Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tempertaurauslesen ASUS A7N8X-Deluxe REv 2.0 plz help!
Psycho2200
2004-05-31, 00:53:42
Hi!
Also ich checks net...
Was is jetzt die CPU bzw CPU DIODE Temperatur im AIDA32 ??
CPU DIODE is ja normal ein Sensor IM Prozessor oder????
und CPU dann die Sockeltemp ?
Das Asus Probe zeigt andere Werte an, und Speedfan auch, k.a. was jetzt stimmt :(
plz help ;)
AIDA32:
MB: 25 Grad
CPU: 35 Grad
CPU DIODE: 22 Grad
Asus Probe:
CPU: 35 Grad
MB: 25 Grad
Speedfan:
MB: 25 Grad
CPU: k.a. welcher das ist :(
CPU DIODE: k.a. :(
Hardware:
AMD 1700+ DLT3C @ 2300Mhz@1.725V@Cuplex Pro
ASUS A7N8X Deluxe Rev 2.0
Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass die interne CPU temperaur so viel niedriger ist als die Sockeltemperatur.
Vielleicht vertauscht dein board da was, haste die neuste biosversion drauf ?
Ansonsten immer auf die höchte temperatur achten, ich glaube das ist am sichersten, obwohl ich nicht glaube, dass dein rechner zu heis wird.
Psycho2200
2004-05-31, 01:34:48
Es is das 1007 UBER BIOS oben!
Zu heiß wird er sicher net :) , aber mich würds interessieren was da los is... kann dass daran liegen, dass das kein Originalbios ist?
Die Wakü is zwar ziemlich gut, aber so gut... :)
Hmm... hast mal nen originalbios ausprobiert, was du damit anzezigt bekommst ?
22°C Diodentemperatur halte ich für etwas zu niedireg, aber 35°C könnten ja durchaus hinkommen.
Psycho2200
2004-05-31, 01:42:39
naja mit Originalbios, kann ich den Rechner so net laufen lassen :( da schafft er den FSB net stabil :(
Hä ? wie hoch ist der denn ? Laut deiner signierung läuft der doch nur bei FSB 200, sollte doch mit denm originalbios problemlos gehen.
Konami
2004-05-31, 02:27:22
hrhr bei mir wird auch schrott angezeigt...
http://lilith.dyndns.org/~ryoka/other_stuff/temps.png
bei mir ist scheinbar "Motherboard" die northbridge temperatur, "CPU" die systemtemp. und "CPU Diode" die cpu diode :D
Psycho2200
2004-05-31, 11:21:30
du sagst es richtig, es sollte funktionieren! aber tut es nicht richtig! Vollerscheiß.
Naja mit dem BIOS funzt es, außerdem hab ich mehr Einstellmöglichkeiten.
Naja aber ich bin e mit den 35Grad @2400@1.7V zufrieden :)
Wollt nur wissen warum da fast alle verschieden sind ;)
thx
komisch, wieso wird bei mir diediode garnich angezeigt? der fehlt einfach in der liste...?!!?!?
Original geschrieben von Gast
komisch, wieso wird bei mir diediode garnich angezeigt? der fehlt einfach in der liste...?!!?!?
Was hatd du denn fürn board ?
Das Asus A7N8X ist eins der weinigen board, welches die diodentemperatur anzeigen kann.
nimm MBM5, dann bist du auf der sicheren seite
http://mbm.livewiredev.com/
Psycho2200
2004-05-31, 17:47:27
MBM zeigt nach installation auch komische Werte an :P
Case: 25 Grad (Asus 2)
CPU Diode: 24 Grad (Sensor: W83L785TS-S Diode)
CPU Socket: 37 Grad (Asus 1)
Ja fuck will kein Originalbios rauftun :D
Könnt einer der zufällig auch das Asus A7N8X-Deluxe Rev2 mit Uber BIOS 1.007 hat vielleicht die Temps auslesen? :)
thx
Kannste mal sagen, was du für funktionen von diesem tollen über bios brauchst bzw. was mit dem bios geht und mit dem originalen nicht.
CompuJoe
2004-05-31, 18:07:05
Ich dachte das Abit NF7 2.0 kann die Interne Diode nicht auslesen?
Bei mir wird folgentes angezeigt:
Temp 1 (Was ist das fürn sensor?) : 22°c
Temp 2 (Ist CPU) : 44°c
Local Temp (Zeigt die selben werde wie das Bios) : 39°c
Temp 3 (keine Ahnung) : -48°c *g*
Die 39°c könnten Sockeltemp sein und die 44°c Diode, oder?
nein, ich hab nur non-delux 2.00 mit 1007 :P
Psycho2200
2004-05-31, 18:29:06
die 200Mhz liefen nicht, kein Mhz darüber
Außerdem konnte ich das CPU Interface nicht ändern,
Chipsatz Spannung war nicht einstellbar, etc.
Original geschrieben von CompuJoe
Ich dachte das Abit NF7 2.0 kann die Interne Diode nicht auslesen?
Bei mir wird folgentes angezeigt:
Temp 1 (Was ist das fürn sensor?) : 22°c
Temp 2 (Ist CPU) : 44°c
Local Temp (Zeigt die selben werde wie das Bios) : 39°c
Temp 3 (keine Ahnung) : -48°c *g*
Die 39°c könnten Sockeltemp sein und die 44°c Diode, oder?
Auslesen schon, aber afaik nicht anzeigen.
Temp 1 würde ich sagen case, temp2 halt cpu, temp3 vielleicht in der nähe der northbrige (aber etwas hoch), temp3 da zeigt das tool wohl irgend nen mist an.
@Psycho2200
Komisch, dass es mit FSB 200 nicht ging, war das das neuste bios ?
Hattest du mal probiert den AGP takt auf 67 zu stellen ?
CompuJoe
2004-05-31, 21:31:51
Bei den 39°c handelt es sich um die CPU Temp im Bios.
Aber was sind dann die 44-48°c die ich beim Temp 2 bekomme?
Chipsatz wird nicht so heiß kann ich an meinen Display ablesen, der hat gerade mal 31°c
Psycho2200
2004-05-31, 23:46:26
so hab jetzt wieder das Original Bios raufgetan.. und siehe da er läuft..... fragt mich net warum, aber ich entwinne mich dass ich damals Probleme hatte :)
auf alle Fälle läuft er jetzt mit Original Bios :
205x11.5 = 2357 @1.725V @33Grad
Und die Programme zeigen immer noch das gleiche an wie vorher @ Temps
Weiß noch immer net warum Aida und diverse Programme die Temps anders sortieren, aber naja.... 24 Grad CPU intern kann ich mir irgendwie net vorstellen :)
mfg
Original geschrieben von CompuJoe
Bei den 39°c handelt es sich um die CPU Temp im Bios.
Aber was sind dann die 44-48°c die ich beim Temp 2 bekomme?
Chipsatz wird nicht so heiß kann ich an meinen Display ablesen, der hat gerade mal 31°c
Vielleicht verwechstelt dein bios da was.
Ich nehme mal an, dein display hat nen externen sensor, da könnte der sensor vom board in der nähe des chipsatzes schon nen paar °C mehr haben.
CompuJoe
2004-06-01, 00:37:34
Den Sensor habe ich ja direkt an der Northbridge!
Original geschrieben von CompuJoe
Den Sensor habe ich ja direkt an der Northbridge!
Wo direkt ?
Ich glaube kaum, dass du den zwischen Kühler und chipsatz gelegt hast.
Unterumständen könnte der boardeigene tempsensor an der northbrigde schon 39° auslesen.
CompuJoe
2004-06-01, 01:46:45
Also der CPU Sockeltempsensor zeigt 39°c, genau wie im Bios under CPU Temp.
Dann habe ich den Sensor mit den Komischen 22°c (bei 24°c Zimmertemp *g*)
Dann habe ich mit meinen Sensor sehr nahe am Chip, habe ne Rille in den NB Kühlkörper geritzt und mit WLP eingeschmiert, da liegt der Sensor drin, dieser zeigt ca. 31-33°c.
Dann habe ich den Komischen Wert der je nach CPU belastung zwischen 43 und 52°c schwangt!
Das kann dann eigentlich nur die CPU Interne Diode sein oder nicht?
Ne, weil das abit die afaik nicht anzeigen lassen kann.
Ich glaube das bios vertauscht die temps da nen bischen. Als CPU temp wird die chipsatz angezeigt und als chipsatz die casetemp.
Ne Sockeltemp von 43-52°C kann schon hinkommen.
Ne Chipsatemp von 39°C könnte auch sein, wenn die gehäuseblüftung nicht optimal ist. Was macht der wert unter laset verändert der sich stark oder nur gering oder garnicht ?
Was haste denn fürnen Kühler und was fürne gehäusebelüftung.
CompuJoe
2004-06-01, 02:19:32
Ja, aus den 39 werden so etwa 46-48°c unter Volllast.
Habe ne gute Gehäusebelüftung, 4 x Y.S.Tech 80mm z.zt. @12V und nen VGA Silencer auf Leistung.
Hmm... echt komisch.
Mit welchem tool hast du die werte doch gleich ausgelesen ?
Haste mal z.B. Everest probier, was das dazu sagt, imo ein sehr zuverlässiges tool.
CompuJoe
2004-06-01, 12:39:27
Hmm, ich habe Speedfan benutzt!
Ich teste dann mal Everest.
PS. Hab nen Zalman CNPS 7000A-CU
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.