Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Woher habt ihr euer Wissen?


Banshee18
2004-05-29, 18:47:04
Wie ich festgestellt habe, haben hier im Forum viele ein extremes Wissen über Grafikkarten und die Technik, die dahinter steckt. Habt ihr alle beruflich damit zu tun (was muss man denn eigentlich dafür studieren?)oder kauft ihr euch Bücher oder gibt es noch andere gute Internetseiten, die die Technik so gut wie hier erklären? Wie wäre es mal mit einer Sammlung solcher Seiten? Die könnte man für andere Interessierte dann vielleicht sticky machen.

mfg

Banshee

JFZ
2004-05-29, 19:32:54
Mein wissen habe ich durch regelmäßiges Lesen von 3Dcenter.de (seit Jahren) und dessen Forum. Dazu noch jedem meinge eigene Erfahrung, da Computerhardware zu meinen Hobbys gehört.

Naja, und einige Kleinigkeiten bringt mir auch mein Elektrotechnikstudium...

Banshee18
2004-05-29, 19:43:51
Danke schon mal. Was haben denn die Leute studiert, die bei Ati und nVidia die Grakas entwickeln? Kennst du noch ein paar Links zu interessanten Seiten?

Corrail
2004-05-29, 21:05:01
Also ich hab wie JFZ einen Teil meines Wissens von 3Dcenter (Vielen Dank an die 3DC Crew! ;D). Den Rest hab ich mir großteils selber beigebracht indem ich OpenGL gelernt habe. Dadurch lernt man auch sehr viel von dem ganzen.
Sonst kann ich dir mal diese Seiten empfehlen:

www.hartware.net
www.beyond3d.com

huha
2004-05-30, 00:09:30
Das "Wissen" eignet man sich eben mit der Zeit an. Ich tu nichts aktives dafür, das kommt einfach mit der Zeit. Man kriegt so viel mit und liest so viel, daß man irgendwann einfach Problemlösungen für Probleme kennt, die man selbst noch nie hatte.
Außerdem hilft natürlich die generelle Beschäftigung mit dem Thema und das lesen vieler Quellen -- oftmals wird eben eine Information nicht nur abgedruckt, sondern hinterfragt; diese Artikel sind die wirklich wichtigen.

-huha

Blutgrätsche
2004-05-30, 00:34:11
Original geschrieben von Banshee18
Was haben denn die Leute studiert, die bei Ati und nVidia die Grakas entwickeln?
Informatik (Software insbesonders Treiber), Elektro-Technik (Hardware), Mathematik (je nach Studien-Schwerpunkt) oder andere verwandte wissenschaftlich-technische Studiengänge. Alle: Architektur und Algorithmen. Management und Marketing bestimmen massgeblich die Features, Performance und Kosten. Ein (abgeschlossenes) Studium ist nicht unbedingt erforderlich, aber das sollten die Ausnahmen sein. (Ein Bachelor in den USA dauert eh nur 2 Jahre). Habe selbst Informatik studiert.

Stone2001
2004-05-30, 16:14:30
Original geschrieben von Blutgrätsche
(Ein Bachelor in den USA dauert eh nur 2 Jahre)
OT: Kannst du mir mal die Uni zeigen?

Blutgrätsche
2004-05-30, 20:25:13
Sollte ich da Unsinn geschrieben haben? Dauert er vielleicht doch 3 Jahre? Meines Wissens ist ein Bachelor-Abschluss der schnellste Weg zu einem akademischen Grad. Ich weiss nicht, welche Unis/Colleges und Fachrichtungen diesen anbieten. In Deutschland wurde er auch erwogen. Mir ist leider ebenfalls nicht bekannt, ob er (wo er) inzwischen angeboten bzw. umgesetzt wird/wurde. Eine kleine Internet-Recherche sollte aber schnell genauere Informationen ausspucken. (university bachelor wirft 6,620,000 Ergebnisse aus.)

Corrail
2004-05-30, 20:37:27
Also ich weiß nicht wie es in den USA oder so ausschaut, aber hier in Österreich werden mittler Weile auch einige Bachelor Studien angeboten und die dauern 3 Jahre.

Stone2001
2004-05-30, 20:50:58
Die "undergraduate studies", die zu einem Bachelor of Arts bzw Science führen, dauern in der Regel 4 Jahre. Die "graduate studies" ca. 2 Jahre!
OK, aber bei der Hochschullandschaft der USA, würde es mich auch nicht wundern, wenn es einen Bachelor auch nach 2 Jahren geben würde. Der amerikanische Bachelor ist in Deutschland nicht gerade hoch angesehen. Es gibt Unis in den USA, deren Bachelor wird bei uns nicht mal als Vordiplom anerkannt!

GloomY
2004-05-31, 23:29:49
Naja, man bekommt durch sein Studium am Rande ein bisschen was an Wissen mit, aber vor allem lernt man dort zu lernen ;)

Ich persönlich habe den großen Teil meines Wissens nicht aus Vorlesungen sondern durch das Lesen von Artikeln, Reviews, Newsgroups- und Forenbeiträgen aus diversen Quellen bekommen. Eine kritische Einstellung und logisches Denken hilft auch ungemein, Zusammenhänge durch Hinterfragen zu erkennen und zu verstehen.

Natürlich braucht man Interesse (ja fast schon eine gewisse Neugierde), gerade wenn man Dinge ließt, von denen man recht wenig beim ersten Mal versteht, aber man muss sich manchmal einfach mal durchbeissen und darf sich nicht von komplizierten Zusammenhängen abschrecken lassen. :)

Als ich zu 3DCenter kam, hatte ich kaum Ahnung. In den dazwischenliegenden 2,5 Jahren hat sich einiges getan, teilweise erscheint mir das fast schon erschreckend viel. ;)

Kai
2004-06-01, 00:35:23
Ich hab da so nen Deal mit dem Teufel ... *eg*

mrdigital
2004-06-01, 09:51:59
Original geschrieben von GloomY
Naja, man bekommt durch sein Studium am Rande ein bisschen was an Wissen mit, aber vor allem lernt man dort zu lernen ;)
...

YA genau das ist es!!

[dzp]Viper
2004-06-01, 10:10:31
Mein (un)wissen stammt auch nur vom Mitlesen :)

Aber irgendwann ist eine grenze erreicht, wo man kaum noch dazulernt, wenn man sich nicht explizit mit der sache auseinandersetzt ;(

avalanche
2004-06-01, 13:07:29
Original geschrieben von GloomY
Naja, man bekommt durch sein Studium am Rande ein bisschen was an Wissen mit, aber vor allem lernt man dort zu lernen ;)Jo, ich studiere wohl (noch) nicht, dafür tun's bei mir die Elektro-/Informationstechnik und Physik Leistungskurse. Original geschrieben von GloomY
Natürlich braucht man Interesse (ja fast schon eine gewisse Neugierde), gerade wenn man Dinge ließt, von denen man recht wenig beim ersten Mal versteht, aber man muss sich manchmal einfach mal durchbeissen und darf sich nicht von komplizierten Zusammenhängen abschrecken lassen....was besonders für den Physik LK gilt, wobei "einfach mal durchbeissen" etwas leichter gesagt, als getan ist. Wenn man sich an etwas dann doch mal die Zähne ausbeissen sollte, gibt's immernoch die Möglichkeit: Gloomy, aths, Leo, Demi, Zeckensack & Co so lange auszufragen, bis man es endlich verstanden hat... Um die Motivation aufrecht zu erhalten, braucht man meistens noch so'was wie ein Selbstbelohnungssystem, welches sich bei mir allerdings schon ziemlich automatisiert hat: Wenn ich einen Aths-Text mit Gloomy-Kommentar komplett verstanden hab, fühl ich mich irgendwie gut ;)

Banshee18
2004-06-05, 00:22:25
Da muss ich ja noch sehr sehr sehr sehr viel lesen. Hätte nicht gedacht, dass man "nur" in einem Forum so viel lernen kann.
Das nötige Interesse hab ich natürlich und hab auch schon alle Artikel hier fleißig studiert und auch viel davon begriffen, aber leider nicht alles.
Ein Glossar wäre noch etwas nützliches, in dem schwierige Begriffe kurz -vielleicht mit 2-3 Sätzen- erklärt werden. Diese Begriffe könnte man im Artikel direkt mit dem Glossar verlinken. So etwas hab ich schon mal auf einer anderen Homepage gesehen. Also, aths usw., macht euch an die Arbeit:)

Monger
2004-06-05, 18:37:15
Zumindest was Grafik angeht, hab ich mein Wissen zu etwa 90% von 3DCenter.de ...

Natürlich muss man einige Zeit dranbleiben, aber wenn man regelmäßig mitliest, kriegt man da schon einiges mit. Mit Demirug könnte ich immer noch nicht diskutieren ;) , aber mir reichts.


Ich bin so ein bißchen überrascht, dass viele hier angeben dass sie auch im Studium sowas gelernt haben. ICH werde definitiv mich nicht mehr mit 3D Grafik im Studium beschäftigen.
Natürlich hilft Wissen von anderer Seite (vorallem Mathematik) schon spürbar das ganze besser zu verstehen, aber imho ist 3D Grafik ausser für einige wenige Spezialisten relativ unwesentlich.

Tja, wie kommt man zu ATI? Ich vermute, wie jeder große Industriekonzern brauchen die praktisch jede technische Richtung in der einen oder anderen Weise. Aber ich vermute, der Schwerpunkt liegt extrem stark auf Elektronik/Elektrotechnik, und natürlich jede Menge Programmierern.

Pirx
2004-06-07, 15:33:43
jahrelanges Rumexperimentieren (in Verbindung mit Bookmarken von Tittenseiten) + c't-überfliegen + 3DCenter = gefährliches Halbwissen