück drinn, ziemlich komisch das alle die Timings mitmachen. Mein Vater hat auch 2 drinn, die die selben Timings schaffen. Liegt also an euch und nicht am Ram. :p

FeuerHoden
2004-05-31, 16:44:34
Original geschrieben von Gast
Ich behaupte jetzt einfach mal, dass 80% aller Infineonrams das schaffen würden. Ich hab nämlich 3 Stück drinn, ziemlich komisch das alle die Timings mitmachen. Mein Vater hat auch 2 drinn, die die selben Timings schaffen. Liegt also an euch und nicht am Ram. :p


Das kannst du so nicht sagen. Was soll denn so schwer daran sein Speichertimings, Mhz und Vcore einzustellen? Infineon ist auch nicht gleich Infineon.

GloomY
2004-05-31, 19:34:49
Rambo? Noch nie gehört. Das wird dann wohl Noname Speicher sein, der sich selbst einen Namen gibt.
Original geschrieben von CompuJoe
Der läuft genauso gut, sogar besser als der MDT!

Von Haus aus ist der SPD mit 2,5-3-3-8 Programmiert, also genauso wie der MDT.

Wie gesagt mit 215Mhz bei 2-3-3-8 ohne Spannungserhöhung.Zwischen CL 2,5 und CL2 ist kein großer Unterschied in der Performance bei DDR-SDRAM.
Original geschrieben von Gast
Das machen meine 40€ Infineonrams PC3200 (ohne ein tolles Stepping: C5) mit 2-3-2-5. :| Man kann immer Glück haben ;)
Original geschrieben von IVI
1. sind 256er immer n bissl taktfreudiger als 512erDas würde ich prinzipiell nicht so unterschreiben. Es kommt auf die Anzahl der Chips drauf an. Klar haben 512 MiB Module meist mehr Chips als 256 MiB Module, aber das muss nicht so sein.

HTB|Bladerunner
2004-05-31, 20:25:12
Nochmal zum Kingstonspeicher:
Mein Rechner ist mir über Nacht mit den Timings 3-4-4-8 bei 200MHz abgestürzt. Ich hab mir schon gedacht das mit dem Speicher was nicht stimmt. Der geht Morgen früh direkt zurück zum Händler. Ich hoffe nur das er mir den umtauscht. :/

Redy
2004-05-31, 21:10:43
Original geschrieben von HTB|Bladerunner
Nochmal zum Kingstonspeicher:
Mein Rechner ist mir über Nacht mit den Timings 3-4-4-8 bei 200MHz abgestürzt. Ich hab mir schon gedacht das mit dem Speicher was nicht stimmt. Der geht Morgen früh direkt zurück zum Händler. Ich hoffe nur das er mir den umtauscht. :/
Haste die schon mal mit memtest durchgetestet um sicher zu gehen, ob es wirklich am ram liegt ?

HTB|Bladerunner
2004-06-01, 01:06:03
Das liegt auf jedenfall am Speicher denn vorher mit den MDTs lief Prime ja fröhlich über Nacht durch und das bei 240MHz. Ich mein mir gings nicht um nen neuen FSB-Takt Weltrekord oder um extra Scharfe Timings. Habe also meine Erwartungen vom Kingston Speicher recht niedrig gehalten. Mir ging es hauptsächlich um die 512MB mehr RAM.
Mir ist aufgefallen das die Riegel vor allem in RAM-Bank 2 derbe Probleme bereiten. Prime stürzt dann schon nach 1min ab. Scheint wohl ein Kompatibilitätsproblem zu sein.

CompuJoe
2004-06-01, 01:38:04
Ich habe jetzt den Speicher mal Gründlich durchgecheckt *g*

Habe nur den RamBo drin gehabt, also nix Dual!

Beste Settings cl2: 214Mhz 2-2-3-8 oder 2-3-3-5
Beste Settings cl2.5: 217Mhz 2.5-3-3-8
Beste Settings cl3: 224Mhz 3-3-3-11

Habe mit Memtest86 und Prime (1,5 Std) getestet!

Com.Chakotey
2004-06-01, 07:11:00
Moin ;)

Also ich hatte mir vor kruzem mal Kingston Hynix PC 400 gekauft mit 2-2-2-6 Timings (PC400er) liefen jedoch nicht stabil ;(
wegen Far Cry hab ich dann nen 512 Infineon PC 333er CL2,5 dazugpackt und jetzt laufen alle 3 mit 333er Takt und 2-2-2-6 sogar der INFINEON!!! Ohne die Volt zu erhöhen ;)

Also ich kauf mir nie wieder so ein sauteuren RAM...der Infineon in meinem Server (512 SD Ramm 133er) geht auch auf über 149 mit CL2 obwohl er als CL3 angegeben ist ;)

gerry7
2004-06-01, 07:35:27
Habe mir beim lokal Dealer Board (Gigabyte 7VT 600 L), Proz. (XP 2800+) und RAM (eben 2x 512 RamBo) geholt.

Laufen nicht viel besser oder schlechter als die Samsungs vom Kollegen.