PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : cuplex pro 55 grad mit einem amd 64 3200 ok??


eraser-x
2004-05-29, 20:51:07
also habe einen amd athlon 64 3200+ unübertaktet

der wird mit einem cupley pro gekühlt danach noch die ati 9700pro auch unübertaktet
danach kommen 3 120er single radi

das ganze mit einem an50r als board


so laut sandra und auch bios läuft die cpu mit ca. 55 grad die temp schwankt max 3 grad bei idle mode


ist da nu alles ok oder nicht?
weil der amd box kühler hat ja besser gekühlt da hat ich 45 grad im ruhe modus und 52 bei last

bitte gebt mal tips habe den kühler nu schon 3 mal aus und eingebaut

mfg

LOCHFRASS
2004-05-29, 21:13:06
Wie warm ist das Wasser?

eraser-x
2004-05-29, 21:14:30
das ist bei 29-32 grad lüfter 2x120@5v

mofhou
2004-05-29, 21:39:23
Kühler fest genug angezogen?

eraser-x
2004-05-29, 21:47:54
jup also den habe ich zum test sogar sseehr stramm angezogen soll man ja nicht bis anschlag

das bringt zwar 2 grad aber mehr nicht


kann es daran liegen das ich nur mit 2 schrauben das ganze montiert habe also genau mittig nicht mit 4 löchern sonden mit 2 auf dem board

JuNkEE
2004-05-29, 22:09:20
Vielleicht lässt die Pumpe allmählich nach und ein zu geringer Durchfluss ist die Ursache.

eraser-x
2004-05-29, 22:13:10
also habe ich auch schon überlegt die sll laut hersteller 1200l/h schaffen und der kühler wurde auch ohne weitere hilfe komplett durchspühlt so das keine luft drinne ist

also denke ich ist das soweit ok

JuNkEE
2004-05-29, 23:01:36
VCore auch auf 1,5V eingestellt? Asus hat seine Boards nämlich mal auf default 1,77V laufen lassen.
Vielleicht ist auch die Diode defekt. Fass mal an einen Radiator an und fühl ob der überdurchschnittlich warm ist.

eraser-x
2004-05-29, 23:04:28
ehrlichgesagt sind die radis alle kalt

vcore ist richtig
hmm wenn die diode defekt ist wieso kühlt der boxed kühler dann besser als der cuplex das ja das komische

JuNkEE
2004-05-29, 23:13:02
Dann stimmt was mit der Wärmeübertragung der CPU und dem Kühler nicht. Vielleicht schlechte (garkeine?) Wärmeleitpaste benutzt oder Kühler ist verkantet.

eraser-x
2004-05-29, 23:24:02
muss ich halt nochmal schauen :/
also das einzige was ist der kühler boden ist nicht komplett hochglanz poliert wie ich es bisher überall im netz gesehen habe das das einzige was sein kann der kühler ist aber ansonsten plan

wpl ist schon getestet mit viel(zuviel eigentlich) sowie sehr sparsam und normal halt

mofhou
2004-05-30, 02:33:22
Original geschrieben von Eraser21
jup also den habe ich zum test sogar sseehr stramm angezogen soll man ja nicht bis anschlag

das bringt zwar 2 grad aber mehr nicht


kann es daran liegen das ich nur mit 2 schrauben das ganze montiert habe also genau mittig nicht mit 4 löchern sonden mit 2 auf dem board
Versuchs mal mit allen 4 Schrauben...

eraser-x
2004-05-30, 11:04:43
ich habe nur 2 bohrungen auf dem board daher geht das leider nicht anders :/

MechWOLLIer
2004-05-30, 16:39:20
Also entweder spinnt dein Tempsensor oder der Cuplesx ist nicht richtig angezogen. Ich schaffe hier mit einem Heat- Trap Kühler maximal 51° und mein A64 rennt mit 1,65V. Bei Standardspannung krieg ich das Ding kaum über 42° geprügelt.
Mit zwei Schrauben geht das ganze problemlos, mehr geht ja auch nicht bei einem Sockel 754 Board.

eraser-x
2004-05-30, 17:41:31
habe den kühler eben KOMPLETT zerlegt und siehe da diese tollen düsen waren zur hälte mit irgendwas verblebt habe das gitter testhalber mal rausgenommen und nu läuft die cpu bei 42 grad
zwar nicht last das muss ich sopäter sehen
aber das doch schon mal viel angenhmer so

JuNkEE
2004-05-30, 21:18:03
-doppelpost-

Psycho2200
2004-05-31, 01:41:33
mein Cuplex Pro war sauber als ich ihn bekommen hab ;)
Und funzen tut er auch supi :D