Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mainboard fiept
Don Fernando
2004-05-29, 23:09:50
hilfe, mein mainboard fiept ständig kurz nachdem ich windows gestartet habe.
Der Ton ist eher hochfrequent und kommt aus einem "Pieper" des mainboards.
Mir ist aufgefallen, dass solange ich ein fenster bewege der Ton verschwindet.
Weiss jemand rat?
Mein System:
ASUS A7N8X Deluxe 2.0
Athlon XP 3200+
512 MB DDR 400 Infineon
Radeon 9700 Pro
360 Watt Chieftec NT
2*160 GB Seagate S-ATA HDD im Raid 0
Hmm...das wird wohl nen fehlerstrom sein, der da irgendwi ausgegeben wird.
Du könntest mal nen andere biosversion testen und gucken, obs mit der besser ist.
Ansonsten diesen speaker rausziehen, dann ists weg.
Don Fernando
2004-05-29, 23:36:55
biosversion ist up to date, aber rausziehen geht nicht direkt, das ding ist aufs mainboard gelötet!
Lüfter am Board oder direkt am Netzteil angeschlossen?
Don Fernando
2004-05-29, 23:54:48
cpu lüfter am board, ein gehäuselüfter am board und zwei andera am NT.
Das geraüsch kommt aber definitiv vom board.
Kommts wirklich aus dem Quietscher auf dem Mobo?
Könnte das Piepsen nicht auch von einer der Spulen auf der Grafikkarte kommen? Alldieweil, es verschwindet, wenn du die Belastung der Grafikkarte veränderst.
Untersuch das mal genau. Wir hatten hier mal einen ähnlichen Fall. Letztendlich lag es am Netzteil.
Original geschrieben von Don Fernando
biosversion ist up to date, aber rausziehen geht nicht direkt, das ding ist aufs mainboard gelötet!
Was ?
Du meinst schon den speaker, der vom gehäuse da ist oder was ?
Ansonsten stimme ich kmf mal zu, es könnte sonst wirklich von der karte kommen.
Don Fernando
2004-05-30, 00:21:35
es ist 100%ig der pieper, weil wenn ich das loch in ihm zuhalte wird der ton leiser!
@Redi
es ist ein kleiner schwarzer zylinder mit loch auf dem board.
Radikale Methode 1: Mainboard umtauschen
Radikale Methode 2: Loch einfach mit Klebeband zukleben, dann nervt's auch nicht mehr.
-huha
Don Fernando
2004-05-30, 00:33:39
@huha
loch zukleben bringt nicht viel, der ton wird nur gerinfügig leiser.
Auch erschien er erst nachdem ich neulich windows neu installiert hatte.
Original geschrieben von Don Fernando
@Redi
es ist ein kleiner schwarzer zylinder mit loch auf dem board.
1. Es heist Redy
2. Aso, du meinst das ding. Ja, dann das machen was huha gesagt hat oder an den asus support wenden und dann dahin einschicken.
Welche Einstellmöglichkeiten hast du im Bios. Müßte bei Temperaturanzeige oder ähnlich zu finden sein. Kannst du den Quietscher dort vielleicht anders ein- bzw. abstellen?
MetalWarrior
2004-05-30, 07:06:11
Für was ist das Dingens denn gut? Für's Piepsen hat das Board doch den PC-Speaker im Gehäuse!
Seragon
2004-05-30, 09:40:27
erzeuge doch bitte einmal mit prime, seti oder einem ähnlichen programm eine cpu-last und überprüfe ob das geräusch verschwindet. sollte das der fall sein wird eine der spulen auf deinem mainboard vibrieren. es besteht die möglichkeit dieses mit einem programm (cpucool oder so, mit welchem man die stromspar-funktion deaktivieren kann)abzustellen. hatte das selbe problem mit meinem asus a7n8x rev. 2.0, bei welchem das geräusch durch last verschwunden ist.
Don Fernando
2004-05-30, 10:59:37
@kmf
im Bios kann ich blos ausstellen, dass die nette Stimme verschwindet, welche auch aus diesem Ding kommt.
@Seragon
ja, du hast recht, das Geräusch verschwindet bei hoher Last, aber es sind wiegesagt 100%ig keine Spulen, weil der Ton ja zu orten ist.
HTB|Bladerunner
2004-05-30, 12:04:32
Original geschrieben von Don Fernando
hilfe, mein mainboard fiept ständig kurz nachdem ich windows gestartet habe.
Der Ton ist eher hochfrequent und kommt aus einem "Pieper" des mainboards.
Mir ist aufgefallen, dass solange ich ein fenster bewege der Ton verschwindet.
Weiss jemand rat?
Mein System:
ASUS A7N8X Deluxe 2.0
Athlon XP 3200+
512 MB DDR 400 Infineon
Radeon 9700 Pro
360 Watt Chieftec NT
2*160 GB Seagate S-ATA HDD im Raid 0
Das kannst du knicken. Lass mich raten dieses Fiepen wird auch auf die Lautsprecher übertragen? Ich hatte vor einem halben Jahr das selbe Problem mit 2 ASUS A7N8x Deluxe Rev 2.0. Also genau die selben Symptome die du beschrieben hast. Ich habe wirklich ALLES ausgetauscht von Netzteil bis Abstandshalter. Es hat nichts gebracht! Dann habe ich auf das Abit AN7 gewechselt und das Problem war verschwunden. Das Problem tritt aber nicht bei jedem ASUS A7N8x Deluxe Rev 2.0 auf, denn mein Bruder, der das Board schon eine Weile hatte, konnte dieses Phänomen nicht bestätigen.
Ich empfehle dir: Tausche das Board um oder versteigere es bei Ebay und hol dir ein anderes am besten kein ASUS.
Auch ich meine, daß am Board irgend was nicht stimmt. Es wäre aber auch möglich, daß der Fehler nur in Kombination mit deiner restlichen Hardware auftritt.
Du könntest jetzt noch genauer testen, indem du nur das Nötigste anklemmst und nacheinander eine neue Komponente hinzufügst. Wenns nicht schon von Anfang an quietscht, kriegst du damit raus, wer der Verursacher ist.
/edit
Hab hier noch was gefunden, was evtl. auch helfen könnte:
Der PC-Speaker ist eine nützliche Sache, wenn es um Fehlercodes des BIOS o.ä. geht. Im Windowsbetrieb kann das Gepiepse des Boardlautsprechers aber schnell nervig werden. Aus diesem Grund kann man ihn für Windows in der Registry deaktivieren.
Dazu editiert man die Variable Beep unter
HKEY_CURRENT_USER\ Control Panel\ Sound
und gibt ihr den Wert no.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.